Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. Hier kann man sich mal durch den Kandidatenpool klicken: http://www.autohaus.de/cms/757544/ah_galerie?_pgskip=0 Irgendwo gastiert auch noch eine Dame mit einem Rohr über der Schulter. Trotz des besten PKW Angebots konnte sich die Saab Dame leider nicht unter den ersten drei platzieren, da muß irgendwas schief gelaufen sein. Bei der Platz 1 Lady dürfte es allerdings einigen Herren schwer fallen, ohne Autokauf (Und dann eine Motorstufe höher als beabsichtigt) aus der Tür zu gehen.
  2. Was wir nun gar nicht wissen ... konnte Lars denn das Problem in den vergangenen zwei Jahren beheben? :confused:
  3. Stimmt, hatte im geöffneten Zustand etwas von einem überdimensionalen Dachspoiler, wirkte aber vertrauenserweckender als diese Hebe- und Rausnehm Konstruktionen, von denen man teilweise sogar zwei Stück in die Kombis einbaute. Wäre eine schicke Lösung. Bei Lieferung der Originaldächer wäre es sicher kein Thema gewesen, statt Blech Glas zu nehmen und dieses über den Zubehör anzubieten. Ansonsten denke ich, dass der Aufwand, die ganze Schiebe-/Hebetechnik wie beim Original zu implementieren, doch sehr aufwendig geworden wäre. Ein weiterer Punkt sind noch die Sonnenschutzkassetten, auf die man bei einem solchen Angebot (Wahrscheinlich) hätte verzichten müssen. Aber vielleicht hätte es ja auch eine farblose Stoffdachkonstruktion getan - ähnlich der, die beim Clio verbaut wurde und gerne Undichtigkeiten zeigte.
  4. Wieso muß ?
  5. Gibts irgendwo Bilder ???
  6. Du kannst auch Winterreifen in der Ausführung "T" fahren, also bis 190 km/h. Am Tacho wird aber ein entsprechender Hinweis gewünscht. Ich fahre am Liebsten die Michelin Alpin in 195/60, da der Wagen dann immer noch ein stabiles Kurvenverhalten aufweist. Aktuell bei Reifen Direkt für 80 € / Stück zu haben.
  7. Hi, ich wollte damit keine Diskussion lostreten. Vorsicht ist natürlich immer geboten, wenn ein Hersteller aus Asien so etwas anbietet. In erster Linie wird man ja für seinen eigenen Markt produzieren. Ob günstige Felgen europäischer Hersteller ihren Produktionsort nicht auch in Asien haben, kann ich nicht beurteilen, sondern nur ahnen. Jedenfalls sehen solche Felgen nach relativ kurzer Zeit auch nicht mehr besonders ansehnlich aus. Wie dem auch sei, das Festigkeitsgutachten wird wahrscheinlich nicht vorliegen, ganz zu schweigen davon, dass sich Ilja den 108er Lochkreis selbst bohren müsste. Felgen aus dem PSA Konzern habe ich auch im Kopf. Doctor-D dürfte hier Erfahrungswerte haben. Wann gab es denn Volvos mit 108er Lochkreis?
  8. Stimmt. Guter Hinweis.
  9. Aber Restaurationsobjekte wenn es 16" sein soll.
  10. Dürfte beim Radio der Zündanlaßschalter sein. Ich weiß jetzt nicht, ob Dauerplus, wenn der Schlüssel abgezogen ist, auch über diesen Zündanlaßschalter läuft. Problem ist, dass das Radio ja läuft, die Instrumentenbeleuchtung aber nicht, sprich es fließt ja immer Strom zum Radio. Der Fluß kann nur durch das Radio selbst unterbrochen werden. Probier doch mal aus, ob die Beleuchtung bei Zündung und Ablendlicht funktioniert, dann bei Standlicht und das über alle Stufen. Wenn sich gar nichts tut, kann es durchaus sein, dass es an was anderem liegt. Gerne rüttelt sich auch der schwarze lange Stecker hinten an der Armatur los (Über LS Abdeckung erreichbar) los. Durch andrücken ist dann alles wieder da.
  11. Ohne Schnickschnack 11-12 T€ (Räder, Navi, Tieferlegung), mit 13 T€, mit der Differenz "hirschen" lassen. Den Motor genauestens auf Ölundichtigkeiten untersuchen und wenn ok, die Serienräder mit einpacken.
  12. racinggreen hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, der Ring ist ja nun auch nicht gerade um die Ecke. :biggrin:
  13. Das kannst Du heutzutage nicht mehr pauschal sagen. Europäische oder japanische Maschinen, alle möglichen Zertifizierungen nach DIN / ISO 9001 und sonstigem ...(Unsere TÜVs mischen da gerne mit) professionelle Qualitätssicherung, die man sich bei einem bekannten schwedischen Hersteller auch wünschen würde. Es gibt viel Ausschuß, das ist korrekt, aber die Tendenz an solchen Schätzchen ist steigend. Das Wasser abgraben nennt man sowas. Ist so natürlich kaum einzuschätzen.
  14. Die Preise für die 9-5er sind scheinbar ziemlich tot. Um was handelt es sich denn hier? Limo oder Kombi? Ein Aero Kombi mit 140 TKM, SH von 2002 ging letztens für 7 T € über den Ladentisch. Ohne Mängel. Jedenfalls glaubt man es kaum, wenn man vor den Wagen steht. Die Mobile Angebote für einen höheren Kurs stehen jedenfalls wie Blei.
  15. Sollte man nutzen solange es geht. Wo steht der Ölpreis heute?
  16. Wenn man den Gerüchten glauben darf, dass die Metro möglicherweise zerschlagen werden soll, kannst Du Dich ja schon mal frühzeitig an einen neuen Namen gewöhnen: Galleria REWE o.ä.
  17. racinggreen hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht mehr.
  18. Wenn die Ersatzteilepreise für solche Fahrzeuge einen ähnlichen Werteverfall hätten, könnte mich auch keiner von so einem Wagen abhalten. So aber stände er nur in der Garage ....
  19. Nu' setz Dich mal durch.. .... oder kauf Dir eine eigene.
  20. Kann alles möglich sein. Aber es hilft nichts, Rad runter und nachgucken. Vielleicht sitzt "nur" der Handbremshebel" fest.
  21. Der Hersteller sitzt auf den Phillipinen, Importeuere dazu gibt es in England und und den Niederlanden. Es müßte wenigstens ein allgemein für Europa gültiges Festigkeitsgutachten geben, damit Du die Felgen per Einzelabnahme fahren kannst.
  22. racinggreen hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Scheint so, als hätte man da noch Probleme gehabt, Anfang und Ende der Knautschzone zu definieren.
  23. Das ist leider das Problem, wenn Du in einem Großunternehmen auf der höheren Führungsebene arbeitest. Es gibt so gut wie keine Übertragung der Erfahrungen auf die Nachfolger, also kein "lessons learned". Wird eine Führungskraft aus irgendwelchen Gründen gekickt (Konzept war erfolglos, nicht die Vorgaben erreicht ö.ä.), kommt der Nächste, der meist das gleiche Konzept wieder lostritt. Was passiert: Es läuft wieder vor die Wand. Die Untergebenen wagen meist nicht, Widerspruch zu geben, weil jede Kritik als Vertrauensbruch angesehen wird. Der Untergebene wird entweder sofort rausgesetzt oder dezenter bei der meist jährlichen Umstrukturierung. Deshalb heißt es immer: Natürlich Chef. Wir sind mit vollem Entusiasmus dabei. Jedenfalls ist das meine Erfahrungen aus größeren Unternehmen.
  24. Schau mal genauer. Da sind auch viele 3.0 Turbodiesel dabei.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.