Zum Inhalt springen

Saabber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabber

  1. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Mahlzeit, für alle 9-7x 5,3 Fahrer, die das Problem auch immer mal haben. Seit einiger Zeit hatte ich diesen Fehler ( einhergehend mit der Motorkontrollleuchte) . Das Auto nahm dann sehr ruckelig Gas an, als ob die Drosselklappe fest klemmt. Darauf hin habe ich die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Ist sehr simpel gemacht und kein Hexenwerk. Danach war der Fehler fast ne Woche weg. Dann kam er minütlich wieder. Nach langer Suche habe ich in einem amerikanischen Forum folgenden Lösungsweg gefunden. Ich habe eine Masse von der Karosserie zum Motor gezogen. Von dort aus zu beiden Steuergeräte rechts vor dem Motor. In den Steuergeräten sind schon Löcher im Gehäuse und dort eine Schraube mit einem Kabelschuh zu befestigen. Zum Testen habe ich einfach ein paar Messkabel mit krokodilklemmen genommen und bin eine Zeit lang so herum gefahren. Seitdem ist der Fehler nie wieder aufgetreten. Scheinbar ein Massenproblem der Steuergeräte, was dazu führt, dass kuriose Werte vom Gaspedal zur Drossel Klappe übermittelt werden. Was man auch kontrollieren sollte, ob alle Kabel fest im Stecker an der Drossel Klappe sitzen. Das kann den gleichen Effekt haben. ich vermute mal, dass es beim 4,2 das gleiche Problem gibt.
  2. Saabber hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Nein, das Auto kommt aus Thüringen.
  3. Saabber hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Nach langer Abstinenz melde ich mich zurück. Meinen silbernen 9-7x hatte ich verkauft und kurz danach schon bereut. Deswegen ist mir jetzt wieder ein schwarzer von 2006 mit 81000km zugeflogen und ich glaube fest, dieses mal bleibt er im Stall. also bitte in der Liste ändern.
  4. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ach das passt schon so, das täuscht. Vom Durchmesser her passen da schon die Literflaschen
  5. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    so, der letzte Streich..... Tisch fertig....
  6. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Mal wieder ein kleines Update..... Da ja die Schrottpreise so ziemlich im Keller sind, bastele ich lieber was daraus..... Meine 9-7x Nockenwellenlampe... natürlich „Alexa kompatibel „ Der Motortisch ist in Arbeit.....
  7. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Nur der Vollständigkeit halber..... habe den defekten Motor nun komplett zerlegt.... nicht einer der Kolben ist noch ganz der Block hat auch einiges abbekommen der Stift, der das Nockenwellenrad führt ist abgeschert die Kurbelwelle ist angelaufen dann wird es eben mein neuer Couchtisch.... Prost
  8. Saabber hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Dann muss ich die Liste wohl auch abändern.... sonst gibts das Auto 2 mal... Name------------------Baujahr---------- Motorisierung------------Standort---------------------Farbe---------------Besonderheit =============================================================================================== Aladdin ------------------ 2007 ------------- 5,3i V8 ------------------- St. Gallen CH arribartom--------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ------------------- Lübeck -----------------blau metallic bergsaab ---------------- 2006 ------------- 5,3i V8 --------------------Treuen ------------------- schwarz bernd96 -------------------------------------------- V8 -------------------- Haßfurt comander ------------- 2006 --------------- 5,3i V8 ---------------------- D CundA ------------------2006---------------- 4,2i R6 dinvortec -------------- 2005 --------------- 5,3i V8 --- LPG--------- Dinslaken dogsaab --------------- 2006 --------------- 5,3i V8 --- LPG---------- Werne Erniebernie --------------------------------------- V8 fimfim ------------------- 2008 --------------- 5,3i V8 -------------------- Bern CH Frank04 ----------------- 2007 --------------- 5,3i V8 --------------------- D Frank50 ---------------- 2007 --------------- 5,3i V8 ------------------- Bottrop Frank53 ---------------- 2007---------------------------------------------- Bottrop Franksaab------------- 2007 ------------------------------ GAS Freaktaler ------------- 2006 --------------- 5,3i V8 -------------------- CH gutzistefan------------- 2006 -------------- 5,3i V8 ---- GAS ------- Bamberg hamburgnr1 --------------------------------- 5,3i V8 ---- GAS --------- D ilitis2000 ---------------------------------------------------------------------- D jhj ------------------------- 2006 ------------ 5,3i V8 kappasaab ------------ 2006/8 ---------- 5,3i 6,0 ------LPG--------- Wedel ----------------- schwarz ------- Getriebeölkühler/Innenraumluftfilter markus123 ------------- 2006 ------------------------------------- Rhein-Neckar-Gebiet MathiasZ ----------------2007 -------------5,3i V8 ------------------- Hamburg --------------- schwarz Mick Carlsson -------- 2007------------- 5,3i V8------------------- Reutlingen ----------- titanmetallic ----- Hirsch Zwillingsauspuff Reini --------------------- 2008 ------------ 5,3i V8 --------------------- D rescuekid ----------------------------------------- V8 --------------------- D rlx ------------------------- 2007 saabber ----------------- 2009-------------- 5,3i V8 -------------------- Eilenburg ------------ silber Saabjo ------------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ---------------- Hochheim a. Main Saabrico ---------------- 2006 ------------- 4,2i R6 --------------------- Berlin sturmfrei ---------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ----- LPG -------- München SvenAcc ---------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ------------------- Schriesheim ukulele ------------------ 2006 gsx_martin ------------- 2007 ------------- 5,3i V8 ---bald LPG --- Sauensiek (bei Buxtehude) - schwarz
  9. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich bin kein Fachmann, aber wenn gewisse Umstände zusammenkommen, kann ich mir vorstellen, dass der Supergau eintreten kann. Ich denke schon, dass es bei meinem Motor so war. Der Erstbesitzer hat mir den erstklassischen Zustand vor dem Totalcrash bestätigt. Die Ammis werden da ihre Erfahrungen gemacht haben und schaden kann das Blech nicht. Der V8 hat für seine Größe meiner Meinung nach eh ein bissl wenig Ölvorrat mit 5,7 Litern Öl. So mancher „normaler“ PKW hat fast genau so viel. Also auf max halten ist nicht verkehrt. Ich selber musste schon bei meinem anderen 97x 3 Liter nachfüllen ( die Zylinderabschaltung scheint der Grund zu sein), Asche auf mein Haupt....
  10. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Projekt beendet. Motor drinnen und läuft wie ein Bienchen . Prallblech angefertigt und eingenietet Motor drinnen Alle Nebenagregate eingebaut fertsch wie die Sachsen sagen. Alles funktioniert fehlerfrei auf Anhieb, keine Fehler im Speicher. Nur noch zulassen.
  11. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Und wieder ein Update....... Der Motor ist raus und die Ölwanne ( muss ich ja wiederverwenden ) ab. Falls jemand von Euch nach Nuggets schürfen möchte...... das Prallblech unter der Kurbelwelle hat es auch zerwichst hier sind beide Saugrüssel der Ölpumpe zu sehen. Links vom 9-7 (Trailblazer), rechts der gelieferte vom 2WD Pickup und andere.... Wanne wieder clean
  12. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    So, dank Corona gehts mal weiter..... Alle Kabel ab, Motor vom Getriebe gelöst. Morgen kommt er raus. Dann sehe ich, ob der neue wirklich passt . achja..... rechts fehlt auch ein Kolben.
  13. Saabber hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Auch von mir ein herzliches Willkommen.
  14. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Die Entwicklung ist schon da und steht "europäischen" Motoren nicht wirklich nach. Zylinderabschaltung..... variable Nockenwellen...... E85 Tauglichkeit...... Ich bin da voll bei maxman111...... Standardisierung und technische Ausgereiftheit machen die Ersatzteilversorgung günstig. In Deutschland hat ein und der selbe Typ Golf in einem Jahr 3 verschiedene Bremsen, ohne das da was wirklich innovatives "Neues" dabei rum kommt oder besser wird.
  15. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Die LS Vortec V8 sind mehr oder weniger gleich. Es gibt für die V8 ( Saab / Trailblazer) nur eine Ölwanne. Wenn mann die Formgebung von der Seite betrachtet, ist das Wahrlich etwas ungünstig gelöst. Fahrtrichtung rechts Fahrtrichtung rechts, in das tropfenförmige Loch taucht das Ölansaugsieb ein.
  16. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich habe da etwas interessantes bei Youtube gefunden. Könnte das die Ursache für den Motorschaden sein ? Ich denke ja. Wenn das Öl bei starker Beschleunigung ganz nach hinten fliesst und das Sieb Luft zieht...... Was haltet Ihr den von der Modifikation der Ölwanne ? Sinnvoll oder nicht ? Eher kontraproduktiv ?
  17. Saabber hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    LOL Sieht wohl so aus. Im Ernst.... kann dazu nicht viel sagen, habe nur die originalen 18'er mit Ganzjahresreifen......
  18. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Was man nicht so alles macht am ersten Advent........... Liftplate gebaut links original 9-7x ohne VVT, rechts der neue mit VVT oben ohne VVT, unten mit VVT ( 2 Pins mehr zum Steuergerät ) Steuerkette vom alten Motor ist nicht übergesprungen, aber auch hier im Deckel jede Menge Teilchen vom zerstörten Kolben.....
  19. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    So....wieder mal ein kleines Update. Es dauert halt ein bissl länger. Auf Teile warten.....nebenbei Haus bauen und das Wetter....... VVT ersetzt durch das ältere System was im 9-7x werkelt. Unbedingt auf die Steuerzeiten achten. Jetzt muss nur noch der Steuerdeckel und die Ölwanne vom alten Motor drauf. zum Umbau war lediglich das "alte" Nockenwellenrad und eine M10 x 1,25 Schraube erforderlich. Das AFM aus dem alten Motor ausgebaut zum Maßnehmen für eine Halteplatte um den Motor an den Kran zu hängen.
  20. Ich tippe auf Benzinpumpe. War bei mir auch so, von jetzt auf gleich. Die Pumpe ist eigentlich deutlich zu hören beim Zündung einschalten ( zumindest wenn er länger steht und der Druck in der Leitung weg ist). KWS stirbt meisten langsam.
  21. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich habe lange gesucht.... In Deutschland habe ich nur gebrauchte mit hoher Kilometerleistung gefunden. Sicherlich lässt sich sowas bei diversen Ami-Händlern bestellen. Ich denke aber nicht für diesen Preis. Letztlich habe ich den Motor im Netz bei einem holländischem... sorry niederländischem Händler gefunden. Der hatte den über, ich denke mal von einem geplatztem Projekt.
  22. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ja die Schrauben hab ich auch schon "bewundert" vom Motorkran...... die werden noch ersetzt.
  23. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Also die Chevrolet-Werkstatt wollte für die Reparatur laut Aussage des Vorbesitzers 13.000 € dafür haben....... Den Motor habe ich für 5K bekommen...... dazu kommen diverse Dichtungen und Kleinmaterial und alles was man vorher nicht weis....
  24. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Dank dem richtigen Werkzeug geht es nun weiter. Der neue Motor ist schon "zu neu". Er hat das VVT-System verbaut und das kann unser Steuergerät noch nicht. Mann könnte jetzt das spätere GM-Steuergerät einbauen und "Variable Valve Timing" nutzen, aber das sind wieder 500$ und keiner weis ob das so funktioniert. So baue ich es aus und rüste auf das alte System zurück. Dazu braucht es nur das alte Nockenwellenrad für 15$. Mal sehen ob sich der alte Motor recht wehrt..........
  25. Saabber hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.