Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja wirklich eine blöde Fragestellung. Top 10. Bei den anderen Beiträgen denke ich: "Stimmt, die gibt's ja auch noch." Bei einer Top 50 Frage hätte ich es einfacher gehabt.
  2. Hi, was viele nicht wissen: Die Steuerfahander des Finanzamts wühlen sich mit Bot ähnlichen Programmen durch Ebay und suchen nach Privatnutzern, die man beim Finanzamt lieber mit einem offiziellen Gewerbe sehen würde. Weniger auffällig ist es, wenn der Hausstand der verstorbenen Oma über Ebay verscherbelt wird. Auch einer Nachfrage des Finanzamts kann man dann entgegen wirken, wenn man es trotzdem zu einem Premium Nutzer gebracht hat. Mir ist nun ein Fall bekannt geworden, wo jemand jede Menge Ersatzteile für einige wenige Motorradmarken an den Mann gebracht hat. Jahresumsatz etwa 36.000 €. Die Teile oder auch Motorräder wurden günstig aufgekauft, zerlegt, gesäubert und dann als gebrauchtes Ersatzteil über Ebay feilgeboten. Der Gewinn daraus muß jetzt versteuert werden, dazu gibt es dann noch eine Strafe. Wer allerdings nachweisen kann, dass er privat den Hausstand der Oma veräußert, ist meiner Info nach bis 50.000 € jährlich aus dem Schneider (Leider ist die Anzahl gestorbener Omas meist begrenzt). Wenn jemand noch weitere Infos hat, sei der Thread hiermit eröffnet. Viele Grüsse Thomas
  3. racinggreen hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hier wären meine Favorites: - Elvis - Beatles - Santana - Rolling Stones - Pink Floyd - Genesis - ABBA - Queen - Michael Jackson - Madonna Ich habe mir die Bands herausgesucht, die ich für prägend halte, was bestimmte Musikrichtungen angeht. ABBA ist für mich das erste Beispiel für gezielt gecastete Groups, Madonna ist für mich das beste Beispiel für eine professionelle Tanz Show mit Musik (Danach richten sich heute Girlies wie Kylie Minoke, Bejonce, Shakira etc.). Aber auch Interpreten wie Harry Belafonte, The Doors, Dire Straits und Tina Turner haben bestimmte Musikrichtungen geprägt, denen viele weitere Künstler versucht haben, zu folgen. Auch Buena Vista Social Club haben eine besondere Art der Musik gesellschaftsfähig gemacht, wobei man hier eine gewisse Folkrichtung nicht außer Acht lassen sollte. Hier finde ich aber, dass Santana mehr dazu beigtragen hat, die "Urklänge" des eigenen Landes der ganzen Welt zu vermitteln und dies bis heute tut.. Pink Floyd und Rolling Stones sind sie bekanntesten Bands, die in der Kifferzeit Drogen gesellschaftsfähig gemacht haben. Ich habe die beiden Bands genommen, weil sie andere Bands wie die Doors lange überlebt haben. Tja, und über Michael Jackson mag jeder denken wie er will, er hat lange die 80er/90er dominiert, er gehört für mich in die Top 10. Und Elvis war für mich die Wurzel "allen Übels". Viele Grüsse Thomas
  4. Hi, da sollte man doch mal die unbewachten Schrottplätze abfahren. Preis für eine Batterie für einen Opel Sintra, der Familienkutsche für weniger gut Situierte, locker 200 €. Dazu 200 € für Ein- und Ausbau, weil die Batterie irgendwo versteckt (Unten !!) im Auto verbaut wurde (Scheinwerfer und diverse Träger müssen abgebaut werden). Auch bei Schrott sollte man schaue, dass die Sachen nicht in den Restmüll wandern. Die Schrotthändler zahlen nämlich auch für den Schrott. Bei uns in der Gegend hat sich eine Familie darauf konzentriert, Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen zu zerlegen bzw. das Material zu trennen. Einfach die defekte Maschine vor die Tür stellen und es dauert keine 6 Stunden, dann ist das kaputte Teil abgeholt. Es lohnt sich in einige Rohstoffonds zu investieren. Viele Grüsse Thomas
  5. Das der das überhaupt noch erkannt hat. Nach dem konsequenten Imageabbau in Sachen Individualität, Qualiät und innovativem Anbieten beim Thema Sicherheit braucht es mindestens 5 Jahre, bis das ursprüngliche Image wieder hergestellt ist. Voraussetzung wäre es allerdings, auch die entsprechenden Fahrzeuge an den Markt zu bringen. Ich sehe eher das Potential zum Discounter unter den Automobilherstellern, da ist der Weg nicht mehr so weit. Viele Grüsse Thomas
  6. racinggreen hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gezieltes Product Placement Danke für das Bild, gut gesehen !!
  7. Ohne Motor und Getriebe. Da hätte der Verkäufer auch 900i oder 900S schreiben können.
  8. Hi, habe auch seit einigen Monaten (Juni) die Visoflex von Bosch dran. Preislich völlig inakzpetabel (Ca. 25 €). Auch das Clip System für den Wischerarm ist von seiner irren Größe her völlig daneben. Aber ich wollte sie halt ausprobieren. Vorteilhaft dagegen, auch bei langsamen Geschwindigkeiten und wenig Regen bislang kaum Quietschgeräusche (Mal schauen, wie lange noch). Allerdings kann ich nach dem Winter schon sagen, dass die Wischer von der Wischleistung her schon nachlassen. Fazit: Die Champion mit Ihrem klassischen Design reichen völlig aus. Da habe ich umsonst die Werbung für die Visoflex mitfinanziert, ansonsten läßt sich die Preisdifferenz nicht erklären. Viele Grüsse Thomas
  9. Gute Frage. Park and ride ?
  10. Champagner Habe übrigens vor einiger Zeit in der französischen Presse gelesen, dass das Grundwasser in der Champagne zunehmend radioaktiv belastet wäre. Grund wären wohl Reste von Atommüll, die man dort vergraben hätte. Kann also sein, dass der Preis für frühere Jahrgänge bald ebenso nach oben schießt wie unsere Spritpreise. ... die jungen Jahrgänge werden dagegen günstiger.
  11. Die dient als Mitgliedsausweis für den Club. Im Moment darfst Du überall abschlagen.
  12. racinggreen hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier im Kölner Raum kann ich dafür http://www.politec.de (Mondorf, Niederkassel) empfehlen. Problem sind allerdings zwischenzeitlich längere Wartzeiten.
  13. Wie heißt es so schön: "Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner Individualität." Am wichtigsten ist, daß man den anderen versteht, und das ist hier der Fall. Viele Grüsse Thomas
  14. Bin ja schon still.
  15. Hier in Köln sieht es auch aus wie auf dem Golfplatz. Damenabschlag in rot, Herrenabschlag in gelb, Professionals in blau. Und hinter weißen Markierungen weiß man, man ist im aus.
  16. Ein Saab 9000 ist durchaus ein Alltagsauto. Nur bewegst Du Dich aber mit max. 2000 € beinahe zwangsläufig in der Bastlerliga. Es sei denn, Du suchst nach einem 9000i oder ev. noch LPT.
  17. Sorry, jetzt habe ich eine Diskussion ausgelöst. Eigentlich sollten ja alle lachen. Deiner Aussage, René, wage ich mal insofern zu begegnen, daß sich die 'echten Terroristen' die Unschuldigen aus dem Grund aussuchen, weil sich die 'Schuldigen' im Allgemeinen besser vor dem Übel schützen können (Bzw. die auch gewarnt sind, weil sie wissen, was sie verursacht haben) und zum Anderen, weil es einfach mehr auffällt, wenn sich Terroristen derem Umfeld nähern => höheres Risiko, zu versagen. Zudem scheint es der radikale moslemische Glaube dieser Terroristen zu rechtfertigen, auch Unschuldige mitzureissen. Wenn ein Terrorist bei seinem "Auftrag" versagt, wird er wahrscheinlich auch nicht als Merthyrer seinen Blick nach Mekka richten dürfen. Das will ja keiner. Fakt ist auch, dass das Sicherheitsnetz leichter durchdringbar ist, weil die Masse einen Schutz bietet. Hier spielt also eher die Angriffsstrategie, die sich aus der Feigheit begründet, eine Rolle. Scheinbar ist eine größere Verwegenheit und ein höheres Risiko erforderlich, sich Auge in Auge mit den Verursachern auseinanderzusetzen (Wer auch immer sich dafür verantwortlich zeichnet). Verachtenswert ist es natürlich alle Mal. Ebenso möchte ich meine Hinweise nicht als Legitimation für das Tun dieser Menschen verstanden wissen. Last not least wird über die Jahre des Terrors ersichtlich, dass terroristische Vereinigungen keine Lernkurve aufzeigen können. Der Terror beschränkt sich immer mehr darauf, Schäden zu verursachen, anstatt die eigenen politische (Oder Glaubens-) Ziele zu verfolgen. Eine Intelligenz hätte schon längst nach Alternativen gesucht. Der Einzige, der mir aus dieser Szenerie bekannt ist, der das verstanden hat, ist meines Erachtens Jassir Arafat gewesen. Viele Grüsse Thomas
  18. Zwischenzeitlich ist bei den Billigmaschinen relativ egal, was drauf steht. Das meiste Zeug kommt von Zanussi aus Italien. Es liegt nur an Dir, welchen Namen Du drauf haben möchtest und wieviel Geld er Dir wert ist.
  19. racinggreen hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "0" ?
  20. Ich auch. Der wohl größte Witz nach TollCollect. Zahle mir genug und auch Du erhältst eine Ausnahmegenehmigung. Das heißt, importierte Fahrzeuge, die üblicherweise keiner Ziffer 3 zugeordnet bekommen, dürfen entweder nicht mehr fahren oder benötigen eine Sondergenehmigung - auch wenn sie mit den in Deutschland zugelassenen Fzgen. identisch sind. Ich komme mit, ich werde hier sonst bekloppt.
  21. Muß man ja nicht. Ich nehme Weichspüler gerne für die Gummidichtungen an meinem Saab. Ist Silikon drin und ein Duftbaum wird auch nicht benötigt.
  22. Na ja, hab's mal angelesen. Aber ein guter Link, um die Übersicht zu bekommen. Gut in jedem Fall: Der Mensch definiert sich durch das Sein, nicht durch das Haben (Wäre jetzt meine Interpretation). Ist es anders herum, ist er ein armer Mensch. Zweitens: Knie Dich voll in Deine Ziele hinein und glaube an Dich. Dann wirst Du den Erfolg haben, den Du suchst (Auche meine Interpretation). Gibt's auch nichts gegen einzuwenden. (Man muß sich aber auch welche setzen). Das man für sein Vorhaben Energie benötigt - auch klar. Wo sie her kommt: Aus dem festen Glauben an die Sache und an sich selbst. Ich hätte das Buch jetzt auf eine Seite gekriegt. Der Lola Ansatz erscheint mir da eher ein bißchen (zu) sphärisch. Vielen Dank für euere Beiträge. Viele Grüsse Thomas
  23. racinggreen hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallgeber und Innenleben habe ich mal bei saab-ersatzteile.de gesehen. Allerdings sollte das Zeug fast soviel kosten wie ein neuer Verteiler von Delco, der aber leider nie verfügbar ist (Ca. 130 €).
  24. Hi, Kratzgeräusch außerhalb der Trommel und innerhalb des Stahlgehäuses? Dürfte sich um einen verirrten Bügel aus dem Wonderbra Deiner Freundin oder um einen verlorenen Haken für ihr Strapsband handeln. :biggrin: Taste mal den Innenraum der Trommel ab, ob da nicht noch ein Reststück hervorschaut. Vielleicht läßt es sich ja herausziehen. Andernfalls mußt Du die Rückwand aufschrauben (Beim Frontlader) und den Deckel des Gehäuses öffnen. Bei einem Toplader kann es auch von vorne gehen, bei den meisten Geräten ist es aber auch die Rückwand. Fremdreparatur ist teuer, aber so eine Waschmaschine ist kein Hexenwerk, um mal selbst nach so einen Fehler zu schauen. Miele rentiert sich nur bei Vielwaschern, sprich Familien. Singles kaufen lieber nach einigen Jahren eine günstige, neue Maschine mit aktuellerer, sparsamerer Technik. Viele Grüsse Thomas
  25. Wenn Du zu "Terroristen" auch die Verursacher allen Übels wie imperialistisch angehauchte Staatschefs und Ölmagnaten aus unserer industrialisierten Welt zählst, wäre mir das persönlich lieber. Dann gäbe es keine geöffnete Büchse der Pandora, die solcherlei Terroristen zuläßt. Viele Grüsse Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.