Zum Inhalt springen

SaabVolvo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SaabVolvo

  1. Ist das zu kostspielig?
  2. Ich war heute beim TÜV, der Prüfer stellte fest das die Regelkreisprüfung nicht richtig funktioniert. Er meinte ich soll in die Werkstatt. Werde ich auch machen, aber vorher würde ich mich gerne darüber informieren. Warum geht das Kaputt, wie ist das zu reparieren. Das Auto stand für 4 Monate Aufgrund meiner Handgelenksverletzung, könnte es vielleicht daran liegen, oder alte Zündkerzen, altes Öl? Beim letzten mal war das Auto ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen, das Fahrverhalten hat sich nicht verändert seit dem . Gut es war ein anderer, viel freundlicherer Prüfer am Werk . Grüße
  3. 1. VW Golf GTD Bj.1985 2. MB W116 280SE Automatik Bj. 1978 3. MB W123 230E Bj. 1984 4. MB 280 SLC Automatik Bj. 1980 (parallel zu dem 230er) 5. Volvo 850 GLE Kombi 1994 6. SAAB 900 s Coupe Bj. 1996 Bis auf den Golf würde ich alle wieder gerne fahren wollen. :)
  4. [ATTACH]53807.vB[/ATTACH] Film: Die beschissenheit der Dinge (2009) Der SAAB steht als Deko herum.
  5. [ATTACH]53767.vB[/ATTACH][ATTACH]53768.vB[/ATTACH] Aus dem Film Geliebte Aphrodite (1995) von Woody Allen. Eigentlich gibt es in fast jedem Film von Woody Allen irgendwo SAABs zu sehen, scheint seine Lieblingsmarke zu sein.
  6. SaabVolvo hat auf saab-97-900II's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles klar danke für die Antwort. Ich dachte mir das mein nächster SAAB ein Turbo haben sollte aber bis dahin ist noch viel Zeit scheinbar, meiner hat jetzt 15 Jahre auf dem Buckel und der sieht noch so aus als ob daraus locker 20 Jahre werden könnte. Ich afhar den noch so lange bis nix mehr geht :)
  7. SaabVolvo hat auf saab-97-900II's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Frank, herzlichen Glückwunsch, ich fahre einen ähnlichen SAAB und habe den Kauf nie bereut. Hallo Gerald, soll das bedeuten das mit Turbo weniger ausgereiftes Auto mit Zicken ist?
  8. SaabVolvo hat auf celeste's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das soll's gewesen sein mit den SAAB-Überaschungen in Genf, was für eine Entäuschung. Dieses Design taugt höchstens für Kinderspielzeugautos. Wo bleiben Ausstellungsstücke für praktisch veranlagte Menschen, dieses ganze Design-Quatsch bringt doch nichts, jedes Winkel jede noch so kleine Detail wird heutzutage designt, aber die Autos sehen trotzdem nicht besser aus als die Autos von Früher. Ich glaube die Kunst liegt darin es nicht zu sehr nach einem Designstück aussehen zu lassen, dann kommt was gescheites heraus, mehr mit klaren Linien arbeiten liebe Designer. @teuto SM ist ein gelungenes Design-Beispiel kein Vergleich zu diesem komischen Ding. :)
  9. :smile: Schrägheck hört sich doch gut an. Auf atemberaubend schick könnte ich allerdings verzichten, Schrulligkeit gehört für mich zum wahren SAAB-Spirit:biggrin:
  10. Wow Danke für die Info, ist ja nicht mehr lange bis dahin, ob sie auch für mich was passendes haben. Ich bin echt gespannt. Ich hoffe mit dem "9-3 Range" meinen die keine Modellpflege des jetzigen völlig uninteressanten Modells. Range bedeutet Reichweite, daher ist meine Vermutung dass das kein Nachfolger sondern lediglich ein sparsamer Motor sein wird.
  11. Hallo, es scheint so als ob über den 9-3 Nachfolger noch nichts bekannt ist, zumindest konnte ich nichts finden im I-Net. Da mein 900er Bj:96 nicht ewig halten wird, denke ich natürlich über einen Nachfolger nach, da für mich aber nur ein schnittiger Schrägheck-Coupe den wahren SAAB darstellt bleibt mir leider keine Möglichkeit in Zukunft noch SAAB zu fahren. Wie ich lesen konnte planen die SAAB-Leute den Nachfolger für das Jahr 2012, aber komischerweise haben die weder Skizzen noch Prototypen gezeigt, geschweige den Erlkönigbilder, kann mir jemand weiterhelfen Hey falls die keinen Schrägheck-Coupe rausbringen, da kann ich mir vorstellen mich bei Hyundai umzusehen die haben auch schnittige Coupes im Angebot, auch wenn der Umstieg erstmal wahrscheinlich weh tun wird. Das die damals den Schrägheck aufgegeben haben verstehe ich nicht, die haten doch mit dem 9-5 schon ein Sedan und ein Kombi.
  12. Ähnliches hatte ich auch mal (bei mir war's vorne links) Die Werkstatt hat dann festgestellt das ein Stückchen vom Feder abgebrochen war.
  13. Mein Bj:96 900 Coupe 2.0 96KW ist als EURO2 eingetragen, zufällig las ich das diese Maschine auch eigentlich D3 schafft. Stimmt das und wie geht am besten vor für die Umschlüsselung?
  14. oh sorry. Ich wünsche mir weiterhin eine Übernahme durch TATA.
  15. http://www.heise.de/autos/Dresdner-Haendler-startet-Rettungsinitiative-fuer-Saab--/artikel/s/7432 Sächsische Initiative will Saab retten
  16. Du hast mich nicht ganz richtig verstanden, das die Chinesen dumm sein sollen, ist nicht meine Behauptung. Ich meinte nur das sie Kopisten sind. Lass mich dir das erklären, nehmen wir an, es ist so gekommen wie du es sagtest, Chinesen hätten Saab in China aufgebaut, irgendwann müssen sie aber neue Modelle entwerfen, da fangen sie an bei Merc. BMW. etc. zu kopieren, da gibt es genug Beispiele, zurzeit macht ein e-Mobil die Runde, der Clou der Wagen sieht aus wie ein Smart trägt aber die typische BMW Niere. Ich hoffe nur. Saab bleibt das erspart. Ansonsten hab ich nichtmal was dagegen, das die Chinesen kopieren, das hat vielleicht sogar sein gutes, Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Übrigens sehr schönen Artikel entdeckt. http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,609612,00.html Dieser Artikel redet mir direkt aus der Seele.
  17. Da drück ich ganz fest die Daumen dafür. Absolut, warum auch nicht. Das Saab durch GM ihrer Besonderheit beraubt wurde, ist die gängige Meinung. Ein Konzern wie TATA, was mir ziemlich anarchistisch vorkommt, würde Saab einfach gut tun. Über eine chinesische Übernahme wäre ich aber absolut nicht erfreut, die sind für mich Kopisten. Eine Investment Gesellschaft findet sich hoffentlich nicht, ist aber auch eher unwahrscheinlich, da Saab keine Gewinne abwirft. Jaguar und Saab Konkurrenten? Niemals, Jaguar würde ich fahren wenn ich "stilvoll" protzen wöllte. Saab fahre ich weil es einfach bisschen anders als das Mainstream.
  18. Wurde das schon mal diskutiert oder bin ich der erste, der es in dem Raum geworfen hat?
  19. Eine Übernahme durch TATA würde ich mir sehr wünschen.
  20. Danke, hab die Düse gecheckt, die scheint ok. Eine Art Rückschlagventil hab ich nicht sehen können, werde es nochmal gründlicher checken wenn ich mehr Zeit hab. Letzte Woche war ich beim TÜV, hat die Prüfung ohne Mängel bestanden, das finde ich schon bemerkenswert für einen fast 13 Jährigen Wagen. Anfangs war ich nicht ganz begeistert von dem Wagen, aber jetzt würde ich ihn solange fahren, bis uns der TÜV trennt. Für die Abwrackprämie wäre er mir viel zu schade.
  21. Hallo, gibt es für die Hechscheibenwischer eine extra Wasserbehälter oder bedient die sich von dem Behälter im Motorraum. Die Wischwasserdüse an der Frontscheibe funktioniert, an der Heckscheibe kommt aber kein Wasser, woran kann das liegen?
  22. SaabVolvo hat auf senna916's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab letzte Woche ein Bosal einbauen lassen, hoffentlich hält der 3-4 Jahre, bis dahin hat mein SAAB 17 Jahre auf dem Buckel.
  23. ist bei meinem BJ 1996 Mobil auch so.
  24. SaabVolvo hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der schwarze hat seinem Besitzer, aber gutes Geld eingebracht, sonst gehen die für weniger weg, ob das wohl an der Farbe liegt? Für den roten würde ich auch nur ungern 1700€ hinblättern wollen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.