Alle Beiträge von stiftchen
-
Ging während der Fahrt aus, springt nicht mehr an
Hallo unser 2,3i Cabrio muckt leider: Es ist während der Fahrt einfach ausgegangen, und springt nicht mehr an. Motor dreht, und Zündfunken liegen auch an. Mit dem tech2 ist kein Fehler auszulesen. Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten: Benzinpumpe Sicherung geprüft OK. Kurbelwellensensor Mir fehlt nur eine Idee, wie ich das Testen kann. Oder übersehe ich noch eine andere Möglichkeit? Wie gehe ich am besten weiter vor? LG Stiftchen
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Hatte das mit dem fünften Spriegel auch schon. https://www.saab-cars.de/threads/900ng-5ter-spriegel.80747/ Sind auch ein paar gute Links drin...
-
Servopumpe defekt...
Ich hatte auch Mal eine heulende Servopumpe. Da war dann aber der Ölstand zu niedrig. Ich habe regelmäßig aufgefüllt. Dann war eine Weile Ruhe. Es war aber kein Öl unter dem Auto zu finden. Hab das Lenkgetriebe wechseln lassen. Da stand das Öl in den Manschetten.
-
Sitze tauschen
Nein sind gebrauchte aus einem rechts Lenker
-
Sitze tauschen
Die Schraube hat verloren. Vielen Dank für die verschiedenen Beiträge. Sie haben alle irgendwie zur Lösung () beigetragen. Es war eine Kombination aus WD40, dem Einschlagen einer größeren Torx-Nuss mit 1/2 Zoll Anschluss, dem gezeigten Handschlagschrauber und einem Handbeil als schwerstem Hammer im Haus. Der neuere Sitz ist auch schon drin. Die fehlende Schraube wird vor der ersten Benutzung noch eingesetzt. Unser Murmelch ist wohl einer der wenigen Saab als Linkslenker mit höhenverstellbarem Beifahrersitz. Dafür ist der Fahrersitz nicht verstellbar.
-
Sitze tauschen
Sag das einem Kfz-Mechatroniker Lehrling in Pubertät, der unbedingt helfen will :rolleyes:
-
Sitze tauschen
Gedore https://amzn.eu/d/4bw1qQP Mal gucken, ob der reicht... Ich werde berichten.
-
Sitze tauschen
Handschlagschrauber ist unterwegs Anbohren ist vielleicht auch eine Option. Das nimmt vielleicht Spannung raus...
-
Sitze tauschen
Es geht um die Schraube von Beifahrer Sitz hinten am Wellen Tunnel. Schweißen gehört noch nicht zu meinen Fähigkeiten. Hoffentlich geht's mit den genannten Methoden... Löst das WD40 denn auch einen Schrauben Sicherungslack? Ich denke dass hier sehr großzügig umgegangen würde... Die Schraube sieht zumindest aus wie die anderen. Ich bestelle die Mal.
-
Sitze tauschen
größeren Torx reinschlagen hat bislang nicht geklappt. Ich probiere es mal mit einem Vielzahn, und als nächstes mit einem E-Torx der Schraube außen eine Verzahnung verpassen. Mein Saab Mensch hat noch erwärmen empfohlen. Hoffentlich reicht eine Heißluftpistole. Mit Feuer möchte ich nicht in der Nähe des Teppich agieren. was anderes bei Skandix wird als Ersatzschraube eine Sechskant-Schraube vorgeschlagen: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/schraube-flanschschraube-aussensechskant-abgaskruemmer-sitzschiene/1079827/ Weiß jemand die richtige Torxschraube?
-
900NG 5ter Spriegel
Das Dach geht wieder Bei beiden Motoren des fünften Spriegels waren die Mitnehmerstifte im Winkelgetriebe gebrochen. Wie oben beschrieben habe ich sie durch 2,38mm Stahlachsen ersetzt. Ich habe die elektrische Verbindung mit Flachstecker Quetschverbindern gemacht, und das ganze mit Schrumpfschlauch einzeln isoliert. Vielen Dank für Eure Beiträge und Unterstützung. Alleine wegen des konstruktiven Forums konnte ich schon das eine oder andere richten. Unser Murmelch soll so lange wie möglich bei uns bleiben.
-
900NG 5ter Spriegel
In diesem Link steht das mit dem zölligen Inbus. War auch meine Beobachtung: 2mm zu klein, 2,5 zu groß. Ob jemand dran war? Keine Ahnung, die letzen sechs Jahre sicher nicht
-
900NG 5ter Spriegel
Neuer Zwischenstand: nachdem die zolligen Inbus Schlüssel gekommen sind, hab ich einen Antrieb geöffnet. Und habe zwei Teile des Splints zwischen Motor und Ritzel im Fett eingebettet gefunden. Ich hab das Zahnrad auf der Achse soweit gedreht, dass ich das Loch für den Splint in der Motorachse gefunden habe. Mit einer Achse aus dem Fundus meines anderen Hobbys, dem "Slot Car Racing" konnte ich die Reste sanft heraus schlagen. Sie sitzt auch ganz gut, und wird der neue Splint. Jetzt noch die Achse ablängen, das Getriebe neu fetten und wieder zuschrauben. Die Motorplatte war mit einer Art Dichtmasse mit dem Getriebe Gehäuse abgedichtet. Viel davon ist herausgequollen. Was würdet ihr hier empfehlen? Ich hätte an Heißkleber gedacht. Gruß Reinhard Bezugsquelle Achse bspw. https://slotbox.de/1_32,_1_24_ersatzteile2,38_mm_achsen.htm Ich hatte auch eine 2,45mm Achse, mit der ging das nicht.
-
900 Cabrio Seitenscheibe klappert
Danke für Dein Engagement. Ich schau mir das Mal in Ruhe an. Melde mich dann wieder.
-
900 Cabrio Seitenscheibe klappert
Vielen Dank, So ist mit schonmal klar, wie die Bewegung der Scheibe zustande kommt Sind das die gleiche Geleitsteine wie vorne?
-
900 Cabrio Seitenscheibe klappert
Hallo, Ich hänge mich hier Mal ran: Meine hintere Seitenscheibe scheint auch zu klappern, wenn sie unten ist. Da ich die Seitenverkleidung eh abgebaut habe, wollte ich mich dem Problem widmen. Die Scheibe hat halb herunter gelassen kein seitliches Spiel. Aber sie lässt sich nach vorne oder hinten bewegen. Ich tippe auf Führungsrollen. Ich werde aus dem WIS nicht schlau. Muss zum Ausbau/Austausch Hebemechanismus immer raus? Hab ich dann Probleme mit der Justage?
-
Sitze tauschen
Hallo, ich hab mir neue gebrauchte Sitze für unser 98er Cabrio 902 besorgt. Leider ist beim Ausbau des Beifahrer Sitzes eine der Torx schrauben so fest, dass der Bit nicht mehr greift und durchrutscht. Gibt's dafür einen Tip? LG Reinhard
-
900NG 5ter Spriegel
Hab leider keine Chance gesehen....
-
900NG 5ter Spriegel
Hier ein kleiner Zwischenstand. Leider musste ich die Kabel abschneiden. Direkt vor der Durchführung in dem Innenraum ist auch das Hauptgelenk des Daches. Ich hab die Stecker nicht durchfädeln können.
-
Zündkabel Halter
Ich hab jetzt die Variante mit drei Kabelbindern genommen. Das mit dem Abstandhalter schien mir sinnvoll. Im mittleren Kabelbinder habe ich einen Dübel mit eingezipt. Vielen Dank für die zahlreichen Tips.
-
Zündkabel Halter
Ich hab nochmal in den Abfall geschaut. Meins sah so aus. Scheint dein zweiter Vorschlag zu sein. Ich hab es für einen normalen Kabelbinder gehalten. Drum hab ich es durchgeschnitten. Ich denke es geht dabei darum das Schlauch und Kabel nicht aneinader scheuern. Das müsste doch auch mit zwei ineinander verschlungenen Kabelbinder zu realisieren sein?
-
Zündkabel Halter
Hallo, Ich musste bei meinem 2,3i den oberen Kühlerschlauch wechseln. An dem Schlauch ist auch ein Clip gewesen, der das zentrale Zündkabel auf Abstand hält. Ich musste ihn aufschneiden. Wo finde ich das als Ersatzteil? Meine Suche war leider unergiebig.
-
900NG 5ter Spriegel
Hallo, Wenn ich das richtig verstehe liegt es in Deinem Fall an dem Ritzel auf der Motorwelle, das nicht mehr Kraftschluss hat? Das klingt mir für meinen Fall auch plausibel. Ich kann nur leider nicht schweißen...
-
900NG 5ter Spriegel
Hallo, Ich habe leider ein Problem mit meinem 5ten Spriegel. Beim Dach öffnen hebt sich der 5. Spriegel gerade soweit, dass die Verriegelungsösen gerade nicht die Öffnungen verlassen. Unterstützt man den 5. Spriegel kurz läuft es normal weiter, bis es die obere Position zum Schließen des Verdeckdeckels erreichen soll. Hier wieder das gleiche Spiel: mit Hilfe klappt es, und das Verdeck läuft normal weiter. Beim Versenken in den Verdecksack muss der 5te Spriegel wieder angehoben werden. Klappt wieder nur mit Unterstützung. Beim Schließen ist es auch wieder so, dass es nur läuft wenn man den 5ten Spriegel unterstützt. Scheinbar kommt nicht genug Kraft beim Spriegel an. Die Motoren des 5tenSpriegel laufen, ohne dass sich etwas bewegt. Auch lässt sich der fünfte Spriegel relativ sanft mit der Hand bewegen. Ist da irgendwo eine Soll-Rutschkupplung verbaut die nun abgenutzt ist? Es scheint mir kein Programmier-Problem zu sein, auch kein defektes Poti. Eher etwas mechanisches. Habt Ihr Tips, wie ich hier weiter vorgehen sollte?
-
Klapperproblem - gelöst
Es sind gerade erst neue Scheiben und Beläge installiert worden. An was denkst Du noch? Die Werkstatt hat auf der Bühne nichts gefunden.