Zum Inhalt springen

LucTonnere

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LucTonnere

  1. Tausend Dank Arkane für deinen Bericht! Das interessanteste daran ist, dass ich einen Tag vor deinem Post eine Mail von dem Händler bekommen habe, dass der Wagen verkauft sei...
  2. Gute Frage! Hab ihn mal angeschrieben. Mal gucken was da kommt...
  3. Guten Morgen, nachdem der Wuppertaler nun ja schon weg ist die Frage: hat den schon jemand gesehen, oder Kontakt aufgenommen? http://bit.ly/2rUlIfZ
  4. Liebe Leute, ich habe heute die unschöne Nachricht von meiner Werkstatt bekommen, dass mein geliebter 9000er nur noch mit großem finanziellen aufwand durch den TÜV kommen würde... Nun ist es zwar so, dass ich den kleinen sehr liebe, aber leider nicht zu denen gehöre, die viel von Autos verstehen... Da er aber unabhängig von den TÜV-Mängeln auch einfach nicht mehr im schönsten Zustand ist und mein Schrauber (dem ich sehr vertraue), mehr oder weniger sagt, dass es sich einfach nicht mehr lohnt, hab ich mich ein wenig auf die Suche gemacht und unter anderem den Wuppertaler entdeckt, der oben schon kurz "diskutiert" wurde. Hat den denn zufällig schon jemand von euch angeschaut, oder ist da der Tenor eher "ist es nicht wert"? Ich bin aus Berlin und sooo eilig ist es jetzt nicht für mich einen neuen zu finden. Aber ich hätte schon gern wieder einen 9k... allerdings gerade keine 7000€ locker für entsprechendes Gerät... :) Sorry falls es für mein Anliegen, ein passenderen thread geben sollte...
  5. ich habe gerade ein ähnliches problem bei meinem festgestellt. bei mir ist dieser kleine schliesshebel in der tür allerdings ganz leichtgängig.. nur schliessen lässt sie sich nicht mehr. wo und was kann/sollte man denn aufschrauben (auch wenn man keine ahnung hat, wie ich) um da abhilfe zu schaffen? alternativ werd ich mich wohl gleich mal aufmachen und den expander-trick versuchen ;)
  6. LucTonnere hat auf LucTonnere's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ihr, ich hatte gestern noch mal geschaut und auch nach der Nacht war heute morgen noch alles flüssig im Kühleimer. Es scheint also, da war/ist dann wohl doch noch genug drin und ich hab hier unnötig die Pferde scheu gemacht. Ich häng noch mal zwei Fotos an, auf denen man die Farbe sehen kann. Wenn ich allerdings Joschys Beitrag lese, müsste ich ja jetzt denken, dass scheinbar meine Werkstatt dann die falsche Farbe da reingekippt hat, oder nicht? Nu hab ich heut noch n ganz anderes kleines Problem und zwar schließt meine hintere Tür nicht mehr.. Gibts dazu schon andere Posts hier? Oder mach ich da n neues auf, wenn ich das thematisieren will, oder wie verhalt ich mich da? Ah! gerade gesehen, da gibts ja sogar ganz aktuell was! :) Danke [mention=1307]René[/mention] für die Einladung zu dieser Gruppe! Schreib ich da einfach ne Mail in der ich mich vorstelle an diese Adresse, oder wie läuft das? LG!
  7. LucTonnere hat auf LucTonnere's Thema geantwortet in 9000
    Ich dachte, ich hätte damals in der Schule den Moment, als es um destilliertes Wasser ging, vielleicht verschlafen ;) "Spindeln" nennt sich das, wenn ich mit so nem Prüfgerät nachschaue, wie die Mischung ist? Ich werd mal schauen, ob ich in in alten Rechnungen irgendwas dazu finde. Vorhin war das Gesöff tatsächlich noch flüssig, ich werd das aber noch mal checken. Ich bin im wunderschönen Friedenau beheimatet, falls dir das was sagt. Kleiner Teil von Schöneberg sozusagen. Sind die ganzen Saabs (ist das der richtige Plural? :D) auf deiner Seite tatsächlich alle deine?! Wenn ja, dann wow.. aber zumindest hab ich bei meinem mit der Farbe schonmal alles richtig gemacht ("schwarz sollen sie sein") ;)
  8. LucTonnere hat auf LucTonnere's Thema geantwortet in 9000
    WIe ist denn das, wenn ich das G48 da reinkippe und vorher irgendwas anderes drin war.. Kann man das mischen, auch wenn es wahrscheinlich nicht mehr so viel ist..? ich müsste noch mal bei richtigem Licht gucken, aber die Brühe sieht glaub ich momentan noch eher rötlich aus und das g48 ist ja grün, oder? Wieso braucht man überhaupt Frostschutz, wenn man destilliertes Wasser benutzt.. Ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben, dass destilliertes Wasser erst bei -70°C gefriert.. Kann ich denn den Motor starten ohne Gefahr? (Momentan scheint in dem Behälter die Flüssigkeit tatsächlich noch flüssig zu sein) Temperaturen hier in Berlin sollen ja gerade so um die -3 bis -6 Grad sein. Oder sollte ich ihn lieber für einen Wechsel zur nächsten Werkstatt schleppen lassen? Sorry für das viele rumgenerve, aber ich hab da einfach null erfahrung und möchte ungern den Motor starten und dann Zwei haben :D Wenn das allerdings eh passieren sollte, wenn ich ihn jetzt noch länger im Kalten stehen lasse, dann wahrscheinlich lieber jetzt wo es noch verhältnismässig "warm" ist, oder..?
  9. LucTonnere hat auf LucTonnere's Thema geantwortet in 9000
    Wow, das ging ja schnell! Vielen Dank an euch beide!!! [mention=1307]René[/mention] : ja da hab ich tatsächlich eine 0 vergessen :) ich hab gerade mal nachgeschaut mit der VIN und mir das über Saabvin.vom decodieren lassen. DANKE! Jetzt weiß ich endlich mal, was ich eigentlich genau für ein Auto fahre. Das einzig "merkwürdige" was mir gerad einfällt ist, dass laut VIN das Baujahr tatsächlich 98 zu sein scheint, ich aber schon mal mit meiner Werkstatt gesprochen hatte und der dann auf den Scheiben wohl irgendeinen Code nachgeschaut hat, auf dem man wohl sehen konnte, dass diese von 97 sind. Aber gut, die Scheiben können ja auch n Jahr rumgelegen haben, bevor sie verbaut wurden :) Ich bin tatsächlich (zumindest ohne Anleitung) mit einem kompletten Wechsel überfordert. Ich werde mir daher sofort mal Glysantin 48 besorgen! Was mache ich allerdings, wenn der Kühler komplett voll ist? Dann bin ich wohl auf einen Wechsel angewiesen, oder? Vielleicht eine sehr blöde Frage, aber hilft einem der ADAC bei sowas weiter?
  10. LucTonnere hat auf LucTonnere's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Forumgemeinde, erstmal wünsche ich allen, die das lesen sollten frohe Weihnachten! Ich muss gleich ersteinmal vorneweg sagen, ich bin ganz neu hier im Forum und bin leider alles andere als ein Saab-Kenner. Ich verstehe leider auch sonst nicht wirklich viel von der Technik von Autos, würde dies aber gern ändern, da der Saab mein erstes Auto überhaupt ist. Ich bitte um Verständnis, wenn ich mit möglichen Forumsregeln noch nicht ganz vertraut bin und hoffe nun einfach auf eure Hilfe und Expertise. Nun zu meinen Fragen. Ich hatte im letzten Sommer ein paar mal die Anzeige "Check Radiator", woraufhin ich destilliertes Wasser nachgefüllt habe. Ein netter Mann (selbst Kfz-Mechaniker) der mal anhielt, als ich wohl relativ hilflos dreinschauend bei geöffneter Motorklappe an meinem Auto stand, meinte ich müsse da kein destilliertes Wasser reinfüllen, Aber ich dachte mir, sicher ist sicher. Nun ist der Winter mittlerweile auch in Berlin angekommen und ich habe nur zufällig mit einem Freund über Kühler und Frostschutz gesprochen. Jetzt habe ich ehrlich gesagt ein Wenig Angst überhaupt meinen Motor zu starten. Ich bin mir sicher das die Werkstatt in der ich immer bin (Kosicki, falls den jemand kennt), sich da vorher (in den letzten zwei Wintern) drum gekümmert hatte, aber da ich nun doch einigermassen viel destilliertes Wasser nachgefüllt habe, bin ich unsicher, ob mein Kühler noch genügend Frostschutzmittel hat. Ich habe veruscht per Suche hier im Forum und sonst im Internet herauszufinden, welches Frostschutzmittel ich kaufen muss und war schon kurz davor auch einen Frostschutzprüfer zu bestellen. Doch ich bin leider hilflos überfordert. Als ich auf Glysantin gestossen bin, las ich je nach Variante von bestimmten Baujahren der Fahrzeuge für die das geeignet ist und da kam ich gleich zum nächsten Problem. In meinen Papieren steht als EZ das Jahr 1999. Wenn ich das richtig verstehe wurde der 900er doch aber nur bis 1998 gebaut, oder ist das falsch? Wie finde ich denn nun das genaue Baujahr heraus? Ich glaube bevor ich jetzt endlos weiterschreibe, warte ich erstmal ab, ob jemand von euch vielleicht gerade Zeit und Muße findet einem absoluten Auto- und Saabneuling weiterzuhelfen. Auf jedenfall danke ich euch schon mal im Voraus für eure Zeit und hänge jetzt noch mal ein paar (leider nicht sehr gute) Fotos, die ich gerade gemacht habe an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.