Alle Beiträge von sturmfrei
-
Preisverfall bei SAAB Fahrzeuge
Das sehe ich nicht so. Für meinen 9-5 Aero Hirsch hab ich nach zwei Jahren 1.600€ mehr bekommen als ich damals gezahlt habe. Alles eine Frage der Pflege und Wartung. Da spielen selbst die 65tkm die ich in der Zeit gefahren bin keine Rolle.
-
Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?
Die OPC Bremse scheint wohl die zeitgemäße Alternative im Vergleich zur Bremboanlage zu sein! Was sagt der TÜV dazu? Hat jemand schon mal die BBS CHs mit ET35 getestet? Passen die? [mention=8972]opelmichl[/mention] , coole Felgen! Was haben die für Maße?
-
Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?
Das würde mich auch interessieren. Wer von den Troll R Fahrern ist auch im Winter damit unterwegs? Ich suche noch eine geeignete Winterfelge, die dann gut auf die Brembo 4 Kolben Bremse passt. Idealerweise natürlich die 17' Hirsch Felge. Die Frage ist welche (brauchbaren) Alternativen gibt es? Hat jemand Erfahrungen hierzu? Vor allem wie fährt es sich mit 18' Winterrädern? :-)
-
Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Scheint wohl doch ein weit verbreitetes Problem zu sein wenn solche Plättchen bereits in Serie hergestellt werden. Wie groß ist der Aufwand insgesamt dafür?
-
Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Vielen Dank Jungs, vor allem Flemming für die überaus fundierte Antwort! Ich versuche diese Informationen den Achsvermessern zukommen zu lassen und hoffe das Sie das auch zur Kenntnis nehmen.
-
Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Hi! Bei mir ist auch das Problem mit der Hinterachse. 30mm tiefer, Hirschfahrwerk. War beim vermessen, die Spur vorne wurde korrigiert, hinten jedoch sowohl Sturz als auch Spur verstellt. Der ansässige Reifen- und Fahrwerksspezialist meint er könne an der Hinterachse nichts einstellen. Das ist natürlich nicht zufriedenstellend. Laut meinem Mechaniker sind die Buchsen noch ok, auch keine auffälligen Geräusche. Reifen sind neu, aber in diesem Zustand werden Sie sich wohl schnell innen einseitig abfahren. Wie genau funktioniert das mit den Plättchen? Irgendwie kann man doch die Spur auch hinten korrigieren oder ist das nur mit einem sehr großen Aufwand verbunden? Anbei noch das Messprotololl Gruß
-
TrollR & TüV
So endlich! Vorgestern bin ich bei einem befreundeten GtÜ Prüfer gewesen und mit Hilfe des Gutachtens von Hirsch alles eingetragen und neuen TÜV bekommen! Der Troll steht bereits angemeldet in der Garage. Yeah!! Ein paar Kleinigkeiten müssen natürlich noch gemacht werden, ansonsten alles gut!
-
TrollR & TüV
Anscheinend "pfeift" die Bremse. Beläge und Scheiben sind aber noch gut!
-
TrollR & TüV
Danke für den Hinweis. Habe jetzt von Hirsch ein Gutachten speziell für mein Fahrzeug erhalten. Leider geht hieraus hervor, dass eine Eintragung nur möglich ist wenn die original Brembo 4 Kolben Bremse vorne eingebaut ist. Leider hat der Vorbesitzer diese gegen die 16" Aero Bremse getauscht . Funktioniert auch gut, ist aber nicht zulässig bei der Leistung. Hmm. Die Bremboanlage habe ich, allerdings sind die Halterungen der Bremssättel verschlissen. Hat jemand solche zufällig noch übrig?
-
TrollR & TüV
In den COC Papieren steht nichts von Hirsch Performance, das ist wohl das Hauptproblem
-
TrollR & TüV
Hab die COC Papiere, aber das ist nicht ausreichend. Ohne Gutachten kein TÜV. Hauptsache der TÜV ist der Schlaumeier.
-
TrollR & TüV
Das wird wohl eher schwierig. Hatte auch mal ein Aero Limousine mit 280 PS. Vielleicht geht das, aber je identischer umso besser. Falls jemand Halterungen der Brembo Hirsch Bremssättel hat wäre ich auch sehr dankbar.
-
TrollR & TüV
Falls es sich um das gleiche Fahrzeug mit 306 PS handelt wäre das super! EZ 06/2003
-
TrollR & TüV
Hallo Saab Gemeinde, Hab einen schönen 9-5 Troll R Kombi in der Schweiz gekauft. Nun war ich beim TÜV und es gab einiges wegen der Hirsch Komponenten zu beanstanden. Eine Auflistung aller Teile mit Nummern war nicht ausreichend. Auch das Beiblatt der Schweizer Papiere schien uninteressant. Es muss für jedes einzelne Teil ein Gutachten vorliegen sonst gibt es keine Betriebserlaubnis. Ich wundere mich da es doch mehrere Fahrzeuge von Hirsch in Deutschland gibt. Meine Versicherung z.B. hat ihn gleich gefunden und der TÜV stellt sich an und möchte alles per Einelabnahme eintragen (oder auch nicht). Dummerweise hat der Vorbesitzer noch die Bremsanlage auf Original Aero umgerüstet was zusätzlich Probleme bereitet.. Alles nicht einfach zumal wir Samstag mit der Familie in den Urlaub wollten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
-
Saab 9-7 Liste
Hallo Gemeinde! Seit kurzem bin ich 9-7x 5.3l LPG Besitzer. Insgesamt nun mein 6.Saab. Bin gespannt wie sich der neue so auf dauer macht, bis jetzt ist das auf jeden Fall ein ganz neues Fahrgefühl. Gruß Martin
-
Keine Wassertemperatur und Kühlerlüfter läuft ständig
Saab 9000 CSE Anniversary 2.0t, Automatik, BJ 1997
-
Keine Wassertemperatur und Kühlerlüfter läuft ständig
Servus Flo! Hast du das Problem damals lösen können? Mein Lüfter läuft auch ständig und die MotorTemperaturanzeige ist ausgefallen? Hängt das irgendwie zusammen?
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Hallo go900! Ich kenne den Besitzer! Er hat noch mehrere Saabs! Gruß Martin
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Servus! Ich bin aus München! Wäre gerne mal bei einem Treffen dabei! Gruß Martin
-
SRS Airbag Leuchte
Problem gelöst! Kabel war abgetrennt, defektes Beifahrerairbag getauscht! Jetzt funktioniert wieder alles!
-
SRS Airbag Leuchte
Noch nicht sehr lange..
-
SRS Airbag Leuchte
Hallo Saabgemeinde, Ich war gestern mit meinem 9000 Aero BJ93 beim TÜV. Dieser bemängelte, dass das SRS-Airbag Symbol beim Zünden nicht aufleuchtete! Wie ist das bei euch? Airbag ist noch drin. Hab noch einen 9-5er da leuchtet auch nichts! Bitte um Rat / Ideen!
-
9-5 Aero maximale Reifen und Felgengröße
Die Frage war eher darauf bezogen, welche Erfahrungen wer mit 18" Zoll mit welcher Felge gemacht hat. Die Original Hirsch Räder sind doch sehr hochpreisig. Welche "Alternativen" ?
-
9-5 Aero maximale Reifen und Felgengröße
Hi! Gibt's sonst noch jemanden der 18" Felgen auf seinem Aero hat? Wäre auch interessant zu wissen wie das Fahrverhalten ist, was der TÜV sagt und natürlich auch paar Fotos!
-
Frage zum Fahrwerk
Ok. Alles klar! Danke!