Alle Beiträge von lulatsch
-
9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Ja das dachte ich mir auch schon dass man noch ein wenig konservieren könnte.
-
9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
*meint Danke dir für die Meinung
-
9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
-
Mein 228tkm Turbolader
Ich fahre eigenltich meist mehr oder weniger flott Landstraße 2x30km am Tag mit nem Schnitt um 60 über die Dörfer, dabei fahre ich behutsam warm und kalt sowie lasse wenn nötig nachlaufen. Ist nicht mein erster Turbo. Öl wird auch gewechselt. In letzter Zeit fahre ich auch mehr Langstrecke auf der BAB, aber nicht dauerhaft besonders flott. (Schnitt um 100)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Mein 228tkm Turbolader
Ja es steht sowieso noch ein größerer Werkstattbesuch an, da mach ich es nochmal zum Thema Ach ich bin da immer low budget unterwegs. Hab mir einen originalen Lader besorgt der angeblich aus nem 2010er Neuwagen gebaut wurde zwecks Upgrade. Der kam 200 Euros und machte einen wirklich sehr neuwertigen Eindruck. Einen gebrauchten Krümmer hatte ich mal fürn Zwanni oder so geholt. Dann noch jede Menge Dichtungen, Ölleitungen, Bolzen und weiteres Einbaumaterial APC Ventil, Maptun Ablassventil, hier und da ein paar Kleinteile. Meine Werkstatt macht mir sehr gute Preise, hatte noch ein wenig mehr machen lassen, vorveranschlagt waren um 200 für den reinen Lader und Krümmer Wechsel. Habe für einiges noch mehr dann letztendlich um 400 bezahlt. Ich führe bei Spritmonitor ein wenig Buch über meine Ausgaben für den Wagen https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/702211.html- Mein 228tkm Turbolader
Dafür ist es zu spät hab schon 1000km gefahren seit dem Austausch. Aber hoffe mal. Die Werkstatt hat getan was getan werden sollte.- Mein 228tkm Turbolader
Danke euch. Mh meint ihr ich sollte die Ölwanne nochmal reinigen lassen? Kge habe ich nicht die neuste Version verbaut. Haltet ihr die letzte Version für die beste? Ist ja nicht so geil. Schade dass ich nicht genau weiss wann das so entstanden ist.- Mein 228tkm Turbolader
Joa fragt sich nur was oder woher- Mein 228tkm Turbolader
Ach der lief ansich noch gut. Also Vmax ging noch und auch ausm Keller hat er noch gedrückt. Ölverbrauch war leicht erhöht und ich hatte das Gefühl er klingt nicht so 100 prozentig gesund und mir fehlte gefühlt etwas Leistung. Weil ich schon oft von Ausfällen bei um die 200tkm gehört habe und ich ja Hirsch Software habe und die Leistung auch oft nutze habe ich ihn wegen des Gefühls vorsorglich wechseln lassen. War wohl genau pünktlich wenn man den so anguckt. Jetzt nach dem Wechsel kann ich sagen, dass gerade obenraus ne Menge gefehlt hat. Aber schon lang.- Mein 228tkm Turbolader
Ich habe die Tage den Turbolader austauschen lassen. gehirschter LPT mit 228tkm Das Schadensbild am alten verwundert mich jedoch etwas. Was meint ihr? Ist das noch als normaler Verschleiss zu betrachten? Was wird die Ursache sein?- 9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Hab mir jetzt mal Meyle bestellt und werde Fotos machen sobald die da sind. Vom Gewindefahrwerk sehe ich ab und habe mir einfach 2 neue Bilstein B8 Dämpfer für die HA Bestellt. So spare ich mir den TÜV Ärger und ansich bin ich mit dem alten Hirsch Fahrwerk zufrieden (Bilstein/Eibach)- Saabsichtung
Letzte Nacht auf der A1 eine silberne 9-5 Limo aus Skandinavien.- 9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Nee wenn es nichts komplettes gibt dann werde ich normale mit Gummi nehmen. Hauptsache das ist gute Qualität.- 9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Ah dann könnte ich ja die nehmen. Hab von den Folgen schlechter Traggelenke/Querlenker schon öfter hier gelesen/gesehen. Das brauche ich echt nicht. Hätte nur gerne direkt welche mit PU Lagern genommen. Aber die sind dann ja nicht kompatibel mit meinem wenn die ab 02er Traggelenke andere Zapfen haben.- 9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Ich bin gerade dabei meinen 9-5 SE etwas aufzufrischen dabei bin ich auf ein kleines Problem gestoßen was die kompatibilität von Teilen angeht. Beim H&R Gewindefahrwerk steht z.b. nur bis Baujahr 8/2001, bis Fahrgestellnummer YS3E555CD1 dran. Warum sollte das an neueren nicht passen? Bei den Querlenkern/Traggelenken steht immer bis 01 oder ab 02 dran. Kennt jemand die genauen Unterschiede und weiss was bei meinem passt? Meiner ist EZ9.2001 YS3EF45E31.. da müsste doch alles die alte Version sein oder? Wenn ich direkt neue Querlenker und Traggelenke in der neuen Version kaufe, passt das? Ich will mir gern Querlenker mit PU Lagern + Traggelenke und ein Fahrwerk passend zu meinem holen. Ich danke euch für jede Hilfe.- Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Ich habe genau so einen Famex und kann ihn bisher empfehlen. Vorher hatte ich einen teureren Proxxon der leider recht schnell aufgegeben hat. Daher hatte ich bewusst was nicht so teures aber nicht den letzten China kack geholt. Hab auch schon Rad Nüsse von Famex seit über 10 Jahren im Einsatz die keine Probleme machen. Nur zum lösen sollte man so etwas natürlich nicht nehmen. Eher nen schönen Knebel dazu kaufen für 20 30 Euro.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
coole kombi- Saabsichtung
Sonntag Nachmittag von Ratzeburg aus Richtung Lübeck einem ich denke 96 hinterhergefahren, war 2 Wagen dahinter.- Saabsichtung
Heute aus Dänemark zurück mit ein paar Grußlosen Sichtungen. schwarzer 902, schwarzer 3 türiger 901, weinroter 9-3, roter 9-3 SC- Saabsichtung
Bin gerade auf Rømø im Urlaub glaube den hier habe ich schonmal hier im Thread gesehen. https://www.instagram.com/p/BoBUsgCgIKS Am Strand habe ich auch noch einen weissen und einen silbernen 9-3 sowie einen schwarzen 9-5 gesehen.- Internet Fundsachen
das ist ein Sabo- Saabsichtung
Vorhin nen sehr schönen schwarzen 9000 beim Bosch Dienst in Mölln gesehen.- Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Das Ladegerät ist eh doof, denn tiefentladene Batterien lädt es eh nicht auf. Mein alter Einhell 10A Trümmer lädt einfach auf. Das olle Lidl Teil da denkt es sind 6V Batterien.- Saabsichtung
War am Freitag Nachmittag auf der A1 Richtung Ruhrpott unterwegs. Schöne Begegnung mit einem grünen 900S, konnte ihn eine Weile bewundern. Tolles Auto. Heute auf dem Rückweg A1 in Richtung Hamburg einen hübchen 9-5 2,2tid mit litauischen Kennzeichen und ein 9-5 Kombi mit spanischen Kennzeichen. Immerhin noch gerade so mehr Saabs gesehen als Teslas. Auf meinem täglichen Arbeitsweg hier oben sehe ich meist mehr als bei so einer Tour. - Mein 228tkm Turbolader
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.