Alle Beiträge von Galskiman
-
Halbjährige Batterie nach 6x Anlassen leer
@Saab_owl: Die produzieren hier in Bayern (Deutschland ) : http://www.bayernbatterien.de/dateien/starterbatterienpowerplus.php Ich hatte das "Plus" Modell (schwarzes Modell).
-
Halbjährige Batterie nach 6x Anlassen leer
@rednose: Kann ich nicht nachvollziehen. Hab beim Kauf meines 9-5 eine neue Batterie bekommen (Bayern Power glaub ich) , hab das Fahrzeug nach 6 Jahren mit dieser Batterie verkauft und sie war so gut wie am ersten Tag. Alle halbe Jahr mal ans ctek gehängt und das wars. Die meisten Strecken waren 12-14 km einfach, also nicht wirklich Langstrecke. Gruß Galskiman
-
Audioanlage fehlt
Hallo "Tiroler" Dann gibts hier mal Unterstützung aus Bayern z.B. : http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Radio-CD-4616868-/150931041626?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item232430ed5a Einbau muss über einen Saab -Händler mittels Tech 2 erfolgen. Einbaukosten , na ich denk ne Stunde wenn Du rechnest , macht Du nichts falsch. Der Preis von dem Auto ist imho nicht zu niedrig. Gruß Galskiman
-
diverse Fehlercodes gleichzeitig
Moin, moin also die ersten zwei Codes beziehen sich auf die Zündüberwachung (DI-Box, Zündkerzen) der letzte Code betrifft den Nockenwellensensor. Also die ersten zwei gehören auf alle Fälle zusammen , aber der dritte ? Der Kühlwasserverlust hat imho nichts mit den Fehlercodes zu tun, denke das ist ne extra Baustelle. Vielleicht wissen da unsere Insider mehr als ich.
-
Drosselklappe? Konstantfahrruckeln, aber nur manchmal...
Das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner Saabine kurz nach dem Kauf ...bei mir waren es allerdings die Zündkerzen, die total runter waren..... obwohl der Wagen angeblich Checkheftgepflegt war. War dem Mech aber auch sehr peinlich. War auch ein kurzes ,unregelmäßiges ruckeln bei konstantem Tempo, unabhängig von der Geschwindigkeit ohne irgendwelche Kontrolllampen. Nachdem bei Dir die üblichen Verdächtigen ja anscheinend ausgeschlossen sind, schau doch mal in diese Richtung....Zündkerzen können auch kaputt gehen..... Gruß Galskiman
-
Stoßdämpfer hinten
Ok, das ist die Schraube für die "Halterung" vom Stoßdämpfer an der Karosserie, mein Fehler.... Gruß Galskiman
-
Stoßdämpfer hinten
@Yoyo: Danke Du bist die Rettung . Aber Schraube oben ? Das ist bei mir eine Mutter .... M10 selbstsichernd.... Gruß Galskiman
-
Stoßdämpfer hinten
@Flemming : Na ja das mit dem fSH ist so eine Sache. Hab mich heut erkundigt. Antwort: Hat er nicht lagernd, kann er bestellen, aber Saab Zentrallager hat die Schrauben auch nicht und wann irgend etwas und ob überhaupt aus Schweden kommt, steht in den Sternen. Also ist die Bestellung in "Rückstand" gegangen. So langsam nervt die Ersatzteilsituation. Gruß Galskiman
-
Stoßdämpfer hinten
Vielen Dank. Also bei den Stoßdämpfern ist nur die obere Mutter dabei. Aber es kann doch nicht sein, dass ich die Schrauben in Amerika bestellen muss , oder ? Es muss doch auch eine Quelle in Deutschland geben.
-
Stoßdämpfer hinten
Hallo :-) Kann mir bitte jemand sagen , wo ich die Schrauben (und Scheiben) , mit denen die Stoßdämpfer am Achsschenkel befestigt sind, herbekomme ? Im WIS hab ich nicht mal ne Teilenummer gefunden, und bei Skandix bin ich auch nicht schlauer geworden. Danke im Voraus Gruß Galskiman
-
Batterielader Probleme
@Aero-Mann : Nein da muss er sich keine Sorgen machen. Die CTEK Ladegeräte sind Konstantladegeräte, die dafür ausgelegt sind, am Bordnetz zu laden. BTW auch wenn es der Name nicht vermuten lässt, sind die CTEK Geräte nicht Made in China sondern (man glaubt es kaum) Made in Sweden *ggg* Gruß Galskiman
-
Mehrere Probleme bei meinem 9-5 2.0t BJ: 1998
Ja die Schaltkulisse ist beleuchtet, nur das "S" nicht *ggg* Gruß Galskiman
-
Benzingeruch
Kleines Update... Benzinfilter war tatsächlich durchgerostet,aber kein Wunder, war noch der 1.Filter drin !! Gruß Galskiman
-
Woran erkenne ich die verbaute Version der Kurbelgehäuseentlüftung?
Joar nach der Anleitung C -Programme-saab-Wis-work-doc53758.pdf hab ich es auch gemacht, und bei mir passt der Schlauch perfekt.Aber ist egal, wollte nur helfen und mich nicht streiten. Gruß Galskiman
-
Woran erkenne ich die verbaute Version der Kurbelgehäuseentlüftung?
Wenn Du meinst ....
-
Benzingeruch
Mmhh hat jemand die Teilenummer für den Aktivkohlefilter ? Ich finde im WIS nichts.... Danke Gruß Galskiman
-
Woran erkenne ich die verbaute Version der Kurbelgehäuseentlüftung?
Zitat: Der Schlauch der auf den abzweiger kommt, also entweder zwischen einlass 2 und 3 - dann ist er gestreckter - oder zwischen einlass 1 und 2 - dann ist er gestauchter - durchstossen. Ich habe den Repatarursatz von skandix also original Saab, dieser Schlauch scheint mir aber etwas unpassend in der Länge zu sein. Laut Anleitung von Saab kommt er zwischen dem 3. und 4. Ansaugstutzen durch ,folgt also dem unteren Kühlmittelschlauch des Drosselklappe . Dann passt die Länge perfekt Gruß Galskiman
-
Kurbelgehäuseentlüftung
So...auch hier ein kurzes Update: PVC 6 verbaut...kann ja mal Fotos machen wie die Schläuche innen ausgesehen haben......zwei Schläuche möchte ich noch tauschen (Schlauch Ölwanne- Ölfalle und Schlauch Ventildeckel- Ölfalle) die sind nicht mehr so toll. Nur so am Rande: Hab auf der Anleitung zur PVC 6 ja die Bestellnummer für diese zwei Schläuche , wenn ich die bei Skandix eingebe, bekomme ich die Meldung , dass diese Schläuche nicht zu meinem Modelljahr passen *gg* Gruß Galskiman
-
Benzingeruch
@ troll13 : 8er Postleitzahlenbereich...da sieht es schlecht aus mit Werkstätten.... @ air-force : Aktivkohlefilter hatte ich ausgeschlossen, da der Geruch ja dann von Vorne kommen müsste (Filter ist ja unter vorderen Kotflügel verbaut)...aber ich werde es mal checken. Melde mich wieder wenn ich was Neues weiß :-) Danke Euch
-
Unterdruck bzw. Vakuumpumpenrelais Klackert
Die Pumpe sitzt bei Deinem Modell zwischen der Batterie und dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite.
-
Benzingeruch
Sooo, hab die Anschlüsse an der Benzinpumpe geprüft, waren aber alle fest und bei eingeschalteter Zündung wurde auch kein Benzin irgendwo sichtbar.Ich hoffe nicht, dass das ein unlösbares Rätsel wird...:-( Gruß Galskiman
-
Benzingeruch
Leider das nächste Problem... Hab die Suchfunktion schon bemüht , leider beziehen sich die Beiträge, bis auf einen, alle auf 9000er und 900er . Meine Saabine riecht seit ein paar Tagen immer wieder stark nach Benzin. Der Geruch tritt nicht jeden Tag auf, aber wenn, dann immer nach der Fahrt. Riechen tut es am stärksten ab der B-Säule nach hinten auf der Fahrerseite. Irgendwelchen massiven Treibstoffverlust (Pfütze unterm Auto, oder Flecken auf dem feuchten Boden ) hab ich keinen feststellen können. In der Werkstatt war ich schon, leider haben die nichts gefunden . Alle Mitfahrer bestätigen den Benzingeruch. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, was da los sein könnte. Vielen Dank im voraus... Gruß Galskiman
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Danke für eure Antworten, die Ventile lassen sich wirklich ganz einfach mit dem Mund prüfen (auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht) Gruß Galskiman
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo zusammen :-) Ich möchte gerne bei meinem 9-5 die Kurbelgehäuseentlüftung updaten auf die letzte Version gemäß Saabs TSB No.210-2417 ed.4. In dieser Anleitung soll man unter Punkt 12 das Rückschlagventil mit einer Druck/Vakuumpumpe testen. Habt ihr das gemacht ? Und wenn ja, wie macht man das ohne diese Pumpe ? Noch eine andere Frage: Rückschlagventil mit Schlauch hat bei Saab die Teilenummer : 93 99 973. Wenn ich bei Skandix diese Nummer eingebe, bekomme ich nur das Ventil ohne Schlauch (und Skandix Hausmarke). Der Schlauch ist dort scheinbar gar nicht erhältlich..... Vielen Dank und noch einen ruhigen Feiertag Gruß Galskiman
-
Bremspedal quietscht beim Loslassen
Also wenn sich das nach Luft herausblasen anhört.....bei mir war der Faltenbalg kaputt, der das Bremspedalgestänge abdichtet im Bremskraftverstärker.Wenn das Bremspedal komplett durchgetreten war, dann wars leise (Faltenbalg komplett zusammengedrückt), sobald ich von der Bremse gegangen bin wars wieder da. Die Unterdruckpumpe im Motorraum lief im Dauerbetrieb, brauchte dann nen neuen Bremskraftverstärker (Saab ca.500€ ohne Einbau, gleiches Teil, vom gleichen Hersteller (ATE) vom Zubehörmarkt für 260€ :-) ) Würde also auch mal in diese Richtung schauen. Gruß Galskiman