Alle Beiträge von Turbofan87
-
Elektrischer Beifahrersitz (BJ.?) 9000er,bewegt sich nicht mehr.Ursache? Ausbau?
Ja! Geht nur in einer bestimmten Stellung Geht nur in einer bestimmten Stellung. Ja, inkl.Kontaktspray!
-
Elektrischer Beifahrersitz (BJ.?) 9000er,bewegt sich nicht mehr.Ursache? Ausbau?
Bezugsquelle gefunden. Gibt es außer den beiden Relais noch eine weitere Fehlerquelle?
-
Elektrischer Beifahrersitz (BJ.?) 9000er,bewegt sich nicht mehr.Ursache? Ausbau?
Habe Dank Deiner Hilfe die beiden Relais gefunden, Kontakte gesäubert + Kontaktspray + untereinander getauschst: leider ohne Erfolg! Es sind Relais 11/95, Ich suche nach einer Bezugsquelle.
-
Elektrischer Beifahrersitz (BJ.?) 9000er,bewegt sich nicht mehr.Ursache? Ausbau?
Es funktioniert nichts mehr! Zusätzlich stellte ich fest, dass "Fasten Belts" aufleuchtet, auch wenn kein Beifahrer platz nimmt. Wenn ich ohne Beifahrer den Gurt einlinke, erlischt sie wieder!
-
Elektrischer Beifahrersitz (BJ.?) 9000er,bewegt sich nicht mehr.Ursache? Ausbau?
Nachträglich habe ich einen gebr. elektr. Sitze eingebaut. BJ unbekannt. Nach ca. 1 Monat ließ sich der Beifahrersitz nicht mehr bewegen - während einer Hitzeperide wieder, jedoch nur für kurze Zeit. woran könnte es liegen? Die Sicherung ist noch ok. gibt es noch eventuelle Ersatzteile ? wie kann ich den elektr. Sitz ausbauen bzw. an die Torx-Schrauben kommen? => Klaus schrieb mal: Es gibt dafür eine Notkurbel (im Werkzeugfach), ohne die ist der Sitz nicht zu bewegen. Wer könnte mir eine solche zum Ausbau zur Verfügung stellen? 4. Meinen alten manuellen Sitz würde ich notfalls wieder einbauen. Ist ein Ersetzen der stark abgenutzten Leder-Sitzfläche und des Rückenteils durch entsprechende bessere Teile aus dem "defekten elektr. Sitze" mit vertretbaren Aufwand möglich?
-
Türen überlackieren: Abbau der äußeren Fensterglasführung Muss? und Wie?
Mein Saab(9000 Bj.1997)-Vorbesitzer hat die Türen getauscht deren Farbe schwarz psst nicht optimal zum Rest- Amethyst Violet(258). Bei einr Überlackierung stellen sich bzgl. der äusseren Fensterglasführung folg. Fragen: 1. Gibt es eine brauchbare Lösung OHNE Abbau der Umrandung? 2.Falls NEIN: wie können diese Teile abgebaut werden? Was ist dabei zu beachten? Herzlichen Dank für passende Tipps?
-
Kühler an Plastik-Schraube (unten links) undicht
Sorry, sehe erst jetzt Deine Meldung.Der Blindstopfen ist nur für den Kühlwasserablauf!
-
Kühler an Plastik-Schraube (unten links) undicht
Dein super Angebot hat mich gerettet! Dein Thermoschalter passt hervorragend und das Tropfen hat ein Ende! Dank Deiner nicht zu erwartenden Hilfe ist unser Weihnachten gerettet!
-
Instrumentenbeleuchtung fällt sporadisch komplett aus
370000km, Es wird viel Kurzstrecke gefahren!
-
Instrumentenbeleuchtung fällt sporadisch komplett aus
War der Wackler im Dimmschalter oder dahinter in der Aufnahme?
-
Instrumentenbeleuchtung fällt sporadisch komplett aus
War gerade unterwegs und konnte folg. feststellen. 1. Wenn das Auto noch kalt ist, leuchtet nur der untere Bereich, Piktogramm bis ABS-Anzeige 2. Wenn das Auto wärmer ist, leuchten alle Instrumente , inkl. Uhr und Warnblinkschalter 3. Jetzt habe ich den Dimmer schwächer gedreht und Situation wie unter 1. Es hat also etwas mit dem Dimmer zu tun. Ich frage mich, warum bei Tausch des Schalters (gebraucht)der Fehler trotzdem auftritt. Liegt es an den Schalterkontakten - beidseitig?
-
Kühler an Plastik-Schraube (unten links) undicht
Sind das zwei verschiedene Schrauben oder passt der Blindstopfen Artikel 1049745 als Ersatz für die Plastikschraube?
-
Instrumentenbeleuchtung fällt sporadisch komplett aus
Saab 9000 CS Bj. 97.Die Beleuchtung ist sowohl sporadisch beim Starten aus als auch plötzlich während der Fahrt und geht auch später wieder an. Den Dimmer habe ich schon getauscht und mit Kontaktspray wieder eingesetzt. Leider ohne Erfolg. Kann es an der EDU liegen?
-
Kühler an Plastik-Schraube (unten links) undicht
Habe inzwischen einen Blindststopfen + Dichtring gefunden (Scandix). Hoffe, dass der passt.
-
Kühler an Plastik-Schraube (unten links) undicht
Kühlwasserverlust an der Plastik-Schraube (unten links von vorne gesehen). Der Kühler ist 4 Jahre alt! Wahrscheinlich ist nur ein O-Ring zu ersetzen. Ohne Erfolg versuchte ich die Schraube bisher zu lösen. Stärkeren Druck wagte ich nicht anzuwenden um zu vermeiden, dass die Plastik-Schraube reißt. Hat jemand einen Tip, 1.wie ich die Schraube sicher lösen kann? 2. welche Ersatzschraube ich mir besser vorher zulegen kann?
-
RAL Farbe der schwarzen (?) Ledersitze?
Bisher nicht. Werde da mal nachschauen. Hatte nur den Namen Color Lock von deinem Freund gehört. Werde später nachschauen.
-
RAL Farbe der schwarzen (?) Ledersitze?
Möchte meine schwarzen (schwarz grauen?) Ledersitze “ auf arbeiten”, um Risse zu verhindern und Kratzer zu beseitigen. 1. Welche RAL Farbe haben Sie? 2. Wie gehe ich am besten vor? 3. Hat jemand Erfahrung mit Color Lock? Es geht leider nicht um Make-up, sondern Prävention, da ich meine 24 Jahre alten Sitze ersetzen musste.
-
Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Beide Türen funktionieren wieder an meinem aktiven Saab! 1. Hintertür links: Der PIN war defekt. Es musste nur das schwarze Plastikteil getauscht werden. 2. Hintertür rechts: nach Abbau der Verkleidung stellt sich fest, dass das schwarze Plastikteil lose war und der ZV Motor defekt war. Die Hinweise mit dem schmieren des Schlosses habe ich dabei gerne gemacht. Das Schloss an meinem Ersatzteil Saab werde ich mir später noch näher anschauen. Schlussfolgerung: Jedem kann ich nur empfehlen in solchen Fällen einfach die Verkleidung abnehmen, dann sieht man meistens die Ursache und muss überhaupt kein Profischrauber sein!
-
Saab 9000: ist Fahrersitzwechsel mechanisch auf elektrisch möglich?
Möchte meinen manuellen Fahrersitz durch einen elektrischen ersetzen. Ist das zu empfehlen? Ist die erforderliche Verkabelung bereits vorhanden? Was wäre sonst noch zu beachten?
-
Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Richtig, rpe! Sorry, dort ließ sich einfacher ein Foto machen.
-
Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
- Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Ich versuche noch ein Foto einzufügen, aufgenommen in der Tür.- Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Die Tür ist OFFEN!!! Eigentlich war es einfach,wenn man weiß, was zu tun ist. Trotz gedrückter Verriegelung (gedrückter Pin) konnte ich von innen mit einem Schraubenzieher den dickeren Metallstift hochschieben (siehe rosa Pfeil,Beitrag 15,Foto 4 ). Habe mir zuerst in der linken Tür (Versuchstür) den Mechanismus beim Drücken des inneren Türgriffs mit Taschenlampe angeschaut. Dabei sah ich, wie der Metallstift nach oben geschoben wird. Da die Tür jetzt offen ist, kann ich das Schloß als ganzes Ausbauen und wieder gängig machen. Zuerst habe ich noch andere "Baustellen". Besonderen Dank an die motivierenden Beiträge!- Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Habe die Verkleidung an der linken und rechten Tür abgebaut. Das Problem liegt an der Verriegelung, nicht am Gestänge. Wenn der Pin/Knopf gedrücht ist , laufen standardmäßig beide Griffe ins Leere. Der Hebel zum ZV-Motor (grüner Pfeil von rpe 9000 unter 13) läßt sich von Hand nur zur Hälfte hochdrücken. Es hört sich an, als würde er gegen ein Metall stoßen. Die Kindersicherung kann hier nicht das Problem sein, da sich der Pin unabhängig davon hochziehen oder runterdrücken läßt. Frage ist: wie bekomme ich diesen Ver- /Entriegelungshebel nach oben gedrückt?- Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Volltreffer Jo.gi! Besonderen Dank an rpe! 1. ZV für diese Tür ist "tot" 2. Pin läßt sich nicht hochziehen 3. Beide Griffe (Außen und Innen) lassen sich betätigen, aber keine Reaktion! Sieht wohl aus, als wäre das Gestänge nicht i.O. Mit einem Tausch des Motors dürfte es nicht erledigt sein? Riskiere ich vielleicht nicht dabei, dass der Motor kaput geht falls das Gestänge verklemmt ist? Gibt es überhaupt eine Chance auf "sanfte" Tour die Tür zu öffnen und dem MEGA-Gau zu entkommen? - Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.