Zum Inhalt springen

hh900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hh900

  1. Bin am Start! Danke für die Info`s, auch über e-mail!
  2. ganz klar "Daumen hoch" vielen Dank, an Carsten & Sonja für den Rahmen und den schönen Tag!
  3. Federn kürzen ........ Heute die Spiral"federn" nur 8 Minuten backen Ergebnis : sind größer geworden, nicht kürzer! Bring ich nachher mit, damit wir nicht doch noch Gammelfisch essen!!!
  4. Für mich ist zwar kein Saisonende, würde aber auch gerne trotzdem kommen! Bräuchte allerdings noch die Adresse.
  5. Top ......Viel Spaß mit dem Waschknecht! Super Werkstatt!
  6. > siehe TE ???? steh auf Schlauch! Werde heut Nachmittag in den rechten Fußraum abtauchen!
  7. Shit die Kerzen hab ich auch schon getauscht! Und leider nicht aufgehoben! Vieleicht muss ich doch mal diesen Winter n paar Düsen springen lassen! Ist ja bald Weihnachten!
  8. Ventile sind frisch eingestellt! Düsen sind in der Tat nicht mehr die Besten! Eine sogar, wirklich beim besten Willen nicht mehr als "gut" zu bezeichnen! Die tropft! Spülen hat da auch keine Besserung mehr gebracht! Warscheinlich sind das noch die Ersten! Nach 280000 geht das vieleicht noch auf Kulanz?
  9. Danke schon mal für die "Anteilnahme" mal schauen ob ich morgen mal Zeit finde die Temperaturschalter zu checken! Das kleine Braune, was kann das? Masse!? Welchen Einfluss hat das auf den warm/kalt Start? Relais im rechten Fußraum steuert was?
  10. Starkes Video! Daumen hoch! Fehlt nur das Video vom Zander usw.
  11. Kein Temperaturfühler! OK! hab nicht nachgeschaut, sondern nur heute hier das Thema verfolgt. Und dabei gedacht, dass dies auch bei mir sein könnte! Schade! Wäre ja ne günstige Lösung gewesen! Danke! HOMOSAABIENS List habe ich abgearbeitet! Weitesgehend zumindest! ZylKopf hab ich nicht runtergeschraubt Und Zündspule auch nicht getauscht! Sonst aber denke ich alles! Systemdruck und Steuerdruck sind geprüft. Sind i.O. und hält er gut!!! Er springt auch nicht im kalten Zustand oder bei schlechtem Wetter schlecht an, sondern nur wenn er für ein paar Stunden stand!
  12. Hallo D.C., ähnliche Probleme wie ihr sie hier beschreibt habe ich auch! 900i 8v Bj88 Kat. Mein bester springt nach einer kurzen Standzeit ca. 2-3 Stunden immer schlecht an. Morgens wenn er kalt ist springt er auf den ersten Zuker an! Kann man den Temperaturfühler prüfen, oder hast du einfach mal auf Verdacht gewechselt? Finanziell ist der Invest ja überschaubar! den Fühler gibts ja schon ab ca. 14,- €, trotzdem wechsel ich ungern Teile nur auf Verdacht!
  13. Ich wollte auch kommen......
  14. Hört sich nach eingelaufen Tripodenantriebstopf an. Beim beschleunigen versuchen die Lager der Antriebswelle wieder an den tiefsten Punkt zurück zu kommen und verursachen das ruckeln. Speziell wenn hinten viel Gewicht drinnen ist und der Wagen, vorne aus den Federn kommt. Dann verändert sich der Abstand von Antriebswelle zum Tripodenantriebstopf! "Ich weiß, ist vieleicht nicht gut zu verstehen" kanns aber gerade nicht besser erklären! Ich empfehle wie turboflar schon sagte einen SAAB Fachmann.
  15. AHK vermutlich! Da stand ich aufm Schlauch! Klar! Der Verkäufer vom Roten hat sich nicht zurück gemeldet. Deshalb werde ich wohl nicht hinfahren. Deuten die Felgen nicht auf neue Achse hin? Dann doch Schrägschnauzer.
  16. HM das versteh ich nicht........
  17. Uhpps da sollte ein "?" hinter Schnapper. Anschauen geht eher nicht, zu weit weg! Für 3500 Euronen hab ich aber auch noch kein Turbo Cabrio gesehen!
  18. Und wenn ich schon dabei bin...... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-cabrio-weiss-selten-aus-der-erste-hand/524232104-216-3813 Hat den schon einer angeschaut? Gibt's den überhaupt? Fühlt sich für mich nach nem fake an! Oder Schnapper!
  19. Ich hab zwar letztes Jahr schon so n verwarlosten Straßenköter aufgenommen und wollte eigentlich auch mal nach nem Turbo Ausschau halten, wenn ich mir wieder n Problem auf den Hof hole. ABER ........ich werde morgen mal hinfahren und mir das gute Stück anschauen. Sofern Moni noch verkaufsbereit ist! Was sagen die Experten eigentlich, dachte ab Bj.87 War die schräge Schnauze verbaut! Schöne Grüße
  20. Hallo zusammen! Ich kann ja leider dieses Jahr aus beruflichen Gründen nicht dabei sein! :bawling: Möchte euch allen aber einen schönen Pannen und Unfall freien Tag wünschen! Viel Spaß euch Allen Gruß Heinz
  21. Am Scheibengummi ist unten eine Aluminiumecke, diese gaaaanz vorsichtig herausnehmen, dann kannst du den Gummikeder ein bisschen herausnehmen, danach kannst du den Scheibengummi etwas anheben und siehst die Ablauflöcher in der Karosserie. Mit Druckluft durchpusten, dann sollte der Wagen wieder trocken sein.
  22. Super Aktion! Wäre gern dabei! Dreckig machen beim spielen! Leider bin ich im Urlaub! Vielleicht das nächste Mal! Zweimal ist im Rheinland schon Tradition!!!
  23. hh900 hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein richtiges Schnäppchen!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.