Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Das Holz ist wirklich schön
  2. @Luca - mit Tech2 im Zugiff und genügend Ersatzteilen wäre TCS auch etwas für mich :-)
  3. Kat wird oben noch gehalten, Flexrohr evtl. ab - weiß ich nicht. Habe meine WaPu in der Werkstatt machen lassen. 120€ Lohn, 60€ Teile (selbst bestellt und mitgebracht). War anscheinend gut investiert (die 120€)
  4. Ich denke Turbo9k hat recht - wahrscheinlich hast Du Übergangswiderstände zwischen Schleifer und Kontaktbahn,
  5. saab900turbo hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Leder an der Tür haben Aeros auch, hässliche Sitze nicht
  6. saab900turbo hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    9-3 I er können das auch.
  7. keine 30 Sekunden Riemen ist neu hort aber nicht auf
  8. Mit wieviel Ladedruck fährst Du denn im Kurbelgehäuse?
  9. Lecksuchspray hilft nur bei Überdruck (Spüli und Wasser tuts dann auch) bei Unterdruck leider nicht. Visuell kontrollieren oder einfach austauschen.
  10. Für das Geld nicht unbedingt ein Schnapper (1500€ für einen 96er aus dritter Hand mit Motorschaden)
  11. Kannst trotzdem mal das Ventil auf Sperren in Richtung Zylinderkopfhaube überprüfen.
  12. klingt auf alle Fälle ähnlich...
  13. Grill wird oben mit zwei Schrauben gehalten, der Blinker wird durch einen Drahtbügel festgeklemmt (Drahtklammer im Seitenblech oben, vom Motorraum aus zugänglich).
  14. saab900turbo hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    und das ist wichtig - sonst machst Du es zweimal...(selbst gemachte Erfahrung)
  15. selbst für Kernschrott (geht eigentlich nicht bei neum Tüv) ist das ein Schnapper.
  16. saab900turbo hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    passt daher nicht.
  17. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Du kapierst es einfach nicht. Wenn es zwischen Flansch und Top raussickert ist der Radialwellendichtring oder der O-Ring defekt. Zum Erneuern muß das Getriebeöl raus, die Antriebswelle raus, der Topf mit Lagerung raus. Das auf der Straße von einem Hobbyschrauber durchzuführen ist .... Unfug. (nett gesprochen) Falls Du das angehst kannst Du auch gleich den Abdecker anrufen. Ich würde mir das nicht zutrauen. Gib ihn in die Werkstatt oder lass es wie es ist.
  18. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Die Schraube der Schlauchschelle wiegt keine 5g und an der Stelle sind die Auswirkungen auf's Komfortempfinden durch Unwuchten minimal.
  19. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Meine Herren. Ich schrieb doch weiter oben: saubermachen und Manschette auf Risse prüfen. Wenn die Schelle lose war (man bedenke Gummi ist elastisch) und jetzt nachgezogen und das ganze sauber (s.o.) ist - mal ein paar (50-500) km fahren ound nochmal schauen ob es neue Flecken gibt . Wenn nicht - prima Buch zu. Wenn ja (und Manschette dicht) kommt's vom Radialwellendichtring - den Tausch traue ich Dir nicht zu. Ab in die Werkstatt und mit klarer Aufgabenstellung glücklich werden. Gesparte Lebenszeit (Deine und die der anderen Leser und Poster) sinnvoll nutzen. 'Tschuldigung - musste jetzt wirklich mal 'raus.
  20. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Geht doch in 'ner Viertelstunde (falls der ABS-Sensor rausgeht)
  21. Einzige was stört ist das defekte Tacho.
  22. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Eine Anleitung zum Prüfen einer gereinigten Manschette auf Rissfreiheit oder eines Wellendichtrings auf Dichtheit wirst Du nirgendwo finden.
  23. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde das ganze (Manschette und Tripode) sauber machen. Manschette auf Risse kontrollieren. Vlt. ist das 'Fett aus der Manschette' auch 'Getriebeöl aus undichtem Wellendichtring'.
  24. saab900turbo hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Meiner hat 2,3l Hubraum, Füllmenge hatte ich schon geschrieben. Bei jedem Wechsel bleibt was übrig aus dem 5lKanister. Und das seit Jahren und Max-Füllung und neuem Filter. Die Daten aus der Bedienungsanleitung kenne ich. Vlt. bleibt irgendwo was im Motor (Ölkühler).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.