Alle Beiträge von Barista
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für den Händler ist das halt unkalkulierbar. Sicher wird bei so einem alten Fahrzeug vieles unter " Verschleiss" laufen und nicht unter die Gewährleistung fallen. Bei einen penetranten Kunden zieht das aber u.U. einen Rattenschwanz an Aufwand und Ärger nach sich. In einem Prozess zu klären, ob ein Defekt nach Gutachtersicht einen "Mangel" oder "Verschleiss" darstellt, ist sauteuer und im Normallfall für den Händler ein zu hohes Risiko und der Kunde ist am Ende auf jeden Fall unzufrieden. Nicht umsonst stellen sich die Vertragshändler fast nur noch junge Gebrauchte auf den Hof.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich verstehe, dass er das Auto nicht mit Gewährleistung verkaufen will. Egal wie gut der 9k ist, steckt man alsHändler nicht drin und mit einem größeren Defekt (z.B. ZKD) ist der Gewinn zum Teufel. Allerdings kann er dann auch nicht erwarten, den Preis zu bekommen. Ein Zwischenhändler will ja auch noch verdienen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Er hat ihn für 3.699 ja wohl nicht losbekommen. Wäre interessant zu wissen, was er letztlich tatsächlich erlöst hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Trotzdem wird er das Auto zu dem angepeilten Preis nicht los werden. Wenn er eine 3 vor den Preis bekäme, wäre das schon ein extremer Erfolg (damit will ich nicht bewerten, wie gut das Auto ist). Ich verfolge die 9000er Angebote jetzt ja schon ein paar Tage und habe das Gefühl, dass die Fahrzeug über € 2.000 ewig drinstehen. Über 4-5 Tausend geht eher gar nichts.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aaah, ich bin wieder auf die "beschädigte Fahrzeuge anzeigen"-Einstellung von mobile.de reingefallen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei mobile.de war eben für kurze Zeit ein Aero für € 500 (über 400.000 km und kaputte Kupplung) drin. Den hat sich doch bestimmt einer von hier unter den Nagel gerissen,oder? René p.s.: Spätestens nach dem Treffen im Lindbergh werden die Audi-Foren einen starken Zulauf erhalten und die Preis für C4 werden merklich ansteigen!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kein Stress! Im Moment bewege ich erstmal noch den C4.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mir würde der gut gefallen, gerade weil er mal kein Leder hat. Bin irgendwie nicht so der Lederfan. Nur die fehlende Mitelarmlehen vorne ist einr Komforteinbuße.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei mobile.de kann man ihn für 1500 direkt kaufen. Ist so ein gebrauchter Krümmer kosteninstensiv (komplett mit Einbau)?
-
Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
Mit dem kleinen Unterschied, dasss das Interesse der Werkstatt im Prinzip nur in der Übernahme der Reparaturkosten durch den Versicherer besteht und daher von der Abwicklung meist auch nur soweit reicht (wobei es da sicher auch Ausnahmen gibt).
-
Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
Ich bin fasziniert. Jemand hatte einen unverschuldeten Unfall und die einzigen Sorgen aller Beteiligten sind: - dass der Verursacher nicht höhergestuft wird. - dass der Schaden möglichst gering bleibt und ja keine Gutachter-, Anwalts- oder Mietwagekosten anfallen - dass die Werkstatt einen gerechten Lohn für ihre Arbeit bekommt. Hier überschlagen sich ja alle im Gutmenschentum. Das ist sehr löblich, hat aber mit der täglichen Realität leider gar nichts zu tun. Ein Schadengutachten beinhaltet immer auch eine Fahrzeugbewertung, sobald ein Totalschaden in Betracht kommen kann. Im Normalfall stellt der Gutachter den Wiederbeschaffungswert dann fest, wenn die Reparaturkosten ca. 70% der Wiederbeschaffungskosten übersteigen.
-
Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
Beim Kostenvoranschlag darauf achten, dass man den für umsonst bekommt (mittlerweile kosten die oftmals richtig Geld). Da die Kosten für den Kostenvoranschlag in der Regel angerechnet werden, wenn man dann in der Werkstatt repariert, werden diese von der gegenerischen Versicherung oftmals nicht ersetzt. Direkt mit dem Unfallgegener regulieren würde ich mir in der Regel nicht antun. Gibt meist nur sinnlose Diskussionen. Er kann auch am Ende der Regulierung seiner Versicherung den Schaden wieder ausgleichen, wenn es besser ist als die Höherstufung. Ein Gutachten wird bezahlt, wenn es notwendig ist. Eine starre Grenze für den Mindestschaden gibt es dabei nicht, wobei die genannten € 1.000,00 schon einen gewissen Richtwert darstellen. Wenn aber bei einem ziemlich alten Auto (davon reden wir hier meist) evtl. ein Totalschaden droht, kann es auch angebracht sein, auch bei einem kleinen Schaden einen Gutachter zu beauftragen. Ein Gutachter würde in dem Fall wahrscheinlich für den vorhandenen Rost (wenn er gleich mit wegrepariert wird) einfach einen kleinen Vorteil für die Wertverbesserung im Gutachten abziehen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Anfangs so günstig klingenden € 1.000,00 relativieren sich dann doch ganz schnell. Kein Funkei und VSS ist doch wohl auch ein Problem (zumindest wurde mir bei der Kaufberatung geraten darauf zu achten, dass nach Möglichkeit zwei Fernbedienungen dabei sind, da es ein Problem wird, wenn gar keine mehr geht. Solange es eine funktionierende gibt, kann man angeblich zumindest eine weitere anlernen). Wenn das Fahrzeug dann nur noch als Schlachter taugt und die begehrte Innenausstattung des Aero aber sehr verschlissen ist, bleibt eigentlich nicht mehr viel.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich habe jetzt keinen persönlichen Eindruck vom Verkäufer, bin aber immer wieder überrascht, wieviele Fahrzeuge für Eltern, Kinder, Geschwister und Freunde gekauft und verkauft werden. Besonders die "Fähnchenhändler" zeichnen sich oft durch einen sehr großen Freundes- und Verwandschaftskreis aus, weshalb fast alle Fahrzeuge auf dem Hof irgendwie selbst genutzt wurden und damit auch natürlich privat und ohne Gewährleistung verkauft werden. Einen Saab 9000 aus den USA ohne Papiere kauft man eigentlich nicht irgendwie zufällig für einen Fahranfänger. Und wenn das mit den Papieren überhaupt kein Problem ist, frage ich mich auch, warum der Verkäufer das nicht einfach selbst macht. Den Kostenaufwand für die neue Papiere bekäme er sichr wieder rein. Damit würde sich das Ding von alleine verkaufen und er wäre sicher schon hier im Forum aufgetaucht. Bedenklich finde ich auch, dass das im Angebot wohl gelöscht wurde. Wenn man das erst vor Ort erfährt, ist das nervig.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube, die Anzeige wurde schon mehrfach überarbeitet. Irgendwie ändern sich die Infos.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimmt, habe nur auf den Kilometerzähler geachtet. Wobei es aber selbst damit noch eine sehr moderate Laufleistung wäre. Das erklärt aber auch die fehlenden deutsche Papiere.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, warum das Angebot hier noch nicht aufgetaucht ist (steht auch bei mobile.de, da müsste ich mich für ein Zitat aber erst ausloggen): http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-voll-austattung!!!-euro2-tuev-dezember-2015/390059646-216-20086 Entweder deute ich als Saab-DAU die Sitze und den teilweise am Heck erkennbaren Schriftzug "..ro" falsch, oder es sind bereits diverse Boardies - die hoffen, das es kein anderer gesehen hat - mit Höchstgeschwindigkeit auf der AB unterwegs, um jeweils der erste zu sein. Nach Auskunft des Anbieters hat er wenig Rost und noch diesen Monat TÜV, d.h. da wäre sogar die Überführung auf eigener Achse möglich. Auf der rechte Seite scheint ein Streifschaden im unteren Bereich sein. Für jemand, der sowas selbst beheben kann, vielleicht ein Schnäppchen, vor allem, wenn die Kilometerangabe tatsächlich stimmen sollte
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hab mal gerade selber recherchiert. Laut KBA waren Anfang 2014 noch 3130 Saab 9000 zugelassen. Bedenklich ist dabei, dass die Anzahl innerhalb eines Jahres um 14,9% gesunken ist. Da kann sich jeder ausrechnen, dass es nur ein paar Jahre dauern wird, bis die Anzahl nur noch dreistellig ist. Ein Exot ist es jetzt schon.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wieviele davon kamen denn ungefähr nach Deutschland? Beim Kraftfahrtbundesamt kann man sowas irgendwo recherchieren. Ich denke, es war aber nur ein Bruchteil davon.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vom 9k werden wohl nur sehr wenige überleben. Es gab noch nie viele und mangels Beachtung außerhalb der Saab-Szene wird sich da kein großer Fankreis entwickeln. Dass Saab nicht mehr existiert tut ein übriges. Bei aller Liebhaberei ist aber auch nicht jede Karrosse erhaltenswert. Dann lieber die Energie in die paar schönen Stücke stecken, die es auch wert sind.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ein paar Fehler (oder besser: verpasste Gelegenheiten) bei meiner Saab-Suche muss ich reumütig einräumen. Im nachhinein wäre da doch die eine oder andere taugliche Sache gewesen. Ich musste mich aber erst einmal eine gewisse Zeit mit dem Thema beschäftigen. Ich hatte keine Ahnung vom 9k und da fallen einem Einschätzungen halt schwer. Ich verfolge die Angebote immer noch, schaue mittlerweile aber wesentlich genauer hin und achte auch ein wenig auf andere Dinge als früher. Ich schaue mal, dass ich Mittwoch vorbeikomme (werde auch ganz hinten parken:tongue:). Saab-spezifisches kann ich zwar wenig beitragen,falls aber Interesse besteht, kann ich auch mal ein wenig allgemein zum Thema Unfallregulierung o.ä. erzählen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Soll ich das auf mich beziehen? Zu der Marktsituation des 9k kann ich folgendes kurz vortragen: besch..... Theoretisch hätte ich nächsten Mittwoch sogar Zeit, weiß aber gar nicht, ob ich überhaupt noch geduldet werde (auf das Gruppenbild muss der C4 ja nicht unbedingt drauf). Wenn mir jemand ein Saab-Emblem ausleiht, kann ich das ja statt der Ringe dranmachen. Dann fällt das vielleicht nicht so auf. Jeder der will, dürfte sich natürlich auch mal an einem V6 erfreuen. René
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da hatte ich schon meinen C4.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Herzlichen Glückwunsch. Bei dem Preis hätte ich wohl auch zugeschlagen. Zumindest hat mich mein Gefühl wegen der Leistung wilohl nicht getäuscht. Mit über 200PS hätte da mehr gehen müssen. War das ein CS oder ein CSE?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Könnte der hier evtl. einen Gasumbau drin haben: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217693227&zipcode=&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1# Auf dem sechsten Bild sieht man leicht versetzt unterhalb des Tankdeckels noch eine runde Öffnung o.ä.. Ist das vielleicht ein Stutzen für Gas?