Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. Wenn das so ist, stelle ich dafür meinen Soli-Abschlag zur Verfügung. Der ist ja eh verfassungwidrig....
  2. Bei mir hat es ausgereicht, dass ich die Stecker von dem orangenen Positionslicht abgezogen habe, der Blinker hat dann mit den normalen 21 Watt funktioniert wie die deutsche Version (Als Blinkbirne war eine orangene 21/5Watt Birne eingebaut). Ist es nicht auch so, dass der US -Blinker (Beim 902) eine zweite Kammer für schwedisches Tagfahrlicht hat, die deutsche Version dagegen nicht (Und für die Aktivierung des Tagfahrlicht muß eine zusätzliche Sicherung unter "Day Light" in den Sicherungskasten)?
  3. racinggreen hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht hast Du ja das ziemlich seltene T3 ?
  4. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Info. Gerd hatte Recht, es liegt an einer "ausgeleierten" Lenksäule. Mal hören, ob der Besitzer seine Krankenversicherung oder sein Portemane behelligen will. Vielen Dank an ALLE für eure konstruktive Hilfe.
  5. Hi, sollten wir Vater Staat in diesem Thread nicht einmal ein paar konstruktive Vorschläge zusammenstellen, wie er die Milliarden kontinuierlich einsparen kann? Gruß Thomas
  6. racinggreen hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat Chevrolet heimlich mit Tata kooperiert?
  7. racinggreen hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Problem. Der Ersatzteilbereich braucht sich nur die Adresse des nach 3.0 TID Teilen fragenden Kunden zu notieren und den Fahrzeugschein vorlegen zu lassen.
  8. racinggreen hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Hi Ziehmy, ich habe gerade mal Deine Webseiten durchgelesen und auch einiges, was hier in diesem Thread gesagt wurde. Mal vorweg, ich selbst bin von Saab Deutschland und von dem Händler (Main Taunus Kreis, gibt es zu meinem Bedauern nicht mehr) gut behandelt und unterstützt worden. Ich kann in diesem Fall nicht meckern, hatte aber auch im Gegensatz zu Dir nur den Ansatz von Problemen. Bei meinem 3.0 TID (Probleme sind ja hinreichend bekannt) gab es nur das übliche Problem mit der Common Rail Pumpe, die mich defekt mit 90 km/h über die A3 nach Frankfurt tuckern ließ. Zwar empfand ich die Bearbeitungszeit der Kulanzanfrage als überdurchschnittlich lang, aber mein Ansprechpartner bei Saab hat nie um den heißen Brei herum geredet, sondern schon bei meinen Erläuterungen zum Defekt auf die Pumpe hingewiesen und auf die mögliche Kulanz seitens Saab Deutschland. Mein Fazit: Es hängt so gut wie alles von Deinem Ansprechpartner ab. Aber Hiob schien sich schon auf den Weg zu meiner Haustür gemacht zu haben. Hoher Ölverbrauch und leichter Wasserverlust machten mich skeptisch. Aus dem Grund habe ich den Wagen danach zügig verkauft, weil ich es mir nicht leisten wollte /konnte, auf einen ROI bei meiner zur Verfügung stehenden Arbeitszeit zu verzichten. Den Arbeitgeber interessiert es nicht, ob mein Saab nicht richtig funktioniert. Er will verständlicherweise Ergebnisse sehen und bezahlt mich auch dafür. Allerdings ist Saab auch nicht das einzige Unternehmen, welches überdurchschnittlich viele Montagsautos produziert. Und im Vergleich zu deutschen Unternehmern halte ich Saab noch für einigermaßen kulant. Meines Erachtens spielen Staat und Industrie mit der Zeit des Bürgers zunehmend Ping Pong. Entweder hindert mich die Steuererklärung oder die Buchhaltung am Geld verdienen oder ich muß mich mit mangelhaften Produkten auseinander setzen, die nicht halten was sie versprechen, die aber für das Geld verdienen unbedingt notwendig sind. Jedenfalls von meiner Seite mal das philosophisch anmutende Resumé: Wenn mir jemand erzählt, Geld verdienen würde immer schwieriger, denke ich schon lange nicht mehr allein nur an die Wirtschaftskrise. Behalte Deine alten Saabs. Pflege sie. Die können am wenigsten dafür. Thomas
  9. racinggreen hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vermutlich war das die Bedingung beim Kaufvertrag. Aber ehrlich gesagt, ist es auch besser so. Alternativ hätte man aber auch Aero Motoren einbauen können (Zumindest in die Vetcor Versionen), ist ja schade um die Karosse.
  10. racinggreen hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... das Kennzeichen hast Du ja. Also kein Problem, den Wohnort zu eruieren. Die Holzapplikationen an dem Cabrio hätte mir im einwandfreien Zustand auch nicht gefallen.
  11. Hi, viele Deutsche benehmen sich in solchen Fällen asozial (Allerdings steht man in Deutschland mit der Einstellung nicht alleine da). Wer z.B. in Japan etwas verliert oder liegen läßt, hat sehr große Chancen, dass er es zurück erhält. Mir sind mal 500 französische Franc aus der Hosentasche gerutscht - in der Cafeteria des Juridicums in Bonn, also da, wo man sich mit Rechtswissenschaften auseinandersetzt und seine beiden Staatsexamen ablegt. Jemand fand die 500 Franc und gab sie an der Kasse der Cafeteria ab. Das sah jemand anders, ging nach ein paar Minuten zur Kasse, erzählte, er habe 500 Franc verloren und kassierte das Geld ein. Leider konnte sich die Dame an der Kasse nicht an das Gesicht erinnern. Ein Allerweltsgesicht, wie sie sagte. Schade, dass sie sich nicht erinnern konnte. Vermutlich wäre ich aber dann wegen eines tätlichen Angriffs im Knast gelandet. Von daher kann man sich die Finder ruhig schnappen.
  12. racinggreen hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Blöder Defekt. Kann auch ein Zahn von dem Kupplungskorb sein, der (an-)gebrochen ist.
  13. Tipp Wenn das Auto noch in den Niederlanden ist, könntest Du es zu Peter Zenden bringen, der in der Nähe von Kerkrade wohnt (30 km von Aachen). Er hat eine Reihe von Ersatzteilen da, meist auch Getriebe oder Motoren. Du müßtest ihn natürlich vorab fragen, ob er ein Getriebe da hat und natürlich auch die Zeit. Wenn das für Dich in Frage kommt, schick mir eine PN. Falls der Wagen ohne weitere Kosten nach D weitertransportiert werden kann, könnte das Ziel HFT in Skt. Augustin heißen. Das wärest Du auch gut aufgehoben.
  14. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, sind also zwei mögliche Ursachen. Ein ausgeleiertes Deformationselement oder eben die lose Klemmschraube. Ich schaue mal nach. Vielen Dank !!
  15. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ich habe an einem 900er einen Mangel entdeckt, den ich bislang noch nicht kannte. Das Lenkrad hat Lenkungsspiel, und zwar in der Form, dass man es ein Stück zu sich ziehen kann (Also nicht dieser Wippeffekt, der vom Nadellager her bekannt ist). Hat man diesen Effekt während der Fahrt, funktioniert der Rücksteller für den Blinker nicht mehr und auch die Hupe ist außer Funktion. Unten am Lenkgetriebe sitzt die Lenkstange aber fest, ebenso ist das Lenkrad korrekt verschraubt. Das Spiel liegt also irgendwo dazwischen. Weiß jemand, wo ich suchen muß? Viele Grüße Thomas
  16. racinggreen hat auf meto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein 900S hat keinen Grundladedruck.
  17. racinggreen hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hi, meines Wissens ist es so, dass das ABS bei Erkennen eines defekten Sensors abschaltet. Heißt: Du machst eine klassische Vollbremsung. Prüf zu allererst, ob die Glühbirne defekt ist. Wie schon gesagt, MUSS sie beim Einschalten der Zündung aufleuchten .... und dann einige Sekunden nach dem Start ausgehen. Wenn die Birne funktioniert wie sie soll, legst Du auf einem freien Parkplatz (aus etwa 50 km/h) testweise eine Vollbremsung hin. Such Dir eine möglichst ebene Fläche aus. Das ABS macht sich durch ein pulsierendes Bremspedal bemerkbar. Ist das nicht der Fall. bzw. Du kommst mit quietschenden/rutschenden Reifen zum Stehen, ist das ABS abgeschaltet. Wenn der Wagen trotz ABS zu einer Seite zieht, ist entweder die Achsgeometrie nicht in Ordnung (Verstellt) oder einer der vorderen Sättel /Bremskolben macht Probleme (Kolben sitzt fest, nur ein Belag abgefahren o.ä.).
  18. Hab' auch noch mal nachgeschaut. War ein Geschenk der Rösch-Gruppe (VW Händler aus Pforzheim), einen Hersteller finde ich auf dem Aufkleber nicht. Abgesehen vom besseren Abperlen des Wassers machen die Wischer keine Geräusche mehr. Aber in der Tat scheint eine gewissenhafte Reinigung der Scheibe im Vorfeld sinnvoll. Beim ersten Versuch hatte ich zumindest die ersten Tage mit Schlieren zu kämpfen, aber es hat sich dann beruhigt.
  19. Wenn das rote APC nachgerüstet wurde, kann dies beim TÜV schon zum Problem werden, falls man sich dort außerdem noch die Teilenummern des Verteilers und des Benzindruckreglers anschaut. Es sei denn, der Vorbesitzer hat die drei relevanten Teile mit entsprechenden Nummern eingebaut. Prüf also alle Teilenummern auf Übereinstimmung.
  20. Wird das Aktiengeschäft bei Insolvenz nicht ausgesetzt?
  21. racinggreen hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vermutlich. Aber jetzt hat es wenigstens mal eine renommierte Persönlichkeit ausgesprochen. Scheinbar sind ja viele davon abhängig. Vielleicht bewirkt das ja eine globalere Sicht der Dinge.
  22. Bei dem rausspringenden Rückwärtsgang kann es sich auch um ein problem an der Schaltkulisse handeln. Billigflug nehmen und hinfliegen oder abwarten, bis die Gelegenheit da ist, selber genauer nachzuschauen. Vorher Gerd anmailen und nach möglichen Ursachen fragen.
  23. Dann sollen die doch ihren Brunnen nutzen. Ich empfinde es als Unverschämtheit, dass die USA überhaupt nachfragt. Sollen sie die Leute doch analog zu ihrem Zeugenschutzprogramm im eigenen Land unterbringen. Jetzt ist es mal an der Zeit, Verantwortung für Schandtaten zu übernehmen. Das fand ich immer gut an Castro. Er hat den Spieß immer umgedreht, wenn die USA zu laut gemuckt hat.
  24. Ich habe es leider nicht. Aber vielleicht kannst Du es über den technischen Support von Saab bekommen? Es gab ja mal einen Umrüstsatz von Saab. Wenn Du es hast, würde es vielen von uns helfen, es mit in die Knowledge Base aufzunehmen.
  25. Teils, teils. Erzählungen eines 780er Fahrers, Begutachtung der Anlage und des TÜV Eintrags. Sah professionell aus. Warum fragst Du?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.