Alle Beiträge von Saabber
-
Austausch Motorsteuergerät
ja gibt es
-
Benzinpumpe kaputt - Teilenummer?
Der Vollständigkeit halber....Ein neuer Schraubring und ein neuer O-Ring lagen der Pumpeneinheit bei.
-
Benzinpumpe kaputt - Teilenummer?
Ja klar, zumal dort sicherlich auch Spritzwasser hinkommen kann (sorry, hielt ich für logisch). Nur wenn es an der Stelle nach Benzin stinkt ist etwas undicht und man sollte die Ursache suchen. Bei mir riecht da gar nichts.
-
Benzinpumpe kaputt - Teilenummer?
ich habe mir diese Einheit gekauft und die passt und funktioniert wie sie soll. https://www.amazon.de/gp/product/B00D75SFB6/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 einbauen kann das jede Werkstatt oder Du machst es selbst ( oder der Kumpel). Ich habe dafür den Tank nicht ausgebaut, da das weitere Probleme mit sich bringen kann. Wie hier schon im Forum beschrieben, habe ich einfach das Inspektionsloch unter der Rückbank (was scheinbar dafür vorgesehen ist aber falsch positioniert ist) in Richtung Benzinpumpe aufgeschnitten. Dann kommst Du problemlos an die Pumpeneinheit und kannst diese tauschen. Über das so entstandene Loch wird dann einfach ein Bleck geschraubt /geklebt und gut isses. Wenig Aufwand, Geber für Tankanzeige ist dann auch gleich neu. Gebraucht habe ich dafür 45 Minuten mit einem Bierchen.....
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Kennt einer von Euch dieses Auto ? Habe mit dem Besitzer geschrieben und einiges ist bissl unklar. Er hatte beim Abbiegen komische Geräusche und das Auto sprang öfters nicht an, die Werkstatt tippte auf das Steuergerät. Wurde getauscht, ebenso das Differentialöl. Jetzt ist der Fehler weg. Hat die Helle Innenausstattung trotzdem eine schwarze Armlehne ? Bekommt man die fehlende Abdeckung an der Scheinwerferreinigungsanlage? Ich habe ein bissl Kopfschmerzen wegen dem Kauf, auf was sollte ich achten? Gruß Jörn
-
Tankanzeige spinnt
Falls doch der Geber, hier ein kleiner Tip : https://www.amazon.de/gp/product/B00D75SFB6/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Das Teil passt wunderbar, Schraubring und Dichtung sind dabei gewesen Blechschere, tauschen und gut. viel Geld gespart und die Benzinpumpe ist auch gleich neu.
-
Magnetkupplung Klimakompressor
-
Magnetkupplung Klimakompressor
Ist bei mir nix mehr zu erkennen weil ausgeglüht. Soweit ich das gelesen habe, bekommt man es eh nicht wirklich getauscht. Eine komplette Magnetkupplung bekommt man so ab 50€ neu. Ich habe mich dennoch für das teure Skandix Teil entschieden.
-
Magnetkupplung Klimakompressor
Mich hat es vorige Woche auf der Autobahn erwischt. Kilometerstand 218.00 km. Ich hatte mir schon lange vorgenommen mal den Rippenriemen und die Rollen zu tauschen. Alles war unauffällig und der Riemen sah eigentlich gut aus. Also weiter vor mir hergeschoben. Auf der Autobahn fingen dann die Geräusche an. Hatt immer so gefitschelt..... Irgendwann roch es kurz elektrisch, ging aber schnell wieder weg. Also noch bis nach Hause gefahren. auffällig war nur, dass die Klima es irgendwie nicht mehr wirklich geschafft hat zu kühlen ( muss eh mal befüllt werden ). Nungut, zu Hause dann mal den Riemen demontiert und den Spanner ausgebaut. So wie es aussieht, war es noch der Erste. Das Lager unauffällig und leise im Lauf. Die Umlenkrolle hatte bereits Zerbröselungserscheinungen und das Lager war merklich ausgeschlagen. Also dachte ich, schau mal bis runter nach, alle Stellen die der Riemen so passiert. Das Ergebnis seht Ihr, die Magnetkupplung vom Klimakompressor war komplett hinüber. Das Lager komplett im Ar... Die Unterseite ausgeglüht und die Wicklung komplett ausgebrannt. Ich konnte trotz allem die Kupplung demontieren ohne den Kompressor ausbauen zu müssen. Der Kompressor selbst war nicht fest. Also neue Kupplung und alles andere an Rollen und Riemen bestellt und eingebaut. Die Klima geht wieder und der Riementrieb ist wieder leiser. Irritierend ist für mich wie leise alles lief und der Riemen auch sauber geführt wurde trotz des massiven Defekts. Moral: unbedingt dieses Lager nach Abnahme des Riemens prüfen und nicht nur Kosmetik "oben rum" im Motorraum machen bei Riemenwechsel. Ihr werdet jetzt sagen, dass gehört doch dazu, dass zu prüfen. Ich glaube aber nicht, dass das jedem so bewusst ist, da die Kupplung doch recht '"massiv" aussieht und wenn das "einfachere" Lager des Spanners noch i.O. ist dann dass der Kupplung erstrecht ok. So, jetzt schlagt mich.... ;)
-
Rost im Radhaus
Bei mir das Gleiche....links wie rechts. Raustrennen und Blech einschweißen ist schon klar, aber wie den Hohlraum konservieren ?
-
Ankerbleche Vorderachse
Das sind die für hinten. Die vorderen sind nirgends lieferbar. Habs in USA, Schweden, UK und natürlich in D versucht. Überall steht "nachschub ist unterwegs". Bei Bestellung bekommst Du dann nach ner Woche die Kohle zurück mit dem Hinweis "nicht zeitnah lieferbar". Hab mir jetzt teuer gebrauchte besorgt....irgendwann werden die mit Gold aufgewogen. Obwohl... mir wurde gesagt, die Bleche sind nicht TÜV relevant.
-
Ankerbleche Vorderachse
Moin Gemeinde.... Ich greife das noch einmal auf hier, habe gerade meine Federbeine komplett erneuert. Die Fertigstellung scheitert nun nur an den Spritzblechen. Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass welche von Opel mit Modifikationen passen. Aber welche ? Ich habe einen 99'er 9-3 mit 154 PS.Kann denn hier jemand mal konkret sagen was er genommen hat und ob es dann passte ? Scheinbar haben wir doch alle das Problem.
-
9-7x in Dresden.. kennt den Einer hier ?
Hallo in die Runde. Habe bei Mobile dieses Angebot gefunden. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258247120&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=8&pageNumber=1&scopeId=C&fnai=prev&searchId=c39c8cfd-ad33-3774-1834-7119c8a80f46 Kennt Einer hier das Auto ? Oder ist der Besitzer gar hier im Forum ? Edit: habe gerade gesehen, hier gibts auch die Rubrik "schon besichtigt", gegebenenfalls bitte verschieben...sorry Gruß Jörn
-
Benzinpumpe kaputt - Teilenummer?
Mag ja sein, aber auf die Gefahr hin, dass die Pumpe ähnlich viele Kilometer hat. Da nehme ich lieber ein Neuteil ;)
-
Benzinpumpe kaputt - Teilenummer?
So, jetzt hat es mich auch erwischt. Kurze Fahrt zum Supermarkt, komme wieder raus und Auto springt an und geht gleich wieder aus. Danach nichts mehr zu machen. Also Auto mit Kumpel abgeschleppt und zu Hause nochmal probiert. Schlüssel gedreht und er läuft ! Ok, da der Motor wieder kalt war, dachte ich an den KWS. Also Auto wieder aus und nach ca 2 Stunden wieder probiert und er springt nicht mehr an ( wieder nur kurz und dann wars das). Den KWS konnte ich also fast ausschliessen und habe in Richtung Pumpe gesucht. Dafür spricht auch das kurze anspringen (Restdruck im Kraftstoffsystem, Rückschlagventil also noch ok). Habe dann eine komplette Pumpeneinheit bei Amazon für 144€ bestellt (der Anbieter hatte 2 Stück im Angebot) und mich schon über den günstigen Preis gewundert. Der Einbau war dann recht unkompliziert, da ja alles einbau- und steckerfertig war. Habe mich auch dafür entschieden, die Blechschere zu nehmen und nicht den Tank auszubauen. Wenn ich jetzt den Schlüssel rumdrehe, höre ich auch wieder die Pumpe surren für ca 2 sec. Das war vorher nicht so. Der Motor springt viel besser an und läuft auch viel ruhiger. Ich denke, die Pumpe lief schon länger mehr schlecht als recht. Gefühlt ist durch den jetzt konstanten Druck auch der Verbrauch gesunken, aber das werde ich beobachten Hatte in letzter Zeit über 11 Liter Verbrauch, jetzt unter 10. Die zweite Einheit, die verfügbar war bei Amazon, soll nun auf einmal 482€ kosten. Anscheinend hatten die sich im Preis vertan. https://www.amazon.de/dp/B00D75SFB6/ref=pe_3044161_185740101_TE_item[url=https://www.amazon.de/dp/B00D75SFB6/ref=pe_3044161_185740101_TE_item][/url] Achso, habe einen 2.0 Turbo SE automatik 154 PS 1999 mit 210000Km
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
Ahhh ok, komme erst nachmittag dazu. Werde berichten.....
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
dann werd ich mal alles abbauen da in der mitte....
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
da werd ich heute mal in diese Richtung suchen. Habe gestern eine gebrochenen Halterung vom Nebelscheinwerfer gefunden, die war es dann aber doch nicht :(
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
ist ein Automat
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
Ja genau dieses Rappeln und Klappern. ist unregelmäßig so ab 90 kmh. Lüftungsverstellungen gehen alle. Motorraum ist unauffällig. Es ist sehr stark da am Mitteltunnel zu hören. Dachte erst vielleicht schwingende Handbremsseile. Geht aber nicht weg wenn man die Handbremse (leicht) zieht während der Fahrt. Das Einzige was mir gerade einfällt, ich habe beide Displays wegen Pixelfehlern repariert. Könnte da der Kabelbaum ungünstig liegen?. dort sollte ja der Fahrtwind keine Rolle spielen. Ich werd das mal checken.
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
Hallo Leute, Die Suchfunktion habe ich gequält und nichts gefunden. Ich habe seit kurzem ein komisches Geräusch aus dem Mitteltunnel. Es tritt erst ab ca 90 kmh auf, scheint also direkt mit dem Fahrtwind zusammen zu hängen. Unter dem Auto kann ich nix loses finden, habe schon alles mögliche abgesucht, kumpel lag hinten im Auto und hat unter die Sitze gehorcht .... nix....einfach nix zu finden. Habe das Ganze mal aufgenommen. Hoffe Ihr habt noch einen Tip für mich denn es ist echt nervig. Aufgenommen in Höhe der Mittelarmlehne. Es ist ein 1999 Automat mit 154 PS https://drive.google.com/open?id=0BzTv2vdHfpkdX2ExRjVrZTZZejhaU25FbFdaVlVFQXRERVBJ Gruß Jörn
-
Anhängerkupplung für den 9-3
Habe mir auch bei ebay eine starre gekauft. Anbau war easy da die hinteren Löcher im Stoßstangenträger bereits vorhanden sind. Habe die Kupplung nur am Stoßstangenträger montiert ( die beiden gewindelöcher mittig ) und die Stoßtange wieder ans Auto gesteckt. Dadurch konnte ich dann die Löcher in der Reserveradmulde bohren. Anschließend gut die Löcher rostschützen ( habe Zinkspray genommen und nach dem trocknen noch zusätzlich unterbodenschutz draufgesprüht. Alles fertig montiert und nochmal die stellen mit Unterbodenschutz behandelt. Der E-Satz war fahrzeugspeziefisch und plug & play. z.B. diese hier: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-Fliessheck-Typ-YS3D-1998-2002-Anhangerkupplung-starr-13pol-sp-ES-ABE-/271792050503?hash=item3f48119147[url=http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-Fliessheck-Typ-YS3D-1998-2002-Anhangerkupplung-starr-13pol-sp-ES-ABE-/271792050503?hash=item3f48119147][/url]
-
E-Sitzverstellung 9-3 I
Taste halten bis der Sitz nichts mehr tut ist denke ich normal. Ist bei meinem so und er fährt exakt die gespeicherte Position an.
-
DI-Box Rot - Nachbau/Zubehörersatzteil
ok, die wollen wir ja nicht haben.... ;)
-
DI-Box Rot - Nachbau/Zubehörersatzteil
günstiger ja aber ist das ne originale ?