-
Rattern beim Lenken
Hatte was ganz ähnliches (BJ 97, km Stand 140.000). Bei mir war es allerdings das Lenkgetriebe...
-
Der Bauch sagt Saab 9-5, aber das Hirn hat ein Problem damit!
> immer funktionierenden Zweitwagen Wo gibt's denn dieses omniöse Gefährt zu kaufen? Immer funktionierend, wow. Falls wir hier von den üblichen Verdächtigen sprechen, VW, Audi, da kann ich nur zum Blick in die entspr. Foren raten - danach postet man wieder hier.
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Wenn sich im heise Autoforum die gleichen Idioten tummeln wie im heise IT Forum vermutlich gar nix da noch nicht 18.
-
Wann kommt der Sportcombi?
Was soll denen auch groß passieren, wenn's nicht mehr rundläuft wird Steuergeld in die Hand genommen, siehe Abwrackprämie. Lobbyarbeit ist eben alles.
-
Vergleichstest 9-5II - Volvo V80
Äh, vom Basispreis her ist der 3.0 TFSI quattro mit Automatik zunächst mal 2 oder 3k€ billiger als ein Basis-Saab 2.8t Aero mit XWD und Automatik....
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Hatte er, hab mich allerdings nicht allzusehr damit beschäftigt. Der Drehschalter hat ja diese drei Einstellungen C, I, S, während der Fahrt stand er immer auf "i" (i für intelligente Fahrwerksabstimmung? Keine Ahnung). Die letzten paar km hab ich auf Sport geschaltet, was mir persönlich besser gefallen hat. Anscheinend wird nicht nur die Dämpferabstimmung geregelt sondern auch Ansprechverhalten der Automatik und der Lenkung. Wenn das das Standard-Setup vom Serien-Aero-Fahrwerk ist, könnte ich auf drive-sense als Option verzichten..
-
Der erste 9-5 II im Forum?
..es tut ja nicht jeder seine Kaufabsichten gleich an die große Glocke hängen Ich bin ihn als Aero probegefahren, leider ohne XWD aber ansonsten Vollausstattung, nach 1h mit debilem Dauergrinsen auf dem Gesicht aus- und gleich danach in die Verkaufsverhandlungen für einen 2.8T eingestiegen. Je nachdem was man noch an Nachlässen bekommt würden in unserer Familie im Dezember zwei von den 2.8T's bestellt.
-
Motorenangebot
> der vergleich hingt! Dass es kein Deutsch-Leistungskurs war, ist offensichtlich...
-
2,0 LPT Getriebe im 2,3 FPT
"derartiges" Drehzahlband? Beim 2,3FPT?
-
Schub- Abbruch im Lastbereich
Kann die Aussage von troll13 nur bestätigen hab das gleiche Auto, 97er FPT Anni handgeschaltet 147kW. Ab 200 gibts noch mal Schub, aber der fährt noch nicht mal echte 240. Zuletzt getestet auf der leeren A555 ohne Wind bei 9k-freundlichen Temperaturen. Denke mal der Windwiderstand schiebt einem hohen vmax den Riegel vor. Ist vermutlich auch das falsche Auto für Tempo 250+ Angebereien.
-
Aussetzer beim Beschleunigen mit 9000 Aero
..hatte ich auch mal?! Oktober, morgens um 8 Uhr, kühl und nebelig, Autobahnauffahrt auf die A565, war im dritten Gang und gebe Vollgas und plötzlich hängen meine Freundin und ich in den Gurten und der doofe C230Kompressor hinter uns lacht sich ins Fäustchen ;-) Danach alles wieder völlig normal, bis auf meinen Blutdruck. Macht sich so ein Fuel Cut denn bemerkbar wie ne Vollbremsung?! Auto ist ein 2.3 FPT 147kW ungetunt, wird nur mit Super+ betankt.
-
Fußmattenform bei allen 9000 gleich?
..haben diese Fußmatten denn auch die Verankerungsösen? Ich suche nämlich verzweifelt einen Nachfolger für meinen 97er CSE-Anni. Bei Saab gibt's die Originalen wohl schon lange nicht mehr..
-
9-5 - Insignia
ok da saß ich aber ebenfalls mal vor ein paar Jahren in einem E240 Kompressor, und ...
-
9-5 - Insignia
In ner B-Klasse bin ich mal mitgefahren, als Taxi-Fahrgast. Das war vor einigen Jahren und der B noch ganz neu. Die Kiste war dermaßen unter alles Sau was eigentlich alles angeht, Federungskomofort, Lautstärke, Materialanmutung, Durchzug dass mir Mercedes fast leid getan hat so was anbieten zu müssen. OK, mag sein dass es bessere Ausstattungen und Motoren gibt aber selbst im rappeligsten untermotorisiertesten 9-3 II der ersten Generation habe ich mich wohler gefühlt.
-
Leergewicht 9-5 II = 1689kg
1997er 2.3 FPT CSE 147kW, ACC, manuell, kein SD: 1448kg laut Schein.
9000CSETurbo
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch