Alle Beiträge von Saabber
- Motor 5,3
-
Motor 5,3
Nach langen schlaflosen Nächten und mehreren Bierchen im Beisein des Autos habe ich mich entschlossen einen neuen Motor zu nehmen. Bei mir ist schon Weihnachten......
-
Klang der Audioanlage
Kann Dir auch diese Lautsprecher empfehlen. Passen problemlos mit leichter Änderung des Montageringes der originalen. Sind etwas mehr basslastig. Aufgrund eines 'Beitrages hier im Forum bestellt, eingebaut und für gut befunden. https://www.amazon.de/gp/product/B0041SSIYW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?ie=UTF8&psc=1
-
Musik vom Handy hören
Meine Erfahrung ist, dass die meisten FM-Transmittern erst "sauber" funktionieren, wenn man die Sendeleistung erhöht. Geht bei den meisten einzustellen und ist hierzulande nicht statthaft. Mal abgesehen davon macht es keinen Sinn ein Signal mehrfach zu wandeln ....digital.....analog... wieder digital..... Der Klang bleibt dann schon auf der Strecke. Ganz verhindern kann man es aber nicht wenn man alte Technik irgendwie aufmotzen möchte, man muss aber diese Kette auch nicht unnötig verlängern. Letztlich entscheidet aber der Geldbeutel...... oder eben die Ansprüche an die Qualität und Rauschfreiheit der Wiedergabe. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Musik vom Handy hören
Wenn Du ne ordentliche Lösung willst, nimm das von http://www.saabaux.com/ . Diese Lösung ist nicht billig, aber ihr Geld wert. Der originale Look bleibt erhalten, Verkehrsmeldungen kommen auch noch durch und Freisprechen geht so auch. FM-Transmitter sind einfach nur Scheixxe in der Tonqualität.
-
Motor 5,3
Das ist die ZKD, ob mit zu großem Durchmesser weiß ich nicht. Scheint aber die originale zu sein.
-
Motor 5,3
Ich vermute mal ja so war es. Definitiv ist viel zu wenig Öl im Motor. Der Peilstab zeigt gerade so, dass er das Öl in der Wanne berührt. Vollgasorgie ohne warm fahren und das war es dann...
-
Motor 5,3
So, hier nun mal ein kleiner Zwischenbericht. Der Motor ist definitiv Schrott oder bedarf einer Komplettsanierung. Der eine Kolben ist nicht auffindbar. Überall Alumehl. Den Kolben hat es regelrecht zermahlen ( Mahlekolben ? ). Ich denke mal, der Rest liegt in der Ölwanne. Somit ist die Entscheidung gefallen für einen AT-Motor.
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Meiner lief auf Gas bis 160.000 beim Vorbesitzer. Dann mussten die Köpfe gemacht werden. In dem Atemzug wurde wohl auch die Gasanlage wieder ausgebaut. Liegt wohl an den Ventilsitzen.
-
Ein Traum könnte wahr werden
Ja ich glaube dafür werden Autos gebaut............ es heißt ja auch "Fahrzeug" und nicht "Standzeug". Wenn ich meinen 9-3 "umwelttechnisch" betrachte, denke ich, er ist auch nicht viel besser wie der 9-7x. Verbrauchen tut er nicht viel weniger bei meiner Berufspendelei (10-12 Liter ). Der allseits propagierte scheinheilige "Umweltschutz" und die " "Nachhaltigkeit" dient in diesem System doch auch nur dazu neue Dinge an den Mann zu bringen und Umsatz zu generieren oder glaubt Ihr, dass es da wirklich vordergründig um Umweltschutz geht ? Ich denke, dass es nachhaltiger ist ein Auto zu fahren so lange es eben geht und funktioniert und auch zu reparieren wenn die Reparaturkosten höher sind wie der Restwert des Autos ( ja auch bei einem 9-7x). Diesen künstlichen Wert werde ich auch nie verstehen. Warum ist ein technisch vollkommen intaktes Auto nichts mehr wert, nur weil es 10 Jahre oder älter ist ? Lieber fahre ich meine "Dreckschleudern" weiter und lasse nicht für meinen "Null Emisions Wagen" Kinderhände Lithium aus der Erde klauben um unsere Umweltprobleme in die dritte Welt zu verlagern. Willkommen in der verblödeten Bunten Republik Deutschland...........
-
Ein Traum könnte wahr werden
Hallo woocky, Also diese Diskussion über die Sinnhaftigkeit des 9-7x und ob es nun ein Saab ist oder nicht ist schon sehr ätzend. So gesehen sollten wir uns alle einen Job bei Greta um die Ecke suchen und Fahrrad fahren. Ich würde mich als Saabfan bezeichnen, weil mich zum Beispiel die Qualität überzeugt hat, das zeitlose eigenständige Design und vieles mehr. Ich bin aber kein Fanatiker und trage auch keine Saabunterwäsche oder esse nur noch Saabmagarine und Saabmarmelade. Gibt es eigentlich auch Toilettenpapier ? Vielleicht meine ich das alles auch gar nicht so ernst und bin nur ein bissl genervt weil ich denke hier im Forum geht es doch um andere Dinge....... Der 9-7x gehört nun mal mit zur Geschichte von Saab und wer weiß... in ein paar Jahren ist er vielleicht seltener als ein 900'er Cabrio........ 1. Kann man mit dem Tech2 die Fehler auslesen? Kann ich leider nichts zu sagen, aber womit wenn nicht damit ? 2. Sind die Ersatzteile einfach zu bekommen? Ja, gibt eigentlich alles ( außer Blech) hierzulande und in den USA zu bestellen ist auch kein Akt mehr (zumal die Preise dort um einiges besser sind, mit Versand ist man oft noch preiswerter wie hier zu kaufen) Verschleissteile wie Spurstangenköpfe, Radlager und Naben, Bremsen u.s.w. gibt es problemlos und sehr preiswert auch hier. 3. Wie hoch ist bei euch so der Verbrauch? zwischen 12,5 und 16,5 Litern, je nachdem wie dein Fuß das möchte (ich pendle jeden Tag nach Leipzig 50 Km, früh mit wenig Verkehr 12,5 und nachmittags werden es meist 14 im Schnitt) 4. Laufleistung? - Da bin ich einiges gewohnt, der 900ii von meinem Vater hat 450tsd drauf bei entsprechender Wartung und Fahrweise sollten die 400.000 Km kein Problem sein. Das Getriebe ist das meist gebaute und auch am längsten gebaute Getriebe ( früher hieß es mal TH400 und entspricht heute noch mechanisch weitestgehend dem TH400) 5. Kann man viel selbst reparieren? ja, man hast viel Platz zum arbeiten ( selbst unter das Auto kommst Du notfalls ohne es anzuheben), man benötigt kaum Spezialwerkzeug 6. Was sind besonders teure Reparaturen und wann kommen die? Ich denke mal der gesamte Antriebsstrang wenn mann nicht selber schrauben kann. Ansonsten ist es beim Blech echt schwierig etwas zu bekommen, besonders die Motorhauben sind echt Scheixxe ( ist bei meinem aber auch die einzige Stelle wo es wirklich gammelt). Ich fahre den Dicken sehr gerne, weil er einfach Spass macht. Wenn Du kannst, fahre ihn mal Probe. Er fährt halt wie ein Ami, trotzdem hat man im Innenraum ein bissl Saabfeeling. Für mich eine gelungene Symbiose.
-
Saab 9-7 Liste
Danke für den Hinweis, ich werde da mal anfragen wenn ich genaueres weiss. Der Vorbesitzer kann es nicht sagen aber ich denke er ist mit zu wenig Öl gefahren. Am Ölpeilstab ist nix zu sehen und der Motor ist aber dicht. Auch unten rum ist er trocken. Die Kisten haben ja schon relativ wenig drin für die Größe. Genaues kann ich erst nach dem Zerlegen sagen.
-
Saab 9-7 Liste
Die meisten Trailblazer haben leider den 4,2'er. Brauche aber nen 5,3 Vortec Gen IV. Könnte eher Thahoe u.s.w. sein....
-
Saab 9-7 Liste
Ich habe es getan...... Klappe die Zweite..... Diesen silbernen 9-7x 5,3 Bj 2010 musste ich einfach retten. Einige werden das Auto kennen, es stand lange in diversen Portalen zum Verkauf. Wurde bis vor einem halben Jahr "im Sammlerzustand" angeboten für 17000€. Der Käufer hat dann innerhalb von 6 Wochen den Motor gekillt mit gerademal 70000km auf der Uhr und so habe ich das Fahrzeug gestern fast zum Nulltarif (im Tausch gegen einen 99'er 9-3) erstanden. Falls jemand einen Motor hat oder weiß wer einen hat oder, oder..... bin für Hinweise dankbar.
-
Ventildeckeldichtung
kann ich nur so bestätigen. Habe damals einen kleinen Klecks Fett in die Ecken gemacht und die Dichtung hielt super bis zum Aufsetzen des Deckels. Lieber 3 mal kontrollieren und notfalls wieder abnehmen und erneut im Deckel einlegen. Das ausliegen lassen der Dichtung nen Tag vorher kann auch nicht schaden.
-
Wischerschalter 9-7X
vielleicht ist das in etwa gleich und hilft......
-
Motorhaube 9-7x
ja, käme aus den USA. Scheint eine Neuauflage zu sein. Passgenauigkeit kann man leider nichts sagen, ohne sie vorher gesehen zu haben. Ich habe dort mal angefragt. Mal abwarten was kommt.
-
Motorhaube 9-7x
Ich kann eine neue Haube für ca 660€ incl. Fracht bekommen. Bei Mehrabnahme wirds billiger. Bekommen wir hier eine Sammelbestellung hin ? Hat hier noch jemand ernsthaftes Interesse an einer neuen Haube ?
-
Saab 9-3 Cabrio Schüsselproblem
Das Anlernen sollte in einer halben Stunde erledigt sein. Den neuen Schlüssel zu besorgen nicht. Den müssen die erst bestellen mit Deinen Daten. Ich habe mir die Rohlinge damals bei ebay.uk besorgt. War im Ganzen günstiger. http://www.saab-cars.de/threads/zuendschluessel-und-fernbedienung.51387/#post-1000081
-
Radlagerwechsel
Das mit dem Werkzeug kann ich nur bestätigen. Geht super und schnell. Wenn Du den Antrieb nach hinten herausgefädelt bekommst, brauchst Du nicht mal das Federbein vom Traggelenk lösen. Youtube ist da sehr ergiebig......
-
Ersatzrad
Dumme Frage an die 9-7x Fraktion..... Ist das Ersatzrad genauso groß wie die "normalen Räder " ? Also ein 18'er mit der gleichen Reifendimension? Oder hängt da ein Trailblazer - Rad drunter in 16" ? Mein Ersatzrad passt nicht so richtig unters Auto. Da sind so 2 Führungen am Rahmen wo der Reifen reinflutschen soll. Bei mir passt das irgendwie nicht. jetzt denke ich es ist nicht das "mitgelieferte" Ersatzrad. Es lag nur so im Kofferaum, weil der Gastank an der Stelle des Ersatzrades verbaut war. Weis einer zufällig die Dimensionen von Felge und Reifen des Ersatzrades ? Grüße Jörn
-
Saab 9-7x
Alles Gute noch im neuen Jahr ! Ja was soll ich sagen.... ich liebe meinen "Dicken" und ja, es gibt auch kleinere Baustellen. Das Heckklappenschloss ist defekt (50 $ ebay.com), die Piepser hinten müssen neu und die Armaturenbeleuchtung ist teilweise tot. Ich brauche mal 2 neue Blinkerkappen für die Spiegel und die Schrauben rosten schlimmer wie an meinen Russenmopped. Aber er fährt und das immer zuverlässig.Ansonsten kann ich Mick nur zustimmen......" Die Kunst der Weisheit besteht darin zu wissen,was man übersehen muß."
-
ABS springt auf den letzten Metern beim Bremsan an
Das Phänomen mit dem ausgelöstem ABS bei langsamer Fahrt muss nicht vordergründig mit einem gerissenem ABS-Ring zu tun haben (bin 4 Jahre mit gerissenen Ringen gefahren und das ABS tat was es soll). Vielmehr werden die Impulse, die der Sensor liefert mit sinkender Raddrehzahl in der Amplitude flacher. Ist der Sensor alt oder der Abstand stimmt nicht, bringt er nicht mehr die nötige Höhe ( Spannung ) der Impulse bei langsam werdender Geschwindigkeit und das ABS-Steuerteil denkt, dass das Rad blockiert ist. Das ABS löst aus. Das gleiche bekannte Problem gibt es beim 9-7 auch (wahrscheinlich bei allen anderen Fahrzeugen auch).
-
YS3D gibts ne möglichkeit - Zündschloss?
Kann das nur bestätigen. Nachdem mein Zündschloss hakte, habe ich es auch mit Ballistol geschmiert. Am Anfang wurde es eher schlimmer aber "über Nacht" mit einer gewissen Einwirkzeit ist jetzt alles wieder geschmeidig und funktioniert.
-
Saab 9-7 Liste
Ja ich habe es getan.... seit dem WE steht in Eilenburg mein schwarzer 2007'er 9-7x 5,3i V8 vor der Tür. Kann gern in die Liste aufgenommen werden.