Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich dachte, die fahren immer nach Memphis.
  2. Nein, war ein MAN. Laut meiner Freundin hatte sie das Unternehmen auf Basis der auffälligsten Anzeigen in den gelben Seiten ausgesucht. Das war für sie der Indikator für Seriösität. So kann man sich halt irren.
  3. Terminator - Die Erlösung Im Jahr 2016 (!!!) versuchen einige Menschen, den Maschinen mit einem Saab 900 Sedan zu entkommen. Leider wird das nur durchschnittlich erhaltene, aber fahrbereite Fahrzeug samt Fahrgästen bereits nach kurzem Intermezzo von einem riesigen Kampfrobotor nachhaltig zerstört. Zum Film: Sehr hochwertige Effekte. Über den Inhalt selbst will ich mich lieber nicht äußern.
  4. Vielleicht eher etwas für unsere Witze Ecke?
  5. Hi, was man doch immer so erleben muß .... Meine Freundin ist von Bonn in die Nähe von Starnberg gezogen, der Umzugstermin war letzten Donnerstag (28.05.). Das Umzugsunternehmen aus dem Bonner Raum kam mit vier Möbelpackern gegen Mittag bei meiner Freundin an, die bereits vor dem Haus wartete. Ich selbst war noch auf der Autobahn und quälte mich zu der Zeit an Karlsruhe und Stuttgart vorbei. Mitten während des Umzugs - meiner Freundin fiel schon auf, dass überwiegend günstige Möbel ausgeladen wurden - stellten die Herren die Umzugsaktivitäten ein und bestanden auf sofortige vollständige Bezahlung (Es ging um 2640 €). Ansonsten würde man mit den restlichen (teueren) Möbeln und Bildern wieder abfahren. Nach einigem hin und her, die Leistung war schließlich noch längst nicht erbracht, rief meine Freundin die Polizei an, die sich aber nicht zuständig sah. Dies sei ein zivilrechtliches Problem, so die Antwort. Erst ein Anruf vom Anwalt brachte die Polizei dazu, doch aktiv zu werden und zumindest vor Ort ein Protokoll aufzunehmen und zu vermitteln. So einigte man sich zumindest auf eine Anzahlung, die Arbeiten wurden jedoch nur zögerlich fortgeführt. Dann ging das Spiel weiter: Die Möbelpacker stellten Schränke vor die Tür des Hauses mit dem Hinweis, dass man die Möbel nicht duch das Haus bekommen würde. Am Ende sah sich meine Freundin genötigt, zur Bank zu fahren, das Geld abzuheben und den Betrag sofort bar zu entrichten. Zumindest gab es dafür eine Quittung. Trotzdem wollten die Möbelpacker einige Schränke nicht in die Wohnung transportieren. Meine Freundin rief darauf bei einem anderen (regional ansässigen) Umzugsunternehmen an, um diese mit einem Lastenaufzug zu buchen. (Aussage des Vermieters nachher: "Hier sind bisher alle Möbel durch das Treppenhaus gegangen. Ihre sind auch nicht sperriger.") Zwischenzeitlich traf ich am Ort des Geschehens ein. Wortlos begann ich, einige Photos von dem Umzugs LKW zu schießen und auch von den Möbeln, die noch im LKW standen oder vor dem Hauseingang. Der Chef der Möbelpacker kam auf mich zu und bedeutete mir, dass die Polizei bereits das Geschehen aufgenommen hätte. Ich fragte ihn nur, ob man sich inzwischen einig geworden sei. Daraufhin sagte er "ja". "Das ist ja prima", meinte ich, "dann bringen sie auch alle Möbel hoch." Man will es nicht glauben, dann funktionierte es. Am Ende stand jeder Schrank in der Wohnung. Als alles oben in der Wohnung war, verschwanden die Möbelpacker plötzlich stillschweigend und ohne sich die Abnahme bestätigen zu lassen. Ich werde mal schauen, ob ich auf entsprechenden Webseiten eine "Empfehlung" über das Unternehmen abgeben kann. Ich nehme auch gerne Tipps entgegen. Ein Unternehmen mit so einem Geschäftsgebahren kann ich nur bedingt jemanden ans Herz legen, auch wenn ich weiß, dass es grundsätzlich so eine Art "Pfandrecht" gibt. Aber ich habe etwas gegen Drohungen und das Ausnutzen von Situationen. Umzug ist schon Stress genug, da braucht man solche Typen nicht. Da ich selbst Ende letzten Jahres umgezogen bin, weiß ich, wie gut und zuverlässig ein Umzugsunternehmen arbeiten kann. Am Ende des Umzugs schauten wir alles durch, wir machten ein Abnahmeprotokoll und ich überwies einige Tage später die Rechnung, die man mir per Post zusendete. Die Namen beider Unternehmen teile ich gerne per PN mit. Viele Grüße Thomas
  6. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pfingsten in Traubing Pfingsten in Traubing / Nähe Tutzing, Feldafing Ein schwarzes 900i Cabrio mit Starnberger Kennzeichen vor einem Lokal im Dorf.
  7. Sieht man an der Belüftung Beifahrerseite den Schnitt oder wirkt das nur auf dem Bild so? Was für ein Leder ist das? Farbe (Schwarz oder grau)?
  8. Heißt also, wenn Du das erste Mal losfährst, läßt es sich vom ersten in den zeiten gang schalten und danach in den dritten etc. . Wenn Du dann gefahren bist, rutscht die Kulisse am 2. Gang vorbei in den 4., wenn Du vom 3. Gang in den zweiten Gang runterschalten willst. So korrekt? Kommst Du auch nicht mehr vom ersten in den 2. Gang? Kannst Du im Stand bei kaltem Motor alle Gänge durchschalten?
  9. Besuch mal das Haus und das Boot von Ernest Hemmingway. Mit dem Boot ist er damals von key west gekommen, um auf Kuba zu leben. .... und laß die Finger von den hübschen Mädels, die wollen alle Europa kennenlernen. Viel Spaß
  10. Der Bericht kommt von der Deutschen Presse Agentur bzw. von einem Ableger, wurde also zugekauft. Der Schreiberling heißt Heiko Haupt. Es kann gut sein, dass ich ihn mal Anfang letzten Jahres kennengelernt habe, als er auf der Suche nach einem 900 Cabrio war (Kam aus München). Sieht jedenfalls so aus, als ob er weiß, wovon er redet.
  11. Korrekt, war ein Kombi. Wurde einmal etwas rüde auf einen Parkplatz von JPL gewuchtet. Ich glaube, der Film hieß "Virus".
  12. racinggreen hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber klar, gerne. :burnout:
  13. Hi, wer von euch hat eigentlich gute Kontakte zum Rennsport / Teams? Viele Grüße Thomas
  14. Nicht in einer Legislaturperiode, wo Angela regiert. Das System wäre zu einfach. Armer Winzer Nach meinem Umzug nach Bad Honnef müsste ich jetzt mit SU herumfahren, das ist noch schlimmer. Deshalb ziehe ich die Ummeldung so lange wie möglich raus. Auf das System kriegen dann auch Deine Arbeitgeber Zugriff, damit sie auch immer wissen, was Du in Deinem Privatleben so machst. Beispiele siehe unter handelsblatt.com
  15. @Andreas_HH Hatte George Lucas auch einen Traktorstrahl? Darth Viggen Ich lache mich schlapp.. @zweiundvierzig Ich war bislang nur in den Emiraten, die haben jede Menge .... und zum Teil ziemlich hoch. In Somalia? Wir könnten ja auch Hütte sagen. Die wird es da geben.
  16. racinggreen hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, mach Dir erst mal klar, wie das APC überhaupt regelt. Stell Dir eine Drehmomentkurve eines Motors vor, wo die Kurve bei mittlerer Drehzahl ihr Maximum erreicht und dann bei weiter steigernder Drehzahl langsam wieder zurückgeht. Nicht anders wird der Turbo über das APC geregelt. Bei mittlerer Drehzahl wird soviel Ladedruck erzeugt, dass der APC Zeiger an dem gelb-roten Übergang der Skala kratzen sollte (0,8 bar). Je höher die Drehzahl dann wird, fängt die Anzeige an, wieder in den gelben Bereich zurück zu fallen. Bei Vollgas bleibt sie dann etwa bei 75% der gelben Skala stehen (0,6 Bar). Was hier schon angesprochen wurde, ist der sogenannte Grundladedruck. Das ist der maximale Ladedruck, der erreicht wird, wenn das APC System nicht läuft. Dann bleibt der Zeiger bei voller Beschleunigung etwa in der Mitte der gelben Skala stehen (0,35-0,4 bar).
  17. ... ihr kriegts ja nicht hin. Ich mache in Somalia weiter: Der Gerettete geriet unter die Fuchtel der Oberpiratin, die daran zu erkennen war, dass sie auf jeder Seite eine Augenklappe trug. Sie gab dem Geretteten ein Schürzchen, damit er den Piratinnen das Essen kocht, ihnen servierte und sonst noch zur Verfügung stand. Glücklicherweise entdeckte er nach einigen Tagen ein nagelneues 900er 16S Coupé mit lederausstattung in einer naheliegenden Scheune. Sogar die Reifen waren neu. Nach Auskunft eines anderen Gefangenen wurde der Wagen nach einer mißglückten Kaperung eines japanischen Schiffes von der somalischen Polizei sichergestellt, aber von der Piratensteuerfrau wieder geklaut. In einem günstigen Augenblick entledigte sich der Gerettete seiner Schürze (Zum Glück hatte er noch etwas drunter), setzte sich in den Saab und brauste davon. Er fuhr durch die Emirate am Burj al Arab vorbei, nahm in Abu Dabi die Hauptstraße nach Riad und dann weiter nach Damaskus. Dort tankte er voll und fuhr ohne Pause bis nach Antalya, wo er erstmal eine Woche Pause in Belek einlegte. Dann war es auch schon nicht mehr weit bis nach Istambul, wo er in einem Internet Café dem Mädchen Trio eine E-mail schickte. In Deutschland angekommen verliebten sich alle drei Mädels in den Geretteten, weil er gut gebräunt und mit Dreitage Bart unheimlich männlich aussah. Er stellte darauf hin den nun vierten Saab in die große Garage der Villa, die die Mädels zwischenzeitlich angemietet hatten und polierte den Mädels ihre Autos. Wenn er nicht aufgehört hat zu polieren, poliert er noch heute .... Ende
  18. Das Buch entbehrt jeder realistischen Grundlage. ... das obliegt Deiner eigenen Phantasie, klingt aber im Ansatz schon mal interessant. Drehmoment = Potenz Stimmt, die haben danach weniger Aussetzer. Erinnert mich an 20.000 A.D. Hab' mich zwar gewundert, dass es da Mammuts und Säbelzahntiger gab .... Default ! Yep!
  19. Ich dachte eigentlich an einen erstarkten 4 Zyl.
  20. Du kannst den Kompressor manuell starten und auf Funktion testen. Lies dazu mal die u.g. Threads. Wenn das Kühlmittel noch nie gewechselt wurde, laß den Trockner tauschen und das Ersatzmittel R409A bzw. R413A einfüllen. Das System sollte dann noch dicht sein. Wenn die letzte Füllung erst kurze Zeit her ist, laß das System mit Kontrastmittel auf Undichtigkeit prüfen, laß dann die Undichtigkeit beseitigen und erst dann mit neuem Trockner Kühlmittel einfüllen. Je nach Aufwand wegen der Undichtigkeiten lohnt sich dann auch ein Update auf R134A.
  21. Audi, VW, Skoda, Seat wobei die Überschneidungen je nach Klasse der Fahrzeuge zwischen den Marken wechselt. Hier gibt es dann zwar die Unterscheidung nach einem Markenimage und ggf. nach dem Preis, die Fahrzeuge befinden sich aber in der gleichen Kategorie. Auch Bugatti (VW) und Lamborghini (Audi) stehen in gewisser Weise in Konkurrenz. Nur das Bugatti mit dem Veyron auch ein Überauto im Programm hat, während Lambirghini auf reinrassige Sportwagen setzt. Seat wird überwiegend in Spanien produziert, gehörte ja mal zum Fiat Konzern und wurde dann an VW verkauft. Qualität und Haptik entsprechen dem Markenimage. Das ist so gewollt. Der rote Faden mit Qualitätsproblemen zieht sich durch den ganzen Konzern. Mag auch an den identischen Plattformen und Motoren liegen. Wo ist da bitte der Unterschied zu Deutschland? Nur weil hier die Vetternwirtschaft in Deutschland pressetechnisch nicht so sichtbar ist, ist sie deshalb auch nicht vorhanden. Im Gegensatz zu Deutschland ist man in Italien wenigstens durchorganisiert.
  22. Wohl war, aber bei Zakspeed tat sich ja nach dem neuen Reglement ein kleines Vakuum auf, die hätten dem 9-3 schon Beine gemacht.
  23. Eben. So ein Luxus. Wenn Du zudem noch einen ungekündigten Job hast, wo ist dann Dein Problem? Aber Du bist auch selbst schuld, wenn Du so ein neuartiges Fahrzeug kaufst. Grundsätzlich hast Du aber Recht. Da hat bei Saab einer die Reihenfolge bei den technischen Prozessen nicht richtig bedacht. Aber vielleicht hat Saab dafür schon eine Lösung und kann es umprogrammieren o.ä.
  24. Ich frage mich wo das Problem ist. Fiat kann einen Vertrieb bieten, der über Europa hinausgeht. Opel wird schon allein wegen dem Wegbrechen von Vauxhall etc. Vertriebsoptionen verlieren, sofern nicht eine Partnerschaft bestehen bleibt. Magna bietet hier nichts. Wie man sieht, kann auch VW mit einer Mehrmarkenstrategie gut existieren, obwohl einige der Eigenmarken in direkter Konkurrenz zueinander stehen. Das Arbeitsplätze wegfallen, ist angesichts der nicht genutzten Produktionskapazitäten und angesichts des stagnierenden Absatzes eine Notwendigkeit, da sonst unternehmerisch nicht vertretbar. Ob Herr Guttenberg wohl das Basiswissen über "Stückkosten" bekannt ist?
  25. Da hätte sich Saab gut profilieren können.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.