Zum Inhalt springen

Samsam

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Samsam

  1. ich bin noch später und möchte mein WOW :top: auch noch ( ein wenig neidisch ) loswerden!!
  2. Samsam hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Sven: Ja, DANKE das ist ein Versuch wert. Ich schraube die Dinger mal ab und schaue ob ich mit der Sonde nach vorne komme!
  3. Samsam hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ich nicht die FF Dosen benutze, mit der roten dünnen Sonde, sondern den 4l Kanister habe und in eine Druckluftpistole umfülle, ist die Sonde ca. 5mm Dick……die geht durch die dünnen Schrauben Löcher nicht durch….
  4. Samsam hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Euch. Durch die kleinen Schrauben-Bohrungen bekomme ich den Schlauch mit "Spritzsonde" nicht durch, ich bohre vielleicht oben in den Schweller unter dem Trittblech ein Loch, das ich dann wieder mit einem Gummistopfen verschliesse………..?
  5. Samsam hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebe Saabfreunde, ich bin gerate dabei eine Hohlraum Konservierung mit Fluid-Film durchzuführen. Es gibt ja im Saab Forum eine ausführlich Anleitung nach der ich vorgehe, für die ich sehr dankbar bin. Siehe Anhang. Allerdings finde ich bei meinem 93er keine Schweller Stopfen vorne. In der Anleitung sind es zweimal der Punkt 4.6. Diese finde ich nicht bei mir? Hat das was mit dem Modell zu tun gab es da Änderungen, oder wo ist mein Denkfehler. So komme ich nicht wirklich an den vorderen Schweller Bereich….. Korrosionsschutzbedhandlung vom Saab 900x.pdf
  6. Du kommst relativ gut an die Lämpchen ran, über den linken Lautsprecher im Armaturenbrett. Aufpassen wegen dem Lüftungsschlauch beim Wiedereinbau!
  7. DANKE für diese Info. Dann erklärt sich das für mich.
  8. @ Saabomat Ja ich hatte das alles schon offen. der Schalter ist tatsächlich locker. Was mich allerdings irritiert ist das das weise Kabel zu diesem Schalter kein Strom hat…..
  9. Ich merk's grad….das Lämpchen für die Handbremse hat ein "P" in der Mitte und kein "!". Dann Leuchtet mein Lämpchen im Dashboard gar nicht. Trotzdem wundert es mich das kein Strom auf den Handbremsschalter kommt? Ich tausche jetzt mal das Lämpchen und schaue weiter. Also bei mir geht das ABS Lämpchen nach drei Sekunden aus. Und das bedeutet das der Druckspeicher bald oder bereits leer ist? Korrekt? Ich habe das Auto noch relativ neu und ABS hat noch nicht regeln müssen - Gottes Dank
  10. Nein leider keine Technischen Daten.
  11. Guten Morgen Saab-Freunde, bei meinem 900er Turbo wenn ich die Zündung anhabe, geht das gelbe ABS und das rote Bremse Lämpchen an und nach ca. 3 Sekunden aus. Auch wenn ich die Handbremse angezogen habe. Ich habe kein Zündungsplus an dem weisen Kabel das zu dem Handbremse-Lichtschalter unter der Mittel-Tunnel-Abdeckung messen können ( mit der Prüflampe ). Da sonst alle elektrischen Einrichtungen funktionieren weiss ich nicht weiter. Habt Ihr einen Tipp für mich? Danke und freundliche Grüße, Samy
  12. Nein, kein in Deutschland akzeptiertes Gutachten. Eine art TÜV Bescheinigung, das ist aber eher als Qualitätskontrolle zu verstehen. Es gibt allerdings Saabkenner die sie eingetragen bekommen haben. Sind jetzt auch schwarz lackiert wie die originalen ;-)
  13. Ich war gerade in der Garage und habe das Packet aufgemacht. Da die Federn nicht in H und V markiert sind bin ich mir jetzt nicht 100% sicher welche welche ist. Müsste ich dann beim Umbau sehen. Ich habe folgende Maße gemessen: Einmal Innendurchmesser 10,9 cm und Aussendurchmesser 14,1 cm und einmal Innen 8,2 cm und Außen 11,2 cm. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, einen schönen Abend! Samy
  14. Also ich habe einen Satz Lesfjörs neu bekommen. Könnte, wenn es hilft diese vermessen. Die originalen kommen erst in ein paar Wochen raus, deswegen kann ich Dir diese nicht Zeitnah vermessen.
  15. also bei mir waren zwei Kupferringe dabei. Wie gesagt von einem Spezialisierten Händler.
  16. @ Cinebird: Danke, gehe ich doch gleich mal in die Bucht und schau mir die Dichtungen mal an. Habe gerade bei Scandix Benzin-Filter-Dichtringe bestellt. Mal schauen ob die besser sind….. @ trollherz : " Aber leider auch etwas laut." Muuusik in meinen Ohren einen schönen Sonntag noch!
  17. DANKE Trollherz für das Foto! Hilft mir sehr, allerdings schaut das aus als hätte die Seite zum Benzinfilter zwei Kupferringe ? Kann das sein? So: vor lauter Wut so fest angezogen das das Benzinfilter Gehäuse im Ar…… ist = 3 Tage Pause ( Die kann ich jetzt gut brauchen ) DANKE für Euere Hilfe. @ Jan, dauert ca 1 Woche dann ist das Schmuckstück da. TOP Qualität und rechnet sich und schont die Umwelt und ist Quasi Tuning
  18. ok….heiss machen bin ich noch nicht drauf gekommen! THX
  19. Kann mir noch jemand sagen ob und wieviel und an welcher Stelle er die Kupfering (e) eingesetzt hat. Die Flächen sind - eigentlich Plan und sauber…..bin wirklich ratlos. Ich habe den alten ab und den neuen drauf…….
  20. …jetzt schraub ich seit über zwanzig Jahren und bekomme den Benzinfilter nicht angeschlossen…..es läuft an der Eingangseite raus…...
  21. ok…und ab in die Garage
  22. Liebe Saab Kenner , ich habe in den letzten drei Wochen meinen schönen 900er Turbo endlich "durchserviciert" mit allem drum und dran: Alle Öle, alle Filter, Kerzen, Bremsen, Stoßdämpfer und einen Matrix Kat um ihn diese Woche endlich anzumelden Tüv hat er schon neu, nur der Kat muss noch eingetragen werden. Nun zu meinem kleinen Problemen: 1. Der Benzinfilter spritzt an der Einlass Seite ( die 19er Hohlschraube ) Sprit raus und ich bekomme es einfach nicht Dicht mit Kupferring ohne Kupferring, Kupfering nur auf einer Seite und umgekehrt…..es spritzt Benzin raus , was kann ich da falsch machen? ( Teile sind von den bekannten Händlern ) 2. Heute zum ersten mal seit drei Wochen gestartet, es war nur die Batterie draußen, klackt das APC Ventil oben auf dem Kühler im Dauerbetrieb, das hat es vorher nicht gemacht…..was könnte da die Ursache sein? Vielen Dank für Euere Mühe und Hilfe! Ein Gruß, Samy
  23. Samsam hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ….sollte er eventuell geschlachtet werden: ich suche gerade eine - günstige - Möglichkeit eine rote Lederausstattung zu erwerben...
  24. Samsam hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also bei mir war ja der Umbau vom Vorgänger bereits gemacht und zwar mit der Turboanzeige im Dashboard, wie Original quasi.
  25. Samsam hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich dachte immer die LPT's hätten die Turbo Anzeige nicht drin gehabt Oder sprecht Ihr nur von der Tachoeinheit ohne die DZM, Uhr usw. ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.