Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. Wurden die Automatik Autos nicht auch mit weniger Drehmoment ausgeliefert?
  2. racinggreen hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, eine Tieferlegung mit H & R oder Eibach wird sich hauptsächlich vorne bemerkbar machen. Hinten bleibt etwas Luft wegen Zuladung. Kauf nichts anderes. Ggf. gelbe Konis auf weicher Stufe einbauen, wenn die Seriendämpfer schon Verschleisserscheinungen haben. In der Art macht es auch Hirsch.
  3. Fragt sich, ob der Hund das mit macht und wenn ja wie lange.
  4. Die Stecker der Motoren sind, glaube ich, anders, auch für die Blinker. Ansonsten habe ich einen Steili bisher nur vorne zerlegt. Bis auf die Wischeraufnahmen ist mir nichts aufgefallen.
  5. Auch wieder wahr. Die Geruchsbelästigung tritt doch üblicherweise erst dann ein, wenn etwas feucht ist/wird/bleibt. Marbo könnte mit Fäulnis durchaus recht haben, was aber die Sachlage kaum ändert. Vielleicht reicht es, wenn die Ausstattung einige Tage in der Sonne liegt und austrocknen kann. Ich weiss, in Deutschland ist kaum Sonne.....
  6. Yepp. Das Tier wird zum Geschoss, weil es sich nicht auf die Situation vorbereiten geschweige denn festhalten kann. Mitnahme höchstens im Beifahrerfussraum. Thomas
  7. Du kannst es natürlich mit diesen Sprays versuchen, die sich Geruchsneutralisierer nennen. Ob es hilft, wenn man es nur AUF das Leder sprühen kann, weiss ich nicht.
  8. Bei Mönchengladbach gibt es einen Harley Händler, der auch das Micro dranhält und den Sound ins Netz stellt. Da die Maschinen aus den USA kommen, klingen sie auch Harley adäquat.
  9. Stimmt auffallend. Während das bei Saab umsonst ist, musst Du aber bei Volvo mit 70-80 € rechnen, die die Kollegen im Vorfeld sehen wollen. Am Besten dafür an Volvo Deutschland in Köln wenden. Thomas
  10. Knacks Mein Becker Online Pro 7800 hat übrigens in der Navigation einen Knacks, liegt nicht an der Sprachenumstellung. Das System friert einfach ein und gibt keine Hinweise mehr ab. Irgendwann läuft es wieder, findet dann aber den aktuellen Aufenthaltsort nicht, bleibt wieder hängen, läuft wieder etc.. :bawling: Weiss jemand, woran das liegt? Alles Andere wie Radio, Telefon etc. läuft. Viele Grüsse Thomas
  11. racinggreen hat auf Der Andere's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Je nach Preis lohnt es sich vielleicht, den Wagen zu schlachten.
  12. Hi, wenn der österreichische Brief noch existiert, gilt er auch noch. Er ist der Eigentumsnachweis. Außerdem benötigst Du die Abmeldebescheinigung aus Österreich. Das Fahrzeug darfst Du in D mit einem deutschen Überführungskennzeichen bewegen, kein Problem. Ob Du das Fahrzeug damit auch aus Österreich nach Deutschland überführen darfst, weiss ich nicht. Infos gibt es unter http://www.adac.de Je nach Land ist es erlaubt, teilweise gilt nur das rote Kennzeichen, teilweise muß es das Zoll Kennzeichen sein. Für die Zulassung in Deutschland benötigst Du eine Vollabnahme, kostet etwa 100 €. Es wird zwar nicht mehr gemacht als bei einem regulären TÜV, kostet aber das Doppelte. Dann natürlich die ASU. Sicherheitshalber kannst Du bei Saab noch das Datenblatt anfordern, ist aber oft nicht nötig, wenn die Daten vorhanden sind. Dann besorgst Du Dir eine Doppelkarte, fährst mit den ganzen Unterlagen zum Strassenverkehrsamt und lässt den Wagen zu. Das wärs zur administrativen Seite. Thomas
  13. Hi Andreas, sei bitte nicht sauer und nimm es nicht wortwörtlich. Ich kenne das Problem ja selbst, dass ich etwas gesehen habe, was mir dann nicht mehr aus dem Kopf geht. Es sollte nur aufzeigen, dass es noch Alternativen gibt, wenn man solche "Flausen" im Kopf hat. Auch wenn Dir ein 901 nicht gefällt, zeigt das Beispiel, dass so ein Wagen seinen Wert in etwa halten wird. Dagegen könntest Du Dir von dem Wertverlust eines 9-3ers in 2 Jahren schon ein zweites 901 Cabrio neben den ersten stellen. Du siehst schon, ich versuche mich zur Zeit an der Kapitalsicherung. Viele Grüsse Thomas
  14. Yep. Die Erfahrung habe mit dem Umbau von LPT auf FPT auch gemacht. Später dann wieder nach Tausch eines defekten APC Ventils. Der Motor läuft ruhiger. Aber zurück zu dem Coupé aus Ebay. Was ist das denn für ein Aufwand, den Längsträger wieder auf einen langlebigen Stand zu bekommen. Was muss gemacht werden und wieviel Geld sollte man vernünftigermaßen einplanen? Viele Grüsse Thomas
  15. Kauf Dir nicht so einen Schrott mit Wertverlust. Leg lieber 30.000 € 10 Jahre mit 8% an und hol Dir dann 65.000 € wieder ab. Oder kauf Dir ein Sahne Cabrio 901 mit wenig Kilometern für den gleichen Preis (Wird eher günstiger sein, kannst für den Rest eine Woche Dubai mit Freundin buchen) und verkauf nach 10 Jahren mit dem gleichen Zinseffekt. Viele Grüsse Thomas
  16. Je nachdem ist da der Überweisungsbetrag an den Schönheitschirurgen hinterlegt.
  17. Hi, ich habe auch die 4er Version. Meine 3.2er Version lief aber ohne Probleme. Bei der Version 4.0 habe ich das Problem, dass die Navigation bei der Nutzung der englischen Sprache einfriert und nicht mehr weiterrrechnet. Erst ein Reset und die Umstellung auf die deutsche Sprache brachte Linderung. In Französisch hatte ich keine Probleme. Etwas problematisch ist die Navigationsberechnung in die Nachbarländer. Das System berechnet die Strecke bis zum Stadtzentrum des Ziels, findet aber die Strasse nicht. Es gibt auch keinen Hinweis auf eine der restlichen 3 CDs (Bitte CD 4 einlegen o.ä.), die zur exakteren Berechnung eingelegt werden soll. Ich muß also raten oder nachlesen, welche CD das Kartenmaterial des Ziellandes denn nun enthält und eingelegt werden soll, um das Ziel exakt zu berechnen. Von der Handhabung sehe ich die Version 4.0 jedenfalls als Rückschritt. Schade, bei der Version 1.5, 2.0 und 3.0 hatte ich häufig Abbrüche mit dem Telefon, die dann erst durch Updates behoben werden mussten, und jetzt dieses Problem. Wenn lediglich die paar Strassen wie oben beschrieben dazugekommen sind, wäre die Erweiterung auf 4 CDs ja überflüssig gewesen. Auch 150 € wären nicht gerechtfertigt. Was ist also noch neu? Bei der 3.2 Version war mir aufgefallen, dass viele neuere Kreisverkehre nicht berücksichtigt wurden. Wenn die bei der neuen Version auch fehlen, geht das Ratespiel - zumindest an manchen Kreiseln, weiter. Viele Grüsse Thomas
  18. Soviel ich weiss, wurden früher gerne die Kaufverträge so gestaltet, dass sie beim Kauf gerne knapp unter den Grenzen der Luxuxsteuer lagen. Bei meinem 9-5 vor zwei Jahren sagte mir der Käufer, dass die Kaufverträge zwischenzeitlich keine Bewandnis mehr haben, man geht zwischenzeitlich nach einer Art Eurotax Liste vor. Wenn sich der Käufer - insbesondere wegen der dann abzuführenden horrenden Steuer - vorher informieren will, ist das völlig legitim. Es geht schließlich um die doppelte Bezahlung des Kaufpreises. Rechtlich (In Bezug auf Urkundenfälschung) hätte ich jetzt auch kein Problem gesehen, eher auf Basis einer kriminellen Motivation. Aber die sehe ich auch nicht. Mein Fazit, die Anfrage macht aus steuerlichen Gründen Sinn. Du kannst den Brief ja einscannen und ein Wasserzeichen hinterlegen, wenn es Dich zu sehr stört.
  19. Yep. Schubbern deutet auf ein verschlissenes Pilotlager oder vielleicht auf den Nehmerzylinder, den Du vielleicht besser hättest tauschen sollen als instandsetzen. Da hast Du leider am falschen Ende gespart.
  20. Ach Gerd, reg Dich nicht über sowas auf. Was meinst Du, wie egal mir das ist, ob Anderen etwas nicht gefällt, was mir aber gefällt. Lebt sich wesentlich leichter mit der Einstellung und ist uneingeschränkt zu empfehlen. :flute: Viele Grüsse Thomas PS: Man beachte übrigens, dass die Autos in Florida nicht durch ein vorderes Kennzeichen verunziert werden. Besonders bei den Alfas macht sich das gut.
  21. Ein anderer Vorschlag wäre noch, der KFZ Stelle in jedem Fall mitzuteilen, dass das Fahrzeug verkauft und bislang noch nicht umgemeldet wurde. Wird ja kein Einzelfall sin. Bei einer Überprüfung des Fahrzeugs bzw. des Kennzeichens durch die Polizei wäre ein entsprechender Hinweis vermerkt. Oder Du fährst vorbei und kratzt mal die TÜV Plakette ab, wenn Du beim Käufer vorbeifährst. Die Nummernschilder sind ja Dein Eigentum.
  22. Hi Hagman, hier schon mal was zum Auffwärmen. :biggrin: Das Gefährt war einige Tage mein treuer Begleiter. Ich bin damit problemlos bis nach Cape Caneveral und bis nach Key West gekommen. Ich kann nicht dagegen wettern. Bei dem, was sonst noch an aktuellen Fahrzeugen am Markt zu finden ist, ist der PT Cruiser eine willkommene Abwechslung. Nur der Verbrauch könnte geringer sein, wenn man schon 65-70 mls./Std. fährt. Die Sitzposition ist noch ein wenig höher als bei einem 900er. Bei 6000 Meilen Laufleistung lässt sich schwer was sagen, aber es gibt halt Motoren, die wurden tatsächlich professionell revidiert und andere eben nicht oder nur teilweise instandgesetzt. Das mit Motor und Getriebe ist Pech, aber scheinbar hast Du ja wenigstens ein funktionierendes Getriebe. Aber bei gebrauchten Teilen ist alles mit einem gewissen Risiko verbunden, was wir eigentlich nur ignorieren. Besorg Dir also einen neuen/gebrauchten Motor und gut iss. Thomas
  23. Hi, gibt es einen Kaufvertrag? Hast Du in dem Vertrag ein Übergabedatum mit Uhrzeit vermerkt ? Wenn ja, ist das schon mal von Vorteil. Das Parkticket ist für Dich belanglos. Nur musst Du leider dazu eine kurze Erklärung abgeben, was Dich Zeit und Versand kostet. Den neuen Eigentümer solltest Du einfach anrufen und fragen, wo das Problem ist. Du hättest hier ein Parkticket bekommen, welches er verursacht habe. Auch würde ich ihm anbieten, falls er nicht allzuweit wegwohnt, die Abmeldung für ihn zu übernehmen. Er wird sicher argumentieren, er habe bislang keine Zeit gehabt (Wird er kaum wollen). So ein persönliches Gespräch ist meist schon hilfreich, weil der Käufer sich dann ertappt fühlt. Je nachdem, wie er sich anstellt, schickst Du per Einwurf-Einschreiben einen Brief hinterher, dass er den Wagen ohne weitere Verzögerung ab- oder umzumelden habe. Außerdem würdest Du Dir vorbehalten, alle mit der Verzögerung Dir entstandenen Kosten SEIT VERKAUFSDATUM + ab der im Vertrag genannten Ummeldefrist geltend zu machen. Parallel Strafanzeige wegen Betrugs stellen. Leider ist so ein Schmarotzertum bei der heutigen Wirtschaftslage zum Alltag geworden. Viel Erfolg Thomas
  24. .... meinte eigentlich die einjährige Ehe mit mit ihrem 90 jährigen Lover. Das die Planung nachher nicht aufgegangen ist, nun ja ...
  25. Hat nicht ganz soviel Glück wie Anne Nicole Smith. :biggrin: PS: Ich weiss, das war gemein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.