Alle Beiträge von racinggreen
-
Neue Regeln bei Zulassung von Fahrzeugen aus/innerhalb der EU
Hi, mir erzählte ein Freund, dass man für die Zulassung eines Fahrzeuges aus dem Ausland keine Vollabnahme und auch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung mehr bräuchte. Nur noch HU/ASU beim TÜV und dann ab zum Straßenverkehrsamt. Müßte doch Riesenjubel auslösen oder war das ein Aprilscherz? Viele Grüsse Thomas
-
Klimawandel??
Hi, dann gebe ich auch was zum Besten. Unser Erdball macht eine Entwicklung durch, die er schon seit seiner Entstehung durchmacht. Klimawandel hat es entweder durch äußere Einflüsse oder durch Bewegungen der tektonischen Platten schon immer gegeben. Die Evolution hat sich aber immer wieder einen neuen Weg gesucht, um Leben neu zu gestalten. Gewisse Faktoren wie Ozonloch, Luft- und Wasserverschmutzung werden durch den Menschen beschleunigt. Wir gestalten die Zeitachse dafür ziemlich kurz. Die Evolution wird auch etwas neues schaffen, wenn sich der Mensch vom Erdball wegradiert hat, wahrscheinlich irgendwo in den tieferen Gefilden der Weltmeere oder als lungenlose Gebilde auf dem Festland. Vielleicht wird sich auch nur die Beschaffenheit des Menschen ändern, schließlich werden die Tage und Nächte in den nächsten Millionen Jahren immer länger, weil die Erde sich immer langsamer um die eigene Achse dreht (Eine Féte wird dann ziemlich lang und verlangt Ausdauer ). Zudem wird es wärmer, weil wir uns der Sonne nähern. Die Tierwelt, die sich im aktuellen Zyklus auf Ebbe und Flut verläßt, wird sich durch das langsame Wegdriften des Mondes ebenfalls verändern. Wir müssen uns als Menschen fragen, was wir dazu beitragen können, um unsere Rasse so lange wie möglich zu erhalten. Das Ozonloch, ausgelöst überwiegend durch die Fliegerei und die Industrie, läßt die Sonnenstrahlung ungefiltert durch und zerstört Algen bis zur Lichtgrenze im Wasser. Algen sind neben dem Regenwald DIE Sauerstoffproduzenten, die den Sauerstoffanteil von 21% sicherstellen. Der Weg ist eigentlich einfach. Nur schade, dass Wirtschaft und Unvernunft teilweise so eng zusammen liegen und die Politik in der Vetternwirtschaft mitschwimmt. Es bleibt mir also nichts anderes übrig als meinen eigenen Beitrag so gut es geht zu leisten und zu hoffen, dass möglichst viele andere mitziehen. Viele Grüsse Thomas
-
Steilschnautzer 16V Cabrio
Klare Antwort. Ihr habt recht. Thomas
-
Verlieren wir unsere demokratische Freiheit?
Hi, in der Tat ein hevorstechendes Beispiel. Allerdings zu welchem Preis. Bei dem friedfertigen Abzug der Engländer haben die alles mitgehen lassen, was Wert hatte (Edelsteine, Golddächer). Die Rücksichtslosigkeit sieht man noch heute an den Palästen und edlen Bauten. Die Armut von Indien nach dem Abzug kam nicht von ungefähr. Wenn die Queen ihre tolle Krone trägt, dann blinkt oben einer der größten Diamanten .... und den hat man aus Indien mitgehen lassen. Immerhin hat dafür das indische Volk ohne größere Kratzer überlebt. Viele Grüsse Thomas
-
Steilschnautzer 16V Cabrio
Stimmt natürlich. Aber aus dem Gefühl heraus hätte ich diese Vorserie höher eingestuft als einen Monte Carlo. War nicht so gemeint. Gelb ist als Farbe einfach eher unüblich. Ich werde mir das Teil mal anschauen. Aber es muß sich auch rechnen, wenn er mal weiterverkauft werden soll (Falls ich das dann noch will, wenn er fertig dasteht :love:). Und 200.000 Meilen auf der Uhr versprechen schon ein wenig Arbeit. Viele Grüsse Thomas
-
Rückfahrlicht funktioniert / funktioniert nicht
Hi, das hatte ich auch noch nicht. Bisher hieß es immer ganz oder gar nicht. Das Rückfahrlicht funktioniert, wenn ich den Schalthebel im Rückwärtsgang bis zum Anschlag zurückziehe und festhalte. Lasse ich ihn los, so das er ein Stück in seine "normale" Position zurückrutscht, erlischt das Rücklicht. Ist trotzdem der Rückfahrlichtschalter defekt oder gibt es eine Einstellmöglichkeit? Viele Grüsse Thomas
-
Täusche ich mich oder sind die Preise für 900i-Cabrios im Keller?
Es sagt ja keiner, dass der 900er mit Automatik Getriebe nicht agenehm zu fahren ist. Es will sich nur keiner die Reparaturkosten bzw. das mangelnde Know How vieler Werkstätten an die Backe binden. Aber stimmt schon, die Vollturbos und LPTs (Kann man ja nachrüsten, muß man aber nicht) werden relativ gleichwertig gehandelt, der Sauger hinkt schon etwas hinterher. Viele Grüsse Thomas
-
Die Wahrheit über Polen...
Die geisteskranke Fahrweise kenne ich eigentlich von Kleintransportern. Hätte man aber auch in Deutschland aufnehmen können. Viele Grüsse Thomas
-
Pumpe und Hydraulikzylinder Cabrio
T'schulligung, hatte ich vergessen ..*** hicks *** :cheers:
-
Steilschnautzer 16V Cabrio
Hi, ich frage mich, warum dann für den Monte Carlo so viel Geld gezahlt wird. Ich kann nicht behaupten, dass ich einen Schrägschnautzer in gelb unbedingt schön finde. Den Geradschnauzer als Cabrio sehe ich dagegen als eine wirkliche Rarität an, die erhaltenswert ist. Von der pragmatischen Seite gebe ich euch ja Recht, aber von der emotionalen.... Viele Grüsse Thomas
-
Fußmatten für 900CV. Welche? Woher? Suche nicht ergiebig!
Hi, habe kürzlich Velourmatten in Schiefer von Huether.com bestellt, Preis 49,00 € inkl. Versand. Matten machen einen wertigen Eindruck und gehören nicht zu den Matten, die sich nach einigem hin und her rutschen mit der Rückseite nach oben umbiegen. Die Premium Ausführung ist nach Auskunft der Fa. nicht mehr lieferbar. Der Schriftzug "Saab" darf nicht im Original aufgestickt werden, leider. Viele Grüsse Thomas
-
Verlieren wir unsere demokratische Freiheit?
Hi, es ist sicherlich so, dass der deutsche Bürger in seiner demokratischen Freiheit immer weiter beschnitten wird. Bei anderen demokratischen Staaten erscheint mir die Tendenz allerdings ähnlich. In diesem Fall muß man sehen, mit was die NPD in Verbindung gebracht wird. Der deutsche Staat hat sich auf die Fahne geschrieben, dass sich dies nicht nochmal wiederholt. Außerdem denke ich persönlich, dass die Einflussnahme auf Jugendliche besonders groß und auch relativ einfach ist. Wir sehen ja genug Beispiele aus der arabischen Welt, die sich damit gegen den imperialistisch ökonomischen Gedanken der sog. zivilisierten Welt zu wehren weiß. Wenn sichergestellt wäre, dass der Lehrstoff neutral ohne politische Gesinnung rübergebracht wird, würde ich Dir ja zustiimen. Aber wie soll das gehen? Viele Grüsse Thomas
-
Steilschnautzer 16V Cabrio
Minus x Minus gibt plus. Ich denke aber nicht, dass Du als Rächer der Enterbten das meinst, oder ? :biggrin: Viele Grüsse Thomas
-
Min Fru ihr Auto hat ein Problem
Ferndiagnose ist immer schwierig. Beim 900er kann das viele Ursachen haben. 1) Luftfilter auf Feuchtigkeit hin prüfen (Wegen Regen Problem), ggfs. tauschen 2) Benzinfilter tauschen 3) Alle Schläuche, auch die für die Öldampfe vom Motor her prüfen 4) Bypass auf Funktion prüfen 4) Kerzen prüfen, hast Du ja 5) Verteiler prüfen, hast Du ja auch Wenn es das alles nicht war, liegt es wohl am Luftmassenmesser. Viel Erfolg Thomas
-
SAAB im Film und Fernsehen
Seltene Farbe des Cabrios. Platanagrau Metallic, wenn ich mich nicht irre. Müßte also ein 91er sein. Sieht gut aus. Viele Grüsse Thomas
-
"kommen Sie nach Polen! Ihr Auto ist schon da!"??
Hi, dürfte ja wohl egal sein, was da als Überschrift steht. Fakt ist, das der Export exklusiver Fahrzeuge von Deutschland in die Ostblockländer boomt. Wenn in Deutschland die Löhne auch mal so gering sind wie in Polen, werden auch hier wesentlich mehr Menschen auf die Idee kommen, wertige Fahrzeuge in den Ländern, wo Nachfrage herrscht, zu verscherbeln. In Deutschland klauen die Polen, in Frankreich die Marrokaner, in Italien die Italiener etc. Der eine hat einen geringen Lohn, der andere gehört zu einer Randgruppe, der wieder andere lebt in einem korrupten Staat etc. Wenn ich mit 'nem Benz oder einen Audi nach Arcachon fahre, kann ich auch schon mal die Rückfahrkarte mit dem Zug buchen. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Grüsse Thomas
-
Täusche ich mich oder sind die Preise für 900i-Cabrios im Keller?
Ich glaube, Du stapelst tief. Das Stichwort liegt eher bei rostfrei. Mit einem guten Verdeck, ohne Wartungsstau, gutem Gesamtzustand und der geringen Kilometerleistung kratzt Du schon nicht mehr weit vom 5-stelligen Bereich. Denn merke: Rostfreie Saabs sind selten geworden. Ein Turbo mag zwar mehr Spaß machen, dafür ist es durch seinen höheren Wartungsaufwand gehandicapt. Viele Grüsse Thomas
-
16V Softturbo - Aussetzer bei 2.500 U/min
Hi, welchen ZZP hat denn der 900S? Einstellungsprozedere analog zum Vollturbo? Viele Grüsse Thomas
-
Aero Beplankung für´s Cabrio
Klaro. Finde aber nur Beiträge aus der 96er Gilde. Viele Grüsse Thomas
-
Steilschnautzer 16V Cabrio
Ok. Also hier handelt es sich um einen originalen Steilschnautzer vom amerikanischen Markt, der im Prinzip als Vorserie gebaut wurde. Soviel ich weiß, bekam jeder Saab Händler in den USA höchstens ein Exemplar. Insgesamt gab es 150 Stück, von denen noch etwa 40 Exemplare bis heute überlebt haben sollen. Ein Jahr später kamen dann die Modelle der offiziellen Serie als Schrägschnautzer auf den Markt. Alle Modelle waren silber mit schwarzem Leder, die meisten hatten ein Automatik Getriebe, einige wenige waren Schalter. (Mein Angebot ist ein Schalter). Gehen wir einfach mal davon aus, dass der Wagen mängelfrei ist, aber eben 200.000 Meilen auf der Uhr hat. Trifft zwar wahrscheinlich nicht zu, aber ähnlich wie Klaus kann ich mir ausmalen, welcher Betrag in etwa on Top zu investieren ist. Viele Grüsse Thomas
-
Aero Beplankung für´s Cabrio
Keder für Kunstoffverkleidung/Karosserie Hi, weiß noch jemand von euch, wo man den Keder, der zwischen Aerosatz und Karosserie geklebt wird am Meter zu beziehen ist und welchen man am Besten nimmt? Viele Grüsse Thomas
-
Steilschnautzer 16V Cabrio
Hi, mir hat jemand einen Steilschnautzer 16V Turbo Cabrio in silber mit Leder schwarz aus 1986 angeboten. Soll ca. 200T mls. auf dem Tacho haben, läuft aber noch einwandfrei. Das Verdeck muß wohl erneuert werden. Ansonsten kann ich nur wenig dazu sagen. Ich weiß lediglich, dass der Wagen extrem selten ist. Was würdet ihr dafür noch geben? Viele Grüsse Thomas
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Hi, wieso nicht. Eine kräftige Motorradbatterie z.B. aus einer Pan American o.ä. könnte durchaus ausreichen. Man sollte nur darauf achten, dass die Musik beim nächtlichen Techtelmechtel mit der Freundin nicht von zig Verstärkern untersützt wird. Könnte ansonsten peinlich werden, wenn der ADAC jedes Mal Starthilfe geben muß. Viele Grüsse Thomas
-
Stosstangen schwärzen
Amor All, matt. Stoßstangen in Abständen von mehreren Tagen Amor All mit einem weichen Tuch auftragen. Am Besten 4-5 Mal wiederholen, weil das Amor All einzieht. Nach mehreren Malen bleiben die Stoßstangen dann wieder ein Jahr schwarz. Schuhcreme soll sich auch gut für den Heckspoiler aus Weichplastik eignen. Viele Grüsse Thomas
-
Wer SIND diese Leute?
Hi Roland, genauso ist es. Viele Grüsse Thomas