Alle Beiträge von racinggreen
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Auch nicht übel !
-
Vorsicht mit dem Navi
Info von dem Mercedes Verkäufer, als meine Frau ihren neuen SLK mit Navi in Bremen abholen wollte: Heimadresse im Navi nicht als Heimadresse angeben und auch bei normaler Eingabe die Hausnummer weglassen, falls die Datenbank diese ausgibt.
-
Wirklich immer die gelben Engel ?
Jetzt weiß ich endlich, was das "Plus" bedeuten soll. Hätte ich aber nicht von Dir gedacht.
-
Scheunenfund
So wirds sein. :biggrin: Warten wir also ab, wann er die Bilder mit den gewaschenen Autos einstellt. Dann sehen die Wagen nicht mehr ganz so armseelig aus.
-
Scheunenfund
SM ???? Wo ??
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
Mann Leute: LPT = 141 PS ohne APC und damit ohne Klopfsensor FPT = 160 PS mit APC und Klopfsensor
-
Scheunenfund
Der Transporter sieht so aus, als hätte den Mohammed selber schon ziemlich häufig genutzt und nur das allernötigste instandgesetzt. Bin auch dabei, präferiere aber auch die Antonow... oder die Beluga, egal. Aber um die Autos werden wir wohl würfeln müssen. Könnte mir vorstellen, das sich Prioritäten überschneiden.
-
Wirklich immer die gelben Engel ?
Hi, letzten Freitag auf der A1 zwischen Bocklemünd und Lövenich (Kölner Ring) gegen 18.00 Uhr. Ein ellenlanger Stau von beinahe 8 Kilometern hatte sich gebildet. Ich dachte schon wieder an die irgendwann kommende Baustelle und an das verlernte Reißverschlußverfahren (Es geht von 3 auf 2 Spuren) deutscher Autofahrer. Diesmal bin ich allerdings aus den Schuhen gekippt. Nachdem ich mich mehr als eine halbe Stunde durch den Stau gequält hatte, erreichte ich die Ursache des Staus. Ein Ford Escort Kombi stand im Baustellenbereich an der rechten Seite - Motorhaube auf. Davor hatte sich "sicherheitshalber" ein ADAC Fahrzeug quer gestellt und blockierte eine von nur zwei verfügbaren Spuren, die im Baustellenbereich übrig geblieben waren. Seelenruhig schraubte der gelbe "Engel" :mad: an dem Escort herum und nahm von dem von ihm verursachten Riesenstau keine Notiz. Nicht das ich was dagegen hätte, dass dem armen Autofahrer geholfen wird, aber wäre es nicht möglich gewesen, den havarierten Wagen in die nächste Notbucht zu schleppen? Diese sind nämlich bei den meisten Großbaustellen extra eingerichtet oder das Fahrzeug läßt sich in den schützenden Baustellen Bereich ziehen. Mich macht soviel Ignoranz ziemlich sauer. Viele Grüsse Thomas
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
Erst mal Glückwunsch zu dem Fund. Schau nach den Bremsschläuchen, ob die porös sind - ggfs. wechseln (Siehe Beitrag Marbo). Ist mir auch aufgefallen. Die Ölsauerei läßt sich das erstmal mit Lecwec und mit einer Motorwäsche beseitigen. Den Edelstahlkat im Vorfeld zu installieren, ist sicherlich eine gute Sache. Du sparst 1x ASU und den Eintrag. Ob Du EGS oder Kat einbauen willst, hängt davon ab, ob Du 430 oder 200€ (Unter Abwägung aller Vor- und Nachteile) investieren willst. Die Steuer reduziert sich bei beiden Varianten. Der fehlende Ladeluftkühler beim S wird zwar immer wegen Hitzeproblemen zur Nachrüstung empfohlen, ist aber meines Erachtens nicht zwingend der Grund. Ursache sind eher die verkalkten Wasserkühler, die es zu tauschen gilt. Ich habe zwei Cabrios, die keine thermischen Probleme haben. Dann sind von ein paar PS die Rede, die ich aber nicht bestätigen kann. Wenn man am Ladedruck herumspielen will, macht es natürlich wieder Sinn. Dann aber besser den kompletten Umbau auf Vollturbo in Betracht ziehen (Klopfsensor !!). Viele Grüsse Thomas
-
Lambda: Richtige Kabel...
Na ja, vielleicht dann 1 Ltr.
-
Lambda: Richtige Kabel...
Klappt nur, wenn Dein Wagen aktuell 15 Liter/100km verbraucht.
-
Scheunenfund
Scheich ? Ok, gebongt. Ab heute schau ich immer in der Welt am Sonntag im Immobilienmarkt nach, ob nicht das Anwesen eines verstorbenen Scheichs ohne Angehörige in den Emiraten angeboten wird. Wenn da "Halle" oder "Scheune" beisteht, schlage ich ohne weiter nachzudenken zu ... :biggrin: Da wird höchstens mal die Batterie alle sein. Viele Grüsse Thomas
-
Kaufberatung 900i Softturbo
Stimmt auffallend.
-
Schön und selten!
Wenn er nur rumgestanden hat (Nicht im sehr trockenen Umfeld) und bis zur aktuellen großen Inspektion nicht gewartet wurde, müßte auf dem Inspektionszettel stehen: - Bremse gangbar machen - Beläge neu - neue Bremsschläuche - Alle Kugellager neu schmieren - Ölwechsel - Kühlwasserwechsel - Kühlerschläuche neu - neues Thermostat - neuer Kühler - Froststopfen erneuern - Servoöl wechseln - Getriebeöl tauschen - 4 neue Reifen - Neue Keilriemen - Alle Scharniere abschmieren etc. Vertrocknete Simmerringe und sonstige Buchsen werden sich erst in ein paar tausend Kilometern bemerkbar machen. Oxidationen an der Elektrik werden sich ggfs. auch bald bemerkbar machen. Mein Cabrio hatte beim Kauf ja auch erst 55 TKM und wurde wenigstens gelegentlich mal bewegt. Trotzdem machen sich danach viele kleine Wehwechen bemerkbar. Der optische Zustand tröstet aber. Viele Grüsse Thomas
-
Lambda: Richtige Kabel...
Ox 103 ?? Hi, wie war das denn noch ? Unifit nennt ja die Universalsonde OX 103 als Tauschoption (3-polig). Die Sonde wird aber lediglich für die Bosch Einspritzer angegeben, nicht aber für den LPT mit Lucas. Habe irgendwie in Erinnerung, das die Sonde aber für beide Varianten passen soll. Korrekt oder Alzheimer? Viele Grüsse Thomas
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
.... steht für dumpfes, sinnentleertes Spielen an einem Automaten oder an einem Computer. Dumpf und sinnentleert - so wie vieles in unserer Gesellschaft. Die Erklärung finde ich gut. Mal wieder was dazu gelernt. Danke, hansp.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Spielen habe ich mir abgewöhnt, weil ich meine Freizeit lieber an der frischen Luft genieße, aber für Filme sollte er/sie sich auch eignen. Daddeln?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ok. Dann ist eine Grafikkarte mit DVI Ausgang Pflicht. @turboflar Welche Grafikkarte käme denn in Frage, ohne mein Gehör zu sehr zu strapazieren? @Alex P. Die 24" Monitore haben ziemlich große Preissprünge. Warum ? Mit meinen 500 € geplanten Investitionsvolumen liege ich (Noch ) am unteren Ende der Skala. Sind da so große Qualitätsunterschiede zu erwarten? Es gibt auch einen Samsung für 479 €. Viele Grüsse Thomas
-
Mein Motorrad wurde gestohlen !
Klar sollte man die anmelden. Und scharf gemacht sollte sie immer sein. Nur manchmal hört trotzdem keiner was. Bild dazu ?
-
Kaufberatung 900i Softturbo
Und auch da wird es immer enger. "Gute" Italiener gibt es in der Regel kaum noch. Man muß schauen, ob der Wagen nicht bereits einen härteren Kampfeinsatz hatte oder nicht auf dummblöde Weise verbastelt wurde. Nur Italiener kommen auf die Idee, die gebrochene Achse des Geberzylinders zum Kupplungspedal zu schweißen oder die Achse eines defekten Scheinwerfer Wischer Motors abzuflexen, wenn er nicht mehr funktioniert und damit gleichzeitig die Waschwasserfunktion außer Gefecht zu setzen. Und wirklich rostfrei sind die Saabs aus Italien auch nicht mehr, vielleicht noch weiter südlich aus Sardinien, dann aber von der starken Sonne malträtiert. Die Wagen hängen aber dem Roststadium deutscher Saabs um mehrere Jahre hinterher. Wer bereit ist, Kampfspuren zu beseitigen und "trotz" italienischem Scheckheft auf ein gutes technisches Niveau zu bringen, hat sicher noch lange Spaß dran. Wenn der Wagen, wie Peak schreibt, professionell konserviert wird, noch wesentlich länger. Viele Grüsse Thomas
-
Womit spielt ein richtiger "Saab-Hund"?.....
Du hast einfach zuviel Stargate geguckt. :biggrin:
-
Motorschaden am Rennwagen
Wenn bei dem Ford nur alle 20 TKM das Öl gewechselt werden muß, Du aber Deinen Saab alle 8-10 TKM mit Vollsynthetik befüllst, relativiert sich Deine Kostenrechnung ein wenig. Ist in der Tat zu empfehlen, egal bei welchem Auto. Aber es ist nicht die Regel, das jeder so penibel Checks durchführt wie Du. Das ist zwar positiv, aber nicht das Verhalten eines durchschnittlichen Autofahrers, der möglicherweise den Ölstand nur bei der Inspektion prüfen läßt. Wohl kaum, da die Kostenseite ja ebenfalls der Supergau ist. Und das ein Saab im Alter von 7 Jahren schnell - auch mit 76 TKM - seinen wirtschaftlichen Totalschaden erreicht, macht die Situation nicht einfacher. Es ist da sicher nicht jedermanns Sache, nach einem gebrauchten Motor zu suchen, wenn der Wagen auch noch permanent beruflich genutzt wird /werden muß. => Ein nicht fahrbereites Auto ist damit in zweierlei Hinsicht existenzbedrohend. Aus diesem Grund ist es eigentlich schade, dass Saab, früher mal durch zuverlässige und langlebige Autos im Fokus, zwischenzeiltich ein Qualitätsmanagement am unteren Rand der Skala betreibt, um sich dann mit Garantien und erweiterten Kulanzen nicht endgültig den Garaus zu machen. Viele Grüsse Thomas
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Wenn Du schon 16S Federn hast und sowieso alles instandsetzen willst, investier in gute Dämpfer. Koni ist da ganz nett.
-
Wasser gekühlter Turbolader 8V 83 Modell?
Passen tut er schon. Du mußt halt den Wasserzulauf legen.
-
Mein Motorrad wurde gestohlen !
Hi, ich lege eigentlich keinen großen Wert drauf, dass man gestohlene Sachen, die mein Eigentum waren, wiederfindet. Da es ja nicht das Eigentum der Diebe ist, gehen sie auch entsprechend mies mit den Sachen um. Was nützt mir ein zerbeultes Mopped, wo ich für 100e von Euros den ursprünglichen Zustand noch wiederherstellen muß? Es ist seltenst davon auszugehen, dass die Diebe den Schaden zahlen, und wenn, ist die Durchsetzung der Ansprüche zeitlich extrem lang. Für so eine Zeitverschwendung wegen solcher Idioten ist mir meine Lebenszeit zu schade. Wenn die Versicherung den Schaden ausgleicht, ist mir das so lieber. @raser Am besten bei der nächsten Maschine an eine Alarmanlage denken. Viele Grüsse Thomas