Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Ich würde sagen alle bekannten Mängel behoben, kein Wartungsstau. Wo willst Du vorsorglich anfangen / wo aufhören? z.B. Stoßdämpfer (generell alle Fahrwerksbuchsen) Kupplung Kopfdichtung Steuerkette Getrieberevision Radlager, Antriebswellen Kühler / Ölpumpe / Wasserpumpe /Thermostat (na gut der sollte schon regelmässig neu) Lambdasonde Katalysator Irgendwie hat alles am KFZ eine begrenzte Lebensdauer - bei wieviel prozent willst Du tauschen - und v.a. warum?
  2. exakt. Das Thema hatten wir aber schon oft genug
  3. da zieht nichts an
  4. ich meine er hat die 2t definitv nicht bekommen(warum hatte ich ihn nicht mal gefragt), Faktor 3 also allemal.
  5. saab900turbo hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    ging mir damals genauso. Neu = defekt, altes gelötet - läuft heute noch.
  6. Lass mich raten - per Mail und keine Antwort?
  7. ich werde sehen ...
  8. saab900turbo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    wenn es eni frischer Erwerb ist würde ich es (Wanne runter) machen - dann bist Du auf der sicheren Seite
  9. Sowas hat meiner nicht - Ölstandssensor klingt logisch. Pfuschen: Sauber wischen, entfetten (Benzin) und mit Dichtmasse zuschmieren. Da drucklos sollte es halten(zumindest bis es wärmer wird). Ordentlich: Öl raus, abschrauben und Dichtung kontrollieren/tauschen. Mit dicvhtmasse einsetzen und Öl wieder auffüllen. Falls es der Sensor selber ist - tauschen. Öl wieder auffüllen nicht vergessen. Und bei der Gelegenheit den Filter mittauschen, hast dann wieder 10tkm Ruhe.
  10. du hast keinen Klopfsensor (ausser deiner DI-Kassette bzw. der Zündkerzen)
  11. Den aus Alfter habe ich schon 2 mal angeschrieben, Telefon gibt's leider nicht. Wäre bei mir um die Ecke und die Farbe von meinem CS.
  12. Eben - Stellung merken, wenn's geht - Finger weg. Ansonsten iterativ ... rollt er nach links ..... rollt er nach rechts . ...
  13. saab900turbo hat auf THG48's Thema geantwortet in 9000
    klingt schwer nach Kontaktproblem (evtl. durch kalte Lötstelle)
  14. Sieht eher nach einem trimmbaren Kondensator aus. Und oben gibts noch wss mit Ferritkern zum Einstellen
  15. ich vermute die braucht weniger drumherum
  16. keine Sorge - Du bekommst keine 8t€ [mention=75]klaus[/mention] - ist doch klar, aber eine sinnvolle Investition sieht anders aus
  17. eher DM Mein 96er 2,3 LPT CSE hat mal 32500€ (Liste) gekostet -> 5% wären da 1625€ Ansonsten hat turbo9000 recht. Andererseits haben die Dinger ja auch einen Zeitwert der gegen 0 geht. Wir sind eine Gesellschaft die von Konsum lebt (und ein 18+ Jahre alten Gebrauchsgegenstand am Leben halten..... TsTsTs) Die 1000€ die ich gerade in die Kupplung meines 384tkm gelaufenen 9k investiert habe (der optisch keine Preise gewinnt) hätte ich auch gleich ins Klo tun können. Deswegen ist er keinen Euro wertvoller geworden.
  18. saab900turbo hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    gleiche Wattzahl links und rechts? Du hast mehrere Birnen im Rücklicht Turbo9000 war schneller
  19. saab900turbo hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    und hat mit hoher Wahrscheinlichkeirt kalte Lötstellen am Relais oder deb Steckkontakten. steht in der WidaBa
  20. Eine der Aufgaben von Motoröl ist es Schmutz (Verbrennungsrückstände etc.) in der Schwebe zu halten. Das macht Dein Öl anscheinend auch. So lange da keine Partikel drin sind würde ich mir keine Sorgen machen.
  21. HFT gewartet...-> aus dem Forum. -- und Du kaufst doch eh nicht...
  22. Ich war kaufbereit und habe ihn mir angesehen. Rost am Scheibenrahmen war für mich das ko Kriterium. Und HFT gewartet ist schön und gut - ich hätte trotzdem gerne gewusst was schon (größeres) gemacht wurde und das war leider nicht möglich.
  23. ist schon alles geschrieben - nachlöten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.