Alle Beiträge von Saaber96
-
Frontscheibe beschlägt – schmieriger Film
Da der Einbau im September 2014 war und nun doch schon einige Kilometer mit Klima und Heizung gefahren wurden, wundert mich das schon etwas - dass es immer noch auftritt. Es hat, wenn ich mich richtig errinnere, gegen Herbst also zur nass/kalten Jahreszeit angefangen. Dies würde doch für den Wärmetauscher sprechen. Der Einbau wurde durch eine Profi-Werkstatt mit langjähriger Saaberfahrung erledigt - die Jungs machen sonst eigentlich einen guten Job. Dumme Frage: Kann ich auf einfache Art und Weise feststellen, ob alles dicht ist - oder muss da zuerst wieder alles zerlegt werden?
-
Stellmotor Umluftklappe
Nach endloser Fummelei an der dritten Schraube und "seelischer" Untertützung von silberpfeil habe ich die dritte Schraube endlich mit einer Knarre rausbekommen. Die Zerlegung und Reinigung des Motors ging danach ganz einfach (Danke an silberpfeil) - okay der Motor selber brauchte etwas Gewalt für die Öffnung der Laschen. Mit 9V-Batterie läuft der Motor mit Getriebe nun wieder ohne Probleme - zuvor tat er keinen Wank. Der Innenwiderstand des Motors beträgt 15 Ohm - sollte also gut sein. Auch eine Messung der Leitungen aus der ACC-Steuerung zeigen +/-10V an - je nach Schalterstellung. Der Motor ist wieder eingebaut - jedoch läuft der Motor über die ACC-Steuerung nur in eine Richtung - also er schliesst die Umluftklappe, macht diese aber nicht wieder auf. Mit der Blockbatterie läuft alles einwandfrei. Hat jemand eine Ahnung, was ggf. in der ACC-Steuerung kaputt sein könnte (Motortreiber)? Lohnt sich evtl. ein Ersatz der ACC-Steuerung? Habe auf Ebay eine gebrauchte gesehen für rund 80 EUR? Kann man da ggf. das eine oder andere elektronische Bauteil tauschen?
-
Frontscheibe beschlägt – schmieriger Film
Danke für Eure Antworten! Seit Wechsel des Wärmetauschers im Sommer sind schon ein paar Kilometer zusammengekommen - aber wenn ich es richtig verstehe wird der Fettfilm erst im Heizbetrieb "verdampft" - oder? Also ich werde den Pollenfilter wechseln und hoffen, dass der Fettfilm langsam weniger wird !!
-
Frontscheibe beschlägt – schmieriger Film
Bin mir nicht ganz sicher, ob es ein öliger/fettiger Film ist - wenn man diesen mit einem Tuch wegputzt, dann hat man auf alle Fälle schöne Streifen. Kann es sein, dass irgendetwas undicht ist?
-
Frontscheibe beschlägt – schmieriger Film
Einen Pollenfilter habe ich auf Lager - werde diesen mal tauschen - kann ja nicht schaden
-
Frontscheibe beschlägt – schmieriger Film
Bei meinen 9K beschlägt die Frontscheibe von innen und es bildet sich eine Art schmieriger Film. Dies ist vor allem bei Nachtfahrten kein Vergnügen. Im Sommer wurde der Wärmetauscher (hat auch schon süsslich gerochen) und der Gebläsemotor von meiner Werkstatt ersetzt. Was habe ich schon geprüft/gemacht: - Scheibe von innen/aussen geputzt – ist nur sehr kurze Zeit klar - Umluftklappe ist offen (derzeit sowieso stillgelegt) - ACC Klimasteuerung neu kalibriert, keine Fehler - Klimaanlage ist im Sommer wunderbar gelaufen, Heizung funktioniert auch - Luftklappen bewegen sich, zumindest die Luft wird umverteilt - Pollenfilter ist nicht mehr der Beste, aber laut Wechselintervall ist er erst nächstes Jahr fällig Ich habe den Eindruck, dass der Lüfter auch schon mal stärker geblasen hat. Könnte es sein, dass das ACC-Steuergerät langsam den Geist aufgibt? Oder der Gebläse Vorwiderstand nicht mehr gut ist? (aber da wäre die Lüftung eher auf max und nicht mehr runterzuregeln) Kann mir jemand mit einer Idee weiterhelfen?