Alle Beiträge von Saabomat
-
Benzinpumpe Gummimümpel 8V
Nur so ein Gedanke: wenn etwas in der Pumpe hängt, könnte es eventuell durch Umkehren der Pumprichtung wieder herausgespült werden? Sprich "plus und minus vertauschen"? Was heißt eigentlich "Pumpe tut es nicht"? Vielleicht mal Amperemeter reinklemmen und messen, ob überhaupt Strom fließt. Dabei natürlich immer auf Sicherheit achten (Funkenbildung!).
-
Motor ausbauen für LiMa-Wechsel?
Hatte ich auch vor ein paar Wochen. Die untere Schraube erreicht man nicht wirklich bei eingebautem Motor. Am schlimmsten fand ich den Bolzen, mit dem die Lima befestigt ist. Der war ziemlich fest und man hat nicht so viel Platz zum Schrauben. Die Inbusschrauben am Klimakompressor waren kein Problem, allerdings habe ich verlängern müssen.
-
Mittelkonsole - Löcher in Rückwand
Ich habe eine 88er Konsole in meinem Fundus. Die hat diese Löcher. Mein 91er auch. Was gab es eigentlich als Zubehör für die Konsole? Wäre ein guter Thread zum Informationen sammeln.
-
Saab Display spinnt!!!
Dass die Folie einen Schaden haben könnte wundert mich nicht. Wenn mal jemand zu starke Birnchen verbaut hat, könnte im schlimmsten Fall eine Leiterbahn durchgebrannt sein. Immerhin fließen ja schon ein paar Watt dadurch. Das sollte aber ein Elektronikbastler problemlos hinbekommen.
-
Ferndiagnose Motorgeräusch
Lässt sich der Ursprung des Geräuschs etwas genauer bestimmen? Trat es plötzlich oder schleichend auf? Kommt es nur bei kaltem oder warmem Motor?
-
Außenspiegel-Verstellung
Bei mir ein netter Autofahrer mit einem Ford Fiesta neueren Baujahres (laut Teilenummer auf einem Bruchstück), der sich natürlich nicht bequemt hat, einen Zettel an mein Auto zu hängen. Ansonsten hat mein Spiegel überlebt.
-
Außenspiegel-Verstellung
Genau das war auch mein Gedanke!
-
Außenspiegel-Verstellung
Am besten von innen rausdrücken. Schau aber auch mal nach der Mechanik im Spiegel. Von unten kann man einen kleinen Schlitzschraubendreher einführen und die Halterung des Glases lösen. Geht wahrscheinlich etwas schwer.
-
Fernlicht spinnt
Ich würde sämtliche Lötstellen der Flachstecker löten. Das alte Zinn absaugen und neues verwenden. Und die Kontaktflächen der Relais würde ich mit sehr feinem Schmirgelpapier reinigen.
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Den Schlauch am Vakuumtank hast du auch kontrolliert? Der läuft im Motorraum unterhalb der Windschutzscheibe entlang auf die rechte Seite. Wenn du den Schlauch da ohne Widerstand rausziehen kannst, ist das schon mal ein guter Ansatz.
-
Saab Display spinnt!!!
Es wäre nicht die erste Leiterfolie, die wegen zu starken Birnen durchbrennt. Was meinst du mit "nichts aufleuchten"? CE sollte auf jeden Fall beim Einschalten der Zündung aufleuchten. Ich persönlich würde die entsprechende Seite der Folie mal untersuchen, am besten mit einem Multimeter.
-
Keine Bremswirkung mehr!
Ich schließe mich meinem Vorredner an, mit den Bremsen ist nicht zu spaßen! Bremsflüssigkeit tauschen und entlüften sollte jede Wald-und-Wiesen-Werkstatt können.
-
Keine Bremswirkung mehr!
Wie alt ist denn die Flüssigkeit? Die zieht nämlich mit der Zeit Wasser, welches Dampfblasen bildet. Diese Blasen kann man problemlos komprimieren, nur kommt der Druck nicht da an, wo er hin soll. Der Rest (Beläge, Scheiben) kann noch so gut und neu sein, wie er will. Kalkuliere am besten neue Bremsflüssigkeit und vier neue Schläuche ein. Und die Arbeit (ablassen, entlüften).
-
Passt die Armaturenblende vom Coupe in Cabrio
Höchstens die Ausschnitte für die Spiegelschalter.
-
Ruckeln / kleiner Stoß bei Gaswegnahme
Vielleicht schlagen durch verschlissene Motorlager Teile der Abgasanlage (Kat) am Unterboden an? Schau doch mal da unten nach. Bei der Gelegenheit kannst du auch nach der erwähnten Quertraverse sehen. Eventuell musst du die etwas säubern, da sie gerne mal von Öl und Schmutz belagert ist. Dann solltest du Dellen oder so erkennen können.
-
Lämpchen im Leuchtweitenregler ersetzen .... wie geht das?
Beim "blauen C" habe ich mal Flächen-LEDs gesehen, die da genau reinpassen könnten (10 x 20 mm). Aber die oben gezeigte Lösung sieht sehr gut aus. Und als Bastler hat man immer eine grüne LED rumfliegen.
-
Ruckeln / kleiner Stoß bei Gaswegnahme
Ich weiß, aber MrSchabernack scheint einen Lucas zu haben. Der Bosch-Leerlaufsteller wurde übrigens auch in einem Volvo verbaut (740 und/oder 940). Wollte das nur für eine eventuelle Ersatzteilsuche erwähnt haben. Den Bosch-Regler kann man aber bestimmt auch einer Bremsenreinger-Kur unterziehen. Den Lucas muss man dazu auch nicht unbedingt zerlegen.
-
Ruckeln / kleiner Stoß bei Gaswegnahme
Den Leerlaufsteller auszubauen, reinigen und zu ölen dauert fünf Minuten und kann nicht schaden. Andererseits: der 900 hat eine Schubabschaltung (weiß grade nicht wie das genau heißt). D.h. Wenn das Auto z.B. beim Bergabfahren rollt, wird kein Benzin eingespritzt. Vielleicht spinnt da etwas (Schalter am Gaspedal, Drosselklappenpoti).
-
Ruckeln / kleiner Stoß bei Gaswegnahme
Anschauen bringt da erstmal wenig. Hast du die älteren Gummilager oder die neueren Hydraulischen? Einfacher Test: Motorhaube auf, Handbremse fest anziehen und versuchen, anzufahren. Das Ganze besser nicht vor einer Hauswand...
-
Ruckeln / kleiner Stoß bei Gaswegnahme
Das Ruckeln könnte von einem verschlissenen Motorlager stammen. Das Geräusch müsste ich hören können. Ruckelt es auch beim Anfahren bzw. gas geben?
-
Rasseln hinter der Tachoeinheit-Check Engine-beim Beschleunigen weg
Wegen der CE-Leuchte: wenn die Lima nicht richtig funktioniert und eine falsche Spannung liefert, dann liefert unter Umständen der Temperatursensor falsche oder nicht plausible Werte. Wenn natürlich die Wapu einen Schaden hat, ist vielleicht das Kühlwasser zu heiß oder zu kalt. Diesbezüglich müsste mal der Fehler ausgelesen werden, was recht einfach geht.
-
Rasseln hinter der Tachoeinheit-Check Engine-beim Beschleunigen weg
Vielleicht ist das Lager der LiMa hinüber? Hatte ich auch kürzlich. Hast du auch keine Schraube vergessen festzuziehen? CE könnte aber ein Lima-internes Problem (Regler) sein. Mess doch mal die Spannung nach (Leerlauf und höhere Drehzahlen), das ist die einfachste Diagnosemöglichkeit.
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Wahrscheinlich sind einige Vakuumschläuche vom Schalter nicht mehr dran. Hast du kürzlich was am Radio gemacht? Hörst du das typische Zischen beim Umschalten? Zieh mal vorsichtig an dem Schlauch, der von der Ansaugbrücke zum rechten Kotflügel führt. Dort ist nämlich ein Vakuumbehälter, und der Schlauch löst sich dort gerne mal. Daran hängt letzten Endes die Lüftungsverstellung.
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Nimm eine Lautsprecherabdeckung und befestige das Teil unter der Hochtöner-Blende (sofern nicht belegt). Achte darauf, dass die Oberseite der GPS-antenne auch wirklich nach oben weist, sonst wirst du nichts empfangen. Wenn die Antenne bereits Klebestreifen enthält, solltest du genau diese deswegen nicht nehmen.
-
Saab Display spinnt!!!
Masseproblem? Wackelkontakt? Hier gab es vor kurzem schon mal was dazu. Durch die Lautsprecherabdeckung musste man eine Masseschraube festziehen, glaube ich.