Zum Inhalt springen

sperlingspatz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sperlingspatz

  1. Hallo und herzlich willkommen, also zum Klaus kat würde ich dir dringend raten, klingt gut, spart Steuern und bringt ein wenig mehr Leistung. Und als Auspuffanlage ist die Ferita Anlage zu empfehlen, habe selber beide Komponenten verbaut und freue mich immer noch über den sound. Ist meiner Meinung nach nicht zu laut oder gar prollig aber auch Geschmacksache. Liebe Grüße Peter
  2. Guckst du hier. http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-Turbolader-TE05-12B-/301671147562?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item463d00682a
  3. Meistens sind die Instrumente von hinten mit einem Bügel befestigt, wenn man am Instrument dreht dann passiert zunächst mal gar nichts ausser man dreht zu oft und verdrillt die Anschlüsse. Bau mal die Konsole aus (ist kein Hexenwerk), dann löse den Bügel und nimm das Instrument nach vorne raus. Peter
  4. Hallo, meiner Meinung nach muss die Konsole raus und dann kann von hinten die Birnchen wechseln. Viel Erfolg Peter
  5. sperlingspatz hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, hat bei mir vor ca. 3 Jahren um die 2000 € gekostet (genauen Preis kann ich nachschauen). Berrendorf Köln, bis heute keine Probleme. LG Peter
  6. sperlingspatz hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, pumpe sitzt im Tank, hört man bei Zündung an surren. Benutz mal die Suche Stichworte: Benzinpumpe Strom, da findest du einiges was dir weiterhilft. Viel Glück Peter
  7. sperlingspatz hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, war mit meiner ferrita dieses Jahr beim TÜV, hat keinen interessiert. Peter
  8. Hallo, so ein Mist, und gute Besserung. LG Peter
  9. Hallo, da gibts, http://www.cn-autotechnik.de/ in Neuss hft in St. Augustin und in Köln Saab Berrendorf und mal in die Hilfeliste schauen. LG Peter
  10. Hallo, bei mir wars häufig der Hebel. Ausbauen, reinigen, Kontakte vorsichtig nachbiegen, fertig. Hält einige Zeit, in der Zwischenzeit einen anderen Hebel suchen und auf Halde legen. z.B.: http://www.ebay.de/itm/Original-Saab-I-900-16V-Lenkstockhebel-Lenkstockschalter-Schalter-Hebel-/350881759709?pt=DE_Autoteile&hash=item51b22ec1dd In derSuche gibts Bilder und Reparaturanleitungen. Peter
  11. sperlingspatz hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Cool, Glückwunsch und bald ein paar Bilder. Peter
  12. Hallo, tolles Auto, viel Spass damit. Aber.................. schwedische Sommer sind nicht verregnet....................die üblichen Geschichten.............Mücken, Bier, teuer usw. Liebe Grüße Peter
  13. Hallo, gelbes forum. http://www.forum-auto.de/ Technik, Wasserkühler wechseln............. entlüften steht dann am Ende. Viel Spaß Peter
  14. Seh ich genau so, da bin ich auch unterwegs und immer noch überrascht wie gut der zieht. Ich möchte meine Übersetzung nicht missen. Peter
  15. Glückwunsch und viel Spaß damit. Peter
  16. Hallo, keiner eine Idee??????????? So hänge mich hier mal dran, habe heute Nachmittag den Zahnkranz der Fahrertür erfolgreich gewechselt, war dank Gerds Bilderbeschreibung aus dem Gelben Forum ganz gut zu machen. Zwei Fragen bleiben: 1. Habe im Eifer des Gefechts die Motorabdeckung vergessen, also alles noch mal ab...........wie geht die drauf und ist die lebenswichtig? 2. Die Scheibe fährt schön ruckelfrei hoch aber es fehlt ein halber Zentimeter, nach öffnen der Tür fährt sie dann ganz hoch, muß ich da was nachjustieren? Danke für Tipps Peter
  17. So hänge mich hier mal dran, habe heute Nachmittag den Zahnkranz der Fahrertür erfolgreich gewechselt, war dank Gerds Bilderbeschreibung aus dem Gelben Forum ganz gut zu machen. Zwei Fragen bleiben: 1. Habe im Eifer des Gefechts die Motorabdeckung vergessen, also alles noch mal ab...........wie geht die drauf und ist die lebenswichtig? 2. Die Scheibe fährt schön ruckelfrei hoch aber es fehlt ein halber Zentimeter, nach öffnen der Tür fährt sie dann ganz hoch, muß ich da was nachjustieren? Danke für Tipps Peter
  18. Hallo und Willkommen, guter Einstieg mit deinem ersten Beitrag. Peter
  19. On the road again. Danke für die Hilfe. Peter
  20. Ups, davon wusste ich bisher noch nichts, werd ich mir überlegen. Die Gegend kenn ich, hab mal zwei Jahre in Rösrath-Kleineichen gewohnt. Peter
  21. Danke, habe mich gerade im gelben forum schon ein wenig schlau gemacht. Werd ich morgen in Angriff nehmen, wohne ja nur 30 km von Wuppertal entfernt und kann mir bei Flenner das Teil holen. Peter
  22. Jou, sind auch nur 2 km Entfernung. Den Ausstausch kann man selber machen ? Peter
  23. So ein Mist! Gerade erst den Wagen aus der Werkstatt geholt (neue Scheiben und Beläge vorne) und zu Hause angekommen qualmt es verdächtig. Haube auf und siehe da ein feiner Strahl aus dem Wasserschlauch. [ATTACH]72105.vB[/ATTACH] Frage, wie heisst der genau (der mit dem Geldstück), wo bekomme ich den (die Üblichen Händler) oder kann man den aus dem Zubehör ersetzen. Danke für die Antworten. Peter
  24. Hallo und herzlich willkommen, danke für den Tipp im ersten Beitrag. Peter
  25. Ist ja auch aus dem Land Der Könige.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.