Alle Beiträge von racinggreen
-
Turbo contra 16V
Meine Frau hätte gern den zweitbesten Fisch und ich hätte gern das zweitbeste Steak. Oder wie war das in der Werbung? Spaß beiseite. Vorteil des i: Es geht einfach weniger kaputt, weil es einfach nicht verbaut ist. Und vom Spritverbrauch dürfte er im Durchschnitt auch etwas niedriger liegen. Nachteil des i: Weniger Fahrspaß, meist Ausstattungsdefizite gegenüber Turbo.
-
Crossroads...
Schnüff. :bawling: Aber es gibt ja einen Spruch: Aufgewärmtes Essen schmeckt meist nicht mehr so gut wie vorher .... oder so ähnlich. .. und wahrscheinlich bist nicht nur Du älter geworden.
-
Stammtisch Witze
Das Beste sind die Kratzer von den Krallen auf dem Sitz.
-
Zylinderkopf - Kompatibilität
Das sind keine Original Saab Teile-Nummern. Vielleicht weiß Hft da mehr. Ich kann mich daran erinnern, dass er mir an der Stelle eine 4-stellige Nummer an einem 2,3 Ltr. 92er 9000 Kopf zeigte und mir erklärte, dass ich bei gebrauchtem Ersatz lediglich auf diese Nummer zu achten hätte. Die Köpfe wären dann baugleich, obwohl sie auch bei anderen Motorvarianten verbaut wurden (9000i, Turbo o.ä.).
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Du sollst die von innen draufkleben, Mann.
-
Doppelrohr Angebot bei Ebay
Nix. Ebayzugriffe sind bei uns in der Firma gesperrt. Hatte das Angebot zufällig Sonntag abend zu Hause gesehen aber nicht gepostet.
-
was war`n los ???
Hatte auch schon einen Termin bei einer attraktiven, blonden Psychologin gemacht. Mußte ich jetzt wieder canceln, da die Ausfallzeit doch begrenzter war als angenommen. @acron: Vorlaut !!! :biggrin:
-
SAAB gibt den 9-5 3.0 TiD auch wieder zurück!
Das kleine Unwetter an den internationalen Börsen wird in der Presse für das Rückfahren der Produktion bei Opel verantwortlich gemacht. Aus diesem Grunde würden die Endverbraucher ihr Geld zurückhalten (Fragt sich welches)? BMW wird auch 25.000 Fahrzeuge weniger fertigen. Dabei wird aber das schwache US Geschäft als Verursacher genannt.
-
Doppelrohr Angebot bei Ebay
Hi, bei Ebay werden 210 Doppelendrohre für den 900/I 8V und 16V angeboten. Preis 37,01 € + Versand. Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Qualität? Schrott? Viele Grüsse Thomas
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
... und scheinbar ohne Stress, den Fzg.schein vorlegen zu müssen.
-
9-5 Sondermodelle
Gibt 3 Versionen 9-5 SportCombi Turbo Edition __________________________ 2.3t Der Grosszügige mit überzeugender Kraft 220 PS Leistung (162 kw) bei einem Drehmoment von 340 Nm Höchstgeschwindigkeit 230 km/h 0 - 100 km/h: 7.3 Sekunden __________________________ 2.3t BioPower Dynamisch und innovativ mit vielseitigem Platzangebot 230 PS Leistung (169 kw)bei einem Drehmoment von 360 Nm Höchstgeschwindigkeit 230 km/h 0 - 100 km/h: 7.3 Sekunden __________________________ 2.3T Ein Alleskönner mit höchstem Langstreckenkomfort 260 PS Leistung (191 kw) bei einem Drehmoment von 350 Nm Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 0 - 100 km/h: 7.3 Sekunden Wäre mal interessant zu erfahren, welche Unterschiede 2,3t und 2,3 T haben.
-
Zylinderkopf - Kompatibilität
Es gibt Unterschiede. Am Besten läßt es sich an der Öffnung bzw. Grösse des Steuerkettengehäuses erkennen. Schau Dir mal bei Elring die Kopfdichtungen an, da wird es deutlich.
-
Wert meines 900 Turbo 16S Bj. 91?
Wo ist das? Kleve? Ich würde das dann gerne jeden Winter wahrnehmen wollen. Ansonsten finde ich den Beitrag von 41kater gut, da er gut über seinen ehemaligen Arbeitgeber spricht.
-
SAAB gibt den 9-5 3.0 TiD auch wieder zurück!
Jetzt weiß ich auch, warum GM dem fSH im MTK seine Lizenz entzogen hat. Die waren immer freundlich zu mir und haben sich im Kundensinne um meine Probleme gekümmert. Ganz davon abgesehen werden hier zwei unterschiedliche Geschäftsvorfälle miteinander vermischt. Die Inzahlungnahme des 3.0 TID ist nichts anderes als eine Art (Teil-) Bezahlung. Wenn das neue Fahrzeug trotz Garantieanspruchs und trotz Mängelhaftung im nicht mehr zumutbaren Maße instandgesetzt werden kann, bleibt da nur die Wandlung. Da ja scheinbar alle Unterlagen als Beweise vorliegen, bleibt da wohl nur der Gang zum Anwalt. Mir ist zwar klar, dass es Kunden gibt, die eher durch permanentes Meckern auffällig werden als durch konstruktives Miteinander ... .... aber das Geld steckt nun mal bei den Kunden auch nicht mehr so locker... .... und im Rahmen der Möglichkeiten, die das Internet bietet, spricht sich so ein Verhalten in einem völlig anderen Ausmaß herum als vielleicht vor 10 Jahren. Das heißt, der auf den Hersteller zukommende Verlust durch Imageverlust und die damit verbundene rückläufige Anzahl an Kundschaft haben eine weitaus größere Tragweite als Reklamationen. Denn: Wenn keine Kunden kommen, gibt es keinen Umsatz und damit auch keine Finanzierung der Infrastruktur. => Eine kurzfristige Controllingsicht führt also letztendlich schleichend zum Verlust der ganzen Unternehmung. Die Lösung liest sich sicher einfach, ist aber als Strategie der einzig gangbare Weg, wenn ich weiter im Markt mitmischen will. Kurzfristig: Erhöhung der Servicefreundlichkeit durch kulantes Entgegenkommen. Mittelfristig: Erhöhung der Qualitätsanforderungen an Zulieferer und Produktion. (Ist das zu kostenintensiv, muß das kulante Entgegenkommen aufrecht erhalten werden. Der Kunde wird dadurch nicht wirklich zufrieden, es sei denn, man tauscht präventiv anfällige Teile bei jeder Inspektion aus.) Langfristig: Rückgewinnung eines positiven Images am Markt. Problem: Ich muß dafür Geld in die Hand nehmen. Jetzt! Bei den 2007er / 2008er Bilanzen von GM dürfte dies das größte Problem sein. Deswegen sollte man in guten Zeiten investieren, damit die schlechten Zeiten überbrückt werden können. Lernt man im BWL Grundstudium. Im übrigen sei gesagt, dass es bei den anderen Herstellern auch nicht viel besser zugeht. Viele Grüsse Thomas
-
Motorradfahrer unter Euch?
Kommt hin, habe nach 12 Jahren Ehe jetzt 14 kg abgenommen und ereiche wieder das Gewicht davor.
-
Felgen vom 9-5 für 9-3 I ?
.... und vom 9-3 II ?
-
eBay Fundstücke
Der Hagelschaden hat ihn wohl veranlaßt, besser keine Bilder einzustellen.
-
Diverses zum 900
Eventuell lohnt es sich auch, die Risse durch einen Smart Repair Fachmann beseitigen zu lassen. Die Risse werden dann aufgefüllt. Ist allerdings nur eine Lösung für wenige Jahre, da sich die Risse irgendwann fortsetzen. Im Moment scheinen ja eher andere Dinge wichtiger.
-
Diverses zum 900
Hi, das liegt wohl am Lenkstockschalter. Wenn er einige Funktionen wie Intervall unterstützt und die anderen Funktionen nicht mehr, ist das schon komisch. Schau zuerst nach der Sicherung, schließ dann mal die Pumpe und wenigstens einen Wischer direkt an die Batterie an, um die Funktion zu checken. Es hilft nur, den Fehler einzugrenzen.
-
SAAB gibt den 9-5 3.0 TiD auch wieder zurück!
Das nenne ich ja Service. Da behält der Saab Händler den 3.0 TID extra einige Monate da - falls da mal was passiert.
-
sid display
Du meinst es sicherlich nicht so, wie es sich anhört, aber die "gute Gesellschaft rechtfertigt es nicht, dass nach ein paar Jahren Platinen oder Leiter brechen bzw. Displays ausfallen. Da hat eine Technologie Einzug gehalten, die entweder nicht ausgereift ist oder ohne größeren Qualitätsanspruch hergestellt wird. Und das Problem ist ja allgemein schon so gravierend, dass die Elektronik ja kaum mehr schadlos die Garantiedauer übersteht. Und da wo die Elektronik etwas länger hält, ärgert sich der Kunde über immense Ersatzteilpreise. Und dazu ist noch vieles nicht wirklich wichtig. Bei BMW gingen seit der Einführung der LED Inpsektionsanzeige reihenweise diese Anzeige in die Fritten. Gerade bei der Elektronik wäre es relativ einfach und preisgünstig zu bewerkstelligen, das Qualitätsproblem in den Griff zu bekommen. Aber stattdessen .... Möchte mal gerne wissen, wie lange LED Rücklichter halten, die ja bei Audi sogar Aufpreis kosten.
-
AERO, tiefer oder nicht?
Hmm...! Ich habe immer H & R aus einem Test im Hinterkopf. Ist aber schon einige Jährchen her. Ich mag mich ja irren und gerne eines besseren belehren.
-
Nicht mehr das, was es mal war
Grundsätzlich wird Dir jeder Controller sagen, dass Du Dich da nicht wundern solltest. Bei der Absatzmenge, die Saab am Markt veräußert, werden die Stückkosten (Insbesondere bei zugekauften Teilen) gegenüber Fahrzeugen, die in großen Mengen produziert werden, sicher höher sein. Das Unternehmen benötigt aber zur Sicherung der Existenz eine gewisse Marge, die es zu halten gilt. => Es wird ein günstigerer Zulieferer für Leder ausgewählt, obwohl die Qualität schlechter ist. Außerdem wirst Du für den 9-5er mit Brillengesicht wohl kaum einen Premiumpreis bezahlt haben, der - das Unternehmen hat dies möglicherweise auch erkannt - bekanntlich kaum mehr zu erzielen ist. Ach ja, die Auswahl eines günstigeren Anbieters wurde sicherlich auch durch einen Controller angeregt. So schließt sich dann der Kreis.
-
Probegefahren - die Zukunft von Saab ?!?
.... übrigens auch bei 1:1 Testfahrzeugen ein Problem, weil bei Elektromotoren sofort das volle Drehmoment anliegt. Geht also nur über eine Regelungsautomatik.
-
Der Baader-Meinhof Komplex
Das Mord kein legitimes Mittel und verabscheuungswürdig ist, daran besteht meines Erachtens kein Zweifel. Was Terror ist, liegt ganz allein an der Sicht des Betrachters. Die Intervention in ein fremdes Land? Ein Partisanenkrieg? Ein Guerilla Krieg? Ein Befreiungskrieg? Terrorkrieg? Ein heiliger Krieg? Selbstmordanschläge? Wie auch immer man es nennt, jedes Wort rechtfertigt in gewisser Weise entweder die Seite, die den Krieg betreibt oder die andere Seite, die davon betroffen ist. Das bleibt dem überlassen, der Marketing in eigener Sache betreiben will. Letztendlich basiert aber alles auf einer Ungerechtigkeit gegen Menschen oder gegen eine Bevölkerungsgruppe, die sich dagegen wehrt. Der Einzige, der mit der Situation umgehen konnte, war wohl Rahatma Gandhi. Allerdings hat seine Methode sein Land in eine noch tiefere Armut gestürzt, weil die Engländer alles mitgehen ließen, was Wert hatte. Außerdem hat mich in seinen letzten Jahren auch Jasir Arrafat beeindruckt. Zwischenzeitlich habe ich den Film gesehen. Als Ursache bzw. Auslöser dient hier eine friedliche Demonstration von Studenten gegen den Schah von Persien, der seinerzeit mir seiner Frau zu Besuch in Deutschland war. Die Demo wurde mit rücksichtsloser Gewalt durch polizeiliche Organe aufgelöst. Dazu kommt der Krieg der Amerikaner in Vietnam und die Ungerechtigkeit, die den Palestinensern wiederfahren ist. .. und last not least die Politik im eigenen Land. Man kann übrigens nicht behaupten, dass man seit der RAF (Also nach 30 Jahren) in irgendeiner Form aus den Greueltaten gelernt und sich neu positioniert hätte. Geld regiert die Welt. Ich denke, die, die es wirklich interessiert, sind damit groß geworden (70er Jahre). An Mogadishu, die Geiselnahme auf die israelischen Sportler bei den olympischen Spielen 1972 und der Überfall auf die deutsche Botschaft in Stockholm kann ich mich jedenfalls noch gut erinnern. Dazu kommen dann noch die brutalen Morde in Deutschland. Auch wenn Du mich jetzt nicht angesprochen hast, antworte ich mal aus meiner Sicht - die Meisten sind damit überfordert oder interessieren sich einfach nicht für die Gründe. Viele Menschen machen es sich leicht, sich auf den Standpunkt zu stellen, das Gewaltaktionen verabscheuungswürdig sind, um dann aber nicht weiter über den Tellerrand hinaus zu schauen. Ihnen reicht es, dass die Symptome bekämpft werden. ... und die Intelligenz der ungerecht Behandelten reicht dann scheinbar auch wieder nicht aus, sich der Ungerechtigkeit anders gegenüberzustellen als mit Gewalt. Hier ist übrigens die Figur der Ulrike Meinhoff gut dargestellt, die ihre redaktionellen Fähigkeiten einzusetzen wußte (Anfangs auch friedfertig). .... und in manchen Ländern kann man machen was man will, es interessiert einfach keinen (Zumindest kein Industrieland), weil dort kein brauchbares Wirtschaftsgut abzuschöpfen ist. Viele Grüsse Thomas