Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde eher sagen: Alle Motoren mit Endnummer=4 (oder haben die V6 Motoren auch Ausgleichswellen?)
  2. Wegfahrsperre?- Dann läuft aber der Anlasser, er startet halt nur nicht, oder ? (Ist zumindest bei meinem CSE 96 so)
  3. und - eingetragen?
  4. Wenn ich mich recht erinnere war der Durchmesser 4 mm oder kleiner - da wird's schon ein wenig schwieriger mit Ausbohren. Ich denke auch nicht das das metrisches Gewinde war- eher so Blechschraubenmässig- aber ohne Gewähr. Das Drüberziehen von der Hülle über Stoßdämper und Alu-Schiene/Träger war auch nicht ganz einfach.... (ohne Kratzer in die Hülle......)
  5. Steckverbinder, Kabelbruch, Kontakte korridiert?
  6. Wahrscheinlich wird die Aero Verkeidung im Austausch für die bestehende über den Alurahmen der Stoßstange gezogen. Dazu darfst Du aber die komplette Stoßstange abbauen und danach ca 30 angerostete Torx-Schrauben, welche mittels Verstärkungsblech die Kunststoffhülle am Alurahmen foxoert, lösen. Mir sind bei der Gelegenheit ca. 10 abgerissen (Alu und Stahl+Feuchtigkeit=Fest) Viel Spaß dabei.
  7. auch hier - Suche benutzen ....
  8. saab900turbo hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Funktion: Sorgt für Regelung der Temperatur der Klimaautomatik, läuft IMMER bei Zündung an Ausbau: Kappe nach vorne abziehen, Fühler nach hinten (nach Ausbau Aschenbecher - Klimatafel nach vorne rausdrücken, reingreifen..... Gründlich aber vorsichtig von Staub befreien,l über das Ölen des Ventilators gehen die Meinungen weit auseinander . Suche benutzen
  9. saab900turbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Jaahaaa
  10. @Mirco hatte aber eigentlich keiner geschrieben....
  11. saab900turbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Das war ein Scheeerz.........
  12. Gerade wenn durch Fremdeinwirkung sich an der Geometrie sich etwas geändert hat würde ich NICHT einstellen lassen - da gehören dann Querlenker nebst -Lagerung Spurstangen etc auf das Sorgfältigste überprüft.
  13. saab900turbo hat auf m_c78's Thema geantwortet in 9000
    Zündkerze: NUR NGK BCPR 7 ES mit 1+-0,1 mm Elektrodenabstand Ich würde prüfen: Motorlager unten 2x und Momentenstütze (oben,2x Gummis) Vibriert der Schaltknüppel, Spiel in der Schaltung -> Silentblock-Verbindung zwischen Schaltknüppel und Getriebe Liegt der Auspuff/Katalysator irgendwo an? Freiraum zwischen Motor und Anbauteilen zur Karosserie prüfen Fehlende Leistung muß nicht derselbe Fehler sein.
  14. saab900turbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    8 Watt Lötkolben haben bei SMD bauteilen schon ihre Berechtigung. Bei den 'Dachrinnenlötarbeiten' im ZV oder Lichtrelais sind 30 Watt schon das Minimum. Mit 8 Watt sind die höchstens geklebt, aber nicht gelötet - also neu machen.
  15. ist doch klar es fehlen noch gelb grün weiß violett braun grau ......... Daher - die Scheinwerfer sind weiß, die Blinker orange, die Beleuchtung vom Lichtschalter und Zigarettenanzünder sind grün und 'meine' Sitze sind grau.
  16. ALLE Birnchen sterben früher wenn sie mit Nennspannung betrieben werden - oder anders herum mit gedimmter Beleuchtung halten sie wesentlich länger (sieht halt nur nicht so schön aus)
  17. Manchmal ist das ganze Auto schwarz - meistens Nachts:biggrin:
  18. saab900turbo hat auf pac40's Thema geantwortet in 9000
    Reparaturleitfaden (problemlos) findest Du in der Knowledge Base
  19. saab900turbo hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Mein Post bezog sich auf Ansonsten beruhigt eine getestete DI im Kofferraum natürlich schon. Allerdings können auch viel andere Kleinigkeiten 'sterben' die die Weiterfahrt verhindern und auch nicht gleich zu reparieren sind (z.B. Flachriemen, Wasserpumpe, ....)
  20. saab900turbo hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Saab Werkstatt ohne Ersatz-DI ist wie Tankstelle ohne Benzin - darf's nicht geben.
  21. saab900turbo hat auf stef68's Thema geantwortet in 9000
    Nö - beim 234 T geht's mit Fummelei und Hebammen (Franzosen-)Fingern auch so
  22. saab900turbo hat auf stef68's Thema geantwortet in 9000
    und wie soll er dann an die Kontakte vom Sensor kommen? Das Problem hatte ich auch - letztendlich habe ich meinen auf Verdacht getauscht - war natürlich in Ordnung.....
  23. Nö - im dritten gibts auch schon eine Leistungsverteilung mit 61% direkt (d.h. mechanisch), 39% über Wandler (Form und Funktion 1995)
  24. mW haben die Automaten eine Wandlerüberbrückung im 3.+4. Gang - d.h. Mehrverbrauch nur im Stadtverkehr....
  25. saab900turbo hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Beim Verbau der Kassette auf gute Masseverbindung achten (Auflagestellen zum Kopf sollen blank sein). Kassetten nur in Gebrauchslage lagern, verringert die Wahrscheinlichkeit des Auslaufens vom Kühlöl der Spulen (wat fürn Deutsch)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.