Alle Beiträge von Masch
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
War heute bei einem anderen ÖAMTC die fanden den Motor ok, Salz halt. Bin immer noch unschlüssig. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass so einer grundsätzlich verfügbar ist?
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Nova hat der glaub 9% vom Nettopreis sofern die MWSt ausweisbar ist. In dem Fall nicht möglich daher wird sie vom Bruttopreis berechnet. Das hat mit Zoll bzw MwSt nichts zu tun. Die NoVa ist im europäischen Kontext eh nicht koscher aber es gibt sie halt noch. Import hiese ca. 2.000 € zusätzlich auf den Preis drauf. Abgesehen davon - TiD vs TTiD - ist noch eine Frage. Sind wohl beide relativ ähnlich aber da kenne ich mich auch zu wenig aus. Was mir aufgefallen ist, das Interiour ab MY11 scheint stabiler verarbeitet zu sein.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Ja ich weiss - hier liegt auch gleichzeitig der Hund begraben. Neuere Modelle zu einem vernünftigen Preis sind rar vor allem in dem Leistungsspektrum das leistbar bleibt und wenns ohne Import gehen soll. Ja sowas hätte ich mir auch gedacht wenn ich es doch mache.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
So, ich habe nochmal mit dem Verkäufer geredet. Er meint die Deformierung der Felgen kommt vom Parken in der Stadt - kann das sein? Ferner sagt er, dass der Prüfer vom ÖAMTC gemeint hat der Lack liese sich nicht überall messen weil teilweise Aluteile verbaut wurden. Weiß wer ob das stimmt? DANKE!!!! PS: wenn man was unbedingt will, dann ist man erschreckend irrational :D
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
So, 1x drüber geschlafen - das Ganze verursacht weiter nur Bauchweh - werde wohl Abstand davon nehmen obwohl es richtig schmerzt das zu sagen :(
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Saab 9-3 jetzt drei; alle, die in Frage kommen und in Österreich sind. Der jetzt sowie einen 2008er TiD und den hier. Der um den es jetzt geht ist am besten (mit Abstand) beinand gewesen. Ansonsten ist noch andere Marke im Hinterkopf - Alfa 159 SW - aber ich will eigentlich einen Saab. Welche aus CH und DE sind halt mit doch ziemlichen Aufwand verbunden und wegen der NoVA halt auch relativ teuer. 11.900 mit 8fach Bereifung ist die VB - die relativiert sich durch die Mängel wieder. Ich hab einen Ankaufstest, der ca. 6 Monate alt ist und den neuen. Da sind doch gravierende Unterschiede oben. Das mit dem Lack ist komisch, ja. Dazu kommt ein unvollständigies Scheckheft bzw. wurden eigentlich nur Öl sowie Filter gewechselt. Der Zeitpunkt der Überprüfung war Ende März 2014. Unfall hab ich mir auch schon gedacht, vor allem wg. dem Rost im Motor und der verrosteten Schrauben. Lt Vorbesitzer aber nix dergleichen.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Hallo, ja das ist der Ankaufstest bei uns - hat er gemacht und den hab ich heute erhalten. Das Bauchweh steigt :( Hinzu kommt, dass der Verkäufer den Ersatzschlüssel nicht mehr findet. Das Problem mit dem Reifen sowie den deformierten Felgen ist auch nicht gut. Den Ölstand im Motor hat er auf Normallevel absaugen lassen. Und obwohl das Pickerl noch bis 01/2016 gültig ist würde das Fahrzeug aktuell keines bekommen - ich denke wegen dem Öl; Anyway, mir gibt das akutell echt schwer zu denken. Die Korrosion im Motor ist hier kein Thema (für mich schon) und beim Rest werden wohl einige Folgekosten kommen. Andererseits ist der Wagen optisch für meinen Geschmack gut und innen ebenfalls. Das passt so garnit zum Ankaufstestergebnis.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Ja, das ist auch mein Problem bei der Sache, das Ganze richtig einzuschätzen. Innen ist das Auto in gutem Zustand, der Unterboden hat auch gut ausgeschaut. Über die korrdierten Teile mache ich mir halt Sorgen. Andererseits, sollte gereade ein Ankaufstest vom ÖAMTC das doch aufwerfen oder? Der jetzige Besitzer hatte den Wagen nur 6 Monate und gibt den wieder ab weil er den eigentlich nicht nutzt. Auch der Vorbesitzer hatte den Wagen zwar für Dienstfahrten - lt. jetzigem Besitzer - ins ehemalige Jugoslawien. In Summe ist der Wagen dann aber lange gestanden weil der Erstbesitzer einen Dienstwagen bekommen hat. Es kann also durchaus sein, dass die ganze Korrosion auch dadurch zustande kam. Is nicht leicht das Ganze :) PS.: den letzten den ich mir davor angeschaut hab, der hatte einen Blitzblankmotor aber war so schwer abgenutzt. Den dürfte der Händler halt gewaschen haben.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Ja, die Motoren die ich bisher gesehen hab waren alle sauberer, dafür war die Karosserie sowie das Interior viel schlechter beinand. Ich tu mir etwas schwer das Ganze abzuschätzen. Am meisten verwirrt das runde Teil links neben dem Ölmessstab. Was genau ist das? Das war mit Abstand am stärksten korrodiert.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Schläuche haben nur schmutzig gewirkt, am Frontelement sind die Schrauben halt arg ver-/durchrostet. Mit was reinigst du den Motor?
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
So, wir haben uns heute den Saab angeschaut. Schönes Auto, schöner Zustand. Einzig der Zustand des Motors verunsichert mich etwas. Er ist etwas schmutzig und es ist, soviel ich gesehen hab ist er trocken. Es sind aber ein paar Stellen recht stark korrodiert - ist das eurer Meinung nach problematisch?
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Tja das sind momentan meine Probleme - Limo finde ich schöner aber die Frage nach dem Kombi stellt sich halt dauernd. Für Koffer denke ich reicht der Kofferraum aber wenn dann Nachwuschs ansteht bzw wenn Sachen zu transportieren sind stellt sich die Frage halt neu.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Ich habe noch eine, vielleicht blöde Frage. Die Rücksitze sind ja auch bei der Limo umlegbar. Gehen die dann eben rein oder leicht schräg? Durch den Laderaum frage ich mich ob es überhaupt möglich ist sperrige Dinge (bspw vom IKEA) zu transportieren.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Tja deswegen sind die 130 PS auch sehr attraktiv für mich, auch wenn ich gerne 200 hätte :)
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Wie haltbar sind denn die Benziner, also wir reden von unter 180 PS. Also ab wann wird der Benziner kritisch von der KM Leistung? In Graz wäre ein 2,0 Ecopower M6. Wie "gut" und langlebig ist dieser Motor?
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Eh es muss ja nicht ein Diesel sein, die Benziner find ich nur noch schwerer als die Diesel. Dazu kommt, dass unser Fahrverhalten eigentlich ein klassisches Diesel-fahren ist. In der Grazer Gegend ist eh ein schöner 2010er Benziner mit 175 PS - auch privat aber halt 16k VB. Dafür mitn Bose Soundsytem und Navi.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Ah ok, mein Gott auf saab-art gibt einen TTiD Aero aus 2011 mit 130 PS in der TX Ausführung - das Non-Plus-Ultra!
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Den hab ich mir angeschaut. Windschutzscheibe ist halb zertrümmert, im Fond standen 3-4 cm Wasser (während des heurigen Monsus) vorne war er etwas "abgenutzt" und der Schlüssel sah aus als ob die halbe Serengeti den schon mal gekaut hat. Es waren auch BMWs und Audis dort, die obwohl 1-2 Jahre alt innen abgehalfteter waren als meine alte Schüssel. Leider! In Klagenfurt steht auch einer aber ein TiD mit 120 PS. Den bin ich Testgefahren aber auch der war nicht mehr so fein beinand. Zudem wurde er 100.000 km als Stadtauto verwendet und hat etliche Male mit dem Heck Beton geküsst. Die 12.000 sind mal VB. Ich hoffe in Richtung 11.000 zu gehen. Mit zwei Reifensätzen, die für 2 Saisonen gehen wäre das ok sofern der Wagen innen schön ist. Die Saab sind echt verflucht schwer zu finden und die Preise in DE/NL und BE laden auch nicht zum Import ein - kommt ja noch die Nova drauf. Machst du auch dein Service in Graz ? Wenn ja, wohin gehst du? Den Winter scheints ja irgendwie wieder zu geben. Ich war zuletzt 2x beim Zach in der Puntigamerstraße, 1x ok und 1x kam ich mir richtig verarscht vor.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Eurotax hab ich, der ist bei 12.5k. Der Verkäufer hatte den Saab nur gute 6 Monate, so alt ist der Ankaufstest vom Öamtc. Ich suche mal primär in ganz Österreich mit Ausnahme von Tirol und Vorarlberg. Der besagte steht in Wien, ich in Graz :) Wir fahren jetzt einen 18 Jahre altern Japaner, der kaputt wird. Das Auto wird auch mit dem Plan gekauft es - sofern nichts passiert - 10 Jahre zu fahren. Derzeit brauchen wir es vorwiegend am Wochende, dann aber für 400-500 km. Jahreskilometerleistung ist wohl bei ca. 8.000 km. Deswegen such ich auch sowas in der Art. Und sein wir uns ehrlich, der Saab schaut einfach geil aus :)
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Hallo, Sofern der verlinkte Beitrag stimmt ist ab 2008 das B die Vector Variante, davor war es F. Zum Preis, ja billig ist er nicht. Die 8-fach Bereifung auf Alu und halt die Freisprech ist drinnen. Viel billiger hab ich diese mit der Kilometeranzahl und dem Alter noch nicht gesehen. In Österreich ist das nicht so leicht :)
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Was meint ihr sonst zum Angebot? Man liest auch sonst wenig über den TTiD im Vergleich zum TiD.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Hab im Nachbarblock 9-3 II eine Frage zu dem Wagen vielleicht habt ihr eine kleine Entscheidungshilfe für mich. Danke Markus
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Servus, Vom TTiD gab es einen 1.9 TTiD9 6 kW (130 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe (CO2: 119 g/km) und je nach Priesliste auch in der Vector Ausstattung. Das sagt auch die Fahrgestellnummer YS3 F B 4 M A 1 B******* lt der Aufschlüsselung vom Saabtechtalk LG Markus
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Hallo, ich überlege mir diesen Wagen zuzulegen. Gibt es diesbezüglich noch irgendwelche gravierenden Probleme? Die SuFu hab ich schon durchforstet aber es bleibt das Gefühl was nicht bedacht zu haben. Erstzulassung 01/2011 73.000 km 9-3 Vector 1,9 TTiD 150W BusinessSound kein Navi, aber mit Parrot Freisprecheinrichtung Sommerreifen (neu) aufALU50, Winterreifen (ok) auch auf Alu (Felge unbekannt) Preis: 12.000 VB - Privatverkauf Ein älterer Ankaufstest ist vorhanden: Leichter Mangel: Bremsscheiben vorne, hinten eingelaufen; Steinschlag Zusätzliche Hinweise: Felgen zerkratzt, Innenraum leicht abgenützt, Lackgesamtbild - Gebrauchsspuren im üblichen Ausmaß vorhanden, die Lackbeurteilung war aufgrund stärkerer Verschmutzung nicht möglich Kofferraum und Sitze hinten waren beladen und damit nicht bewertet. Wagenheberaufnahme rechts hinten fehlt oder unbrauchbar Öl- und Filterwechsel wurden gemacht; Service steht noch an Wie würdet ihr diesen Wagen beurteilen? Gibt es bei dem Modell was zu sagen? Vielen Vielen Dank schon mal!