Zum Inhalt springen

YS3D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von YS3D

  1. Schnitzer: 2 Verdampfer + Sauger, V10 soweit ich mich richtig erinnere?
  2. nee, das sollte richtig temperierter Verdampfer eigentlich verhindern. Ich meine den Siededruck im Tank = Zulaufdruck am Verdampfer.
  3. ... und der Siededruck des LPG Gemischs genügend Reserven hat die mehr oder weniger qualifiziert ausgelegte Anlage mit der richtigen Menge zu durchströmen. Kann ein Thema im Winter sein, bei zu hohen Butananteilen
  4. Deine Aussagen beziehen sich vermutlich nur auf Verdampferanlagen generell bzw. noch mehr auf die "günstigen" Importe aus dem Osten. LPG selber kannst Du es definitiv nicht zuschreiben. Das Zeugs ist der beste Kraftstoffanteil im Barrel Erdöl. Höhere Klopffestigkeit und geringere Vorentflammungsempfindlichkeit, höhere Brenngeschwindigkeit und Gemischheizwert. Eins was man IMHO tunlichst unterlassen sollte, ist die Verdampfung vor der Einspritzung (Verschenken vom intercooling). Eigene langjähre Erfahrungen mit Flüssigphaseneinspritzung sind eigentlich nur positiv: i.d.R. sehr geringer Einstellaufwand (nur 2 Parameter), defintiv keinerlei Leistungsverlust. Aber das wollte el-se eigentlich ja garnicht alles hören .....Hoffen wir, dass jemand das KME Zeugs noch dressieren kann. Und das geht umso besser je mehr man hat halt richtig messen kann. Wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass dem Ding in den hier disktutiereten Betriebspunkten die Puste ausgeht und somit den Einstellung auch Grenzen gesetzt sind. Womit dann Dein Aussage wieder zutreffen, aber halt nur für Verdampfer.
  5. hört sich alles äußerst gruselig an. Dein Kat wird es sicherlich nicht sehr schätzen, falls er dazu überhaupt noch in der Lage ist. Ich kenn mich mit der Gaseinblasung bei aufgeladenen Motoren nicht so aus. Wundere mich gerade, dass es überhaupt geht. Mit welche Einblasdrücken arbeitet, das System? Kann es nicht einfach sein, dass ihm bei hohen Ladedrücken die Puste ausgeht? Wo ist Dein Standort? Schließe mich Flemming an, synchrone Aufzeichnung von Lambda u. MAP wäre hilfreich. China OBD Tools sind deutlich günstiger als die Reise durch die halbe Nation
  6. Du triffst mal wieder den Nagel voll auf den Kopf! Diese Rundung ist derart gut gemacht, dass ich ursprünglich dachte Blende und Armaturenbrett lassen sich gar nicht sinnvoll trennen. Erst durch nähere Inspektion des Tachoschachts und natürlich eure Hinweise wurde erst klar, dass die Orginal Applikationen auf einem separaten Rahmen sitzen. Hätte ich das eher geschnallt, hätte ich meine Uhu endfest Aktion aus dem letzten Jahr natürlich bei ausgebauter Blende gemacht. So war der Aufwand mit dem verspannen der Applikationen natürlich unnötig hoch und das Ergebnis wäre mit Schraubzwingen wahrscheinlich auch noch besser geworden. à propos, Geschmack: obwohl ich die Carbonoptik in Kombi mit silbermetallic nicht so schlecht finde, überlege ich ansatzweise und unsicher auf Holz umzusteigen. Möglicherweise sind das noch verborgene Eindrücke aus meiner langjährigen und lang zuückliegenden 9000er Zeit. Auf der anderen Seite ist der Wagen bis auf den LPG-Einbau noch unverbastelt , sollte vielleicht auch so bleiben ... Frage an Euch: von denen die auf Holz umgestiegen sind, hat es keiner bereut?
  7. YS3D hat auf YS3D's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke für den Hinweis, sollte für das Einarbeiten in das Thema völlig reichen. Alles weitere auf einem passenden mir jetzt bekannten passenden vorhandenen thread.
  8. YS3D hat auf YS3D's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Jau, schade es sind ein paar 100 km. Ich hatte vorher gesucht, aber vermutlich nicht mit der richtigen Suchstrategie. Aber vielleicht findet sich ja noch einer, der weiß wo es steht
  9. YS3D hat auf YS3D's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Gerne, direkt an der Grenze D-F, in Saarbrücken. Bin eigentlich mit viel Messtechnik z.B. einem guten Rollenprüfstand sehr gut ausgestattet, aber ein T2 fehlt leider noch in der Sammlung.
  10. YS3D hat einem Thema gepostet in Technik Allgemein
    Im Südwesten fehlt noch ein Zugang. Ich würde mir gerne eins zulegen. :hmmmm2:Kann mir jemand Rat geben, wo wie ... gerne auch per PN, falls es öffentlich nicht zulässig oder hier nicht gewollt ist. Danke + Gruss, Thomas
  11. Bingo, sollte es werden: ..... wohl KEIN triviales Thema. Insbesondere wenn es aus mehreren Materialien besteht, die unterschiedliche Wärmeausdehnungs- bzw. Alterungseigenschaften haben.
  12. Danke, erledigt, hat interessante Bilder in der Galerie. Bin gespannt wie lange das Zeugs an Ort und Stelle bleibt. Langzeitstabi /-verhalten von Armaturenbretten ist wohl triviales Thema.
  13. Bei mir hängt noch ein Twintec an einem D223L in einem Schlacht 931. Kann diesen nicht weiter gebrauchen, da ich keine Kompressionszünder mehr fahre. Daten stehen im Brief. Bei Interesse bitte PN
  14. kein Stress, wer zuerst dazu kommt, knipst, falls es sich überhaupt lohnt. Ich werde auch mal ins WIS schauen, die haben bestimm auch noch was dazu zu sagen.
  15. .... so was suche ich . Klasse, wie hast Du die denn aufgetan?! Wenn Du magst, mach bitte auch ein paar Fotos von der Demontage. Ich seh schon, mit Euch wird die Winterpause nicht langweilig ...
  16. Vielen Dank für alle Tipps! Ans ACC muss ich eh noch wg. Pixelfehler ran. Heute ist das neue Display mit FB-Kabel gekommen. Bzgl. der Blende gibt es wohl 2 Varianten. Entweder mit Rahmen (worauf Ihr Euch ja hier wohl bezieht) oder als sogenannte "Cockpit Dekors". Bei letzten handelt es sich vermutlich um "Abziehbildchen" von den abzuraten ist, oder? Hab Ihr vielleicht noch einen Tipp, wo man eine gute Carbonblende bekommen kann? Oder muss man sich einfach etwas Zeit nehmen, bis sie in den klassischen Quellen auftaucht? PS: Danke auch an den Mod. für's Schieben!
  17. ups, ich sehe, dass ich mit dem post in die falsche Rubrik gerutscht bin. Ist zwar ein 02er aber Gen. 1 um den es geht. Vielleicht kann das einer der Mods noch richten, danke!
  18. Hat sich schon Mal jemand mit dem Thema beim CV beschäftigt? Ich habe es letztes Jahr mit Uhu endfest 300 gefixt. Hält zwar noch, die Applikation wellt sich aber wieder an manchen Stellen bzw. bekommt Risse. Wahrscheinlich komme ich an einem Tausch nicht vorbei. Welche Lösungsansätze gibt es? - von einer Schlachtlimousine das komplette Armaturenbrett? Wie lange schraubt man am Tausch? - Nur die Applikation austauschen? Geht das? Wer liefert hier was Gutes? - andere Alternativen? Gibt es schon Erfahrungen mit dem Thema? Habt Ihr Tipps? Danke + Gruss, Thomas
  19. YS3D hat auf Hook's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nach dem Anschließen im Autoscanmodus, zeigt die SW alle PIDs (Signale) die zur Verfügung stehen. Du kannst auch Fehler auslesen und die MIL zurücksetzen. Mehr ist mir persönlich nicht bekannt. Funktioniert aber nicht bei allen, z.B. beim 9-3 mit dem Opel Diesel (D223L). Wenn Du mehr brauchst, such mal nach "Delphi Diagnostics". Damit habe ich bei meinen Saabs die besten Erfahrungen gemacht. Den Klassiker Tech 2 kennst Du wahrscheinlich, kostet wohl eine Kleinigkeit? Kenne mich mit der Verfügbarkeit von dem Teil nicht aus.
  20. ... wenn wir vielleicht mal wieder auf das Inhaltliche kommen, ich habe gerade erfahren, es gibt möglicher Weise Alternativen. Bei Interesse bitte sachliche PN. Gruß + schönes WE, Thomas BTW: für mich ist hier Sendeschluss, bitte um Eurer Verständnis
  21. ... Du ich glaube wir sind da nicht ganz im gleichen Film? - das ist sehr selektiv gelesen und eine Behauptung die Du gar nicht wissen kannst. Zu Deiner Beruhigung, sie stimmt auch nicht. Es wird jemand bekommen der nicht Höchstbieter ist, allerdings etwas anders als die Autoren der letzten beiden Posts geschnitzt ist. - vermutlich kannst Du auch nicht wirklich einschätzen worüber wir sprechen. Es ist kein einfaches "jetzt wasche ich mein Auto selbst Heftchen", es sind über 30kg Fakten aus 1. Hand. Mein Einstiegpreis war damals ein gutes Hiwi Monatsgehalt und das war es mit gerne wert.
  22. Gerne ganz locker bleiben, keiner wird zu seinem Glück gezwungen! Auch wenn Du es vielleicht nicht so sehen möchtest. Mir ist wichtig, dass das Werk in gute Hände zu einem für beide Seiten fairen Kurs kommt. Das geht leider trotz unserer rasanten Zeit nicht in ms..
  23. Gibt es die denn nicht bereits auf Datenträger vergl. WIS?
  24. selbstverständlich, natürlich auch bei weitere Interessenten die sich zu erkennen geben ...
  25. ... oder läuft das hier unter dem Stichwort "Unterhaltungen"? klärt mich bitte auf, Danke + Gruss Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.