Alle Beiträge von cabfreak
-
Fahrersitz wacklig (eher vertikal)
[mention=7840]dick-tracy[/mention]: ja, besten Dank fürs Suchen - den hatte ich auch gefunden aber da ist sehr wenig zum Sitz drin (am Ende hats der themenersteller ja ohne weitere Richtarbeiten am Sitz geschafft...). Ich würd gern wissen, ob man da doch was machen kann... das Wackeln nervt mich. Cabfreak
-
Fahrersitz wacklig (eher vertikal)
Kollegen, in meinem "neuen" 9000 CC mit manuellen Sitzen ist der Fahrersitz etwas wacklig. Zwei Themen: 1. Der Sitz sackt leicht nach unten, wenn man sich hineinsetzt. Scheint bei niedrigster Stellung am ausgeprägtesten zu sein - aber ich mag mich auch irren. Es geht um gut 5-10mm, also spürbar. 2. die Rücklehne ist auch etwas nachgiebig, hat "Lose", d.h. die Lehne wackelt etwas. Ist beim Beifahrersitz so nicht spürbar. Bevor ich wild zerlege oder mich abmühe: Ratschläge oder Tipps, was locker sein könnte? Irgendwelche Zeichnungen vorhanden mit Punkten oder Verschraubungen, wo man ansetzen sollte? Gibt es da speziellen Verschleiss? Ich bin bei der Suche nicht fündig geworden. Danke!! Cabfreak
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=3480]Saabfreund[/mention]: Oh wie schön, dass Du das verlinkt hast. Traumhafter Angebotstext. Neben leicht irritierender Interpunktion und Rechtschreibung auch hochgradig vertrauenswürdige Beschreibung bezüglich geringster Restarbeiten (Klimakompressor-Neu ( Muss noch befüllt werden )....). Au Weia...
-
Rücksitzlehne CC klappert - einstellen?
Ich danke herzlich - die doppelte Möglichkeit hat mich verwirrt:redface: Denn versetz ich mal den Pinökel, dass die Rücksitzbank wieder ein wenig auf Spannung sitzt.
-
Rücksitzlehne CC klappert - einstellen?
yeah.... ähem, wie lös ich den Zapfen.... der hat nen Torx Einsatz und aussen noch 17 oder 19 mm.... was dreh ich denn wie (dumm gefragt..) und klar anschliessend wieder fest..:-) Cabfreak
-
Rücksitzlehne CC klappert - einstellen?
Kollegen, bei meinem "neuen" CC klappern die Rücksitzlehnen etwas. Das Schloss hat Lose auf dem Zapfen an der Karosserie. Kann man die Zapfen einstellen, so dass da wieder Spannung drauf ist? Danke Cabfreak
-
Türen entzwitschern
Allerbesten Dank für die Hinweise. Ich schmier dann mal, für neue/ gebrauchte Dichtungen bin ich noch nicht bereit:-)
-
Türen entzwitschern
Kollegen, die Türdichtungen beim 9000 sind ja immer die Quell der Freude was Geräusche angeht. Ich meine jetzt das ewige gewiesel, gezwitscher und gewimmer wenn man fährt. Das kommt ja vom Reiben der Türen an den Dichtungen. Was hilft? Silikonöl ist aus meiner Sicht immer von kurzer Dauer, man soll ja die Dichtungen nicht kaputt machen... Was nehmt Ihr denn so? Danke Cabfreak
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Dann kann ich doch diesen Dauerthread auch noch mal verlängern. Die Aussage von Rene zum LPG möchte ich voll bestätigen: Momentan tanke ich LPG für lächerliche 47 c/l (im Berliner Norden). Selbst bei einer Steuererhöhung von 20 c würde LPG noch echt günstig bleiben. Bei allen hoch verbrauchenden Motoren ist daher LPG eine Option für 2018+.... Cabfreak
-
Plan Hohlraumversiegelung 9000 CC
[mention=6947]alek[/mention]: perfekt! Genau dieses Schema war vor Jahren mal da aber in nahezu unleserlicher Variante auf Finnisch. Das Übersetzen per Google Translator ist kaum möglich gewesen. Diese Variante ist prima. Herzlichen Dank! Sollte das nicht in die Wissensdatenbank? Habe keine Ahnung wie das geht.... Cabfreak
-
Plan Hohlraumversiegelung 9000 CC
Kollegen, ich habe nach 17 Jahren Saab Abstinenz mir wieder einen 9000er zugelegt (CC, MJ91). Der Wagen wird bei mir nur wenig gefahren und soll möglichst lange leben. Dazu möchte ich noch einmal eine Hohlraumbehandlung durchführen (mit Fluid Film). Der Vorbesitzer hat schon mal mit Wachs behandelt, aber sicher ist sicher. Und bislang hat der Wagen keinen wirklich erkennbaren Rost (einzig die Endspitzen zeigen ganz leichte Anrostungen). Frage: Hat jemand einen Sprühplan/ Plan mit den vorhandenen Löchern und ggf. eine Anleitung wo alles zu versiegeln ist? Hatte mal einen alten Thread gefunden, aber dort hing "nur" ein schwer leserliches Dokument auf Finnisch dran. Damit komme ich nicht recht weiter. Wenn jemand einen Plan ggf. auch einem Handbuch hat, wäre das super. Danke!!! Cabfreak