Alle Beiträge von chris_902
-
Fahrersitz 902 Coupé umklappen Seilzug gerissen
Hallo Norbert, Du hast PN-Post. Viele Grüße Chris
-
Gibt es Camper unter uns?
Zufällig schöne Kombi von 1984 zum Thema gefunden: http://up.picr.de/26730172eq.jpg http://up.picr.de/26730175dx.jpg
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Geschmacklos finde ich vor allem ob des aktuellen Zustandes von Michael Schumacher die auf dem Beifahrersitz versenkte Büste!
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Nicht ganz, wir waren zu 6t, jedenfalls nach Personen. Fastchicke war ohne sein Projekt auch dabei, zeigte aber Bilder und erzählte zum Thema „Was war – was ist – was wird“.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Link geht bei mir auch nicht bzw. Anzeige scheint nicht mehr verfügbar zu sein. Aber bei den km sehe ich 62.061 auf dem Tacho, hier im Bildausschnitt ein wenig aufgefrischt:
-
Funkei geht nach Autobatterietausch nicht mehr
Lustig, das gleiche Problem mit entsprechendem Schreck hatte ich gestern beim 902er Funkei auch, da ich die Batterie beim Sitzausbau abgeklemmt hatte. Lösung: Dauerhaft auf den Knopf des Funkeis drücken und ein wenig vor der Seitenscheibe hin und her bewegen. Es blinkt grün und plötzlich, so nach ca. 10 Sekunden, macht es an der Tür Plopp und es funktioniert alles wie gehabt. Heute Morgen habe ich das gleiche Prozedere mit dem zweiten Funkei gemacht, hat wieder so ca. 10 Sekunden gedauert und die Welt war wieder in Ordnung.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schlechte Fotos, wahrscheinlich im Frust der Notlage schnell geschossen. Aber das Auto sieht nicht schlecht aus. www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mit-tuev/485284435-216-17346
-
Fahrersitz 902 Coupé umklappen Seilzug gerissen
Was ich gestern auf dem Foto in meiner Euphorie für eine Schraube hielt, entpuppte sich, nachdem ich den Bezug weiter noch oben geschoben habe, leider als Niete, also nichts, was man mal so schnell entfernt. Und gehalten wird das „Hebelgehäuse“ oben und unten von zwei Elementen, bei denen ich weder weiß, wie die heißen, noch wie man sie entfernt und welches Werkzeug man denn dazu bräuchte. Bildlich stellt sich die Situation so dar: Also kurzerhand das Ganze abgebrochen, Bezug wieder befestigt und Sitz wieder eingebaut. Liegt jetzt auf Wiedervorlage bis ich mehr Informationen/Werkzeug oder vielleicht sogar eine Anleitung habe, um zu wissen, wie’s gemacht wird. Bin also immer noch für jeden Hinweis dankbar.
-
Freundschaft mit 902 Coupé geschlossen
Jo, darüber könnte man jetzt trefflich anfangen zu diskutieren: .... .... . Früher habe ich die Dinger und andere Aufkleber auch immer mit der von Dir beschriebenen Methode erfolgreich entfernt. Aber inzwischen freue ich mich, wenn ich ein altes Auto mit D-Schild sehe, am besten noch mit altem Kennzeichen ohne blauen EU-Balken, finde ich einfach zeitgenössisch stimmig. Hm, werde auf jeden Fall die Ohren aufhalten und schon bei leichtester Veränderung Handlungsbedarf sehen. Das Geräusch kommt ja erst nach einigen Minuten. Heute war er auf den ersten 1,6 km absolut unauffällig, um dann mit seinem Pumpen-Presslufthammer-Konzert zu beginnen, aber nach wie vor wie gesagt eher leise. War übrigens erst einmal Torx-Bits kaufen und der Saab sieht heute Abend im Inneren so aus: Warum und weshalb, dazu habe ich eigenes Thema aufgemacht: http://www.saab-cars.de/threads/fahrersitz-902-coupe-umklappen-seilzug-gerissen.59342/
-
Fahrersitz 902 Coupé umklappen Seilzug gerissen
Heute habe ich den Fahrersitz ausgebaut, um einmal herauszufinden wo es denn beim Seilzug zum Umklappen hapert. Ergebnis war, dass der Seilzug offensichtlich oben am Hebel gerissen ist. Das ganze sieht so aus: Eigentlich wollte ich fragen, wie ich an den Hebel innen heran komme bzw. wie ich das Gehäuse um den Hebel-Mechanismus ausbauen kann. Doch beim Betrachten der Fotos hat sich das offensichtlich erledigt, denn da ist ja deutlich eine Schraube zu sehen. Diese Schraube hatte ich nicht gesehen, da ich mit der Kamera gewissermaßen spionageartig unter den Bezug hinein fotografiert hatte, sprich, die Kamera sah mehr als ich. Ist das richtig: Schraube der Abdeckung entfernen und ich sehe den Hebel vor mir? Wenn ich mir die Abbildung vom original Seilzug http://www.eeuroparts.com/Parts/34800/Seat-Latch-Cable-Driver-Side-4506713/ (hier vergriffen, aber bei Schwedenteile lieferbar, dort allerdings keine Abb.) anschaue, ist das wohl so eine Art Haken, der sich da verabschiedet hat. Könnte mir vorstellen, dass sich dort eine ambitionierte Bastellösung realisieren lässt, denn weder habe ich Lust einen Seilzug zu kaufen und noch viel weniger Lust ihn zu verlegen. Sachdienliche Hinweise werden gerne aufgegriffen, Fortsetzung in Wort und Bild folgt dann hier.
-
Freundschaft mit 902 Coupé geschlossen
Mir ehrlich gesagt auch nicht. Ich hatte auch noch gefragt, ob es ein Lager oder die Ketten sein könnten. Aber er beharrte, dass dieses Geräusch nichts Metallisches ist, bei einem alten Motor völlig normal und absolut harmlos ist. Ich glaubs jetzt erst einmal einfach.
-
Freundschaft mit 902 Coupé geschlossen
Alufelgen sind durchaus eine Überlegung wert. Andererseits finde ich, dass die Radkappen schon hinreichend gut aussehen, jedenfalls habe ich beim Anblick nicht das Gefühl „Mensch, du brauchst unbedingt Alufelgen“. Aber das kann ja noch kommen ... Und das D-Schild betrachte ich als ein historisches Zeitzeugnis und werde es deswegen dran lassen. Zumal die Gefahr besteht, dass dann nach über 20 Jahren doch ein leichter Lackunterschied zu sehen ist und dann hätte ich da so ein frisch glänzendes ovales Ei am Rücken. Als erstes werde ich wohl den Fahrersitz ausbauen, um mal zu schauen, was mit dem Seilzug ist, gefühlt ist er entweder gerissen oder hat sich oben am Hebel ausgehakt.
-
Freundschaft mit 902 Coupé geschlossen
Freut mich, dass anderen dieser kleine schlichte Autowagen auch gefällt. Und er ist tatsächlich völlig original und unverbastelt. Da hat sich jemand vor 21 Jahren einen Basis 900 S bestellt und noch drei Kreuzchen in der Preisliste gemacht: Schiebedach, Holzarmaturenbrett und Nebelscheinwerfer, das war’s und so ist es bis heute. Pixelfehler hat er übrigens auch keine, dachte ich jedenfalls, aber heute habe ich einen gefunden, bei den Radioprogrammtasten, wenn das Programm Nr. 6 ganz rechts im Display angezeigt wird, fehlt der 6 ein kleiner Zacken. Muss man aber auch zwei Mal hinschauen, um das zu bemerken.
-
Freundschaft mit 902 Coupé geschlossen
Hallo allerseits, nachdem ich mich hier schon seit einiger Zeit immer mal wieder herum treibe, fehlte mir allerdings irgendwie noch etwas, und zwar ein Saab. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, mir einen Saab zu kaufen, wenn es dieses Forum nicht gäbe. Also erst einmal vor längerer Zeit schon angefangen, hier zu lesen. Was hat es alles so gegeben, Schwächen und Stärken, wie sieht’s mit der Steuer und den Plaketten aus. Dann alte Prospekte und Preislisten in der Bucht gekauft und verstärkt Augen auf im Straßenverkehr mit Zielobjekt Saab. Schließlich die gesamten älteren Barista-Threads studiert, denn dort las ich höchst interessante Antworten, zu denen mir die Fragen zunächst einmal gar nicht eingefallen wären. Und so langsam wuchs der Wunsch, doch, so einen will ich auch. Also als nächstes Kriterien festgelegt, was es denn werden sollte. Eingegrenzt wurde auf 900 II/9-3 I und 9000 CC/CS, Motor eher klein als Sauger oder LPT, Farbe nicht schwarz, mit Klima und/oder Schiebedach, keine Angst vor hohen Kilometerzahlen, aber mindestens ein Jahr TÜV, Schalter oder Automatik egal, Holzarmaturenbrett gerne. Und fest vorgenommen: Suchradius maximal 50 km, sonst macht es keinen Spaß, wenn das Auto schlecht ist, und höre auf dein Bauchgefühl, wenn da etwas anfängt zu grummeln, lass ihn stehen und fahr wieder weg. Bei sechs Anbietern habe ich in den letzten Wochen angerufen, drei Wagen habe ich besichtigt und einer ist es geworden. Und der sieht so aus: Eckdaten, die man nicht sieht: 3. Hand, 296.000 km, EZ April 1995, TÜV 06/2018, 131 PS, Umschlüsselung auf niedrigere KFZ- Steuer schon erledig, stand 25 km entfernt, am Samstag gekauft, heute umgemeldet. An so ein paar Sachen muss ich mich in den nächsten Tagen allerdings noch gewöhnen. Dass die Seilzugkupplung beim 900 II schwer geht, war schon klar, aber sie ist wirklich recht schwer, obwohl das Seil gewechselt wurde. Schlüssel will ich auch immer noch abziehen, ohne den Rückwärtsgang eingelegt zu haben. Wenn der Wagen abgeschlossen ist und ich mit dem Schlüssel den Kofferraum öffne, geht die Alarmanlage an. Wenn ich ihn mit den Funkei öffne, macht er leise zwei, drei Mal tööt, tööt; muss wohl die Bedienungsanleitung noch einmal genauer zur Hand nehmen. Und der Anblick dieser „Luftleitbleche“ rechts und links am Boden irritiert mich auch immer noch. Ein paar Kleinigkeiten aus dem Kapitel „Bin dann mal unten am Saab ...“ stehen auch noch an. Der Fahrersitz kann nicht nach vorne geklappt werden, wahrscheinlich Seilzug kaputt (Infos im Forum schon gefunden). Abdeckung des Türschlosses Fahrerseite fehlt, habe es vorsichtshalber in der Waschstraße abgeklebt. Am Polster der Rückenlehne Fahrersitz ist eine Naht aufgeplatzt und lässt Schaumstoff durchblinzeln; muss man mal beobachten und vielleicht einfach beherzt zur Nähnadel greifen. Die vordere Stoßstange könnte, muss aber nicht kosmetisch behandelt werden. Die vorderen Reifen dagegen möchten bald ersetzt werden. Und da die Service-Historie seit 13 Jahren und gut 130.000 km nicht schriftlich belegt ist, sollte vielleicht auch einmal die Ölwanne runter. So weit, so gut. Doch dann kam der große Zweifel in Form eines Geräusches aus dem Motorraum in der unteren Ecke des Keilriemenverlaufs. Nicht richtig laut, eher so wie ein entfernter Presslufthammer, der jetzt nicht stört, aber man hört ihn. Und auch nicht immer, sondern meist erst nach einigen Minuten Fahrt. Bei Besichtigung und Probefahrt war davon nichts zu hören, oder genauer gesagt, ich hatte nichts gehört. Und dann wollte ich es wissen, denn wenn da noch mehr ist oder der leise Presslufthammer ist etwas größeres, hätte ich summa summarum vielleicht doch Murks gekauft. Also spontan auf zum TÜV und den beliebten Gebrauchtwagen-Check inklusive Probefahrt gebucht. Nach einem guten halben Stündchen Wartezeit beugten sich dann die Ohren eines jungen Ingenieurs und eines altgedienten Meisters über meinen laufenden Motor. „Wieviel hat der gelaufen?“ wollte der Meister wissen. „Knapp 300tausend“. „Ist ganz normal, ist eine alte Vakuumpumpe, die werden laut, bei VW noch schlimmer“, lautete die Diagnose. „Und Handlungsbedarf?“, fragte ich nach, „soll ich austauschen?“. „Nö, warum, einfach fahren, gehört dazu bei alten Motoren und sonst klingt er doch richtig gut“. Ich fasste zusammen: „Wir haben es also mit einem akustischen Schönheitsfehler zu tun“. Der alte Meister bejahte und überließ den Saab wieder dem jungen Ingenieur. Der fand noch zu tief leuchtende Nebellampen, zwei minimal poröse Auspuffgummis und ein leicht loses Blech am Unterboden, „nicht wundern, wenn es aus der Ecke mal ein bisschen scheppert“. Außerdem sah er: gute Bremsen und neuwertige Bremsleitungen, feste Traggelenke, keinerlei Klackern oder Spiel irgendwo, einen extrem trockenen Motor, was mit „sehr selten in dem Alter“ kommentiert wurde und erwähnenswerten Rost konnte er auch keinen entdecken. Auf der Probefahrt fand er dann Worte wie „da haben Sie nichts falsch gemacht“, „haben Sie ein gutes Auto gekauft“ und „Stand heute, läuft der noch lange“. Sieht tatsächlich nach einer längeren Freundschaft aus mit diesem Saab. Viele Grüße Happy Chris
-
Mobile.de * Geht das nur noch mit Anmeldung?
Nö, kann alle von der Liste Zum Beispiel hier! aufmachen, ohne eingeloggt zu sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hm, selbst bei seinem Prospektkonvolut (da finde ich den Preis als VB auch völlig okay, und der Stapel auf dem letzten Foto sind eher 30 als 20 Stück) hat er was gegen das Forum: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/konvolut-saab-900-ii-9000-prospekte-preislisten-u-s-w-/480839295-241-2022 Bei den Anzeigen in der „Kleinen Bucht“ firmiert er jedoch ganz offen als Autoverwertung. PS: Kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Hinweis auf das Forum einfach Mikro-Marketing ist, für seine Angebote, aber auch für das Forum ....
-
eBay Fundstücke
Wenn ich das richtig sehe, ist der gestern zum ersten Mal aufgetaucht, nur für einen Tag und ohne Erfolg: http://www.ebay.de/itm/222154033210 Und nun heute eben ab 1 Euro, wieder nur für 24 Stunden und jetzt gerade bei über 300. Interessant ist, dass es keinen Mindestpreis gibt. Jüngst hatte der Anbieter zudem noch einen anderen Weißen verkauft: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-SE-Coupe-200-PS-WEISS-17-SAAB-Alu-SH-gepfl-Liebhaberfahrzeug-/222116197984?hash=item33b7283660:g:9qoAAOSwubRXG6ZE
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So im Groben in dieser Gegend des Forums: http://www.saab-cars.de/search/1633719/?q=d%3D223790893&o=date&c[node]=5
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Okay, dann noch mal dieselbe Besichtigung desselben Wagens nun möglichst pc formuliert: Rost war so gut wie keiner vorhanden, auf den ersten Blick nur am Scheibenrahmen eine ca. zehn Zentimeter lange Linie von Rostbläschen und zwei Stellen an den Radläufen. Der rechte Scheinwerfer ist sogar mit einem kleinen Scheibenwischer ausgerüstet. Der Wagen ließ sich mit dem Schlüssel im Türschloss öffnen und sprang mit Starthilfe sofort an. Ein leises Rascheln im Motorraum hörte sich absolut harmlos an. Zudem fand sich ein aktueller Ölwechselzettel von vor 15.000 km einer stadtbekannten Ölwechselstation, der auf regelmäßiger Wartung schließen lässt. Dem Inneren des Wagens sieht man an, dass gerne mit ihm gefahren wurde, auch mit mehreren Personen. Besonderen Charme versprüht die seltene Ausführung des milchig-matten Holzarmaturenbrettes aus MJ 96, bei dem eine Beschädigung zudem noch einmal den individuellen Charakter betont. Die ABS-Leuchte funktioniert einwandfrei und ging erst wieder aus, als der Motor abgestellt wurde. Der Kofferraumdeckel war nur angelehnt und ließ sich dadurch sehr leicht öffnen. Gerne hätte ich mir den Wagen noch genauer angeschaut, zumal er ja aus 2. Hand ist und stolz einen Nummernschildhalter vom Saab Centrum Karlsruhe trägt. Aber leider hatte ich nicht so viel Zeit und mein Bauch meldete, dass ich jetzt besser was essen sollte.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genau, milchig beschreibt das recht gut. Habe auch mal kurz mit Spucke am Finger probiert, ob sich da was machen lässt, dem war aber nicht so, Holz blieb wie es war. Sah halt einfach nur traurig aus.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo, ich habe heute mal einen flüchtigen Blick auf dieses Exemplar geworfen: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-leder-klima-sr-wr/477593516-216-5212 Scheibenrahmen beginnt an der rechten Seite auf ca. 10 cm zu rosten, Radläufe sahen bis auf zwei kleinere Stellen noch ganz gut aus. Batterie leer, Funkei wollte auch nicht, mit Starthilfe jedoch sofort angesprungen, irgendetwas vorne links im Motorraum rasselte leise. Ölwechselzettel von der Ölstation vor 15.000 km. Innenraum recht verwohnt, Holzarmaturenbrett sieht gar nicht schön aus, irgendwie matt und speckig zugleich und zudem an einer Stelle beschädigt, als ob mal jemand reingebissen hätte. Und die ABS-Leuchte geht nicht aus. Mein Bauchgefühl sagte mir spätestens bei der ABS-Leuchte, dass mir dieser Wagen nicht zusagt, obwohl es vielleicht nur Kleinigkeiten sind und er mit ein paar technischen Gewußt-Wie-Griffen und einer ordentlichen Putzorgie wieder ganz gut dastehen könnte. Händler machte recht freundlichen Eindruck, war aber ziemlich in Beschlag genommen von anderen Kunden/Freunden und eigentlich hatte ich auch keine echten Fragen mehr. Dort steht auch noch ein 900 Sedan wohlbehütet in der Halle, sah jetzt nicht schlecht aus, roch aber innen leicht nach Benzin. Viele Grüße Chris
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Zumindest ein Forist ist dort mal angereist; die Begeisterung hielt sich allerdings in so engen Grenzen, dass er nach dem Schweizbezug gar nicht mehr gefragt hat - und er selber hier auch nicht mehr schreibend aufgetaucht ist ... http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-60#post-1039238
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ab # 4015 kam er wohl zum zweiten Mal vor. Der Preis lag damals bei 2000 Euro, siehe Scan aus autouncle vom 21. Januar:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, wurde für 1000 Euro – wohl doch nicht – verkauft: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Baujahr-1985-Oldtimer-Schwedenimport-/131703514011 Die hiesige Erörterung lief ab hier: <a href="http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-52#post-1102321">900 - schon besichtigt. Empfehlung ja/nein</a>
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Blöd gelaufen, aber sehr sympathisches Angebot: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222319009