-
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Dann hat das Buch einen neuen Eigentümer! Ich merk mir den 20. mal vor. Missionieren müsst ihr weniger mich, als vielmehr meine Göga! :-)
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich habe zuhause beim Aufräumen des Bücherschrankes noch dieses Buch gefunden, das bei einem meiner 9k dabei war: http://up.picr.de/30247328km.jpg[/img]']http://up.picr.de/30247328km.jpg Falls jemand vom Stammtisch Interesse daran haben sollte, könnte ich es beim nächsten Stammtisch kurz vorbeibringen (es sollte ja bald wieder einer anstehen). Ich hab ja leider keinen Saab mehr.
-
Schwieriges Thema- aber Mord?
Das "Rechtsempfinden der Bevölkerung" halte ich als Begründung für sehr schwierig. Wenn man immer darauf hören würde, wären wir manchmal wahrscheinlich von der Scharia nicht sehr weit entfernt. Man denke nur an Fälle, bei denen Kinder missbraucht und/oder getötet werden. Da hätten wir sicher die Todesstrafe. Emotional gestehe ich auch jedem (vor allem den Betroffenen von solchen Fällen) dieses Empfinden zu. Hieraus kann aber keine Motivation der Justiz resultieren.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und er wurde schon wieder inseriert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cs-2-hand-top-zustand/656836430-216-3477 Immerhin 500 € billiger, wobei der Anbieter sich mal entscheiden sollte, was für einer das genau ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kauf doch mal bitte irgendwer diesen 9k, damit der nicht dauernd wieder neu eingestellt wird: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cs-2-hand-vollaustattung-top-orginalzustand-/656684291-216-3477 [url=https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cs-2-hand-vollaustattung-top-orginalzustand-/656684291-216-3477][/url] Ich lasse die 9k-Anzeigen aus Gewohnheit als Suchauftrag mitlaufen und das Ding wird von dem Anbieter ständig neu eingestellt, damit es oben steht. Nervt!
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Bei dem finanziellen Einsatz würde ich auf jeden Fall ein Wertgutachten machen lassen und eine spezielle Versicherung abschließen, die mir das bei einem Unfall ersetzt. Von einem Unfallgegner bekämst Du maximal den Wiederbeschaffungswert ersetzt und der läge - egal wieviel Du investiert hast - wohl weit darunter. Ich meine, fur solche Fahrzeuge gibt es spezielle Oldtimerversicherungen, bei denen man das absichern kann, was man investiert hat. Für Tuning- oder Showcars geht das auch, da die Investitionen oftmals in keinem Verhältnis zum letztlich erreichten Fahrzeugwert stehen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier werden halt Autos diskutiert, die nahezu ausnahmslos Laufleistungen über 200Tkm oder gar 300 Tkm haben. Ich habe zwar auch das Gefühl, dass ZKD-Schäden hier und in den Anzeigen eher häufig auftauchen, würde das aber primär den überdurchschnittlich hohen Laufleistungen zuschreiben.
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Vielleicht hilft es auch, wenn man sich einfach vollkommen unjuristisch mal vorstellt, wie toll das in der Tiefgarage wird, wenn da jeder offen lagert, auf was er Lust hat. Einer sammelt verranzte Kühlschränke, daneben stehe 12 rostige Fahrräder rum usw.usw.. Das will man doch eigentlich auch nicht, oder?
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
Wie waren die nn die Preisvorstellungen bei dem regulären Angebot?
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
Das würde aber zumindest bedeuten, dass ich den Saab mit Schweizer Zulassung überführen könnte, wenn der Verkäufer mitmacht. Irgendwann muss man ja verzollen und an der Steuer geht ja auch kein Weg vorbei.
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
Der ist - trotz der kleinen Macken - in der Tat sehr schön. Ich wollte es aber eher generell mal wissen, da hier des öfteren schweizer Fahrzeuge auftauchen und mir das Procedere da völlig unbekannt war. Jetzt müsste ich mich auch erst einmal noch bei Ricardo anmelden, um da überhaupt teilnehmen zu können. So ein schweizer Auto ist aber eigentlich etwas für jemanden mit viel Tagesfreizeit. Die Schweiz ist für mich halt letztlich sogar näher als der Norden, in dem die meisten Saab stehen (gefühlt zumindest). Daher der Gedanke.
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
Damit es sich lohnt, muss es halt schon ein sehr gutes Fahrzeug zu einem guten Kurs sein. Ich denke auch, dass der Transport auf dem Trailer die beste Möglichkeit ist. Alles andere wird zuviel Aufwand. Jetzt braucht es halt nur noch den genialen 9k!
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
Wenn man einen netten (vielleicht grenznah wohnenden) Verkäufer finden würde, der einem das Fahrzeug über die Grenze fährt, kann man dann für so ein ausländisches Fahrzeug hier in D ohne Probleme für die Weiterfahrt ein Kurzzeitkennzeichen bekommen? Ordnungsgemäß verzollt werden soll das Fahrzeug natürlich. Ich glaube fast, die Überführung auf einem Trailer ist einfacher. Habe halt leider keinen Pkw mit AHK und um einen 9k zu ziehen braucht es schon ein Zugfahrzeug mit ein wenig Schmackes.
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
Über die Forumssuche wurde ich nicht recht fündig, weshlab ich die Frage hier mal stelle. Ich denke, sie ist auch für andere Boardies interessant. In den schweizer Anzeigeportalen sieht man immer wieder sehr schöne Saab, meist auch noch zu einem ganz guten Kurs. Beim ADAC habe ich zumindest einmal die Info gefunden, dass man für diese Autos wohl pauschal 19% Mwst. + 10% Einfuhrsteuer bezahlt. In der Summe 29%, nicht ganz billig. https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/import-export/Import_EFTA-Staaten/default.aspx?prevPageNFB=1 Ein praktisches Problem ist noch die Überführung des Fahrzeugs auf eigener Achse, wenn es bereits abgemeldet wurde oder der Verkäufer einem die Nummer nicht mitgeben will/kann. Mit einem deutschen Kurzzeitkennzeichen kann man das Fahrzeug wohl nicht aus der Schweiz holen. Raus ist kein Problem, rein schon. Man bräuchte also ein schweizer Kurzzeitkennzeichen. Dazu konnte ich keine gescheiten Infos finden. Bekomme ich sowas als Ausländer und sind da die Gebühren überschaubar. Ich habe nur ein paar Infos in einem Thread gefunden und die Kosten für sowas waren da enorm. Das nächste Problem ist die Zulassung hier. Wird der schweizer TÜV einfach anerkannt und ich bekome das Fahrzeug direkt zugelassen oder muss ich erst einmal eine komplette Abnahme mit vollem Risiko machen? Der Import so eine Fahrzeugs ist eigentlich nur interessant, da es in der Schweiz wohl recht gut erhaltene Fahrzeuge gibt. Bei Ricardo.ch habe ich schon öfters Autos gesheen, die durchaus interessant gewesen wären. Hier haben doch bestimmt schon ein paar Leute sowas durchexerciert. René
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nö, bin ich nicht. Die ganzen hochpreisigen 9k aus Obergünzburg beispielsweise sind aber schon seit ewigen Zeiten im Netz und kein Mensch kauft die. Bei aller Freude am 9k wäre er mir aber keine 17k€ wert, egal wie toll der noch ist. Selbst wenn der Verkäufer die "1" vorne am Preis streicht, wird es dauern, einen Interessenten zu finden. Hergeben würde ich den sicher nicht mehr, da mir ja kein Mensch auch nur annähernd den Preis zahlen würde.
Barista
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch