Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Habe bei meinem in den Rest der Niet eine M2,5 (oder M3) er Schraube mit U-Scheibe und Mutter eingestetzt. War halt Samstag und keine ETeile greifbar. Hält bis Heute....und wahrscheinlich bis zum Ende
  2. saab900turbo hat auf saabist27's Thema geantwortet in 9000
    Spannung am OT Geber kann auf 5 V reduziert sein (vom Steuergerät). Hast Du einen Schaltplan? Ansonsten würde ich schauen wo die Spannung für die DI und das Relais der Kraftstoffpumpe herkommt. ZKD schließe ich bei dem Fehlerbild erstmal aus.
  3. Den Quark nehme ich (als unsachlich) zurück. Schreib was Du willst.
  4. Quark. Die Vibratione kommen von der Karosserie und regen den Behälter (und was sonst noch daran festgeschraubt ist) zum Schwingen an. Durch Gummielemente entkoppelst Du die Systeme.
  5. CDs und CS sind vom Endrohr unterschiedelich. Aero hat ne Blende drüber, sonst identisch zu CS. Wo sich jetzt der CC einsortiert - das war hier die Frage.
  6. Mach's ihm doch nicht so einfach. Man könnte ja mal nach undichten Behälter mit nicht korridierten Bolzen suchen - als Antithese sozusagen....
  7. Elekrostatischer Defekt - tritt am Auspff seltener auf.
  8. Nö - falsches Material - rostet und sprengt dadurch den Kunststoff. Naja - nach mindestens 18 ungepflegten Jahren darf das mal passieren...
  9. Ist ein Reedkontakt. Wenn der in den Schwimmer ragt ist der Abstand zum Magneten durch die Montage gegeben. Kann wie schon gepostet mit Ohmmeter und mAgnet auf Durchgang gerpüft werdenn. Die Lage des neuen Schalters (ca. 1-2€) muß dem vorherigen Zustand ähneln.
  10. Was steht denn auf dem ECU Aufkleber für eine Hardwareversion?
  11. Ich würde eher vermuten das das EDU anders ist (Tacho ist ja eh anders) Und neue MSG Hardware für einen Markt - eher nicht.
  12. Kann ich nicht so ganz nachvollziehn... Ich würde erst mal ein paar Liter LPG tanken. Dann mit Lecksuchspray und Nase alle Verbindungen etc checken. Und wenn das alles iO ist - was soll passieren?
  13. Naja - wenn kurz nach dem Start bei kaltem Motor schon Druck aufgebaut wird ist das schon ein Indiz. Ansonsten siehe oben
  14. Ziemlich eiinfach - bei Verbindung zwischen Brennraum und Kühlwasserkanälen führt derr Druck im Brennraum zu einem Druckanstieg im Kühlsystem-> prallen Schläuchen (soweit die Theorie)
  15. saab900turbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem MY96 ist das Abblendlicht definitv gedimmt. (beim MY 01, 9-3 I er nicht)
  16. saab900turbo hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    das müsste dann aber immer schon so gewesen sein
  17. Wenn Du den Schalter kurzschliesst und der Lüfter läuft kann es eigentlich nur am Schalter liegen. Kannst Dud en ausbauen und im Wasserbad erwärmen und den Widerstand übe rdie Klemmen messen? Dann hast Du Gewissheit (und mit Temperaturmessung auch noch den Schaltpunkt)
  18. saab900turbo hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Klima? Ich dachte es geht um Bremswirkung.....
  19. hatten wir die Wasserpumpe schon?
  20. die Ansaugluftvorwärmung würde bei der Menge aber auch für 'Weißrauch' sorgen
  21. Gibt es was Neues? Bin interessiert und bereit zu helfen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.