Alle Beiträge von racinggreen
-
Der Baader-Meinhof Komplex
Damals wie heute aalt sich die Politik in fragmentierten Informationen und in der Mitteilung von Symptomen. Das Terrorismus seine Wurzeln in der ungerechten Behandlung von Menschen bzw. Völkergruppen hat, wird nur allzu leicht übersehen. An dieser Stelle müßte eben angesetzt werden. Da sich dann aber auch die Frage nach dem "Warum" stellt, die dann mit imperialisitischen und materialistischen Gründen zu beantworten ist, hält man lieber den Mund. Schließlich gehört der Verursacher zu den "eng" befreundeten Nationen.
-
Drehmomentschlüssel für Kleinstdrehmomente, was benutzt / empfehlt ihr?
Haben die nicht, aber der Polo Pin-Up Kalender ist von der Aktion ausgeschlossen.
-
Der Baader-Meinhof Komplex
Hi, hat jemand von euch den Film schon gesehen oder ggf. auch mal das Buch, auf dem der Film basiert, gelesen? Wie sind eure Meinungen? VG Thomas
-
Prophylaxe beim 3 l TiD
Ich habe auch schon von einer speziellen Ölwanne mit Kühlrippen gehört. Was es damit auf sich hat, keine Ahnung.
-
Dritte Bremsleuchte entwickelt Eigenleben
Yep! Wahrscheinlich Kabeldurchführung von Karosse zu Haube. Die Kabel werden beim Schließen der Heckklappe jedesmal gequetscht. Irgendeins fängt dann nach ein paar Jahren an, abzureissen. Später dann alle. Handelt sich um einen Konstruktionsfehler von Saab. Eine Alternativlösung gibt es dazu aber meines Wissens nicht. VG Thomas
-
Tankklappe geklaut!
Hab' immer mal wieder davon gehört, dass die Emely am Rolls, der Stern am Mercedes oder die Jaguarfigur über das Anlegen einer Spannung geschützt wurden, das ganze Auto aber nie. Wie das mit den Kühlerfiguren gegangen sein soll, weiß ich auch nicht. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es bei einigen südafrikanischen Anbieter im Raum Johannesburg und Kapstadt so etwas gibt. Bei dem Film "Der Schakal" mit Bruce Willis, der letztens zum xten mal im Fernsehen lief, gibt es eine Szene mit einem Spray, das auf den Türöffner gesprüht wurde. Das Zeug war ziemlich effektiv. In Deutschland werden solche Maßnahmen sicher als unverhältnismäßig eingestuft und bestraft, weil Du jemanden vorsätzlich verletzen würdest.
-
Bayern hat gewählt ! Hobts me ?
Ob man im Moment auf den politischen Seiten oder auf den Sportseiten in der zeitung schaut, auf beiden steht: Die Bayern in der Krise !
-
Was passt an welches Fahrzeug...
Es sei noch erwähnt, dass es mit den Beplankungen alleine nicht getan ist. Zur Abdichtung oben wird ein t-förmiger Keder benötigt. Außerdem benötigst Du noch die passenden Winkel mit Schrauben und die Plastikunterlagen, die unter die Winkel gesetzt werden. Für die Beplankung an den Türen benötigst Du längere Popnieten als die jetztigen, die nur das Spritzgummi halten und auch passende Unterlegscheiben, damit die Niete nicht durch das Beplankungsloch durchrutscht. Je nachdem, welches Modell Du hast, fehlt eventuell auch die schmale Spoilerlippe vorne. Diese wird mit 10 kleinen Schrauben unter den Kunststoff Grill unter der Stoßstange gesetzt. Der Unterschied zwischen den hinteren Seitenteilen für CC un CV ist nicht so groß. Manche hier im Forum haben die ein wenig nachbearbeitet, so dass es dann doch passt. @All War bumpergrey ein Einschichtlack oder wird noch matter Klarlack benötigt? Kann mich nicht mehr erinnern. Spoilerlippe und Verbreiterungen werden original nicht mitlackiert. Grüsse Thomas
-
Bayern hat gewählt ! Hobts me ?
... und nicht nur in der Größe in km² sind die Bayern vorne, auch als Wirtschaftsstandort ist man vorne mit dabei. .. da können sich andere Länder ruhig mal eine Scheibe von abschneiden. Die fahren noch BMW, während die Anderen sich schon lange vor Bus und Bahn knubbeln. ... und so lange wie man nicht auf die Idee kommt, die Magnetschwebebahn (Stoibers Bahntick ) ins Erdinger Moos zu bauen, wird auch der Haushalt in Bayern einigermaßen stabil bleiben.
-
Bin ich zu doof mein Radio zu bedienen ?
Sauber. Da müßtest Du meines Wissens zwei Tasten gleichzeitig gedrückt haben.
-
ABS Problem 900 TU16S Mj.90
Hmmm, da das gelbe und auch das rote Lämpchen nicht angehen, setze ich einfach mal voraus, dass der Druckspeicher und auch die ABS Sensoren in Ordnung sind. Meine Vermutung wäre, dass die Pumpe nicht korrekt funktioniert. Prüf also mal den Stecker zur Pumpe am HBZ. Oder es ist einfach so, dass die Pumpe einen Defekt hat. Wieso vermutest Du Luft im System? Wurde die Bremsflüssigkeit letztens getauscht? Wann wurde sie denn zuletzt getauscht? Viele Grüsse Thomas
-
Probleme nach ZKD-Wechsel
Hi, kannst Du das konkretisieren ? Wie äußert sich das "Bocken"? Ist dieses Verhalten nicht eher drehzahlabhängig (Vielleicht auch lastabhängig)? Hast Du nochmal das Kerzenbild geprüft? Viele Grüsse Thomas
-
AERO, tiefer oder nicht?
Hirsch verbaut H&R mit Konis. M. E. eine gute Kombination.
-
sid display
Meine Empfehlung: E-Mail: ddomhoefer@t-online.de Mobile: 0171-4321220 Telefon: 02862-589262 Fax: 02862-589259 oder hier unter: http://www.pixelfehler-behebung.de/ Gibt übrigens 7 Jahre Garantie.
-
9-5er kaufen oder nicht?
Das Forumsmitglied "Lars" hat noch eine schöne Armaturenfront aus dem Modell Vector herumfliegen. Das sollte das optische Defizit, welches Dir da ins Auge sticht, schnell beseitigen. Schau mal in der Suche unter "Benutzerliste".
-
Prophylaxe beim 3 l TiD
Noch ein Tipp ! ... unter "Suche" sucht jemand eine 9-5er Karosse. :biggrin:
-
Neulich in Portugal
Vino Verde müßte dann doch aus Deiner Ecke kommen, oder ?
-
Der Saab 9-X Air braucht unsere Unterstützung
Erl.
-
Beifracht: Fährt jemand Köln - Stuttgart ?
Das hat nicht nur was mit Schwaben zu tun. In manchen Kreisen nennt sich so etwas auch "Gefälligkeit". Meiner Erfahrung nach kriegt man so etwas auch wieder zurück. Und wenn nicht von der gleichen Person, dann von einer Anderen....
-
Wert meines 900 Turbo 16S Bj. 91?
Nimm das bloß nicht persönlich. Es gibt ja auch wohltuende Ausnahmen, aber überwiegend ist das so. Nicht umsonst ist das, was auf der Strasse herumfährt zu 80 % silber und schwarz. Dementsprechend zahlreich ist die Klientel. Das mit der Nutzung der Vitrine läuft bei mir ähnlich.
-
Wohnen in Düsseldorf
Sorry, sorry. Verhandel mich hier gerade mit dem potentiellen Arbeitgeber tot. Solange das nicht zu 100 % in trockenen Tüchern ist, bremse ich Wohnungsaktionen noch ab. Macht erst Sinn, wenn der Vertrag unterschriftsreif vorliegt. Viele Grüsse Thomas
-
Wert meines 900 Turbo 16S Bj. 91?
Hi, die von Klaus angegebene Preisspanne ist meines Erachtens durchaus realistisch. Vom Gefühl her würde ich mich glatt in der Mitte dieser Angaben einpendeln. Bilder, auch vom Innenraum (Insbesondere wegen der Farbe beige), würden sicher etwas mehr Infos für eine genauere Bewertung geben. Mir ist folgendes nicht so klar: - Wurde ein nagelneuer Motor bei 70.000km eingebaut oder ein gebrauchter, der jetzt 160.000 km runter hat (Der dann instandgesetzt wurde)? - Aerobeplankung (Als orignale Sonderausstattung oder nachträglich) ? - Hat der Wagen einen Fahrer Airbag? - Ursprungsland? - Unfallfrei ? - Sind alle Reparaturen nachweisbar? - Anzahl der Vorbesitzer? - Rostfreier Saab? Ist dir der Wagen mit diesem Argument verkauft worden? Ansonsten denke ich, dass der Wagen wegen seiner "englischen" Lackierung und Innenausstattung nicht das Geld erzielen wird wie schwarze Auto, die einfach mehr gefragt sind. Mit 7.500 € hast Du auf jeden Fall einen Liebhaberpreis bezahlt. Da wundert es, dass der Dachhimmel nicht erneuert wurde. Viele Grüsse Thomas
-
Samstag Arbeiten! Hab ich da einen bock drauf!
Es sei noch gesagt, dass es neben BW und THW auch noch im Sozialbereich (Krankenhäuser, Altenpflege, Notdienste wie Feuerwehr, Ärztenotdienste) Wochenend- und Bereitschaftdienste gibt. Es sei dazu auch noch gesgat, dass es sich hier überwiegend um eine sehr schlecht bezahlte Branche handelt. Man fragt sich warum. Von Idealismus allein kann keiner wirklich gut leben. Jedenfalls bewundere ich diese Menschen, die sich zum Teil mit grausamen, aber menschlichen Themen auseinandersetzen müssen. Und zwar genau mit den Dingen, die in unserer ach so sozial eingestellten Gesellschaft nicht gern gesehen werden. Es schadet ja sonst der Politur. Was die BW angeht, so bewundere ich auch diese Jungs, wenn sie in Katastrophenfällen den Kopf für uns hinhalten, ich bewundere sie auch, wenn sie sich im Kosovo oder in Afganistan in lebensgefärdende Situationen begeben (Ohne wirklich den Sinn zu hinterfragen). Was ich nicht bewundere, ist, wenn die Politiker über Leben und Tod dieser Menschen entscheiden, insbesondere dann, wenn sich dies durch rein imperialisitsche Absichten einer Großmacht ergibt (Wenn ich den Sinn hinterfrage). Dieses Mitläufertum und dieses unkritische Verhalten macht mich krank. Und es macht mich richtig krank, wenn uns so etwas noch als Vorbild präsentiert wird. Trotzdem ist auch falsch, die Jungs in der BW als Opfer zu betrachten. Ich bin immer Täter und ich habe - zumindest das ist ein Vorteil in unserer Gesellschaft - auch immer eine Alternative. Thomas
-
vogtland federn
Stimmt, ist mir nicht aufgefallen. Fakt ist, ich halte nicht so viel von Vogtland. Bei anderen Fahrzeugen scheint es ähnliche Probleme zu geben. Übrigens hat es fast ein Jahr gedauert, bis der Golf tiefer kam. Scheinbar ist der Stahl weicher als bei anderen angebotenen Federn. Aber besser wurde das Fahrverhalten auch nicht.
-
Mal eine Frage: Versteht Ihr eigentlich den Saab-Slogan "Move your mind"?
"Move your mind" soll in dem Fall heißen: "Ändere Deine Meinung" oder sinngemäß "denke flexibel". Das die Aussage nichtssagend ist, würde ich nicht ohne weiteres behaupten. Will der Anbieter doch erreichen, dass derjenige, der eine andere Marke fährt, sich doch mal auch für die Marke Saab interessieren soll. Die Frage, die sich stellt, ob die deutsche Bevölkerung in der Lage ist, diesen Transfer herzustellen. Bei der doch relativ großen Anzahl von Analphabeten und den Menschen, die die englische Sprache nicht beherrschen, ist das sicher zweifelhaft. Wenn man dem Artikel glauben darf, ist der deutsche Konsument also eher unwissend. Wenn man allerdings eine bestimmte Zielgruppe avisiert - und das ist bei Saab sicher der Fall - (Ob das mit der derzeitigen Fahrzeugpalette erreicht werden kann, sei mal dahingestellt), darf man wohl annehmen, dass der Slogan zum Großteil verstanden wird (Ärzte, Architekten o.ä.). Wie josef_reich aber auf nette Weise deutlich macht, klaffen die Absichten der Werbeleute und die Realität schon mal auseinander, so dass man sich mit einer derartigen Werbung auch schnell unglaubwürdig macht. Das Beispiel mit Nike "Just do it" passt meines Erachtens nicht in diesen Artikel. Nike präsentiert sich seit Jahren sehr amerikanisch. Da soll so ein Slogan doch wohl passen. Ansonsten stimmt es wohl, dass es besser ist, sich auf lokalere Werbung zu konzentrieren, da es gerade hinsichtlich Werbung je nach Land durchaus Unterschiede im Verständnis gibt. Man soll es nämlich kaum glauben, die Globalisierung hat noch lange nicht jeden in Bevölkerung erreicht. Und mit einem Urlaub auf Malle hat man den Mikrokosmos noch lange nicht verlassen. Viele Grüsse Thomas