Alle Beiträge von saab900turbo
-
9000 auf Euro 2?
und eine kleine Anfrage bei Saab kann dann ganz großen Ärger bereiten.
-
Kupplung temporär tot
Das mit der Birke gegen das Absacken des Motors kann ich fast noch nachvollziehen, das mit den Klötzchen auf der Rampe schon nicht mehr. Drunter legen würde ich mich selbst im Afrikanischen Busch nicht. Gut das man an der Karre ja nicht wackeln muß um das getriebe rauszubekommen. (Schudder) Fazit: Nie, ich wiederhole NIE unter ein nicht mit stabilen Stützen aufgebocktes und gegen Rollen abgesichertes Fahrzeug legen. Stützen gibt's in regelmässigen Abständen für wirklich kleines Geld(vor allem wenn man die möglichen Folgen bedenkt) beim Discounter.
-
9000 auf Euro 2?
Klar kommt es technisch darauf an was hinten rauskommt. Um das zu belegen mußt Du aber Deinen Wagen nach Abgaszyklus an einem Abgasanalysator betreiben - bis Du das per Einzelabnahme durch hast kannst Du für das Geld lange für Euro 1 zahlen. Das ganze ist ein Politikum, genauso wie der Unfug mit der Feinstaubplakette bzw. Messung. Sekundärluftpumpen sind genauso Blödsinn - sie verdünten das Abgas nur durch zugeführte Frischluft -trotzdem gibt's dafürmindestens D3.
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Also - klar ist die eine Relaisplatte hinter dem Sicherungskasten. Damit aber diese .... Dübel rausgehen muß die Blende unterm Airbag ab damit man sie von innen rausdrücken kann. Verkleidung im Fußraum rausfummeln, 2-4 Schrauben lösen und das Relais-Panel nach unten drücken und mit zerschnittenen Fingern das am weitesten hinten sitzende Blinkrelais ziehen und nach Reparatur wieder blind stecken. Wartungsfreundlich ist bei mir trotzdem anders.
-
9000 auf Euro 2?
zumindest an Steuergeräten gibt es haufenweise Varianten: Als Beispiel mal für die MY 94..98 verwendete Versionen. Dich sollte in erster Liinie der B234L interessieren. Möglicherweise haben die unteschiedlichen Ausführungen auch identische Kennfelder - aber weise das mal einem mißgelaunten Prüfer nach. Unterscheidungsmerkmale sind neben Hubraum und Leistung auch noch TCS und VSS sowie Heatplates (im Ansaugtrakt) und Sekundärluftpumpe im linken Kotflügel (für D3, 96)
-
Aussetzer
- 9000 auf Euro 2?
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
-
Aussetzer
Schon die üblichen Verdächtigen (Unterdruckschläuche) gewechselt - braucht man kein Kfz-Meister Wissen für und gibts im Automobilzubehör
-
Nebellampe vorne
und das mit dem Kontaktspray hält nicht lange - aber die Schrauben sind ja dan gefettet und du weißt wie es geht.
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Also gerade der Zugang zur Relais-Sammelstelle hinter dem Beifahrer-Airbag würde ich nicht als service-freundlich bezeichnen. Da ist das in meinem 'Spielzeug' besser gelöst - Klappeim Motorraum auf - alles frei zugänglich, ohne Ausbau von geklipsten Blenden, geschraubten Sicherungskästen und geklipsten Verkleidungen
-
klares Wasser unterm Auto
Unten am Aquariium gibt es links und rechts je eine mit einem Guzmmischnöddel mit Klappe versehenen Ablauf für Regenwasser aus dem Aquarium. IN dem auf der linken Seite befindlichen Ablauf mündet auch der Ablauf von der Klimaanlage. Durch das Abkühlen von warmer feuchter Luft vermindert sich die Fähigkeit der Luft Wasser zu 'tragen' - es kondensiert aus.
-
Motorlager wechseln
M.W. ist das Ausdrücken das Problem(evtl. Ansägen), rein bekommt man es mit dicker Schraube - gibt's aber mit Sicherheit auch schon einige Threads zu.
-
Ausgleichswelle Stillegen?
Jetzt mal ohne Scherz - warum erreichen die 9-5 erMotoren nicht das biblische Alter der 9k Motoren? Ist doch 'eigentlich' derselbe Motor, oder?
-
Airbag Leuchte
Haben wir nicht alle 4 Airbags im Radkasten und einen kleinen roten im Kofferraum?
-
Ausgleichswelle Stillegen?
gibt's 9-5er mit mehr als 200tkm? (und erstem oder maximal zweitem Motor?)
-
Gurtaufroller streikt
oder schauen ob die Plastikverkleidung behindert...
-
Gurtaufroller streikt
Mit wie auch immer gearteten Chemikalien würde ich nicht am Gurt hantieren
-
Airbag Leuchte
und dem Scheinwerferwischermotor
-
Ausgleichswelle Stillegen?
und was macht der ohne Kette? (Bin immer noch der Meinung das Ganze entweder instand zu setzen oder in Ruhe zu lassen)
-
saab 9000 lenkspiel
Bei Deinen Anwendungsfällen ja auch kein Wunder....
-
Airbagleuchte-Fehlermeldung Beifahrerairbag, jedoch kein Beifahrerairbag vorhanden!
Wenn der Motor einen Kurzschluß hatte dürfte er nicht mehr ordentlich arbeiten....... Und den Zusammenhang zur Airbagleuchte muß mir auch mal jemand erklären. Oder will er uns einfach nur vera....? Widerstand messen ist eine feine Sache - wenn er intakt ist.
-
Ausgleichswelle Stillegen?
Hat die AWKette auch einen Spanner?
-
Ladeluftschlauch gerissen, nach Austausch zu niedriger ladedruck
zum x-ten Mal: ALLE unterdruckschläuche tauschen, ist Cent-Kram und erspart Ärger und stundenlanges Suchen. Auch mal den Schlauch der Tankentlüftung im hinteren rechten Kotflügel oben kontrollieren.
-
Holz im 9k
In meinem 96er CSE siehts aber eher wie billiges Plastik aus..... Wahrscheinlich wurde da mal wieder gespart.