Zum Inhalt springen

lulatsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lulatsch

  1. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    nee sind leider die alten geblieben
  2. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey, seit ich letztens Getriebe und Kupplung hab tauschen lassen fällt mir vermehrt ein unschönes Knacken auf. Ich kann es leider nicht zuordnen, ein solches hatte ich bei noch keinem meiner anderen Autos. Es tritt sporadisch aber doch leicht reproduzierbar besonders bei längs Lastwechseln, aber auch in Verbindung mit der Lenkung auf. Ein Garant ist z.b. ein Abbiegen mit kurzem Stop. Ein einzelnes Knack aus Richtung vorn links. Ganz am Anfang dachte ich kurz an etwas mit den Antriebswellen/Gelenken, aber kommt mir nun doch nicht typisch vor. Bei Bodenwellen eher nicht, bei minimalen längs Lastwechseln jedoch schon. Jedoch z.b. auch bei leichter Slalombewegung beim gleichmäßigem Rollen. Hat jemand eine konkrete Idee? Ich danke! :)
  3. das war zum tüv. r900 bezog sich auf jake
  4. Glückwunsch Coopereins Auf so einen R900 bin ich schon etwas neidisch, würde mir auch gut gefallen.
  5. Dauereinsatz halt :D
  6. das sind aber andere Felgen, unsere sind mit diesen großen Nabendeckeln.
  7. Macht weiter ordentlich Meter, die Tage gabs frischen TÜV und ich hatte schon länger eine BSR Auspuffanlage liegen, die hängt nun auch drunter, denn die vor 2 Jahren schon hingeflickte war nun ganz durch. Neue Bremsen gabs zwischendurch mal rundherum, und die Benzinpumpe hatte ihren Geist aufgegeben. Sonst nichts außer Beleuchtung und Ölwechsel. (edit: Fensterheber hinten hatte noch einer den Geist aufgegeben) Ach ja und man erkennt ihn weiterhin am Dreck
  8. Super dass du es gefunden hast, werd es morgen holen, war schon kurz davor eins aus Dänemark für reichlich Geld zu bestellen.
  9. hey danke, das ist ein gutes Angebot, hab mich die letzten 2 Tage doof gesucht, aber das hatte ich nicht gefunden.
  10. danke für den Link, der schafft zumindest etwas Aufklärung. in meinem ist ein FM55B05 verbaut
  11. Mein Dicker sollte heute seine neue Kupplung bekommen, leider fand sich beim Öl ablassen an der magnetischen Ölablassschraube ein Teil welches dort nicht hingehört. http://lulatsch.dream-hosting.de/95/tvhj0Tn4.jpg Ich hatte sowas schon befürchtet da der 5. Gang manchmal nicht so gut rein geht. Hatte jedoch noch auf ein Problem bei der Betätigung gehofft. So möchte ich es nun natürlich nicht wieder drin haben, auf der Suche nach Ersatz frage ich mich jetzt ob wohl auch Getriebe von anderen Motor Varianten bei meinem 9-5 passen. Meiner ist ein 9-5 2,3t EZ9.2001 mit B235E YS3EF45E.. 9116 410 Hat allerdings Hirsch Software also 220PS Und die neue Kupplung ist eine für den Aero. Ist das vom 2l anders als mein bisheriges? Ist das vom Aero besser, anders übersetzt und überhaupt passend? Passen die Getriebe von den älteren 170PS 2,3t? mit passen meine ich ohne zusätzliches Teiletauschen, sondern 1zu1 Tausch. Wäre super wenn ihr mir wieder einmal Zeitnah die wichtigen Tipps geben könntet. Dafür Danke ich euch jetzt schon.
  12. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar, vielen Dank!
  13. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte mich für eine Sachs vom Aero entschieden und Warte noch auf meinen Termin in der Werkstatt. Sagt mal der Schwung muss aber nicht vom Aero genommen werden? Sind die gleich?
  14. lulatsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich sehe ja eigentlich täglich Saabs, viele hab ich schon oft gesehen. Heute war allerdings mal ein neuer dabei, war wohl ein 9-3 II Kombi in schwarz auf der B208 richtung Bad Oldesloe und dann auf die A1 nach HH. War aber leider gerade nicht mit meinem Saab unterwegs, der wird etwas geschont bis es eine neue Kupplung gibt. Als ich Anfang November samt Anhänger nach Dänemark in den Urlaub und 2 Wochen später zurück bin, gabs viele Begegnungen auch teils mit Gruß, wenn ich überholt wurde. Wo ich das Tankstellenbild sehe, wurde beim Tanken auch schon öfter mal auf meinen 9-5 angesprochen. Genau wie auf unseren 902 als ich z.b. meinen Anhänger gekauft habe, hat der Verkäufer gar nicht aufgehört über Saab zu reden. Allerdings zählte der 902 für Ihn schon als Youngtimer, für mich eines der 3 neusten Autos die wir je hatten. :D
  15. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    An meinem 9-5 ist wohl leider die Kupplung runter, sie rutscht schon durch sobald voller Ladedruck kommt. Nun habe ich ja einen 9-5 2,3t mit Hirsch 220PS Software, aber die, ich denke mal, noch erste und originale Kupplung. Diese hat ja jetzt ungefähr 185tkm gehalten. Nun würde ich ja eigenltich wieder eine vom 185PS nehmen, wenn Sie denn wieder gut hält. Passen die vom Aero überhaupt? Normalerweise kaufe ich in so einem Fall immer ein LUK oder Sachs Kupplungskit. Nun habe ich schon festgestellt, dass hier kein normales Ausrücklager verbaut ist sondern irgend so eine komische Kombi aus Ausrücklager und Nehmerzylinder. Die ist in den meisten Kits nicht enthalten. Habe sowas allerdings schon für z.b. 45 Euro von LUK gefunden. Dann gibt es auch günstig original Saab OE Kupplungskits für einen niedrigen Kurs. Kann man überhaupt davon ausgehen, dass es sich dabei um gute Qualität handelt, die ca. solang hält wie die Erstausrüstung? Oder wird das irgend ein angekaufter Billigkram sein? Mit der Software schiebt der ja schon ein wenig Drehmoment durch, welches ich auch nutze, nun hätte ich gern einen Rat von euch zur besten aber preisbewussten Wahl. An 50 Euro soll es aber nicht liegen, die Montage wird ja sowieso weitaus teurer als das Ersatzteil. Falls ihr für die Montage jemanden der günstig aber gewissenhaft arbeitet in RZ/OD/HL Umland empfehlen könnt, wäre ich doppelt dankbar.
  16. sorry wenn ich blöd dazwischen frage, hast du eine roten Kombi aus dem Hamburger Raum gekauft?
  17. Danke euch auch, stand gerade vor genau dem gleichen Problem. :)
  18. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    nachdem er ein verlängertes Wochenende rumstand, sprang er gar nicht mehr an. Mit neuem Kurbelwellensensor/OT-Geber läuft er wieder.
  19. Man erkennt ihn am Dreck. :-)
  20. also unser 1000 Euro 900 II macht fleissig Meter http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/644187.html
  21. Hallo, evtl. hatte ja schonmal das gleiche Problem oder hat von so einem gehört. Meine Rückfahrscheinwerfer gehen nach einer Zeit einfach grundlos an und bleiben es auch bis ich das Auto abstelle. Direkt nach dem Anlassen sind sie noch aus, später ohne Rückwärts gefahren zu sein einfach an. Gibt es Ideen?
  22. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist ja interessant, ich werde die Ventile mal wechseln und die Batterie durchmessen/laden. turbo9000 wo sitzt denn dieser Regler und wie lautet die Bezeichnung?
  23. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    nein das würde im Tacho aufleuchten oder? Er meckert nicht kann man das einzeln tauschen? das war eigenltich mein erster Verdacht, aber ich dachte längeres/mehrmaliges Zündung anhaben müsste dann ja das Starten verkürzen. Tut es aber nicht. ist es dieses welches du meinst? http://www.ebay.de/itm/Ventil-Kraftstoffpumpe-Benzinpumpe-Saab-9-3-9-5/301429581461
  24. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    dankeschön :)
  25. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    eigenltich direkt rund, aber beim letzten mal hat ich den Eindruck dass Sprit fehlen würde noch deutlicher, denn er kam nicht sofort rund in gang, er brauchte nen tick bis er ganz da war.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.