Zum Inhalt springen

Saabomat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabomat

  1. Wie sieht's an der Zündspule aus? Die ist ja ziemlich weit vorne und wird als erste Komponente der Zündanlage nass. Tausch doch mal die Spule und/oder das Zündkabel zum Verteiler.
  2. Zu 1 und 2 würde ich mal die Steckverbindungen hinten am Tacho verdächtigen bzw. die Leiterfolie dort. Bei 3 würde ich das Lichtrelais (zigarettenschachtelgroß im Sicherungskasten) tauschen bzw. öffnen und reinigen. Hört man es schalten?
  3. Stimmt, im zweiten Bild sieht man deutlich das Gewindeloch. Müsste M5 oder M6 sein.
  4. Saabomat hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du keinen Elektrobastler in deinem Bekanntenkreis, der dir das löten könnte? Die Folien wachsen nämlich nicht gerade auf Bäumen, Reparatur ist da schon angebracht. Für einen Bastler ist das eine Sache von wenigen Minuten.
  5. Saabomat hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ersetze die Birnen durch LEDs. Dadurch fließt weniger Strom über die Folie und in Folge entsteht weniger Wärme. Ich habe bei mir auch schon alle defekten Birnen ersetzt und es fällt auch nicht wirklich auf. Die LEDs halten theoretisch auch länger.
  6. Saabomat hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Instrument ausbauen ist nicht so schlimm wie du denkst. Sind vier unterschiedlich lange Torxschrauben von unten. Dann muss man die Schalter ausbauen und am besten gleich wieder auf den entsprechenden Stecker setzen, um nix zu vertauschen. Beim Wiedereinbau darauf achten, dass die Welle des Heizungsreglers wieder steckt.
  7. Saabomat hat auf JanSt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Braucht man zum Prüfen nicht ein Oszilloskop oder zumindest ein Multimeter mit Frequenzmessung?
  8. Stimmt, die Kappe kenne ich von den Volvo B200 und B230 Motoren (Modellreihen 240, 740 und 940). Die sitzt bei vor der Spritzwand und wird direkt von der Nockenwelle angetrieben (bei Volvo ist der Motor "richtig herum" eingebaut).
  9. Saabomat hat auf JanSt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du die Lambdasonde abklemmst meldet sich aber die Motorkontrollleuchte, oder schon vorher?
  10. Zum Thema Stoßstange: eventuell die Stehbolzen einer Seite mit Hilfe von zwei 17er Muttern rausdrehen, auf der anderen Seite ansetzen und die Muttern drauf, dann auf der andere Seite die Bolzen wieder reindrehen. Ist zwar umständlich und fummelig, könnte aber funktionieren.
  11. Saabomat hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was für ein Lenkrad hast du denn?
  12. Saabomat hat auf jo list's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wegen dem Zündungsumbau: eventuell haben beide Motoren unterschiedliche Kerzen. Hast du die mit getauscht? Wenn nicht, probier das doch mal aus.
  13. Saabomat hat auf jo list's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bist du sicher, dass der Motor hinüber ist? Wenn das Differentialgehäuse hinüber ist dann ist es sicherlich was anderes (Zahnausfall im Getriebe, habe ich leider schon gesehen).
  14. Saabomat hat auf saab_9008V's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine Idee hätte ich: man nimmt so einen mechanischen Bremskolbenrückdreher und benutzt ihn quasi umgekehrt. Würde aber zwei Leute erfordern: einen, der das Pedal tritt und jemand anders, der den Rücksteller rausdreht.
  15. Hast du beim Testen die Masse auch angeklemmt? Die kommt nämlich über die Karosserie an eine der Schrauben. Rot und grün gehören beide an Plus, zum Einfahren einfach das grüne Kabel von Plus entfernen.
  16. Saabomat hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde eventuell auf defekte Hydrostößel tippen, aber dann wäre das Geräusch wesentlich heller im Klang. Hast du die Möglichkeit die Kompression zu prüfen?
  17. Saabomat hat auf saab_9008V's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder ein automatisches Bremsenentlüftungsgerät anschließen und dann den Sattel abbauen... hat ein Arbeitskollege mal gemacht. Ergebnis war eine kleine Sauerei. Von welcher Achse ist der Sattel denn? Hinten ist ja auch noch die Handbremse mit dran.
  18. Saabomat hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind die Spurstangenköpfe eventuell verschlissen? Man muss dafür nicht unbedingt Poltergeräusche während dem Fahren hören. Eventuell ist das Kreuzgelenk am Lenkgetriebe ausgeleiert, oder die Achsgeometrie müsste mal eingestellt werden.
  19. [mention=196]turbo9000[/mention]: da hast du allerdings recht. [mention=7566]Cameo[/mention]: Vielleicht ist einfach nur Feuchtigkeit im Verteiler oder angenagte Zündkabel? Defekte Zündkabel sieht man am besten im Dunkeln.
  20. Der Verteiler ist mit einem simplen O-Ring zum Motor hin abgedichtet, dieser wird gerne mal undicht. Der Wechsel ist ziemlich einfach, allerdings solltest du danach den Zündzeitpunkt kontrollieren und ggf. einstellen.
  21. Saabomat hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe in meiner Relaiskiste ein Programmierbares mit Saab-Nummer, müsste vom 9000 sein. Den Anschlüssen nach ist es zum 900 kompatibel, habe es aber noch nicht eingebaut bzw. getestet.
  22. Saabomat hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Blöde Frage: der Hebel steht ganz oben? Alle 4 Stellungen (Aus-Stellung inklusive) lassen sich schalten? Tausche doch mal das Wischerrelais gegen ein anderes, muss nicht zwingend Saab draufstehen, da das ist ein Allerweltsteil ist. Es sitzt hinter dem Kniebrett fahrerseitig.
  23. Ist die Achsmutter richtig fest? Vielleicht ist ein Radlager im Eimer. Radschrauben sind auch alle fest?
  24. Bei mir sahen die Kabelstränge auch fest aus, bis ich ein Bündel in der Hand hatte...
  25. Saabomat hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mess doch einfach mal die Tiefe der Löcher und die der Schrauben. Die Gewinde sehen gleich aus, der Längenunterschied dürfte nicht allzu groß sein. Waren an den längeren Schrauben vielleicht noch Halter oder Massepunkte mit befestigt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.