Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. https://www.deutschlandfunk.de/lilium-findet-doch-noch-kaeufer-und-kann-weitermachen-100.html#:~:text=Wie%20das%20Start%2Dup%2DUnternehmen,hat%20einen%20entsprechenden%20Vertrag%20unterzeichnet.
  2. "Wenn es nachts kälter ist als draußen, sollte man lieber zu Fuß als bergauf gehen, weil es dann nicht so dunkel ist? Obwohl bergauf ist eigentlich näher als zu Fuß. Und vor allem ist es wärmer als bergab. Aber für schwangere Jungfrauen ist es immer weiter als tagsüber. Nur für die drei lustigen Zwei wird es immer kälter sein als mit dem Zug, denn der Zug fährt schneller als im Stehen. Aber trotzdem braucht der Zug länger als im Flugzeug weil das Flugzeug im Wasser weiter fliegt als in Milch. Ist ja auch kein Wunder, das Flugzeug ist morgens ja auch leichter als mit dem Zug. Man kann aber auch zu Fuß mit dem Auto schwimmen. Das ist sogar billiger als in der Stadt. Aber das Beste überhaupt – man bleibt einfach daheim. Da isses immer noch schöner als zu Hause! Doch wo hat die Banane ihre Gräten?"
  3. Ca. 800 Arbeitsplätze seit heute gerettet. HALELUJA !
  4. https://www.aktion-mensch.de/frohe-weihnachten-fuer-alle#Weihnachtsspot
  5. Geht mir bei den Moppeds gerade auch so (der 9000 wird z.Zt. überhaupt nicht gebraucht und steht sich die Reifen eckig, bis er sein "Aktien-Alter" erreicht hat!). Wenn ich die kleine Information nachschieben darf: Das mit den demonstrativen (aber sehr historischen !) Lichtanlagen bei Harley & Co. ist mir durchaus persönlich bekannt Um es anders auszudrücken: Die "BULLET" ist für den Winterfahrbetrieb vorgesehen. Und um es noch anders auszudrücken: "Go to #2381 !" Da geht es um 116'er Motoren. Und 171 Nm. Im Sommer "einfach wunderbar" ...
  6. Oh, wie schade, die Nachricht in der Historie: Verkauft nach Estland. Mein Traumauto. Woran lag's ? Am angenehmen Gegenwertzuwachs?
  7. Hallo RabeS, da bist Du ja wieder. Oder eben immer noch. (Lollsfest bei den Herschfellern gut überstanden ? ... ) Also, Seitenständer oder Mittelständer, die Frage ist eigentlich überflüssig, denn am besten hat man einfach beides. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man mal die eine und dann wieder die andere Haltevorrichtung optimal gebrauchen kann. Seitenständer, wenn genug Platz ist und der Untergrund stabil. Und wenn's einfach schnell und bequem gehen soll. Mittelständer bei: Wenig Platz (z.B. Garage, Fußgängerzoneneing., sonst. enge Abstellplätze), sandiger Parkplatz, Reparaturarbeiten in der Halle, sicherheitsrelevantes Abstellen bei starker Beladung, Aufbocken für schöne Selfies am Strand, usw. ... Deswegen fahre ich so gerne Royal Enfield. Da haben die Maschinen eigentlich immer beides. Im Film hätte man dafür statt der THRUXTON auch die R.E. CONTINENTAL 650 (auch Einsitzer) nehmen können. Ich zeige Dir mal hier meine neue Kiste. Ein echter Allrounder mit nur 27 PS. Mit der traue ich mich überall hin. In jeden Weinberg oder vergleichbaren Steilhang. In feuchtes hohes Gras auf unebenem Grund ( ohne Sicht bis ganz nach unten ). In jede Rückfahrt, wenn's mal richtig stürmt und schifft. Bin noch nie irgendwo hängengeblieben. Das Bild ist aus dem Netz, weil ich die diesjährige Neuanschaffung mittelfristig so gerne haben will. Bei den seitl. Lampen weiß ich allerdings nicht, was dazu der TÜV dann sagt. Bzw., ob hierfür eine ABE akzeptiert werden würde. Denn das war in genau 67 Jahren Bauzeit nie Serie. Meines Wissens. Und so alt bin ich ja schließlich auch noch nicht. Sicherlich waren die Lampen aber bei den offiziellen Behördenfahrzeugen (zuletzt in Indien bei Polizei, Militär und Rettungskräften) Standard, zumindest optional. Vielleicht könnte man hierüber etwas "deichseln" ... Denn mit Attrappen ist ja in Deutschland eh nix los. Alles, was am Fahrzeug verbaut ist, muss bekanntlich auch funktionieren können. Die bei meiner Gebrauchten (Produktionsende 2021) serienmäßig montierten Mickey-Mouse-Spiegel kommen natürlich definitiv runter, ich fahre sie derzeit auch als Einsitzer und da geht dann in Zukunft sowieso alles in Richtung "Bobber-Style"... 😎
  8. Seitenständer hab' ich öfters, manchmal sogar 'nen Mittelständer ... Also, bei dem anderen Bike, wohlgemerkt ... 😉 Wenn ich es denn mal wieder haben will ! Royal Enfield Classic "Bullet", dafür gibt's so ziemlich alles ...
  9. Hab' mir zu Weihnachten die e-Turtle geschenkt. Sitzt ganz gut und vor allem - wie ja auch bei der normalen Turtle - der Schwerpunkt, also mit der Kartusche vorne. In diesem Zusammenhang: Nachher läuft ein bewegender Motorrad(-Fahrer)film, hier schon einmal der Link : Hannes: Hannes - https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hhbm5lcy8yMDI0LTEyLTIyXzIzLTM1LU1FWg Für alle, die sich weniger für die Technik "am Mann" als "am Krad" interessieren, ab Min. 1.01.13 erscheint mehrmals ein Gespann an der THRUXTON, das ist auch sehr bewegend, weil der Fahrersitz dadurch sehr beweglich ist. Sowas "unstarres" hatte ich bisher noch nicht gesehen, interessante Aufhängung.
  10. Liebe Freunde der Musik ! Von mir aus auch der kleinen Nachtmusik. Vor allem aber der "großartigen Musik". Besonders bei Nacht. Für dieses Jahr möchte ich meine Aktivitäten aufgrund eines "absonderlichen" Ereignisses beenden. "Macht kaputt, was Euch kaputt macht !" Das war mal ein eigentlich destruktiver Spruch. Heute möchte ich ihn gerne abwandeln in: "Lasst Euch nicht alles kaputt machen, schon gar nicht, wenn es um Musik geht. Die hilft immer !" Ich hatte vor, HANS ZIMMER zu zeigen, und deswegen mache ich es auch. Viel Genuss. Und irgendwie "Weihnachten". Und "Musikalische GRÜẞE "! https://www.zdf.de/kultur/musik-und-theater/the-world-of-hans-zimmer-100.html --- Apple App Store: https://itunes.apple.com/de/app/zdf-app/id437025413 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zdf.android.mediathek HUAWEI AppGallery: https://appgallery.huawei.com/app/C100938145
  11. Hahahahahahahaha ........🙃 😅 😆 😂 🤣 😭 Lange nicht mehr so gelacht kurz vor Weihnachten !! B R A V O Apropos: Früher hatten wir ja Dr. Sommer. Für viele Schüler der wichtigste Lehrer. Das hat sich aber seit "Laptop & Smartphone" definitiv geändert.
  12. Aber vorgeschlagen wurde es ihnen, den beiden heiligen (Weihnachts-)Männern, von GOOGLE, der "pösen, pösen" Datenkrake. Warum wohl ? War die Krake gerade krank ? Oder hat Knecht Ruprecht die beiden so versohlt, dass sie nicht mehr richtig mitmischen konnten ? Fragen über Fragen ...
  13. Alles gecheckt, da war nichts an Veränderungen seit Monaten. Mir hat allerdings genau vor diesem Zeitpunkt jemand mal einen Lausbubenstreich gespielt und dachte, das wäre witzig (Telefon angemacht und Audioaufnahme hinterher vorgespielt). Hier scheint es ein internes Clubproblem zu sein, falls man Unzulänglichkeiten bei YouTube nicht ausblenden kann ... Aber egal, was soll's, die letzten paar Tage halten wir auch noch durch, oder ? Das hier hatte ich damals vor drei Jahren noch nicht zum Besten gegeben:
  14. Guten Morgen, Wolfgang T., und alle Anderen, für die das hier von Interesse ist. Die mit den Screenshots dargestellten Funktionen hatte ich nicht deaktiviert. Wie das passiert ist, weiß nur der "Böse Bube" ( vllt war's ja auch 'ne "Bubin" 😉) ...
  15. Dieses Video hatte ich vorher nicht angeschaut. Wenn Dir nochmal was auffällt, wäre ich dankbar für einen Hinweis. ✌️
  16. Danke, Wolfgang! Ich habe das zuerst nicht richtig verstanden. Weil ich so etwas nicht erwartet hätte. Es sind manchmal böse Buben unterwegs, sogar in der Weihnachtszeit. Das ist sehr schade ...
  17. Also, ich versuche einmal, bestmöglich zu antworten. Das hier jetzt definitiv obige Video habe ich genau 1 x gesehen und alle anderen mehrfach. Von Anfang bis Ende. Das von George Michael (Symphonica) sogar tagelang. Also gehört. Und genau darum geht es ja: Die Jungs hatten dieses Jahr ihr "40-Jähriges". Mit ihrem Welthit. Das habe ich zum Anlass genommen, mir die Mühe zu machen, die "wirklich guten" unter den vielen Coverversionen herauszufinden. Die schlechte Nachricht dabei: Ich bin noch nicht fertig. Die gute Nachricht: Ich habe heute viel zu tun. Wg. Weihnachten und so.
  18. Piesacken können die manchmal, die Dinger. Aber auch viel Freude bereiten.
  19. In der Schule hatte ich Biologie-Leistungskurs. Besonders interessant dabei war immer die Untersuchung der Ohrwürmer ...
  20. Bei den bekannten Coverversionen gibt es ja nicht so viele wirklich viele gute, es wäre daher interessant, "international" Orchester zu hören.
  21. Da würden sich dann allerdings auch viele klassische Interpretationen einschleichen. Wie z.B. diese :

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.