Alle Beiträge von racinggreen
-
WM Start Deutschland
Mon Dieu schreibt man das. Und die französische Mannschaft wird das sicher auch schreiben können, wenn sie bei Präsident Sarkozy gewesen ist. Was die Jungs sich als Vorbilder für die "Grande Nation" geleistet haben, geht unter keine Kuhhaut.
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
Dafür, dass sich der Unfallverursacher wieder hinter das Steuer gesetzt hat und ein zweites Mal Leben gefährdet, deutet für mich auf ein noch zu niedriges Strafmaß hin. Eine geschlossene Anstalt wäre hier wohl das Richtige.
-
Dreckskaff - oder Drecksbank?
Bankenleben Ja, so ist das Banken Leben. Eigentlich nur eine Schmarotzerfunktion, es lebt sich aber fürstlich von der Differenz zwischen hohen Kreditzinsen für die eigene Tasche und niedrigen Sparzinsen für den Konsumenten. Und zwischen den Buchungen liegt eine nicht unerhebliche Zeitspanne, bei der man nochmal mit dem Geld anderer arbeiten kann. Da ist es auch eine prima Idee, wenn der Staat den Banken einen nicht unerheblichen Betrag zur Stützung des unernehmerischen Mittelstandes mit nur 1 % Zinssatz zur Verfügung stellt. Denn das Geld lässt sich ja besser selbst gewinnbringend anlegen. Alles andere wäre ja riskant. Außerdem reicht die staatliche Stützung für die selbst verursachte Wirtschaftskrise sowieso nicht aus. Ebenso ist es eine Wahnsinnsidee des Staates, die Banken an den Kosten für die Wirtschaftskrise zu beteiligen. Nicht, dass die Banken die Kosten an die Konsumenten durchreichen würden .... Man fragt sich, ob die Idee der "Bad Banks" nicht schon viel früher entstanden ist, vielleicht auf Basis eines anderen Verständnisses als heute, aber mit ebenso fragwürdigem Hintergrund.
-
Saabsichtung
Naja, morgen abend kommt das Zeugs runter.
-
iPhone
Ich schau mal nach ....
-
gelb-schwarz wähler hier im forum
Das sehe ich nicht (ganz) so. Währungsparitäten und Warenkörbe wären weiterhin unterschiedlich. Der Euro wurde vor seiner Einführung als das Allheilmittel für günstigere Preise für Produkte und Dienstleistungen aus anderen europäischen Ländern angepriesen. Es würde allen Vorteile bieten, hieß es damals. Natürlich wollte jeder günstiger einkaufen, aber jeder wollte sein Lohnniveau halten. Das ist definitiv nicht so. Fakt ist, dass die Hochlohnniveau Länder von den in den Euroraum aufgenommenen Billiglohnländern überrannt wurden. Im Ergebnis hat sich in diesen Ländern das Einkommen halbiert. Sicherlich geht dies einher mit dem Globalisierungsprozess und der westlichen Arroganz, emerging markets wie China und Indien völlig zu unterschätzen. Aber der Euro war ein Instrument, an den Arbeitnehmervereinigungen vorbei "legal" eine 50%e Lohnkürzung durchzusetzen. Natürlich steigt der Export mit sinkendem Dollar. Aber es sind nicht mehr die Deutschen mit "normalen" Gehältern, die das produzieren, sondern Leiharbeiter aus den Ostländern. Deutschland produziert am eigenen Volk vorbei. Und das ist das grundsätzliche Problem, wenn man davon absieht, dass wir mit der Globalisierung auch noch in den ökologischen Supergau hineinlaufen.
-
Wastegate-Ventil klappert
Hast Du Dir das denn mal genauer angesehen? Hier im Forum können wir Dir doch höchstens empfehlen, die Schrauben nachzuziehen, die Wastegate Stange zum Turbo zu prüfen oder das Wastegate Ventil gegen ein anderes zu tauschen. Auch das Klapperl, das mit dem Wastegate gesteuert wird, würde ich auch Spiel hin prüfen. Dafür solltest Du die Stange zum Wastegate mal lösen und den Hebel hin und her bewegen.
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
@[mention=3949]bk-aero[/mention] Nach Deinem Bericht habe ich Zweifel, dass der Wagen "nur "150.000 km drauf hat. Alleine das undichte Lenkgetriebe spricht schon dagegen. Meiner Erfahrung nach darf dieser Mangel erst 100.000 km später eintreten. Bei einem Saab Cabrio in dem technisch beschriebenen Zustand, dazu ohne Kat, halte ich einen Preis in Höhe von 2.500 - 3.000 € für noch akzeptabel. Die Zulassung in D ist sicher das geringste Problem, aber bis das Cabrio TÜV fertig ist, muss es mit einem "Überbrückungskennzeichen" betrieben werden. Mit Deinem Kommentar "Ich persönlich habe momentan eigentlich gar keine Knete über" macht aber aktuell auch der Kauf eines anderen Saab Cabrios nur wenig Sinn, insbesondere, wenn Du zu wenig Erfahrung hast, etwas in Eigenregie zu reparieren. Die Cabrios, die momentan keine kundige Hand benötigen, liegen preislich ausserhalb Deines Budgets. Aber auch dies ist bei solchen Cabrios über kurz oder lang erforderlich. Das passt vorne und hinten nicht. Gut, dass Du Dich dagegen entschieden hast.
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
Diesen Vorschlag könnte man ruhig so einschicken. Ein bisschen Elektronik hinein, um die Saab Werkstätten zu füllen, dazu Bi-Xenon mit Kurvenlicht und ein paar LEDs nach hinten - fertig.
-
iPhone
Weil z. B. Thunderbird keine Kalenderfunktion wie Outlook bietet. Da müsste etwas anderes her. Ansonsten ist das Programm genauso nutzbar. Nur gibt es Outlook nicht kostenlos. Und Lotus Notes will kaum noch einer.
-
Saab hat es leider nicht geschafft
Nur weil eine Schwedin ihren Fitnesstrainer heiratet, steht eine ganze Nation Kopf.
-
iPhone
Das Iphone 4 lässt sich auch schon ohne Vertrag erstehen. 950 € zuzügl. Märchensteuer. Angebot kommt über einen externen Händler, der einen Provider (Nicht T-Mobile) beliefert. Bisschen happig.
-
WM Start Deutschland
Wieso das Jahr 2500? Das ist doch jetzt schon Realität.
-
900 2ltr. 16V Turbo springt nicht mehr an dreht nichtmal
Solche Anfragen solltest Du in die Ersatzteil Suche setzen, da hast Du schneller Glück.
-
Bypassventil defekt - Funktion - Beschaffung
Eigentlich nicht. Die Audis halten nicht so lange.
-
Was darf eine Weihnachtsfeier kosten?
Wo denn? Privat? Öffentlicher Dienst? Unternehmen?
-
900 2ltr. 16V Turbo springt nicht mehr an dreht nichtmal
Was heisst lange Standzeit? Wie lange etwa? Was ist mit der Batterie? Da müsste sich doch der Anlasser melden. Was passiert, wenn der Schlüssel auf "Zündung" steht? Alle Warnlämpchen an?
-
gelb-schwarz wähler hier im forum
Ein besonderes Datum soll ja hier der 13. Mai 2010 gewesen sein. Es kamen dann Aussagen, die "neue" Währung wäre schon gedruckt und fertig zum Verteilen. Ist natürlich interessant, wenn danach alle Rechnungen noch den Euro ausweisen. Die Updates und die neuen Tastaturen sind ja noch gar nicht am Markt. Jetzt spekulieren Experten den 01.10.2010 oder den 01.01.2011 als Einführungsdatum. Wäre natürlich interessant zu erfahren, im welchen Verhältnis eine neue Währung zum € stehen wird. Eine Währungsreform dient ja schließlich ausschieißlich dazu, dass sich der Staat "entschulden" will. Da käme eine DM, die 1,95983 x den Wert eines Euro hat, wohl ziemlich ungelegen. Es wäre dann wohl sinnvoll, umgehend in Gold und Silberwerte zu investieren. Aber auch hier sieht es so aus, dass mehr Anteile am Kapitalmarkt verkauft werden als Gold real exisitiert. Wenn also jeder sein Gold abholen will ....
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
Das können die Amis irgendwie besser (Mustang, Challenger etc.) Aber ist ja mal ein Anfang .... nennen wir es einfach eine Diskussionsgrundlage
-
Stammtisch Witze
Was ist eine Gummipuppe mit weißen Augen? . . . . . . . . . . . . voll.
-
gelb-schwarz wähler hier im forum
Warum? Weil es sich um ökonomisch fragwürdige Entscheidungen handelt, die kein Wirtschaftswissenschaftler nachvollziehen kann. Weil das kapitalistische System einen Einsparungswahn zur Folge hat, der Anteilseigner einseitig bevorteilt, der ökonomische und ökologische Katastrophen mit sich bringt und in Zukunft eine Auswanderungswelle nach sich zieht. Eine VOLKS- Wirtschaft wird nicht wachsen, wenn dem Bürger seine Existenzgrundlage entzogen wird. Was das gelb von gelb-schwarz angeht, so hat dieses gelb ein Wahlprogramm gehabt, mit dem es in die Regierung gewählt worden ist. Jetzt trägt man eine völlig konträr gelagerte Entscheidung mit, die eigentlich eine Aufkündigung des Bündnisses hätte zur Folge haben sollen. Das einzig positive, Deutschland hat 55 Jahre ohne Krieg überlebt, dafür ist Deutschland allerdings so arrogant, ihn zwischenzeitlich woanders zu führen. Reicht Dir das?
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
Ich verstehe schon was Du meinst. Der Zagato hat seinen Wert durch Seltenheit erfahren, das Saab Cabrio durch Beliebtheit - zumindest gilt das für Deutschland. Du hast auch nicht unrecht, wenn Du sagst, die Investition für die Instandsetzung wäre hoch. Aber nochmal, eiine wirklich gute Saab Basis ist in Deutschland schon ziemlich rar. Da sind die italienischen Autos einfach besser (Sofern sie keinen garvierenderen Unfall gehabt haben). Was nützt mir eine Rostlaube für 6-7000 € mit guter Technik? Natürlich muss man keine 4000 € in so einen Wagen stecken, damit er in den Straßenbetrieb gehen kann. Da reichen vermutlich 1000-1500 € aus. Mit dieser Investition erreiche ich das Niveau eines 7.000 € Saabs. Aber Klaus wie auch ich haben den Anspruch, einem 900 Cabrio ein noch langes Autoleben auf äußerlich attraktivem Niveau zu gönnen. Und wenn der Wagen auf einem guten Niveau sein soll, fallen nun mal 2.500 € mehr an. Du wirst Dich wundern, wieviele Saabs am Ende von dem in der Tat recht umfangreichen Angebot übrig bleiben, wenn Du einen entsprechenden Qualitätsanspruch mitbringst. Es spricht also durchaus nichts dagegen, eine gute Basis mit technischen Mängeln wieder aufzurüsten. Ob die besagten 4.000 € nun wirklich in dieser Höhe anfallen, wenn man selbst viel in Eigenregie erledigen kann, kann auch nur derjenige beurteilen, der das Auto kaufen möchte. Ich selbst gehe erstmal davon aus, dass er alles in Fremdleistung beziehen muss. Aber der Fragende hat zumindest mal eine Vorstellung, was ihn schlechtestenfalls erwartet. Ob das hier vorgestellte Auto nun einen Wert von 3.000 € oder 5.000 € hat, kann man sowieso nur vor Ort erfahren. Das ist ehe müßig. Wahrscheinlich liegt die richtige Antwort dazwischen.
-
Motor läuft bescheiden
Ist dieses Verhalten peu à peu eingetreten oder schlagartig? Letzteres spricht eigentlich gegen einen dichten Kat.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich hatte nach meiner ersten Maschine, einer Triumph Tiger mit 85 PS, auch etwas leistungsstarkes - eine Triumph 1200 Daytona mit 147 PS. Und dabei sah ich mich auch als Fahranfänger, trotz der ersten Jahre Erfahrung. Aber ich habe mich nie auf Duelle und auf Raserei eingelassen. Ich habe die Leistung genossen, wenn alles frei war und ungefährlich schien. Ansonsten habe ich die Daytona gleiten lassen. Sie ließ sich gut und sicher fahren. Trotzdem habe ich sie wegen Stress mit Triumph (Mangelnde Kulanz) dann abgegeben und bin danach auf Honda umgestiegen. Man muss sich also trotz leistungsstarker Maschinen nicht direkt ins Grab bringen.
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
Stellt sich die Frage, warum er so günstig ist. Weil er weiss ist? Andere, nicht aufgeführte Mängel? Die Stoßstangenhaut hinten kostet im Ersatz etwa 300 €, dürfte also kein Grund sein. Nehmen wir an, es wäre alles im einwandfreiem Zustand, hast Du hier einen 10.000 € Wagen vor Dir. Und auch noch als Aero Version.