Alle Beiträge von saab900turbo
-
Umbau CD auf CS Front machbar?
Ja warum fragst Du denn dann? Warum passt der E-Motor denn besser zum pre 88er? Hatte der schon ABS mit Pumpe? (sonst brauchst Du neben vielen anderen Dingen auch noch eine elektrische Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker....)
-
Umbau CD auf CS Front machbar?
Mal mindestens Kotflügel, Stoßstange und Grill, Scheinwerfer und Blinker
-
Läuft manchmal nur auf 3 Zylindern
Dem 'Manchmal läuft er auf drei Zylindern und ich habe schon alles denkbare getauscht' Club
-
Scheibenwaschbehälter im Kotflügel undicht
und wir (z.B.JR) schreiben doch immer wieder: Bolzen fetten - dann rostet er nicht und bringt die Plaste zum Platzen....
-
LED in Lautsprecherblende Armaturenbrett
Der war gut....
-
Ölablaßschraube, Ölablassschraube, oder wie auch immer
Alles eine Frage des Hebelarms....
-
Läuft manchmal nur auf 3 Zylindern
Tja Rene,willkommen im Club.....
-
Innenbeleuchtung
Leider nein, denke nicht das die offene Fahrertür auf die Mechanik der Hintertüre Einfluß hat. Sicherung fleigt bei Betätigung der ZV?
-
Ölablaßschraube, Ölablassschraube, oder wie auch immer
Na ja - 25 Nm ist 'Normanzugsmoment' von einer Standard M8 Schraube - ich ziehe das Ding meisstens zu zart an...
-
Innenbeleuchtung
Tür sollte einfach von Innen aufgehen (mal am Knopf ziehen :-))) Geht auch ohne Elektrik - WENN die Kindersicherung nicht aktiviert ist.....
-
LED in Lautsprecherblende Armaturenbrett
@JR: Wie kriege ich die Kerze denn zum Blinken?
-
LED in Lautsprecherblende Armaturenbrett
ist jetzt bald gut? Hier habe ich weder Chips noch Bier.....
-
Ölablaßschraube, Ölablassschraube, oder wie auch immer
Ich würde die Klaus Methode (so) verwenden, Mutter anschweissen könnte (bei elektrischer Schweißung) zu endgültiger nicht lösbarer Verbindung von Ablassschraube und Wanne führen (Strom fliesst über Gewinde) - außer man legt die Masseelektrode direkt an den Schraubenkopf -wird aber eng.
-
Läuft manchmal nur auf 3 Zylindern
Bloss keine 12V direkt an die Ventile, die werden im Betrieb getaktet und ausserdem durch den Sprit noch gekühlt. Ich würde mal mit 5...7 V anfangen und Rechteckgenerator mit nachgeschaltetem FET (hast Du doch bestimmt) verwenden (10% TV)
-
Läuft manchmal nur auf 3 Zylindern
Meiner ist ebenso menschlich mit ähnlichem Verhalten. Ebenso DI und Ventile und Druckregler getauscht, Temperaturen per OBD sind plausible. Warte auf Steckergehäuse für die DI zum Erneuern der Kontakte(letzte Idee).
-
Investieren oder Teilespender?
bin auch dabei (kapier's nich)
-
Gasanlage
Wird schon eng, 225 PS mit gelb... Und Dauervollgas fahre ich selbst mit den braunen nicht.
-
LED in Lautsprecherblende Armaturenbrett
?? In der Automobilindustrie geht es in erster Linie um Geld - und da ist die Variante mit dem Widerstand im Steuergerät eindeutig günstiger .... aber irgendwie macht derf Thread keinen Sinn mehr.
-
Auf FPT umrüsten oder doch nur manuell den Ladedruck erhöhen????
Jetzt bin ich ja nur noch gespannt wen er gefragt hat.....
-
LED in Lautsprecherblende Armaturenbrett
Warum sollte Saab das getan haben? Eine Standard-LED kostete damals Pfennige, ein Widerstand im Steuergerät gibt es auch (fast) umsonst. Wozu teuerere Vorwiderstands-LEDs verbauen? Langer Thread - kurzer Sinn - 5mm LED ohne Vorwiderstand tut's - und Farbe nach Belieben (wobei Blau dunkler wäre, Grün passend aber ohne 'Warn-Image', Rot schlecht zu sehen ist, vlt. Gelb oder Orange - oder eine mit Farbwechsel.....).
-
Gasanlage
Schon gelesen und verstanden was weiter oben steht? 1,8l Sauger gegen 2,3 l Turbo? Zylinderleistung? Prinzipbedingt gibt es bei Gasbetrieb heissere Verbrennung, besonders bei Vollast und nicht korrekt eingestellter Anlage führt dies zu Abmagerung mit weiter erhöhten Temperaturen und verbrannten Auslaßventilen. Turbos haben prinzipbedingt Saugrührdrücke jenseits des Unterdrucks und eine Gasanlage auf Venturiprinzip funktioniert hier nicht.
-
ABS Warnleuchte bleibt manchmal an nach Motorstart
Kratzendes Geräusch deutet nicht unbedingt auf elektrischen Fehler hin - eher die Pumpe. Und Radsensorfehler werden nur durch unplausibles oder fehlende Impuls bei drehenden Rädern detektiert - auslesen lassen und weiterschauen.
-
Auf FPT umrüsten oder doch nur manuell den Ladedruck erhöhen????
Um JR zusammenzufassen - Motorsterben durch unkontrolliert und nicht geregelten Ladedruck. folge #2 oder #4 oder suche noch ein bischen im Forum.....
-
HILFE! 2,3L Turbo Umbau von Heuschmid auf Aero-Serie. Jetzt Notlauf?
Oder ein Wicklungsschluß im APC Ventil (Widerstand äussere zum mittleren PIN messen 2x) Fährt problemlos ohne elektrisch angeschlossenes APC Ventil, hat dann weniger Leistung da nur Grundladedruck(0,4 Bar) anstelle von 1..1,1 Bar. Zum Mysreium des Peilstabs - schau mal ob das Metallteil sich zum Deckel verschoben hat. Masseverlegung ist problemlos, allerdings gibt es für beide Temperatursensoren einen Referenzmasse in der Nähe des MSG, such und nimm lieber die und nicht das Abschirmband.
-
Kupplung Saab 9000
Sollst halt nicht soviel treten :-)