Alle Beiträge von saab900turbo
-
9000 V6 Erfahrungswerte?
Soweit ich weiß kommt der V6 Motor VON GM (nach dem Kauf von Saab) - also anders herum - erst Opel dann Saab
-
Kupplungstausch 9000 Geradschnauzer
Ist der Druckpunkt nach dem ersten Kuppeln woanders? Wie siehtrs aus wenn du mehrfach kuppelst ohne den Motor zu starten?
-
Motor geht aus, Tacho tot
relativ einfach, die Frage ob sich eine aufwändige Getriebereparatur für einen 9000er lohnt.
-
Platzangebot
74l mit Schwallblechen - um 9cm erhöhten Boden, 62l netto für ca 500km
-
Motor geht aus, Tacho tot
Wenn es beim eingebauten Getriebe getauscht werden kann würde ich das Öl wechseln und weiterfahren. Hat irgendwas mit dem Wert des Fahrzeugs zu tun. Ansonsten gleich Kupplung mit Nehmer, Geber und Schlauch erneuern.
-
Unterschied CS und CSE?
Das ist die Busisness-Variante - 'normale' CSE's haben gute Sitze und keine MAL. Das Fahrwerk dürfte nicht Ausstattungabhängig sein (vom AERO mal abgesehen)
-
Piepser
Handy verlegt? - Spätesteens wenn der Akku alle ist:biggrin: ist wiedr Ruhe an Bord.
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Sitzt am Alurohr zur Drosselklappe
-
Unterschied CS und CSE?
und wenn's so war stand halt e für executive oder eben nicht. Reine Ausstattungsvariante wie bereits gepostet (wie auch beim CD oder CDE)
-
Zentralverriegelung will nicht mehr
Gähn. Wie bereits beschrieben - Gestänge der hinteren beiden Türen gängig machen und hoffen das die Motoren noch nicht geschädigt sind.
-
Nebelschlußleuchte???
Wenn Du an der Fassungh mit gesteckter Birne misst ist es klar das die Durchgang hat (solange sie intakt ist). Miß mal das schwarze Kabel im Ohm-Bereich gegen ein BLANKES Teil Deiner Karosserie. 0 Ohm? ALternativ ob Du bei eingeschalteter NSL zwischen den Kontakten der Fassung 12-14 Volt misst. Wenn nein - 14 V zwischen rotem Kabel und Karosserie? Wenn ja -> Masseproblem (siehe obebn Kabelbruch) Wenn Nein - Schalter, Sicherung, Kabelbruch. Nicht wirklich kompliziert......
-
Wasser im Dachhimmel
Gibt es auch/wo enden denn die Abläufe für die hinteren Belüftungsöffnungen an der C-Säule?
-
Problemchen nach Schweissarbeit
Gebrauchte Heckblenden kosten bei EBay ca. 100 Euro..... und neu unbezahlbar....
-
Scheibenwischer mit Eigenleben...
Tausch mal das Intervall-Relais. Und trocken laufen auf der Scheibe erzeugt irreversible Streifen
-
Hilfe Riemenscheibe kaputt
Zum Tausch der Spannrollen und des Spanners muß aber doch die Riemenscheuibe nicht runter? Wenn die Runter soll sollte man den Simmerring gleich mit wechseln.
-
Kühlung und Heizung
war da nicht was mit Wasser im Aquarium......
-
Lampcontrol Relais hinten
wie aus deinem ersten Foto ersichtlich ist kontrolliert es 4x Rücklicht und 2x Bremslicht. Ob es auch die Brinen des Anhängers mitkontrolliert müsste man erstmal ausprobieren. Die Schaltung vergleicht den Stromfluß der beiden Seiten miteinander. Daher müsste es auch Abweichungen beim Hängerbetrieb mitbekommen, falls diese direkt an den Rückleuchten angeschlossen werden. Ob die Strombelastung kriitsch ist kann ich dir aber nicht sagen (bezieht sich auf Wattangaben deines Relais)
-
komische Geräusche
Ausblasen -> nur mit festgehaltenem Lüfter, sonst kannst Du das Teil gleich in die Verwertung geben (Stichwort Druckluftschrauber) Ölen -> hilft bei Sinterlagern NIE langfristig. Das Öl ist bei diesen Lagern mit Druck in das poröse Material eingebracht. Ölt man sie, kommt es zu einer mit Staub angereicherten Schleifpaste, die das Lager dann vollständig zerstören.
-
Kopfdichtung
Denke auch nicht das das Ventil durch das Gas beschädigt wurde. Horst hat halt genau hingeschaut, vlt. hatte es noch 100tkm gehalten, oder wäre nach 5tkm verbrannt. Jetzt habe ich einen überholten Kopf und an der Stelle erstmal Ruhe.
-
Kopfdichtung
vielleicht lag der Grund für das Auslassventil an den erhöhten Temperaturen durch den immerhin 4000 km andauernden Gasbetrieb:frown:, vlt. Vorschädigung ... wer kann's sagen und was nützt es mir. Als Vorgeschichte kann ich höchstens noch erwähnen, daß er vor ca. einem Jahr schonmal Kühlwasserverlust gab (1l nachgefüllt) der sich aber wieder gelegt hatte. Das war wahrscheinlich schon die versagende Kopfdichtung. Summa summarum habe ich in den letzten 30 Tagen nochmal den Anschaffungspreis in 2003 investiert - ich hoffe er (9k) wird's mir danken.
-
Nebelschlußleuchte???
Die brennt unabhängig von den Nebelscheinwerfern, lediglich Licht muß an sein. Kommt Spannung an der Birne an? Kabelbruch?
-
Kopfdichtung
So - er ist wieder auf der Strasse. Horst (hft) hat volle Arbeit geleistet, perfekten Service geboten und war innerhalb der angegeben Zeit fertig. Leider war die Geschichte wegen einem rissigen Auslassventil und damit verbundenen Gesamtüerholung des Kopfes doch 'etwas' teurer als zuerst gehofft.
-
Beifahrersitz hoehenverstellbar
Du solltest ja auch nur den höhenverstellbaren (rechten, englischen, ehemals Fahrersitz) Beifahrersitz einbauen. Deinen deutscher Fahrersitz(linke Seite) sollst Du ja drin lassen....
-
Beifahrersitz hoehenverstellbar
definitiv in England..... (da gibts auch perfekt erhaltene Fahrersitze)
-
Kopfdichtung
Dank Dir Klaus, HFT nimmt sich meines Kopfes an und kontaktiert Dich im Falle des Falles.