Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. wenn Du es siehst wirst Du es erkennen...... Machst Du wohl auch zum ersten Mal, oder? Vorsicht mit den Entlüftungsnippeln an den Satteln - die sind schneller ab als einem lieb ist - nur ohne Querkräfte lösen. Vorher Rostlöser soll auch helfen. Wenn ab - dann Sattel neu.
  2. CD als 2 Liter Sauger mit Automatik - wollte ich immer schon mal haben :-)))))
  3. saab900turbo hat auf tatra97's Thema geantwortet in 9000
    [mention=2503]Flemming[/mention] - da war Saabfreund schneller :-)
  4. saab900turbo hat auf 9000Fahrer's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich etwas anderes geschrieben?
  5. saab900turbo hat auf 9000Fahrer's Thema geantwortet in 9000
    Unterdruckschäuche (die dünnen) würde ich auch gleich mitmachen, der von dem Ventil in der Kurbelgehäuseentlüftung zur Drosselklappe sieht auch gebrochen aus.
  6. saab900turbo hat auf 9000Fahrer's Thema geantwortet in 9000
    Saab hat (wie andere Automobilhersteller) auch noch nie Dichtungen hergestellt. Elring oder Freudenberg wären (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) z.B. namhafte (deutsche) Hersteller.
  7. saab900turbo hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    da isser (Luca hat recht - im Kopf natürlich. Position stimmt aber
  8. saab900turbo hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube auch ohne ACC ist das einbauen /umbauen auf Klima ein ziemlicher Akt. Ohne länger drüber nachzudenken: Motorraum - Konsole, neuer Riemen, ACC Kühler, Trockner, Leitungen und Schläuche (Druckwächter?) Kilmakasten ACC WT (evtl. kompl. Kasten) Innenraum Schalter (läuft der Lüfter für den Kühler nicht auch automatisch mit bei Klimaanlage an?), Verkabelung, Relais, Sicherung
  9. saab900turbo hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Genau
  10. saab900turbo hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Beim CS über der Kupplungsglocke im Motorblock
  11. saab900turbo hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde es aus Gründen der Bequemlichkeit auch löten. Artgerecht ist crimpen.
  12. saab900turbo hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Besser crimpen als löten
  13. saab900turbo hat auf 999's Thema geantwortet in 9000
    Ob der Antriebsstrang bei einem Fzg. mit 400tkm und Motorschaden interessant ist......
  14. Also erstmal Finger weg von der gekonterten Schlitz-Schraube - ist der untere Anschlag der Drosselklappe dito Finger weg von der Mutter '2', die sichert das Federpaket auif der Drosselklappenwelle. Eingstellt wird an der Stange die nach unten von der Seilscheibe nach untern führt. Da gibt es aber andere Spüezis die sich da besser auskennen als ich.
  15. Unterhalte dich mal mit Bantansai. Der hat(te) auch Phänomene nach Türtausch.....
  16. saab900turbo hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    und immer einer nach dem anderen. Sonst kommt bald die Frage nach der schematischen Darstelung der Verschlauchung.
  17. saab900turbo hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    läuft dann im Notprogramm wie einSack Nüsse. Kurzer Schlauch zur Ansaugbrücke. Scheuert auch gerne am 'Knochen'
  18. Hmmm - länger drüber nachgedacht - war da nicht mal was mit einer gebrochenen / verschwundenen Feder im Fahrertürschloß? Ist schon was her - hatte aber soweit ich mich erinnern kann den oben beschriebenen Effekt.
  19. Türschalter wäre eine Idee
  20. der ist aber nicht so gut zugänglich, oder? (Kotflügel Fahrerseite, soweit ich mich erinnere)
  21. Wenn Du die Batterie abklemmst (was man beim Schrauben an der Elektrik eh tun sollte) hupt da nichts mehr.
  22. saab900turbo hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Der Transistor ist Teil des Reglers
  23. saab900turbo hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9000
    und manchmal das Lösen der Sonde bei Erhalt des Gewindes
  24. Wegfahrsperre kann man deaktivieren lassen (siehe Strudel) Wenn er nciht öffnen will - > leuchten die LED an der Fernbedienung - nein: Battereihalter nachlöten ZV s.o. alles nicht tragisch
  25. 9000er mit Allrad? Cool. Es ging um einen hinteren Sensor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.