Zum Inhalt springen

Joey1974

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joey1974

  1. Moin, Du kannst zusätzlich zum manuellen Reinigen auch einen AGR-Reiniger verwenden. Z.B. Wynns Diesel EGR 3 Lufteinlasssystemreiniger oder auch Produkte von Liqui moli. Erwarte aber keine Wunder. LG Joey
  2. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] [mention=6283]hugon[/mention] Ich danke euch beiden
  3. Ich meine die Schaltung an sich, also die Führungen und Buchsen des Schaltgestänges/Schaltknüppels.
  4. Moin, was kann man gegen eine "ausgenuddelte" Schaltkullisse beim 6-Gang Schaltgetriebe tun? LG Joey
  5. Joey1974 hat auf rsteffen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die Korrektur. Dann muss ich den auch mal wechseln. Wie ist dann die genaue Bezeichnung für den Filter vorne? LG Joey Edit: Hat sich geklärt. Reinhard hat das 2007er Modelljahr und ich 2005er.
  6. Joey1974 hat auf rsteffen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielleicht mein Reinhard den Kraftstofffilter, der laut Wartungsplan bei 120000 km zu wechseln ist. IMHO sitzt der vorne im Motorraum an der Spritzwand. LG Joey
  7. Joey1974 hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im Mutterland des Saabs gibt es doch noch genügend Auswahl? Sogar was exotisches ist dort noch zu haben: Saab 9-3, Bauj. 2014 mit 2.0T aus dem Saab 9-5II https://www.bytbil.com/skane-lan/personbil-9-3-aero-sedan-2-0-220hk-1491-13724473
  8. Die Unterdruckschläuche zum Turbo hin präventiv tauschen lassen. Die Wasserabflüsse unter dem Windshield reinigen lassen. Getriebespülung. Hirsch-Tuning.
  9. Wenn die Ölpumpe durch die KW schaumig geschlagenes Öl ansaugt, sinkt der Öldruck mit entsprechenden Folgeschäden für den Motor. Die Frage ist wie weit der Ölstand überfüllt war. 1-2 mm über max würde ich als tolerierbar bezeichnen. 1 cm über max, da würde ich versuchen das zuviel an Öl über den Peilstab abzusaugen. LG Joey
  10. Joey1974 hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist ein guter Hinweis. Du spielst sicherlich auf die Essigsäure im Silikon an? Die Spritzwand ist ja lackiert. Wie sieht das mit der Beständigkeit des Lacks gegenüber Essigsäure aus? LG Joey
  11. Joey1974 hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zwei doofe ein Gedanke. So habe ich es auch gemacht. 3,50 Euro Silikon aus dem Baumarkt und seitdem ist alles gut. 780 für den Austausch des Gebläsemotors ist Halsabschneiderei.
  12. Joey1974 hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, teste mal, ob der Teppich im Beifahrerfussraum nach Regen nass wird. Was Andreas oben beschreibt kann auch zu Wassereinbrüchen in den Innenraum führen. Wenn ja dann sollte das schnell abgedichtet werden. LG Joey
  13. Joey1974 hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tippe auf Getriebe. Steht wohl ein Ölwechsel an. LG Joey
  14. Vielen Dank! Leider habe ich keine Ahnung welche Plastiksorten wo im Fahrzeug verbaut sind. Kannst ggf. noch erklären, woran man welche Plastikart erkennt? Dank und Grüße Joey
  15. Jammern auf hohem Niveau. Audi 2.0 TFSI-Besitzer haben vielleicht den tollen Innenraum und es knarzt weniger, dafür trinkt der 80.000 km-Motor bereits 1L Öl auf 1000 km und wird nächstes Jahr mit kapitalem Motorschaden aus dem Leben scheiden. Bei BMW und Mercedes sieht es modell/motorabhängig nicht viel besser aus. LG Joey
  16. Joey1974 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du gar nicht weisst was du tun sollst, dann gönn dem Unterboden vor dem Winter eine Versiegelung mit FluidFilm/Permafilm? LG Joey
  17. Joey1974 hat auf Dieselmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da bleibt immer die Frage, wer die Arbeiten ausführt und zu welchem Preis. Auf dem Papier sind viele Teile günstig, aber wenn man nicht selbst schraubt wird es sehr schnell sehr teuer. Ansaugbrücke beim Z19DTH tauschen z.B. hat mich mal 800 Euro beim Freundlichen gekostet. Sollte sie nochmal defekt gehen werde ich sie wohl selber tauschen (159 Euro Materialkosten). Aus reiner Neugier war ich mal bei einem Boschdienst und habe mich erkundigt, was das Überprüfen und ggf. Revidieren der Injektoren kostet. Die Antwort war das könne man so einfach nicht sagen und erst müsste ein Kostenvoranschlag erstellt werden. Der kam dann auch per Post und die 4 Injektoren hätten mich im Tausch mit Einbau und Kleinteilen 2500 Euro gekostet. Von überprüfen und ggf. Revision war im Kostenvoranschlag nicht mehr die Rede. Gibt genug Halsabschneider, selbst bei den Markenwerkstätten. LG Joey
  18. Joey1974 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    FluidFilm muss regelmäßig erneuert werden. Ich würde dir als Sofortmaßnahme Owatrol Öl empfehlen. Losen Rost entfernen 2-3 Anstriche mit Owatrol und der Rost ist erstmal auf versiegelt. LG Joey
  19. Joey1974 hat auf minskyy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey Minskyy, das meiste Wasser sollte außen von den Fensterdichtungen abgeleitet werden. Das wenige Wasser was in die Tür gerät wird dann von der Dichtfolie abgeschottet und kann unten aus der Tür rauslaufen. Ich würde an deiner Stelle nochmal die Dichtigkeit am Fenster überprüfen. Wie das mit dem Lautsprecher aussieht habe ich jetzt nicht mehr im so ganz genau Kopf aber der sollte doch in der Türpappe verbaut sein und damit vom Wasser geschützt sein? Wie auch immer. Ich habe meine gerissene Dichtfolie mit Panzertape geflickt. Das hält jetzt seit Jahren. Irgenwann kommt ne neue Dichtfolie rein und gut is. LG Joey
  20. Joey1974 hat auf minskyy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Wie Schimmi1976 schreibt läuft Regenwasser durch die Tür, zwischen Blech und Türpappe und strömt unten wieder raus. Zwischen Türpappe und innerem Rahmen der Tür ist eine dicke Folie (Wasserableiter) aufgeklebt. Ist die Folie undicht läuft das Wasser an der Türpappe entlang auf den Schweller und von dort in den Fußraum. Die Folie kostet bei Schwedenteile ca. 40 Euro. LG Joey
  21. Joey1974 hat auf Dieselmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schön, dass er wieder läuft. Aus Interesse würfe ich gerne wissen, welcher Unterdruckschlauch das Problemverursacht hat? LG Joey
  22. Joey1974 hat auf Exergie's Thema geantwortet in 9-3 II
    750 ml Öl auf 9000 km ist für einen Motor mit der Laufleistung doch nicht so wahnsinnig viel, zumindest bläuen sollte er deswegen noch nicht? Vermutlich geht das Öl über leicht verschlissene Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen (sofern der Z19DTH sowas in der Art hat) oder den Turbo verloren. Turbo überprüfen ggf. wie in dem Video hier? Der Zustand der Kolbenringe sollte mit einer Kompressionsmessung ermittelt werden können. Um den Wasserverlust zu überprüfen, könnte man erstmal das Kühlsystem abdrücken (lassen). LG Joey
  23. Joey1974 hat auf Cornell's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oh - ein Ölthread, wie wunderbar. Warum hat denn der Vorbesitzer ein (vermutlich mineralisches) 10W40 eingefüllt? Bei Wechsel auf "dünnere" Öle solltest du ggf. darauf achten, ob es aus den Motordichtungen rausdrückt.
  24. Joey1974 hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, den 9-5 kenne ich leider nicht. Der 9-3 fährt sich meiner Ansicht nach auf der Autobahn außerordentlich gut. Die Sitze sind straff, der Wagen fährt wie auf Schienen, die Übersicht ist super. Der 1.9er Diesel ist für dein Fahrprofil sicherlich eine gute Wahl. Er ist aber in jedem Fall nur Euro 4. Verbrauch auf der Langstrecke bei 120 km/h liegt bei mir bei ca. 5,5 Liter/100 km (Z19DTH), meist vollgepackt bis unter die Dachkante. Sollte es ein gebrauchter 9-3 werden, sollte der gesamte Vorderachsbereich gut unter die Lupe genommen werden. Der 9-3 neigt zum "poltern". Gründe sind meist divers, angefangen bei gebrochenen Federn, ausgeschlagenen Koppelstangen, Halterung der Stabis etc. Grüße Joey

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.