Alle Beiträge von saab900turbo
-
Heatplates
Mein LPT mit Heaplates hatte kein APC Ventil und hat nach neuer Kopfdichtung keine Heatplates mehr ohne erfahrbare Unterschiede.
-
Heatplates
jaja. sind ja eh ausgebaut. Ausserdem sind es heatplates.
-
Heatplates
Schadsoffarm sind die 9k alle. Euro 1,2 und D3 je nach Baujahr, Kat-Position und Heatpipe.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Schönes Auto, gut gemacht! (obwohl ich mehr auf Understatement(Räder) stehe)
-
Fehlendes Teil nach Werkstattbesuch
Was ist denn ein Verteiler? :-))) Dafür gibt es doch die DI-Kassette.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Meine vollste Bewunderung für die Hartnäckigkeit mit der Du an dieses TCS Gewürge rangehst. Das macht es aber auch immer verständlicher warum TCS Fehler oft das 'Aus' für den 9k sind - in einer Saab-Werkstatt wäre das unbezahlbar (falls der Fehler gefunden würde)
-
Hab ich euch schon mal mein kleines Video gezeigt?
Minuszeichen übersehen? :-)
-
Hab ich euch schon mal mein kleines Video gezeigt?
hat sich bestimmtr die richtige Schadstoffklasse eintragen lassen (Euro-1 oder so...)
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
Habe ich schon geschrieben - aufmachen und nachlöten.
-
Ölverlust nach Wannenabdichtung
Noch mal hin und reklamieren
-
Unruhiger Leerlauf - Drehzahl sägt zwischen 1000-2000 U/min (dringend Hilfe benötigt)
Ja. Adaptionswerte des Motorstreuergeräts werden gelöscht.
-
Lüftung wird grundlos heiß!
Dreht der Lüfter des Temperatursensors noch (Fadenkreuz)? Hört man wenn Zündung nach der Fahrt ausgeschaltet ist, läuft nach.
-
Unruhiger Leerlauf - Drehzahl sägt zwischen 1000-2000 U/min (dringend Hilfe benötigt)
doppelt
-
Unruhiger Leerlauf - Drehzahl sägt zwischen 1000-2000 U/min (dringend Hilfe benötigt)
Die Werte für die DK sind in Ordnung, es sind die realen Werte (100%=5V), die beim BMW anscheinend schon gerechnete Werte (sonst keine Kabelbruch/Kurtschluß Diagnose möglich) Wenn der LL Steller wiriklcih korrekt gereinigt wurde ist er defekt- mal tauschen. Lambdasonden mit mehr als einem V Ausgang kenne ich nicht (vlt. Menrbereichssonde?) 1 V für unsere Karren ist normal.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
die Lautsprecher auch. Die Verkleidung derselben muß runter (drei Schrauben je Seite)
-
APC-Ventil im 170 PS Eco-Power?
vorausgesetzt es ist noch die Original Software drin.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Da kann ich mich nur anschliessen!
-
9K vor der Verwertung gerettet
Am Getriebe gibt es m.E. einen Geschwindigkeitssensor
-
APC-Ventil im 170 PS Eco-Power?
War doch nur ein Scherz:-)
-
Wasser auf Beifahrerfuß
Aquarium ist der Wassersammelkasten vor der Windschutzscheibe(genauso breit).
-
APC-Ventil im 170 PS Eco-Power?
Bei LPTs mit APC sollte dies aber auch nicht angesteuert werden (wozu auch,LPT eben). Dann kann man sie getrost durch ein Stück Schlauch ersetzen und in Ebäh verticken :-))
-
Wasser auf Beifahrerfuß
dann siehe #8
-
9K vor der Verwertung gerettet
dafür haben sie ja TCS implementiert ))))))
-
Herbst - Tour der Saab Freunde Köln / Bonn am 13.10.2013
unter Vorbehalt zusag
-
Wasser auf Beifahrerfuß
Das Aquarium hat in Summe DREI Abläufe: je einer links und rechts durch einen großen Gummirüssel verschlossen sowie ein weiterer (der der Klimaanlage) auf der Beifahrerseite. Erreichbar nach dem der Gummirüssel auf dieser Seite entfernt wird, liegt innen.