Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte nicht verwundern. Wenn als Gegenstück nur ein 9-5er mit der häßlichen Fratze in Frage kommt, ziehen sich bei Besichtigung des Ausstellungsstücks schon die Schleimhäute zusammen, als ob Du eine Zitrone gegessen hättest. Als Privatmann muß man auch erstmal den Differenzbetrag parat haben, der vermutlich wegen der vielen Reparaturen vorher kaum noch im Geldsäck'l verweilt. Die Selbständigen werden das Problem haben, dass sich der hohe Rückkaufswert kostenmindernd auswirkt und so wiederrum Vater Stadt gleich mitbegünstigt. Sinnvoller wäre eher ein hoher Rabatt auf den Neuwagen gewesen .... oder halt eine Barauszahlung. (Da macht man sich aber vor dem Finanzamt strafbar, wenn man die nicht angibt). Wenn man dann noch die 1% Regel betracht, die davon unangetastet bleibt, legt man am Ende besser den Differenzbetrag drauf und kauft sich, das, was gefällt. Viele Grüsse Thomas
  2. In der Tat. .... auch für Nicht Berliner. Dank für den Hinweis. Köln ist da ein ganzes Stück umständlicher (Fahrzeugscheinkopie) und verlangt zudem 8,90 € für handgeschriebene Kennzeichendaten oder satte 15,90 €, wenn man es bedruckt haben möchte.
  3. Da scheinbar bislang so wenig Autofahrer die grüne Plakette geordert haben, wird es wohl kommendes Jahr ein kleines Chaos geben. Mir ist aber auch die Vorgehensweise völlig unklar. Der ganze Aufwand wird auf den Autofahrer abgewälzt, der bei einer Onlineorder oder bei einem Kauf an einer speziellen Stelle den Fahrzeugschein vorlegen muß. Die Daten der Fahrzeuge liegen aber bei allen Straßenverkehrsämtern vor. Über ein kleines Progrämmchen hätte man die Daten sofort parat, die Plaketten ausdrucken und versenden können. Die andere Variante wäre gewesen, die Nicht-Kat Fahrzeuge mit einer Plakette auszustatten. Last not least hätte man bei dem nächsten TÜV Termin automatisch eine Plakette zugeteilen können. Wenn man die Stunden zusammenzählt, die die Bürger wegen dieser "Bomben Idee" verloren haben, wo sie hätten produktiv für den Staat Geld verdienen können, ist die Plaketten Hysterie ein Riesen Witz. Nach der TollCollect ABM Maßnahme wieder mal ein Schritt nach hinten. Viele Grüsse Thomas
  4. Jau, danke.
  5. Hi, werde auch mal diese Woche eine grüne Plakette erfragen. Habe allerdings keine Ziffer 3 im Brief eingetragen, da das Fahrzeug ja ein Import ist. Euro 2 ist dagegen eingetragen. Mal sehen, was die so anstellen.
  6. Hast Du dazu eine Händlerempfehlung ?
  7. racinggreen hat auf wizard's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde die Lebendfalle eine gute Idee. Nur solltest Du die in geringeren zeitlichen Abständen überprüfen, sonst verhungert der kleine Kerl. Aussetzen im nächsten Park oder beim weniger beliebten Nachbarn reicht völlig aus. :biggrin:
  8. Sofort kaufen und neben die hellgrün metallic farbene Version stellen, mit der der neue 9-3 damals präsentiert wurde.
  9. Hi, hatte ich während der langen Regenzeit auch. Nach dem Regenguß konnte sich auf dem Dach sogar eine kleine Pfütze bilden. Inzwischen hat sich der Stoff mit abnehmender Luftfeuchtigkeit wieder glatt gezogen. Wenn Dein Dach ansonsten in einem guten Zustand ist und sich nicht glättet, muß es ggfs. nachgespannt werden. Im Allgemeinen wird dazu der Spriegel ein wenig angehoben. In schweren Fällen muß der Stoff aussen gelöst und wieder gespannt werden. Im übrigen auch ein Problem bei nagelneuen Dächern, wo sich der Stoff durch die Spannung geringfügig dehnen kann.
  10. Neee, stimmt nicht. Man(-n) soll ja eine Begründung liefern, warum man aufgenommen werden will. Ich habe geschrieben, ich hätte drei italienische Cabrios zwischen 91 und 93 und man hat mich trotzdem genommen.
  11. racinggreen hat auf samueu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt Leute, denen wird bei ATU das Fell über die Ohren gezogen und fahren aber trotzdem wieder hin. Von Lernkurve kann da keine Rede sein.
  12. racinggreen hat auf samueu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, Deine Aussagen sind für mich noch etwas dürftig, um etwas mehr über dieses Auto zu sagen. Laut Bild kommt das Auto aus der Schweiz, wo es meines Wissens einen strengeren TÜV gibt als bei uns in D. Auf der anderen Seite kaufst Du eben einen 23 Jahre alten Wagen. Wichtig ist, dass Du Dir über Nachweise oder intensive Recherche direkt am Fahrzeug (Bühne verfügbar ?) ein Bild von dem Wagen machst. Undichtigkeiten am Motor sind bei 200 TKM und dem Alter das kleinere Problem. - Neben dem Ölstand auch Getriebeölstand prüfen, ob die eingefüllte Menge stimmt. - Bei der Probefahrt auf Klackern, Klopfen achten, auch enge Kehren fahren und versuchen, Geräusche auszumachen. Fahrwerksgummis, Antriebswellenköpfe, Traggelenke u.s.w. könnten tauschwürdig sein. - Natürlich auf Qualm achten, wie Du selbst sagst. - Motor im kalten Zustand starten, sofort auf 3000 U/min gehen und 20 Sek. lang laufen lassen, Motor abschalten und Wasserbehälter öffnen. Ist Druck auf dem System, ist wahrscheinlich die Kopfdichtung hin. - Scheckheft ? - Teppiche auf Feuchtigkeit hin untersuchen - Dann nach Rostherden suchen etc. Das ganze Kapitel halt. 500 € Investition halte ich für ein Gerücht und wirklich für Glückssache. 2000 € sind eher realistisch. Der Preis ist mit 2.500 € für so ein Schätzchen okay.
  13. Für den Preis ein echtes Schnäppchen. Ist das denn le Mans Blue oder ein anderes Blau? Sieht auf den Bildern heller aus.
  14. Von dem reinen PS Zuwachs her hätte ich gedacht, dass man sich das Tuning sparen kann ........ aber + 50 NM extra tun dem 9-5er Schiff sicher ganz gut.
  15. Nix Aeroverkleidung. Ich meinte die Plastikfolie für den Transport im Innenraum, mit denen Neuwagen an die Händler ausgeliefert wurden. Frag mich bitte nicht, warum die noch dran ist. Vielleicht war der Wagen für den Taxieinsatz oder für wenig magenresistente Brautpaare vorgesehen.
  16. War das nicht ein überhöhtes Inzahlungnahmeangebot, wenn Du dafür einen neuen Saab kaufst? Ansonsten kannst Du Dich mal bei C+N in Düsseldorf informieren, die scheinen dort wohl ein paar Ideen zu haben, wie man der Maschine zu mehr Laufleistung verhilft. Wäre im Falle eines Motorschadens zumindest eine kompetente Adresse. Aber den möchtest Du ja wohl vermeiden, sonst hättest Du ja hier nicht angefragt, oder ??
  17. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Integration der Lufteinlässe in die Deltaflügelform ist schon genial. Macht die Maschine sehr estetisch. Da kommt auch die französische Mirage nicht mit.
  18. racinggreen hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf einem 917er Porsche und auf einem Lancia Stratos ....
  19. http://www.politec.de/ Hi, schau doch mal unter http://www.politec.de/ Ruf dort an und frag nach Thomas Schlosser. Er hat auch meine 16" Aeros gemacht. Dürften von Aachen etwa 100 km sein. Abhängig dürfte der Preis vom Zustand des Felgenrandes sein und ob die Feuchtigkeit auch schon unter den lackierten Bereich gewandert ist. Wenn der Zustand nicht zu schlecht ist, dürftest Du dort deutlich unter 400 € bleiben (Wenn nur Felgenrand und Horn poliert werden sollen). Du kannst Dich auch gerne auf mich berufen, ich habe dort schon einiges an Saab Felgen und Motorradteilen machen lassen. War immer zufrieden. Viele Grüsse Thomas
  20. Was er meint, ist, das ein Fahrzeug, dass in der EU/EFTA produziert wurde, nicht dem Zoll unterliegt, auch wenn es aus einem Drittland eingeführt wird. Bei der Schweiz war mir die Regelung bekannt, bei den USA nicht. Hi, das ist mir in der Tat neu und würde den Kauf erheblich vereinfachen. 300 € wären ja fair. Aber eine Gewährleistung wird es doch dafür kaum geben, oder ?
  21. Hi, bei 144 Tmiles hat der Wagen schon 230 TKM auf der Uhr bzw. auch auf der Automatik. Stellt sich die Frage, wie lange die noch hält. Aber ein Umbau auf Schaltung wäre ja auch möglich. 4000 € + 1500 € Transport + 10 % Zoll + 19 % Mehrwertsteuer, bis der Wagen bei Dir in der Garage steht. Dann stehen sicher einige Raparaturen an, die Vollabnahme mit europ. Beleuchtung etc. Wenn Du den Wagen nicht blind kaufen willst, kommen noch die Flugkosten, Aufenthalt und Souvenirs für die Freundin hinzu. Addiert sich schnell zu einer 5-stelligen Summe, aber Du hättest einen Monte Carlo. Mir hat jetzt jemand einen echten Monte Carlo (Schalter) mit 49.000 km für 21 T € angeboten. Teilweise wurde noch nicht mal der Plastikschutz entfernt. Da wäre Dein Fund wiederum günstig.
  22. In diesem Fall war das wohl "Bad Santa". Sei froh, dass die permanent weitergeraucht hat, bei Entzug hätte sie Dir wahrscheinlich noch ins Auto getreten. Rechtlich steht Aussage gegen Aussage. Oder gibt es Zeugen?
  23. Ich habe vor einiger Zeit bei einem Schlüsseldienst 9,95 € für einen nachgemachten Schlüssel bezahlt, den Preis fand ich ziemlich weit hergeholt. Da sind 9 € für das Orignal ja mal fair. Thomas
  24. Hi, ich habe eher die Erfahrung gemacht, daß dies ein Symptom für einen verschmutzten Drosselklappendurchlaß ist (Rückgeführte Öldämpfe aus der Gehäuseentlüftung). Drosselklappe und besonders den Rand, wo die Klappe anliegt, mit Zahnbürste, weichem Tuch und Bremsenreiniger reinigen. Danach Flansche etwas mit WD 40 einsprühen. Der Leerlauf kann danach einige Zeit zu hoch laufen, kriegt sich aber wieder ein. Dann auch den Kaltlaufregler ausbauen und so oft mit Bremsenreiniger fluten, bis nur noch klare Flüssigkeit rauskommt. ebenfalls mit WD40 einsprühen. Bei Undichtigkeiten würde der Motor im Leerlauf eher treckerartig laufen. Wenn das der Fall ist, die Klaus`schen Vorschläge durchgehen. Viele Grüsse Thomas
  25. racinggreen hat auf chesi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Häufig ist so etwas schon auf der Wuchtmaschine erkennbar, auch mit korrekten Wuchtdaten. Da aber der Schutzdeckel beim Prüflauf über das Rad gezogen wird, hat man nicht viel davon. Wenn Du nicht mit sonstigem Zubehör wie Distanzringen herumfährst, deutet alles auf die Reifen hin. Wenn Du den früheren Radsatz mit diesen Felgen vorher problemlos genutzt hast, hast Du wohl entsprechend dem Josef_reich Hinweis eine B-Charge erwischt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.