Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, das war nur ein Spaß wegen der 0,6 GLD. Wir predigen doch sonst immer, dass der GLD exakt eingestellt sein muß, damit das APC so funktioniert wie es funktionieren soll. Da gehen normalerweise sofort die Stoppelhaare von Grufti, Hft und Klaus hoch, wenn sie sowas hören.
  2. Wegen was denn noch? Uma Thurman?
  3. Kein 9-3er ??
  4. ... heute nennt sich das TMC und alle mit Navi stehen dann auf der Ortumgehung wieder im Stau. Arztfahrzeug => Fahrzeug gefahren im Kurzstreckenbetrieb mit Reparaturstau
  5. racinggreen hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tupperware ist noch langlebig. Hast Du kein passenderes Beispiel aus dem Woolworth o.ä. ?
  6. Das war bestimmt hart ....
  7. racinggreen hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe meinen GLD auf 1,2 bar gestellt. Seit ich den sowieso überflüssigen Fuel Cut rausgeschmissen habe, dreht er locker bis 7.500 U/min. Auf der Autobahn schaffe ich trotz 7er Primär Tacho 265, leider immer nur kurz, da es dann so ein komisches Klackergeräusch gibt. Liegt das am Normal Benzin? Soll ich besser mal Super tanken?
  8. racinggreen hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinst Du den Wagen, der da im Weg steht ?
  9. racinggreen hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Annoncier doch einfach mal in Suche Teile im blauen und im schwarzen Forum. Der Ebay Preis war meines Erachtens nur ein High Flyer. Für 150-200 € sollte man sowas finden können.
  10. Normale Rabatte. Gibt es bei anderen Marken zwischenzeitlich auch.
  11. So eine Sch ****. Wenn man nicht alles selber macht. Wird natürlich nicht einfach, den Nachweis zu starten. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass der ADAC Garantien für den Transport übernimmt. Zück lieber mal das Kleingedruckte. An die italienische Abschlepperfirma kommt man auch nur schwer dran. Die werden sagen, "natürlich haben wir das Getriebeschloß aufgemacht."
  12. Geschafft ! So, habe am Samstag die hintere Seitenscheibe eingebaut und justiert. An der Dichtleiste hatte sich tatsächlich die mittlere Klammer so verbogen, so dass sie die Scheibe zerkratzt hat. Außerdem gab es dann die Gelegenheit, den Innenbereich mit Wachs auszuspritzen. Zum Glück hatte ich wegen der Instandsetzung der Hydraulikzylinder schon größtenteils alles zerlegt, wäre sonst eine Menge Arbeit gewesen. Jetzt ist alles wieder drin, Scheibe und Verdeck funktionieren - richtig geil ist das. :smile: Vielen Dank für die Hinweise !!!
  13. Dein Wägelchen blinkt dich ja wenigstens an, wenn Du in der Nähe bist. Bei meinem Wagen ging das Licht erst an, wenn ich um die Ecke war und auch erst wieder aus, wenn die Batterie leer war.
  14. Die bezogene Lautsprecher Verblendung hinten, wo auch die hinteren Innenleuchte integriert sind, lässt sich einfach abziehen (Vorsicht: Bruchgefahr). Dahinter solltest Du fündig werden.
  15. racinggreen hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ist original Saab. Laß Dir doch die Halteknöpfe bei einem Sattler montieren und die Abdeckung einpassen. Reicht doch aus. Wurde diese Abdeckung nicht auch serienmäßig mit den Monte Carlo ausgeliefert ? Auf der anderen Seite kenne ich kaum jemanden, der die 3 teiligen Hartschalen Abdeckungen nutzt, höchstens mal, um die Verkaufsbilder für Mobile.de zu machen.
  16. Da hat die Tauschlenkung wohl schon ziemlich viele Kilometer drauf gehabt. Ein Bekannter von mir, der in Holland in der Nähe von Aachen wohnt, hat noch eine Lenkung aus einem Cabrio, dass mit 100 TKM und schwerdem Heckschaden das Zeitliche gesegnet hat. Wenn Du Interesse hast, einfach PN schicken. Viele Grüsse Thomas
  17. Gut, das Du bei dem Eigentümer nicht zu Hause warst. Sieht wahrscheinlich genauso aus.
  18. racinggreen hat auf hobietiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er fragte nach einer sachkundigen Werkstatt. Bei Self Made Aktionen, also ohne Personalkosten und mit fairen Gebrauchtteile Preisen von Privat (Also ohne MwSt.) gebe ich Dir recht. Da sind 300 € möglich.
  19. Muß nicht unbedingt Waeco sein. Bei manchen Angeboten wird ein passender Fräser mitgeliefert. Ich kenne die Stoßstange nicht von innen, es kann aber sein, dass Kabelführungen an bestimmten Stellen vorgesehen sind. Wäre möglich, dass Du sie abbauen mußt, wenn Du es ordentlich machen willst.
  20. Langstreckenfahrzeug und "nur Autobahn" Mal davon abgesehen, dass ich das Autobahn fahren nicht mehr ganz so Klasse finde, wo ist eigentlich noch der Vorteil, wenn jemand sein Fahrzeug in seinem Verkaufstext mit Langstreckenfahrzeug oder nur Autobahn anbietet ? In heutigen Zeiten sehe ich da eigentlich keinen Vorteil mehr drin. Wir stehen doch sowieso die meiste Zeit im Stau und üben Stop and go. Viele Grüsse Thomas
  21. Hatte nur targa eine kleine Hilfestellung geben wollen. ..
  22. racinggreen hat auf hobietiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zusammen mit den benötigten Teilen und der Einstellung etwa 1.500 €.
  23. Ich wollte nur herausstellen: "Einmal Hartz, immer Hartz." Der Betroffene, der in das System hinabfällt, wird ausgeblutet. Dem Lebensmut steht wahrscheinlich unser soziales System im Wege, das Deutsche System mag da zur Bequemlichkeit verführen. Warum die Deutschen schmarotzen? Siehe oben. Es sind ja nicht nur die Deutschen, die das soziale System ausnutzen. Die Zuwanderungszahlen sprechen ja auch eine eindeutige Sprache. Deutschlands soziales System hat sich herumgesprochen. Gut an dem System ist sicher, dass Armut erträglich(-er) wird. Wer dann kreativ ist, erhöht seinen Lebensstandard durch freiberufliche Tätigkeiten, ohne dafür unbedingt eine Steuererklärung abzugeben. Hartz dient dann als bequemes Back-up. In anderen Ländern liegt das Existenzminimum vermutlich niedriger und die Schmerzgrenze, in dem Zustand zu bleiben, höher. Das mobilisiert Kräfte. Wenn dann aber bestimmte Bevölkerungsgruppen nicht gewünscht sind und auch vernachlässigt werden wie in Frankreich, werden falsche Kräfte mobilisiert, die sich Gewalt und Diebstahl nennen. Viele Grüsse Thomas
  24. Das Problem wird wohl die Schweißarbeit sein. Laß das einen Profi machen, der nicht einfach Bleche drüberbrät, sondern die rostigen Bereiche tatsächlich ersetzt und nachher sauber abisoliert. Einen intakten Sitzschemel bekommt man immer für kleines Geld, die Farbe kann Dir ja egal sein (Am Besten Velour nehmen). Den Bezug tauscht Du aus. Oder Du tauscht komplett mit Lehne. Licht einstellen wird ebenfalls ein geringes Problem sein. Zu den Öldichtigkeiten kann ich wenig sagen, da Du nicht weißt, wo die Ursache liegt. Aber mit Ölstopp und Lecweg + Motorwäsche ist der TÜV ja zu schaffen - ist halt keine Dauerlösung.
  25. Wenn wir schon diesen Exkurs machen: Bei Hartz Empfängern pauschal auf die Pauke zu hauen, halte ich für ungerecht. Klar, wer nichts hat, hat es sicher leicht(-er), diese Zuwendung vom Staat zu erhalten. Wer aber mal was "hatte", und dann seine Lebensversicherung, Haus und Hof in Wohlgefallen auflösen mußte, bis er dann Hartz konform ist, sieht wahrscheinlich einiges anders. So einem Menschen wird, sofern er mittleren Alters ist, schnell klar, dass er ein Problem haben wird, noch einmal Kapital für sein Rentenalter aufzubauen. Diese völlige Entblößung des noch "Arbeitsfähigen" führt dann unweigerlich zu dem Schluß, den Hartz Zustand als gegeben hinzunehmen - bis zum Lebensende. Viele Grüsse Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.