Alle Beiträge von Saabber
-
DI-Box Rot - Nachbau/Zubehörersatzteil
Nachdem ja gefühlt mehr DI's sterben wie Saabs noch rollen hat mich auch die Angst gepackt das Saabrina das Husten bekommt oder gar Herzstillstand. Ich habe mir die NGK im Hafen mal bestellt. Die wird dann eingebaut und die jetzige wandert in den Kofferaum als Reserve. Keine 190€ versandkostenfrei. Ich werde berichten wenn das Teil da ist. Grüße aus LE Jörn
-
Neue Scheinwerfer,passend
Da die Scheinwerfergläser ja nur geklipst sind habe ich bei meinem erstmal die Gläser abgebaut und ordentlich gereinigt. Der Unterschied wahr schon mal gravierend. Den Reflektor habe ich mit einem fusselfreiem weichen Tuch wieder aufpoliert. Jetzt sehen die Dinger aus wie neu. Tauschen geht dann immer noch. Gruß Jörn
-
Motorradfahrer unter Euch?
Also......... Der schlechte Ruf der HD's liegt nicht am "weltberühnten Edelschrott" sondern an der schlechten Wartung der Kisten. Es wird wie der Teufel umgebaut und Laienhaft daran geschraubt. Meistens sind die Kisten an die 30 Jahre alt, werden aber bewegt wie die aktuellsten Hightechmotoren. Wenn man ehrlich ist, sind die Motoren bis zur EVO Stand 30'er Jahre und so wollen/sollen die auch bewegt werden. In USA übrigens mit max 55 Meilen pro Stunde und nicht wie hier mit 160 Vollgas. Technisch betrachtet sitzen die beiden Pleuel bei HD auf einem Hubzapfen. Bedingt durch den Zylinderwinkel läuft der Motor eigentlich unrund. Dadurch entsteht der typische "Herzschlag" bei HD (ist meines Wissens nach geschützt ). Die Trude hat für jedes Pleuel einen Hubzapfen ( erkenbar am Zylinderversatz ) die um glaub ich 180 Grad versetzt sind. Das kann schon mal gar nicht so klingen wie bei HD. so, Klugscheißmodus wieder aus :)
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ganz einfach Renè........ Die Harley "lebt" einfach. Sie spuckt und faucht, beißt manchmal. Will immer gepflegt werden. Aber Sie belohnt das auch. Ist trotzdem zuverlässig im Alltag. So eine Maschine ( und das trifft auf andere Oldtimer genauso zu) braucht einfach mehr Wartung und Zuwendung :) Die VS konnte das nur teilweise erfüllen. Sicher, sie ist wunderschön und tut genau was sie soll ( typisch Japaner). Aber das Gefühl wie bei der Shovel kam nie auf bei mir. Andere werden das von ihrer alten BMW, Guzzi, Awo ...... genauso sagen und fühlen. Man ist eben Schrauber oder Fahrer. Wichtig dabei ist, dass Du Dich dabei gut fühlst. :) Grüße aus LE Jörn
-
Motorradfahrer unter Euch?
Dann wiil ich mich auch mal outen........ Nach der Arbeit mal schön den Kopf auslüften. Ab und an mal ne größere Tour. Mopped fahren und schrauben ist Entspannung für mich. Nachdem ich so ziemlich alles was es im Osten gab mal zwischen den Fingern hatte und nach der Wende lange eine VS1400 , bin ich zum Russengespann gekommen. Da konnte ich meine 2 Jungs schön im Beiwagen mitnehmen. Aktuell kann ich die 2 Lady's mein Eigen nennen:
-
Ölwannencheck
Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen und da ich nun die 170.000 überschritten habe, mußte ich Gewissheit haben. Also Ölwanne runter und nachsehen. Den Kat abfummeln ging ja noch aber der Hilfsrahmen hat sich gewehrt. Letztendlich habe ich nur das hintere Getriebelager gelöst und mit einem wagenheber das Getriebe angehoben bis die Ölwanne gerade so vorbei ging. Das Ergebnis könnt Ihr Euch hier anschauen. Entweder es wurde schon mal gemacht oder ich habe verdammtes Glück mit dem Auto.
-
Leiste an der B-Säule
Fönen zum Lösen könnte auch erstmal gut helfen um das alte Zeugs runter zu bekommen ohne das der alte Kleber auf dem Lack bleibt.
-
4 Stufen Automatik Ölfilter
gefunden...... http://www.automaticchoice.com/uploads/producten/pdfs/Catalogue/aw_50-40.pdf der Filter sitzt im Getriebe. Also nur zu tauschen bei Überholung des Getriebes.
-
4 Stufen Automatik Ölfilter
Danke, aber ich habe einen 9-3 erste Generation. 2.0i SE 154Ps Waren denn die 4 Stufen Automaten später auch noch drin ? Muss der Filter mit raus (bei welcher Laufleistung) ?
-
4 Stufen Automatik Ölfilter
Ich möchte bei meiner Saabiene das Getriebeöl wechseln, da ich nicht weiß, wie lange das schon drin ist ( 170.000km). Nun finde ich bei Skandix auch einen Filter für das Getriebe (Artikel Nr.:1051432). Wo sitzt dieser und sollte der mit gewechselt werden? Gruß aus Leipzig Jörn
-
Saab 9-3 Schlüssel und Fernbedienung
http://www.saab-cars.de/threads/zuendschluessel-und-fernbedienung.51387/#post-1000081 hab das auch erst durch, bestell Dir die Dinger in UK. In Leipzig fräsen die nach Deinem Muster. Klappt hervorragend. Lies mal meinen Beitrag.....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo an die Cabrio-Experten, Hat sich den schon jemand angesehen ? http://ww3.autoscout24.de/classified/254357352?asrc=st|as
-
Suche FOB / Fernbedienung / Frosch für Saab 900 II Bj 98
Ahhh ok. Bei ebay ist ein gebrauchter Frosch gerade drin.
-
Suche FOB / Fernbedienung / Frosch für Saab 900 II Bj 98
Sorry, 9-3 hab ich natürlich. Dachte der Frosch Ist kompatibel zu den späteren Systemen. Wieder was gelernt.
-
Zündschlüssel und Fernbedienung
Und wieder ein Update...... Die beiden Schlüssel sind aus GB gekommen. Ungefräster Rohling inklusive Fernbedienungselektronik und Transponder, also ready to programming. Fräsen gelassen beim Leipziger Schlüsseldienst ( super Arbeit ) Heute abgeholt und auf dem Rückweg noch mal beim Freundlichen in Leipzig gebremst. Heute war dann auch jemand kompetentes vor Ort und siehe da, beide Schlüssel am Auto angelernt. Schlüssel 35€ Fräsen 25€ Anlernen 10€ Macht in Summe 70€ pro Schlüssel Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Jetzt steht nur noch der Ölwannencheck an. Grüsse aus Leipzig Jörn
-
Suche FOB / Fernbedienung / Frosch für Saab 900 II Bj 98
Habe ne 2. Banane zu meinem dazu bekommen. Da werden gerade die Taster getauscht. Wenn die dann funktioniert, kannste die haben ( habe gerade 2 neue Schlüssel mit integrierter FB angelernt und deswegen dann über ).
-
Neuer 9000
wo bekommt man den Stopfen?
-
Zündschlüssel und Fernbedienung
So....... kleines Update....... War beim Freundlichen in LE und was soll ich sagen, entweder wollen die nicht oder sie können nicht. Ich verstehe nicht warum die nicht auch mal was probieren. Haben so einen Schlüssel da und könnten doch einfach mal probieren ob der anzulernen geht. Pustekuchen...... Ich habe mir jetzt 2 komplette Schlüssel in GB geordert ( mit Transponder und FB und neuer Bart). Werde die fräsen lassen und im auto deponieren. Wenn ich wieder mal nen Saabhändler sehe versuche ich es einfach. Wer kann sowas noch in Sachsen/ Sachsen Anhalt / Thüringen ?
-
Ein Schwede und ein Sachse.....
Dank Euch allen für die herzliche Begrüßung hier. Ich denke, dass ich nichts falsch gemacht habe mit dem Kauf. Leider ist die G-Plakette zerbröselt. Aber der Rest bleibt einfach dran :)
-
Ein Schwede und ein Sachse.....
Am hinteren Logo löst sich der Klarlack. Kann man da was tun ?
-
Ein Schwede und ein Sachse.....
Da isser..... mittlerweile hat er noch ne Hängerkupplung und ringsrum neue Bremsen bekommen. Ansonsten hat er ein lückenloses Checkheft. Das Motoröl sieht jungfräulich aus und das Öl vom Automaten auch.
-
Zündschlüssel und Fernbedienung
Danke, das war mal konkret. Serviceheft ist vorhanden. Werd mich morgen nochmal auf den weg machen. So ein Forum ist echt Gold wert.
-
Zündschlüssel und Fernbedienung
Mir geht es darum einen kompletten zweiten Zündschlüssel zu haben. Also mit Chip und Fernbedienung. Egal ob in einem Schlüssel oder Schlüssel und Fernbedienung getrennt.
-
Zündschlüssel und Fernbedienung
Hmmm, das heisst, ich muss für einen 9-5'er den Schlüssel mit meinem Code vom 9-3 bestellen beim Freundlichen?
-
Zündschlüssel und Fernbedienung
Bedeutet beim 9-3 nicht ????