Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. Tja, das ist genau der Grund, warum die Wagen teuer sind. Es gibt eben kaum noch welche und das wissen die Verkäufer zwischenzeitlich auch.
  2. 114 TKM sind eigentlich so wenig, dass der Wagen innen in einem guten Zustand sein sollte. Die beschädigten Innenblenden sollte sich gegen gebrauchte bessere austauschen lassen - ohne grössere Investition. Tempomat ? Kann das Steuergerät sein, aber auch der Hebel. Ist ja nicht zum Bewegen des Wagens ein Muss, das kann man auch später in Ruhe machen. Die wenige Servoflüssigkeit deutet bei dem Kilometerstand eher auf schlechte Wartung hin als auf einen Defekt. Vielleicht ist etwas in der Nähe des Behälters undicht. Ist ein Rinnsal zu sehen? Was sagt denn die Klimaanlage? Tja, die Lackierung? Nachlackierte Autos halte ich ja nicht für das Problem, wenn sie gut gemacht wurden. Natürlich kannst Du den Wagen für 1500 € neu lackieren lassen. Diese Teillackierung, wie Du sie beschreibst, deutet aber auf Feindkontakt hin. Da helfen nur bessere Infos. Denk dran, für 10.000 € bekommst Du auch ein gutes Cabrio ohne diese Mängel. Stellt sich die Frage, warum Du Dir so einen Stress machst/machen willst. Viele Grüsse Thomas
  3. Naja 15.000 km. Da solltest Du auf jeden Fall einen Zwischencheck einlegen. Ölfilter schon mal einpacken. Alle üblichen Verschleissteile wie Spritfilter, Kerzen, Keilriemen etc. vorher tauschen.
  4. Hi, mir fällt auf Anhieb nur die Möglichkeit des Lackierens ein. Ich weiss nicht, ob es Foliatec ist, der so etwas anbietet. Den Lack gibt es in rot (Für Blinker und Rückfahrlicht) oder schwarz (komplette Leuchte) und muss mehrfach aufgetragen werden, weil er nur leicht deckt. Dazu bietet der Anbieter auch den Lackentferner an, falls man auf unnachgiebige Grüne trifft. Bei roten Leuchten hat man hier aber wiederum Argumentationsspielraum (=> US Fahrzeug). Fakt ist aber, dass die Betriebserlaubnis erlischt, weil die vorgeschriebene Helligkeit der Beleuchtung vermindert wird. Leider habe ich in Südflorida keinen einzigen 901 gesehen, an dem ich gerne mal nach US-Spezifika geschaut hätte. Gab es den hier keine roten Rückleuchten ? Es gibt natürlich die Möglichkeit, die Leuchten bauen zu lassen, aber hier könnten am Markt erzielbare Stückzahlen, Entwicklung und Produktionskosten in Konflikt geraten. Am Besten macht man das bei dem Hersteller, der die Presswerkzeuge bzw. die Formteile dafür hat. Ein Gutachten kommt natürlich auch dazu, aber das muss man ja nicht zwingend in Deutschland machen. Treser ging damit wegen der Kosten gerne nach Frankreich. Jetzt ist es in EU Ländern ehe kein Problem mehr. Viele Grüsse Thomas
  5. Hi, habe noch einen Lehnenbezug Fahrerseite in Bufallo herumliegen, den ich mal einbauen wollte. Stammt meines Wissens aus einem Coupé und sollte in ein 92er Cabrio. Aber da waren die Einschnitte für den Lehnenhebel an unterschiedlicher Höhe, ansonsten hätte er gepasst. Hat in jedem Fall keinen Riss. Ansonsten müsste der Bezug mal mit Lederseife gereinigt und mit Lederfett gefettet werden, genäht werden muss nix. Viele Grüsse Thomas
  6. @josef_reich Hast Du nicht wenigstens mal ein Beispiel, bei dem der Ölpreis fallen könnte ? Du weisst ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. @Kevin Sogar der Sprit für den Sportflieger kostet zwischenzeitlich 2,38 €/Ltr..
  7. Fähnchen ? Hi, ich bin heute an mehreren Deutschlandfähnchen vorbeigefahren. Lagen allesamt am Randstreifen an der Autobahn. Viele Grüsse Thomas PS: Hoffentlich fliegt mir so ein Ding vom Vordermann nicht mal um die Ohren.
  8. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm... letzten Freitag bin ich da auch langgefahren, aber später. Da fiel mir ein weisses und ein schwarzes Cabrio auf.... .... schwarz mit Gruss. .... weiss mit zusammenzucken, weil ich gehupt habe.
  9. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen, den 09.06. in Köln auf der Amsterdamer Str. ein sehr schönes schwarzes 900 S Coupé mit dem Kennzeichen K-MM xxx mit freundlichem Gruss des Saab Fahrers. Viele Grüsse Thomas
  10. Die Frage stellt sich. ... oder die Strategie hat sich geändert Entweder man kommt nicht umher in einigen Jahren als Saab Fahrer eine Opel Werkstatt anzufahren oder Saab beabsichtigt, sich in einigen Jahren aus dem (Deutschen ???) Markt zurückzuziehen. Der Konsolidierungsprozess ist jedenfalls nicht übersehbar und angesichts der Verkaufszahlen kaufmännisch wohl auch sinnvoll. Ein sich gut verkaufender 9-3er reicht meines Wissens kaum aus, um einen positiven Deckungsbeitrag zu erwirtschaften. Nicht auzumahlen, wie es ist, wenn der Nachfolger des 9-5 ähnlich gut läuft wie sein noch aktueller Vorgänger mit den Ringen unter den Augen.
  11. Vor 2 Jahren der Vertragshändler im Main-Taunus-Kreis, jetzt Roedig. Dafür gibt es jetzt laut Info von Lars einen Opel-Händler in Meckenheim an der A61/A565, der Saab als Zweitmarke anbietet. Wahrscheinlich rechnen sich nur noch mehrere Marken im Portfolio.
  12. Ja ich denke auch, dass er auf der Flucht ein Problem mit der Common Rail Pumpe bekommen hat. Wenn er dann nur noch mit maximal 90 km/h vor der Polizei flüchten kann, kann er auch gleich zu Fuss laufen, was er dann ja auch getan hat. In dem Fall gut, dass man ihn einkassiert hat. 3.0 TID machts möglich. :biggrin:
  13. Tipps Wenn ihr kunstinteressiert seit, wäre die Museumsmeile in Bonn etwas für euch. Liegt an der B9 direkt gegenüber vom Tulpenfeld / ehemaliges Regierungsviertel. Daran angrenzend findet ihr auch das Museum für deutsche Geschichte, ist auf jeden Fall auch sehenswert. Auf dem Weg von der Museumsmeile dorthin findet sich auch ein guter Italiener, der aber mittags von den Deutsche Post Studis stark frequentiert wird. In Bonn zu shoppen halte ich für eher langweilig, dann doch besser Köln (Ehrenstrasse) verbunden mit einem Besuch des Kölner Dom. Viel Spass auch bei Hft. Grüsse Thomas
  14. Ein Nachbar meines Freundes in Boynton Beach hat sage und schreibe 6 Hummer in der Familie. Diese Riesenbrocken standen alle auf der Garageneinfahrt (In die Garage passten die Wagen nicht). Der Göttergatte fährt einen, die Gattin natürlich auch, aber auch die 4 Kinder wurden bereits auf dieses Fahrzeug eingeschworen. Schade, dass ich das nicht photographiert habe. @saabwilliger War von mir auch eher Spekulation, da ist Du wesentlich besser informiert.
  15. Da dürfte die amerikanische Gesetzgebung eine Rolle spielen. Soviel ich weiss, muss die Produktpalette jedes Unternehmens in den USA einen gewissen Durchschnittsverbrauch vorweisen/unterschreiten, ansonsten hat dies Konsequenzen (Strafzahlungen o.ä.). Hummer liegt leicht über diesem Durchschnittsverbrauch.... :biggrin:
  16. Der Dichtring, den Du getauscht hast, dichtet nur die Aussenseite ab. Entweder ist die Verteilerwelle ausgeschlagen, so dass Öl hierüber in den Verteiler gefördert wird und/oder die Filzdichtung, die die Welle im Durchgang zum Verteilerkopf hin abdichtet, ist undicht geworden. Viele Grüsse Thomas
  17. racinggreen hat auf Herr L.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Offen mag ich das kaum glauben. Das ist eigentlich eine Geschwindigkeit für die 185PS/190PS Version, und dann auch mit geschlossenem Verdeck. Fahrwerk: Koni Dämpfer mit H & R Federn, das ist das, was meines Wissens Hirsch benutzt.
  18. racinggreen hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt glänzenden Klarlack und matten Klarlack. Das gibt es auch in Dosen bzw. man kann es sich mischen lassen.
  19. Schon gut, schon gut. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dass man so etwas beim Autokauf machen kann (Bzw. eher sollte).
  20. racinggreen hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Füllern und schleifen, dann Elastifizierer und dann lackieren. Wenn Du alles in Dosen kaufst, kannst Du die Stoßstange schon fast für den Preis lackieren lassen. Oder Du machst es quick and dirty, lässt den Elastifizierer weg und hoffst, dass es nicht wieder anreisst.
  21. Hi, da kann es eigentlich nur zwischen LNB und Receiver liegen. Beide Receiver benötigen eine eigene Wegstrecke. Da Beide nicht funktionieren, tippe ich auf das LNB oder einen Verteiler, der vorgeschaltet ist (Falls das der Fall ist). Prüfe den Durchgang an den Steckdosen, falls Du sowas hast (Wurde ja auch schon gesagt)- ansonsten am Anschluß zum Receiver (Kennt jemand die passende Einstellung für das Messgerät?). Danach würde ich die Ausrichtung der Schüssel (War vielleicht letztens Sturm??) prüfen und die Anschlüsse des LNBs, die nicht immer wasserdicht sind. Vielleicht ist auch Wasser ins LNB gedrungen. Es gibt im Prinzip noch zwei Arten von LNBs - Anschlussmenge ist nach Wunsch: 1) Digital 2) Digital und analog 3) Analog (Findest man kaum noch) Die digitalen LNBs sind meines Wissens alle HD tauglich. Ich nehme an, Du empfängst Astra und/oder Hotbird. Sag dem Händler einfach, welchen Satelliten Du empfangen willst, dann bekommst Du das passende (Standard-) LNB. Und nimm vorsichtshalber die Gebrauchsanweisung des Receivers und die Bezeichnung des Vorschaltkastens (Falls da einer ist) mit, aber die wirst Du kaum brauchen. Bei dem Koax Kabel nimmst Du - falls Du es tauscht - 75 Ohm Kabel, wurde ja bereits erwähnt. Nimm hier ein gutes Kabel, welches in hochwertiger Weise entstört wurde - auch wenn es doppelt so teuer ist. Das Bild wird es Dir danken. Nimm auch hochwertige Stecker. Beim Zusammenbau setzt Du die Stecker mit Polfett ein. Grüsse Thomas
  22. racinggreen hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .... mit Durchreiche von der Küche ins Esszimmer für die Eltern... Genau. Habe letztens noch die extended Version von Starship Troopers gesehen, da gibt es eine Beispielszene - allerdings mit einem flugfähigem Insekt. Und das war ziemlich sauer.
  23. racinggreen hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht so aus, als hätten Dich die Kids schon als ihre Mama akzeptiert. :biggrin:
  24. Bei mir hats viele Blümchen dahin gerafft, hauptsächlich Mohn. Die Luft war so stark elektrisiert, dass mir die Häarchen an den Armen zu Berge standen. Auch hat es in unmittelbarer Nähe eingeschlagen (Grafschaft). Zum Glück stand mein Blauer im Carport.
  25. racinggreen hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja genau, das obere Lager.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.