Zum Inhalt springen

Obenohne

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Obenohne

  1. Obenohne hat Ein Thema gepostet in Saab Stammtisch
    Nachdem ich vor wenigen Jahren unverschuldet meine Schadenfreiheitsrabatte eingebüßt hatte, habe ich alle Autos der Familie mit Dashcams ausgerüstet. Gestern passierte direkt vor mir ein Unfall, bei dem eine Dashcanm helfen könnte: Auf einer Landstraße mit einer Seitenstraße fuhr ein Sattelzug, der begann, nach rechts abzubiegen. Er setzte den Blinker und fuhr auch nach rechts. Ein aus der Seitenstraße kommender Pkw bog im Vertrauen darauf, dass sich die Fahrlinien nicht kreuzen würden nach links ab. Der Sattelzug brach das Abbiegemanöver überraschend ab und machte einen Schlenker nach links, so dass es zur Kollision kam. Der Lkw traf mit der linken Front den Pkw hinten links, der um 180° herum geschleudert wurde. Hier zwei auf Basis der Satellitenbilder erstellte Skizzen, die den Straßenverlauf mehr oder weniger maßstäblich zeigen: Ich selbst fuhr hinter dem Lkw und meine Dashcam zeichnete den Unfall auf. Es gab mehrere Zeugen, die dem Pkw-Fahrer gleich nach dem Unfall bestätigten, das abgebrochene Abbiegemanöver gesehen zu haben. Ich auch, denn ich hatte das sehr deutlich beobachten können. Die alarmierte Polizei brauchte eine Weile. Die Beamten gingen zunächst von einem (Haupt-) Verschulden des Pkw-Fahrers aus, da der Lkw bei Geradeausfahrt selbstverständlich Vorfahrt gehabt hätte, auch wenn er fehlerhaft geblinkt haben sollte. Den anderen Zeugen hatte es zu lange gedauert auf die Polizei zu warten, sie gaben dem PKW-Fahrer aber teilweise Visitenkarten. Die Polizei befragte daher nur den LKW-Fahrer, seinen Beifahrer, den Pkw-Fahrer und mich. Da ich den begonnenen Abbiegevorgang deutlich wahrgenommen hatte und das auch so aussagte entschieden sich die Polizisten den LKW-Fahrer als 01, also als mutmaßlichen Unfallverursacher in den Unfallbericht zu schreiben. Zu Hause habe ich die von der Dashcam aufgenommenen Sequenzen gesichert. Natürlich habe ich sie mir auch angesehen und war sehr überrascht, da sie nicht das zeigten, was ich gesehen hatte! Die in der Mitte der Windschutzscheibe angebrachte Kamera zeigte anfänglich nichts von der Zugmaschine, sondern nur den Auflieger. Das lag schlicht daran, dass die Kamera weiter rechts als ich in meinem Auto war. Durch den für Dash- und Actioncams typischen extremen Weitwinkel kann man auf den Aufnahmen das begonnene Abbiegemanöver nicht einmal erahnen. Ich hoffe mal, dass die Sache mit dem Unfall für den Pkw-Fahrer gut ausgeht, denn sein Verhalten bzw. seine Fahrweise war völlig normal, er hat gesehen, dass der blinkende Lkw abzubiegen begann und ist gefahren. Das würden wahrscheinlich mindestens 9 von 10 Fahrern so machen. Die Fahrweise des sagen wir mal zügig fahrenden Lkw-Fahrers war mindestens die Haupt- wenn nicht sogar einzige Unfallursache. Trotzdem hatte der Lkw Vorfahrt, was sicher bedeuten wird, dass der Pkw-Fahrer wohl kaum den vollen Schaden ersetzt bekommen wird. Kommen wir zum eigentlichen Thema des Threads: Was haltet Ihr von Dashcams? Habt Ihr welche im Auto? Hat einer schon mal von einer Dashcam profitiert oder hatte evtl. Nachteile durch sie? Ohne ergänzende Zeugenaussagen könnten die Bilder meiner Dashcam sogar zu unrecht dem Lkw-Fahrer nützen, da durch die Aufnahmeposition und den Weitwinkel die entscheidenen Fehler des Lkw-Fahrers eher verschleiert als belegt werden. Bräuchten wir nicht auf die Auswertung der Aufnahmen spezialisierte Sachverständige? Ich bin sehr gespannt, wie Ihr zu den Dashcams steht! Gruß Michael
  2. Das würde ich gerne auch für den Süden, den Westen und den Osten, also für das ganze Land lesen. Gruß Michael
  3. Warum kommt das bei Geimpften nicht in Frage? Weniger Infektionen und ein milderer Verlauf sind zu erwarten, aber genau darum geht es doch: Es fehlen Zahlen, die das deutlich machen! Viele Impfverweigerer gehen davon aus, dass die Impfung kaum Wirkung hat und könnten mit den Zahlen überzeugt werden. Oder zumindest zum Nachdenken angeregt werden. Gruß Michael
  4. Dass (nur bisher?) solche Zahlen praktisch nie veröffentlich werden stört mich schon lange. Gruß Michael
  5. Da kaufen nur noch mehr Dummbeutel garantiert impffreie Impfzertifikate... Gruß Michael
  6. Impfen? Klar doch! Gruß Michael
  7. Noch ein aktuell Verstorbener:
  8. Mein neuer Katalysator hat im Austausch gegen den alten 109 € gekostet. Inkl. Versand natürlich, also effektiv rund 100 €. Das Pfand betrug 99 €, das ich erst gezahlt habe und erstattet bekomme. Wenn der Pfand etwa dem Wert entspricht, dann ist so ein alter Kat genauso wertvoll wie ein niegelnagelneuer kostet. So richtig verstehen kann ich das nicht, auch wenn ich froh bin, dass es die neuen Kats so günstig gibt. Wer es nicht glaubt, bitte sehr: https://www.ebay.de/itm/224371440167 Gruß Michael
  9. Und ich habe den alten Kat, für den ich beim Kauf des neuen Kats 100 € Pfand bezahlen musste an den Händler zurückgegeben. Den Kat hätte ich dann wohl besser verkauft? Trotzdem geht die Rechnung für mich nicht ganz auf: Wie kann ein alter Katalysator mehr wert sein als ein neuer, der laut Abgastest absolut top arbeitet? Gruß Michael
  10. Genau so ist es. Aber ich bezweifel, dass er und viele andere Impfgegner es nicht kapieren, es geht darum keine Verantwortung zu übernehmen. Das ist das Prinzip "Sind mir doch egal die anderen Menschen!"... Gruß Michael
  11. In Bad Münstereifel laufen bereits die Ratten herum, auch in Bereichen, in denen man keine Ratten sehen möchte. Gruß Michael
  12. Letztes Jahr war ich ein egoistisches Arschloch, das hauptsächlich für sich selbst auf die Ärzte gehört hat und über Monate zu Hause hockte. Ich habe halt mehrere Vorerkrankungen und körperliche Besonderheiten, die eine Behandlung mindestens schwierig machen würden. Dieses Jahr sage ich, ich will mich und andere schützen! Weil ich glaube (wissen kann man das nicht, das kann keiner), dass ich als Geimpfter mein persönliches Risiko deutlich gesenkt habe, weil Geimpfte wenn sie erkranken in der Regel einen deutlich milderen Verlauf haben. Man kann nicht ständig mit der Angst um sein Leben herumlaufen, ein Restrisiko bleibt immer. Es war schwer, so viel zu erreichen, wie wir erreicht haben. Trotz zu lascher Lockdowns. Und jetzt setzt ein Viertel der Bevölkerung mindestens grob fahrlässig, ja fast schon vorsätzlich alles Erreichte aufs Spiel und macht es kaputt. Die Impfverweigerer sind für mich in diesem Jahr die egoistischen Arschlöcher. Zwischen ihnen in diesem Jahr und mir im letzten Jahr gibt es aber einen Unterschied: Ich habe niemanden gefährdet, die aus diesem Jahr tun aber genau das. Die Pandemie wird durch eine zu geringe Impfquote in der Bevölkerung nicht ausgerottet wie es bei den Pocken gelang. Dank der Impfverweigerer in ihrem Egoismus wird Corona gewissermaßen zur dauernden Bedrohung für Jahre und Jahrzehnte gemacht. Obwohl es vermeidbar wäre. Je länger gewartet bzw. nicht geimpft wird, desto höher muss wegen der auftretenden neuen Mutanten die Impfquote für die Herdenimmunität sein. Wir sind dabei, die nie dagewesene Chance zu zerstören, die Pandemie in der westlichen Welt zu beenden. Übrigens müssen wir auch noch dringend die ganze übrige Welt durchimpfen, sonst züchten wir in den größten Petrischalen, die man sich vorstellen kann neue Mutanten, die uns allen auf der Erde noch so richtig Ärger bereiten werden. Ich bitte meine Wortwahl zu entschuldigen, aber wenn ich so deutlich werden würde, wie ich es empfinde, müsste der Beitrag wohl gelöscht werden. Gruß Michael P.S.: Eines hat mir noch kein Impfverweigerer auch nur teilweise plausibel erklären können: Warum soll eine Minderheit das Recht haben, über die Köpfe der Mehrheit hinweg eine für diese Mehrheit nachteilige Entscheidung zu fällen? Jeder, der sich nicht impfen lässt, bringt mich und viele andere Vorerkrankte in Gefahr. Einfach so, weil die Impfverweigerer ja so tolle Freiheitsrechte wie die Unversehrbarkeit des Körpers haben... Die natürlich nicht für die Mehrheit gelten. Na, merkt Ihr was?
  13. Jein. Mit Tonaufzeichnung könnte man den Blinker hören. Immerhin ein Indiz für das richtige Blinken. Gruß Michael
  14. Wolltest Du links abbiegen und hat der Tiefflieger versucht, Dich dabei zu überholen? Da wärst Du hier in Deutschland ziemlich sicher unschuldig, wenn das rechtzeitige Blinken bewiesen werden kann. Mein vorletztes Cabrio war ein New Beetle, das mir ein LKW-Fahrer geschrottet hat. Ich stand (!) schon einige Zeit, weil ich die Spur wechseln wollte es aber nicht frei war und der LKW einen Schlenker auf meine Spur machte. Entweder absichtlich (das ist gar nicht so unwahrscheinlich, denn der Typ war mir schon vorher mit seiner aggressiven Fahrweise aufgefallen) oder weil er sich gebückt hat o. ä. und dabei diesen Schlenker machte. Dass mich der Lkw bei maximal 20 bis 30 km/h ungefähr 35 m vor sich her geschoben hat, sprach allerdings auch für Absicht. Egal, ich hatte meinen Schaden, musste den über die Vollkasko abrechnen lassen, wurde in der Vollkasko und der Haftpflicht im Rabatt hochgestuft und musste natürlich die Selbstbeteiligung tragen. Die Folge für mich war klar: Unsere drei Autos und sogar der Wagen meiner Tochter haben seitdem eine Dashcam! Das mache ich nicht noch einmal mit, dass man mich unschuldig zum Unfallverursacher erklärt. Die Dashcams wurden nicht ohne Grund zuerst in der ehemaligen UDSSR beliebt, weil in vielen dieser Länder die Schuldfrage gewürfelt wird, so wie das offenbar auch bei Dir (Ralf) passiert ist. Mit Kameraaufnahme hat man da doch bessere Karten. Oder Würfel. ;-) Gruß Michael
  15. In welchem Zitat hast Du das gelesen? Ich kann mich nicht an ein solches Zitat erinnern; hast Du mich evtl. verwechselt? Gruß Michael P.S.: Obenohne? Hmmm.... Eine im Rahmen der Gleichberechtigung unbedeckte Männerbrust? Oder doch eher das fehlende Blechdach? Such Dir was aus!
  16. Gerade diese Menschen sind ein Argument für die Impfung möglichst vieler Gesunder, da die Herdenimmunität auch die Kranken schützen würde. Die Impfungen sollen eben nicht nur dem Individuum nützen, sondern der gesamten Gesellschaft, also insbesondere auch den Personen, die die Option einer wirksamen Impfung zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen nicht haben. Gruß Michael
  17. Tut mir leid, aber genau damit wird das Recht auf körperliche Unversehrtheit eines großen Teils der Bevölkerung unterlaufen, ausgehebelt und für überflüssig erklärt. Warum sollen Impfverweigerer mehr Rechte als die Geimpften haben? Als Hochrisikopatient mit mehreren schweren Vorerkrankungen, die eine wirksame Behandlung zumindest erheblich erschweren würden habe ich schon Monate im stillen Kämmerlein verbringen müssen, als es noch keine Impfungen gab, Auch voll geimpft muss ich ständig auf der Hut sein und bin deshalb von vielen "normalen" Handlungen und Events ausgeschlossen. Ich bin sicher nicht der einzige Mensch, der sich ein Stück Lebensqualität und Sicherheit zurück wünscht. Sicherheit und damit Freiheit und Gesundheit für alle erreichen wir nur durch das Impfen. Oder besser: Würden wir nur durch das Impfen erreichen, denn zu viele Menschen haben eine falsche Einstellung und bedenken nur ihre persönlichen Vor- und Nachteile, sie zählen den Nutzen für die Gesellschaft nicht zu ihren Vorteilen. Leider. Gruß Michael
  18. Mal ganz naiv gefragt: Was hätten wir von der Klärung der Frage ob menschliche Dummheit oder die Natur das Virus geschaffen hat? Wie man verhindern kann dass die menschliche Dummheit die Überwindung der Pandemie behindert ist in meinen Augen die viel wichtigere Frage. Gruß Michael
  19. Mein 1998er Cabrio 2.0t Softturbo 113 kW hat HSN 9116, TSN 392 Gruß Michael
  20. Ich hatte ja bereits am 21. Juni geschrieben, dass ich gerne mitfahren würde. Beim Stammtisch am Donnerstag hieß es, dass die Strecke dank der Katastrophe etwas eingeschränkt und geändert werden musste, aber ich muss sagen, das mit der Anmeldung habe ich irgendwie nur halb mitbekommen. Wann und wo müssen wir uns denn nun anmelden? Gruß Michael
  21. Ich habe für morgen ein kleines Mitbringsel fertig gemacht: Blaue Aufkleber habe ich auch geplottet, aber die Folie war dicker und die Einstellung passte nicht, die Schnitte gingen nicht durch. Also gibt es nur weiße Aufkleber... Ansonsten: Wir sehen uns hoffentlich morgen. Gruß Michael
  22. Da ich gerne kommen würde, aber kürzlich für ca. 25 km Luftlinie weit über 100 km fahren musste, die Frage an die Insider bzw. dort lebenden oder arbeitenden Saabisten: Wie sieht es zwischen der A3 Anschlußstelle Rösrath und dem Lokal in Lohmar in Sachen Straßensperrungen aus? Gibt es dort welche? Wo? Und wie kann man die umfahren? Gruß Michael
  23. Da liegst Du falsch, denn die Erkrankungen sind mit Impfung nachweislich seltener (sogar sehr deutlich seltener) und die Erkrankungen trotz Impfung verlaufen weit milder. Das Impfen hilft also! Uns Menschen. Nicht zu impfen hilft bloß dem Virus. Gruß Michael
  24. *gggg* Das erinnert mich an einen Tag vor mehr als dreieinhalb Jahrzehnten. Ich hatte eine Suzuki für eine Probefahrt ausgeliehen. Ein Grauimport, wie man das damals nannte. Mit einem Meilentacho. Ein Schulfreund, der an Zweirädern nur sein Fahrrad kannte wollte mal mitfahren. Ich habe ihn also mitgenommen, ordentlich Gas gegeben und ihn bei etwa 75 an mir vorbei auf den Tacho blicken lassen. Er war danach total begeistert, dass sich die 75 auf dem Moped so viel schneller als 75 im Auto anfühlten! Aber das war ja verständlich, denn 120 km/h kommen einem meist schneller als 75 km/h vor. Gruß Michael
  25. Wir? Angesichts der vielen Impfverweigerer habe ich an dem "wir" erhebliche Zweifel... Ich denke, sehr viele wollen das Virus gar nicht aufhalten. Gruß Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.